115 Ps Tdi Ajm Bj 99 So Schlecht?

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle,

Hätte vielleicht vorher mal alles lesen sollen bevor ich meinen Bora 115 TDI BJ.12/99 gekauft habe.

Sin die ersten 115 PS tdi AJM wirklich so schlecht wi man es hört ??? ISt meiner einer der ERSTEN ???

Der Wagen hat 75.000 KM ORIGINAL NUR STADTVERKEHR UND DER HÄNDLER MUSSTE LETZTE WOCHE EINEN NEUEN TURBO REINMACHEN DA DIESER KAPUTT WAR.

KLärt mich bitte auf über die ersten AJM 115 TDI.

Danke.

Gruss,

Arthur

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hallo,

@ Diesel-Wiesl

ich habe eben meinen ehemaligen VW- Meister angerufen.

Zitat des Meisters: es gibt keine Verlängerung des Wechselintervalls bei den TDI PD's 60000 KM bleiben dabe
i.
Hintergrund ist folgender, bei den PD's mit 90000KM intervall ist ein anderses Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle verbaut (anderer Zahnabstand, den beim auflaufen auf ein PD Element dehnt sich der Zahnriemen etwas, dabei trifft er nicht genau in die Zahnzwischenräume dadurch erhöhter Verschleis des ZR)

Erst kieken, dann quieken 😁

Hat er oben geschrieben 😉

Fahre meinen AJM jetzt seit 105tkm und noch rein gar nichts gewesen.

LMM gibt jetzt langsam auf 😉

Senci

Hallo,

@ Sencillo

verstehe den Anfang deines Beitrags nicht ganz.

Gruß

Erst lesen, ehe man schreibt. 😉

Diesel hat doch drauf hingewiesen, dass der Tausch auf den 90tkm Zahnriemen nur möglich ist, wenn man auch die Spannrollen ändert.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hallo,

@ Diesel-Wiesl

ich habe eben meinen ehemaligen VW- Meister angerufen.

Zitat des Meisters: es gibt keine Verlängerung des Wechselintervalls bei den TDI PD's 60000 KM bleiben dabe
i.
Hintergrund ist folgender, bei den PD's mit 90000KM intervall ist ein anderses Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle verbaut (anderer Zahnabstand, den beim auflaufen auf ein PD Element dehnt sich der Zahnriemen etwas, dabei trifft er nicht genau in die Zahnzwischenräume dadurch erhöhter Verschleis des ZR)

Eine Verlängerung gab es nur bei den TDI's mit Verteilereinspritzpumpe.

Einbauzeitraum AJM von 05/99 bis 07/01

Einbauzeitraum AUY von 01/00 bis 07/01

Der AJM ist also der Vorgänger des AUY.

Zum eigentlichen Thema habe ich nur folgendes zu schreiben: mein Golf IV ist das bisher "schlechteste" Auto das ich hatte.

Gruß

nun dann sollte dein "meister" mal in sein schlaues ELSAWIN Programm gucken( ab Version 3.01)...unter Reparaturleitfaden...da ist auch der verlängerte Intervall beschrieben...

ab 05/00 hatte der AJM 90tkm Intervall...kannst du deinen Meister gern auch befragen...

und der AUY ist definitiv vorher verbaut worden...haben einen Dienst Passat(VDO)...einer der ersten 85KWler( BJ 99)...und der hat AUY...
( infos auf http://www.doppel-wobber.de/ passen nicht in dem Bezug!)

sollen sich mal bitte alle melden die einen AUY haben...bitte auch mit Modelljahr...

Edit ich fang mal an

AJM BJ:07/00

Edit: im übrigen hat mein 110KWler jetzt einen 120.000km Intervall...

Ähnliche Themen

Hallo,

es liegt am ZR-Rad und nicht am Zahnriemen selbst mit der Intervallverlängerung.

Hätte ich doch eigentlich schön beschrieben.

Ich habe meine Motoreinbaudaten aus einem Original VW Programm. 😉

Gruß

P.S.
reden wir hier über den AJM/AUY im Golf oder Passat?

evtl. nur aus dem Golf...da ist der aber definitiv nicht verbaut worden...wie gesagt...such mal jemanden der hier einen AUY nach 2000 hat...

Guck mal in den Passat wann der AUY verbaut wurde...!

Hallo,

Also laut meinem Programm wurde der AUY im Passat nie verbaut.

Der ATJ wurde von 01/00 bis 08/00 verbaut.

Der AJM wurde im Passat von 01/99 bis 12/99 verbaut.

Ich bilde mir ein hier bei MT mal gelesen zu haben das der AJM der erste PD Motor bei VW war.

Gruß

ich würde dir das ja gern belegen mit dem Passat, aber unsere Wagen haben keine richtigen Fahrgestellnummern... -->0 Serie -->Werksversuchswagen...

Wie gesagt, meine Kollegen und ich sind uns hier sicher, den AUY gab es vor dem AJM...

Ergo meinte einer auch der AUY war nur im Sharan/ Galaxy/ Alhambra verbaut...dort gab es keinen AJM...

so langsam zweifle ich aber auch...wenn hier die Meinungen so auseinander gehen...

Ja jetzt kommen wir der Sache näher, Du und Deine Kollegen könnt doch Versuchsfahrzeuge nicht mit Serien Fahrzeugen vergleichen!

AUY im Sharan von 04/00 bis 04/02

AJM wurde im Sharan nicht verbaut.

Gruß

Im Prinzip stehen alle Infos zum Thema "Zahnriemenwechsel beim AJM" schon zig-mal in älteren Threads. Da braucht man in der Suchfunktion nur 'mal "AJM" einzugeben und schon hat man jede Menge zu lesen.

Aber hier trotzdem noch meine Info, die ich telefonisch von der Kundenbetreuung bei Volkswagen in Wolfsburg bekommen habe:

Die AJM Motoren (1,9 l PD TDI) mit 60.000 Zahnriemen-Wechselintervall sind nicht durch Einbau irgendwelcher Teile vom AJM-Motor eines späteren Modelljahres auf ein 90.000 km-Wechselintervall zu "tunen", da durch die Anbringung der Spannrolle an einer anderen Stelle nicht der notwendige Spannweg zur Verfügung steht.

Dies deckt sich auch mit folgender Info:

Zitat (ursprünglich gepostet von Chris1968):
-------------------------------------------------------------
"Zur Verlaengerung der Zahnriemenwechselintervalle auf 90.000 km bei
diesen Pumpe Duese Motoren wurde der Zahnriemen- Spannweg durch
Verlegen der Spannrollen-Position am Zylinderkopf verlaengert.

Um diese Verlaengerung auch fuer aeltere Modelle zu 100 %
sicherzustellen, muesste auch der Zylinderkopf gewechselt werden.

Daher kann bei aelteren Modellen, auch mit neuer Zahnriemen- und
Spannrollentechnik, der notwendige Spannweg fuer ein 90.000 km
Intervall nicht sichergestellt werden.
Mit freundlichen Gruessen
i.V. Volker Kolasinski i.V. Juergen Loeffler

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de"
------------------------------------------------------------

VW hatte da wohl wirklich 'mal eine Umrüstempfehlung an die Werkstätten gegeben. Daher die zur offiziellen Werksmeinung widersprüchlichen Aussagen mancher VW-Meister.

Die aktuelle Empfehlung "von ganz oben" lautet aber: Sein lassen. Und daran würde ich mich im Zweifelsfall halten.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Zitat (ursprünglich gepostet von Chris1968):

😁 Das hätte ich jetzt auch geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen