10w60 in M54 (530i)
Hallo Leute,
tut mir leid, dass ich mal wieder mit dem leidigen Thema Öl anfange. Aber mein 530i hat einen relativ hohen Ölverbrauch. Ca. 1 Liter auf 1500 Kilometer. Ich weiß, laut BMW ist das noch im grünen Bereich. Beim ersten Ölwechsel unter meinen Händen kam ein 0w40er Öl rein. Beim zweiten dann ein 5w40er. Vor dem Ölwechsel habe ich jeweils das MotorClean Additiv verwendet. Jedoch gab es keine spürbaren veränderungen beim Ölverbrauch.
Ein Kollege sagte mir gestern, ich sollte mal ein 10w60er Öl verwenden. Das würde den Ölverbrauch senken, weil es dicker ist.
Ich habe gerade mal bei Castrol im Internet geschaut und gesehen, dass es dort das Castrol Edge 10w60 gibt. Laut der Homepage hat dieses Öl eine exclusive Freigabe von BMW M.
Kann ich es dann bedenkenlos in meinen 530i M54 fahren? Hat damit schon jemand erfahrungen gemacht. Freigegeben ist dieses Öl ja eigentlich nicht für den Motor. Aber was für nen M gut ist, kann ja den M54 nicht schaden, oder?
Selbstverständlich wird das Öl dann alle 10 bis 15 tkm gewechselt.
Danke schon mal.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die 3.0L Motoren haben es einfach nun mal in sich, bei einigen ist es etwas mehr bei einem halt etwas weniger Ölverbrauch.
Ich glaube, dass ein 10W-60 dein grundlegendes Problem nicht großartig lösen wird, könnte aber den Verbrauch etwas senken.
Das Öl wird eigentlich bei Motoren(M-Motoren) mit hohen Drehzahlen und damit entsprechender thermischer Belastung eingesetzt.
P.s.
Du hättest dir statt eines 530 einfach einen 528 kaufen sollen, da gibt es die Probleme nicht.😛
Übrigens wie schon gesagt, zerstören kann man dabei nichts und bei momentanen Temperaturen ist auch ein 10W in der Kaltlaufphase unbedenklich.
46 Antworten
Genau... Dir auch 😉
Vw nutzt für die neueren diesel die 5 w30 suppe, der temperaturbereich ist da ja noch niedriger, trotzdem fahren die wagen mit 100-110° c öltemperatur.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Macht nicht unbedingt viel Sinn um den Ölverbrauch ev. zu senken von 0W-40 auf 10W-40 zu gehen, der Unterschied in der Kaltlaufphase macht nicht unbedingt viel aus was den Ölverbrauch angeht.Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
benutze auch 0 w40 von mobil,und habe gute erfahrung mit dem öl..sonst würde ich dir 10 w40 empfehlen im sommer
ok.bei meinem 530da hatte ich immer mobil new life 0w40 genommen hatte einen enormen verbrauch von 4l auf 10tkm habe dann auf 10 w40 umgeölt siehe da der verbrauch ging um die hälfte.
jetzt will ich es mit meinen 530ia auch mal versuchen nur bin noch sicher welches der beiden öle ich mal testen sollte. Motul 5 w40 8100 oder Mobil 5 w30 Formula esp???
hat einer von euch schon gute erfahrung mit diesen öilen gemacht??? ach ja benutze wieder das Mobil new life 0 w40
Wie hoch ist dein Verbrauch mit dem 0W-40?
Was du versuchen könntest, ist 5W-50 - soll angeblich helfen, den Ölverbrauch in den M52/M54-Motoren zu minimieren.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vad
Die Viskosität des W40er Öls läßt laut meiner Quelle ab ca. 105° ab. So dass die Schmiereignschaften des Öls bei 110 eigentlich nicht mehr gegeben ist.Das gleiche Problem sehe ich beim M62 Motor. Der Kühler funktioniert erst ab einer Öl Temp von 110° und der Einsatzbereich des W40er Öls endet bei 105°C.
Das ist doch Quatsch,was Vad da schreibt,demnach müßte mein 8Ender(M62) schon hundert mal das Zeitliche gesegnet haben,wenn der auf der BAB 500 Km volle Pulle kriegt.Fahre 0W-40 , hat 156000Km Laufleistung und der Oelverbrauch ist pracktisch null,ca.1L auf 20Tkm.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie hoch ist dein Verbrauch mit dem 0W-40?Was du versuchen könntest, ist 5W-50 - soll angeblich helfen, den Ölverbrauch in den M52/M54-Motoren zu minimieren.
BMW_verrückter
also habe ca 12000 km runter und der ölverbrauch liegt jetz bei ca 4L muss dazu sagen das ich überwiegend nur kurz strecken fahre.unterm wagen ist alles trocken also es sifft nix es qualmt nix im wasser ist auch kein öl.
PS: mein jetziger km stand sind-2400000km ok bei der laufleistung trinkt der bissel mehr öl aber trotzdem finde ich 4L bissel zuviel.ok hab hier im forum auch schon von manschen gelesen das sie pro 1000km fast n 1L verbrauch haben.
naja ich glaub mal ich fang mit 5 w40 motul an.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe-535
Moin Uwe, wie gesagt, ich spreche aus meiner Erfahrung, bzw. dem, was der Vorbesitzer in den Motor reingekippt hat. DAher auch meine einschätzung zum Öl, dass ich fahre. Ich vermute du hast deinen noch nicht aufgemacht und reingeguckt, was drin ist.Zitat:
Original geschrieben von Vad
Die Viskosität des W40er Öls läßt laut meiner Quelle ab ca. 105° ab. So dass die Schmiereignschaften des Öls bei 110 eigentlich nicht mehr gegeben ist.Das gleiche Problem sehe ich beim M62 Motor. Der Kühler funktioniert erst ab einer Öl Temp von 110° und der Einsatzbereich des W40er Öls endet bei 105°C.
