115 PS TDI diverse Fragen
115 PS TDI Getriebefrage
Mahlzeit,
sagt mal müssten alle 115 PSler 6 Gänge haben? Aus den Beschreibungen werd ich teilweise nicht ganz schlau, auf der einen Seite heißt es ab 115 PS haben alle 6 Gänge, auf der anderen heißt es sind 6 Gänge bei einigen Modellen verfügbar (also auch noch 5 Gang?).
415 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von da_Casimir
ne ich denke bei 5w30 bestimmt longlife 🙂
Auto ist QG2, also kein Longlife, warum dat Öl da drinne ist, man weiß es nicht. Ich hab aber schon auf Intervall umgestellt 😁
So, Lautsprecher hinten sind drin, hier sieht man schön wie sich Michael abgemüht hat die Plastikabdeckungen ab zu bekommen 😁
http://www.heilanstalt.net/.../?...
Danach haben wir ein kleines Shooting gemacht:
http://www.heilanstalt.net/.../?...
So, ich brauche Abdeckungen für die Lautsprecher hinten, hab welche von Blaupunkt, wollte aber gerne die originalen haben, da schön dezent. Gibt es die einzeln oder brauch ich da ne neue Türverkleidung für?
Die Abdeckungen gibt es einzeln bei VW. Kostet is Stück 3,93€ Dazu brauchst du noch die Klemmscheiben. Kostet is Stück 0,10€
Klemmscheiben? Wird die Abdeckung nicht einfach in die vorhandenen Löcher gedrückt? 4 Euro für nen Stück Plastik, unglaublich.
Ähnliche Themen
War denn schonmal was bei VW billig? Ich weiß zumindest nichts davon. 😉
Die scheiben werden dann hinten drauf geschoben. Aber glaub die alten sind nur mit nem Lötkolben verschmort
die klemmscheiben brauchste , sonst hälts nicht😉
ps: http://www.heilanstalt.net/.../?...
der monteur ist leichtsinnig, montiert an der elektrik, ohne die batt abzuklemmen😰
die ausrede, der hat sicherungen, zählt nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von danjan
die klemmscheiben brauchste , sonst hälts nicht😉
ps: http://www.heilanstalt.net/.../?...
der monteur ist leichtsinnig, montiert an der elektrik, ohne die batt abzuklemmen😰
die ausrede, der hat sicherungen, zählt nicht😉
Du darfst Michael zu mir sagen. 🙂
Die Batterie war natürlich ab. Die Uhr im KI ist bloß Reststrom *g*
Edit:
Ich war aber auch schon leicht genervt, weil wir kein Ausstoßwerkzeug für die Stecker vom Warnblinkschalter hatten. Aboar, war das ätzend, die Pinne da raus zu drücken. Aber lustig wars beim ausprobieren des Konfortblinkers. Da diese tolle VW Anleitung ja nicht passt, musste ich raten, welche der beiden "schwarz-weiß" Kabel in welche Kammer müssen. Beim Ausprobieren, gabs dann echt nen lustiges Feature. Bei eingeschalteter Warnblinkanlage bewegten sich immer die Scheibenwischer im Takt des blinkens! Kami muss davon mal das Video hochladen, dass zu geil 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Die Uhr im KI ist bloß Reststrom 😁
na da hast du aber lange "reststrom",wenn du in der zeit schon den schalter ausbauen kannst, und PIN austoßen😁
bei den ganzen autos wo ich kenn, ging die uhr recht flott aus😁
Batterie abklemmen um den Komfortblinker einzubauen? Drehst du zuhause auch die Sicherungen raus wenn du den Fön einsteckerst?
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Batterie abklemmen um den Komfortblinker einzubauen? Drehst du zuhause auch die Sicherungen raus wenn du den Fön einsteckerst?
was redest du für nen unsinn
es werden pins ausgestoßen etc
dir muss echt erstmal ein kabelbrand entstehen, vielleicht kommt dann die einsicht.
du brauchst nur einmal wo ran kommen und einmal nicht die sicherung auslösen wie sie soll....das brennt schneller als du guckst
brauchst das ja nicht glauben, aber ich hab sowas schonmal miterlebt, zum glück war ich nur zuschauer, als ein freund was umbaute, dieser aber zu faul war, die masse abzuklemmen.
okay du lässt dich von mir nicht belehren, aber gesagt ist es.
was jeder drauß macht ist seine sache😉
in der anleitung stehts nicht umsonst fett geschrieben auf seite 1😉
Ich hab schon Computer zusammengebaut da hast du wohl noch nicht mal daran gedacht jemals einen zu benutzen, und vom Prinzip her sind die gleich, wenn ich dir jetzt erzähle wie ich da rumgedoktorr habe wirst du wohl am Herzklabaster sterben. Wenn man weiß was man macht braucht man bei einer Kleinigkeit nicht die Batterie abklemmen, haben wir in der Werkstatt übrigens auch nicht gemacht. Und, ist was passiert? Nein, und warum nicht? Weil keine Kontakte geschlossen wurden. Wir können jetzt über Sinn und Unsinn diskutieren, aber ich werds weiterhin so machen, und wenns brennt, dann brennts (bei den Spannungen haste übrigens noch ne gewisse Zeit bevor es wirklich brennt, erstmal wirds nur richtig heiss und die Isolierung verkokelt).
PS: Ich hab bei meinem einen gewischt bekommen als ich Lautsprecherkabel verlegt hab und irgendwie unglücklich an den Sicherungsblock gekommen bin im Fußraum, war irgendwie belebend 😛
PS2: Seite 1 haben wir direkt übersprungen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich hab schon Computer zusammengebaut da hast du wohl noch nicht mal daran gedacht jemals einen zu benutzen
gehts dir heute nicht gut? oder gestern zu lange montiert
du bist 21, und ich bin noch paar jahre älter, falls es dir entgangen ist.
bist heute schräg drauf
a) mir gehts gut, danke der Nachfrage
b) ich bin keine 21 Jahre alt
c) der einzige der komisch drauf ist, bist du hier gerade
d) btt, danke
verzeihung 22jahre 2monate😉
du bist heute leicht reizbar, kannst mir sagen was du willst.
so nun genug.
aber BTT, wäre zurück zum getriebe, wo wir schon ewigkeiten nicht sind😁
gruß danjan