Das ist doch Quatsch,was Vad da schreibt,demnach müßte mein 8Ender(M62) schon hundert mal das Zeitliche gesegnet haben,wenn der auf der BAB 500 Km volle Pulle kriegt.Fahre 0W-40 , hat 156000Km Laufleistung und der Oelverbrauch ist pracktisch null,ca.1L auf 20Tkm.
Gruß Uwe
Ich habe ja nichts gegen ein gutes 40er Öl, aber bitte nicht noch dünner in den M62. Warum habe ich auch begründet. Übrigens gehen die Führungsschienen, wenn dann ab 200 T km flöten, damit hättest du noch ein Paar km gut.... 😉))
Aber wenn du Ihn pflegst ist sicherlich noch mehr drin.
Ja, probiere doch mal 5W-40 🙂
BMW_Verrückter
Hi!!!
Das 5w40 ist auch nicht viel besser.Auf 4000-5000km nen Liter!
Allerdings muss ich sagen bei Langstrecke verbraucht der nix nur die
dusseligen Kurzstrecken sind es 🙁
Naja - wären dann 2L auf 10.000 km - geht doch klar 😉
Nun verbraucht der BMW von Cem 4 Liter auf 10.000 km 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Naja - wären dann 2L auf 10.000 km - geht doch klar 😉Nun verbraucht der BMW von Cem 4 Liter auf 10.000 km 😉
BMW_Verrückter
ne bei ca 12oookm ;O)
wie ich oben schon schrieb damals hat es bei meinem 530da auch geklappt vielleicht klappt es ja bei dem auch.
ach ja was ich noch vergessen habe zu erwähnen,das ich eine lpg anlage drin habe.hab dazu auch mal ne frage kann es sein das vielleicht durch den lpg betrieb mehr öl verbraucht?
wollte eigentlich immer bei voll syntehtic bleiben nur es gibt sehr wenige 5er öle die voll syntehtic sind.wenn das auch nichts bringen wird werde ich mal wie du schon schriebst BMW_Verrückter auf 5 w50 umsteigen/öilen
Wie schon geschrieben, mein 530i nimmt ca. 1 Liter auf 1500 Kilometer. Das aber auch nur bei Kurzstrecke (ca. 20 Kilometer einfacher Arbeitsweg). Auf Langstrecken hab ich den Eindruck, dass nichts oder zumindest nicht viel verbraucht wird.
Ich hatte auch Mobil 1 New Live 0w40 drin. Mittlerweile schütte ich aber nur noch Liqui Moly 5w40 nach.
Demnächst werde ich die KGE nochmal in angriff nehmen und beim darauf folgenden Ölwechsel endgültig auf 5w40 umsteigen. Entweder Liqui Moly oder Castrol. Mal schauen was her geht. 😉
PS: Um etwas positives aus der Sache zu ziehen. Eigentlich sparen wir uns die Ölwechsel. Das machen die Dicken selbst. Altes verbrauchtes Öl wird verbrannt und gutes neues Öl wird regelmäßig nachgefüllt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI_TS
Um etwas positives aus der Sache zu ziehen. Eigentlich sparen wir uns die Ölwechsel. Das machen die Dicken selbst. Altes verbrauchtes Öl wird verbrannt und gutes neues Öl wird regelmäßig nachgefüllt. 😁
So einfach ist es nicht.
Der Dreck im Öl-Filter bleibt und man wundert sich, dass ein 3.0 R6 bei 250-300 tkm seinen Dienst einstellt oder es Probleme mit Öl geschmierten Teilen gibt. 😉
Das letzte was ich machen würde ist beim Ölwechsel (vor allen Dingen bei den günstigen Öl-Preisen im Netz) zu sparen.
P.s.
Bei meinem Diesel habe ich die Ölwechselintervalle incl. Filterwechsel halbiert, benutze auch das 0W-40 von Mobil1.
Zitat:
Original geschrieben von Cem_52
also habe ca 12000 km runter und der ölverbrauch liegt jetz bei ca 4L muss dazu sagen das ich überwiegend nur kurz strecken fahre.unterm wagen ist alles trocken also es sifft nix es qualmt nix im wasser ist auch kein öl.Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Wie hoch ist dein Verbrauch mit dem 0W-40?Was du versuchen könntest, ist 5W-50 - soll angeblich helfen, den Ölverbrauch in den M52/M54-Motoren zu minimieren.
BMW_verrückter
PS: mein jetziger km stand sind-2400000km ok bei der laufleistung trinkt der bissel mehr öl aber trotzdem finde ich 4L bissel zuviel.ok hab hier im forum auch schon von manschen gelesen das sie pro 1000km fast n 1L verbrauch haben.
naja ich glaub mal ich fang mit 5 w40 motul an.
Ich habs ma dick in deinem Text angestrichen😁😁 .....meld dich mal beim BMW-Museum um ein Plätzchen zu ordern.🙂🙂
Ich find bei dem Km-Stand verbraucht der ja noch wenig.....
Servus
ups es sollten 240000 sein ;O)