107er SL aus den USA

Mercedes SL R107

Hallo!

Ich wollte mir einen 107er aus den USA kaufen. Motorisierung ist mir für den Moment nicht so wichtig!

Frage:
Wo aus welchem Landesteil bzw. Landesteilen der USA kauf man die "am besten erhaltenen 107er SL" vor allen Dingen in Punkto "Rost" , inneren Zustand (Leder/ Armaturenbrett) etc.?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Danke für Deine Antwort!

Für mich ist Originalität das A und O an jedem Auto. Ein 560er aus den USA der zur Europa- Version mit "normalen Stoßstangen" umfunktioniert ist für mich kein Auto mehr an dem ich mich erfreuen könnte. Bei mir bleiben die US- Stoßstangen jedenfalls an dem Auto!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Also denk mal nach, ob Du uns weiterhin mit Deiner pessimitisch-abwertende Schreiberei beglücken möchtest, oder der 107er - gleich in welcher Ausführung - nicht vielleicht doch ein ganz nettes Auto ist, das im Auges eines jedes Betrachters seinen ganz individuellen, speziellen Reiz hat.

Richtig, ich verstehe ausserdem nicht wieso der 560 SL immer als billige "Amikarre" betitelt wird.

Klar ist, dass der 560 SL, ebenfalls in Sindelfingen produziert, eingentlich die Krönung der Baureihe 107 darstellt!!

Der "107048" ist die stärkste Version der Baureihe mit Kat, wies Sicherheitseinrichtungen, sprich den Seitenaufprallschutz in den Türen, den Knieaufprallschutz auf, wie sie sonst an keinem Modell vorhanden waren. Ebenfalls ist das moderne Fahrwerk mit der Koppelachse verbaut und der 560 SL wurde in der US-Version nur mit Vollausstattung sprich Klimaautomatik, Airbag, ABS, Leder, usw. ausgeliefert.

Ein 560 SL in einer identischen guten Substanz analog einer Euroversion ist m.E. mitnichten als bille Ami-Karre zu betiteln!

Fakt ist, dass die Ansprüche vieler Käufer von US-Versionen wahrscheinlich nicht sehr hoch sind und diese glauben, für wenig Geld ein top Exemplar zu kaufen, was sich leider in den meisten Fällen nicht auszahlt!!

Schon nach Ankunft ihres Blindkaufes im Heimatland, ist - oh Wunder - in den verschiedensten Foren über defekten Klimakompressoren, Lenkgetriebe, Fahrwerke, etc. zu lesen.....

Ergo der 560 SL oder die verschiedensten US-Importe, welche sich zum Billigpreis als Schnäppchen erweisen sollten, werden allesamt als Billigkarren oder billig US-Versionen betitelt!!

Alle Versionen der Baureihe 107 sind, egal in welcher Version, ob Ami oder EURO-Ausführung qualitativ ebenbürtig!!

Wir Dietmar schon schrieb hat jede Version ihren Reiz und auch die Ami-Version hat anhand der belegten Verkaufszahlen ihre Käufer gefunden, wieseo diese, meiner Meinung nach ebenfalls erhaltungswürdig und original erhalten werden müssen!!!

Was beim 107er zählt ist nicht die Version sondern immer die Substanz!!

Ich würde eine US-Version, natürlich nur den 560 SL in guter Substanz allemal immer noch einer "bescheidenen" Euro Version vorziehen!!!!

Gruss Beni

Ich bin ein Optimist und hab überhaupt nix gegen eine US Ausführung, sonst hätte ich nicht gerade eine gekauft, weil das Preis Leistungsverhältnis einfach nicht zu toppen ist, trotzdem gefallen mir die Stoßstangen nicht .
Das ist keine Abwertung, sondern meine persönliche Meinung, die natürlich niemand teilen muß.
Wem meine Beträge nicht gefallen dem bietet Motortalk doch den genialen " Ignorieren " button, damit werden Beiträge meiner Person dann ausgeblendet und keiner muß sich darüber aufregen.

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Ich bin ein Optimist und hab überhaupt nix gegen eine US Ausführung, sonst hätte ich nicht gerade eine gekauft, weil das Preis Leistungsverhältnis einfach nicht zu toppen ist, trotzdem gefallen mir die Stoßstangen nicht .
Das ist keine Abwertung, sondern meine persönliche Meinung, die natürlich niemand teilen muß.
Wem meine Beträge nicht gefallen dem bietet Motortalk doch den genialen " Ignorieren " button, damit werden Beiträge meiner Person dann ausgeblendet und keiner muß sich darüber aufregen.

Ich rege mich nicht auf, wichtig ist nur, dass wir alle uns am gemeinsamen Hobby 107er egal welche Ausführung freuen können!

Was hast Du Dir denn zugelegt??? Bilder???

Gruss Beni

87er 560SL im Erstlack, sonst etwas pflegebedürftig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver191


87er 560SL im Erstlack, sonst etwas pflegebedürftig.

Dann kann ich Dich ja nur Willkommen im "560 SL-Club" heissen!!!

Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt!!!

Gruss Beni

Jeder zweite Mercedes Händler in Deutschland verkauft ja US - Importe, die aufgrund des großen Angebots noch recht preiswert sind. Die Stoßfänger in Hafenschlepper - Optik würde ich aber austauschen gegen die schlanken Stoßstangen.

Ein umgerüsteter 107er ist dann bis zu einem Drittel mehr wert. Eine neue Stoßstangen - Produktion gibt es bei oldtimerlager.de, bzw. oldtimerlager bei ebay.

Wolfgang

Die 560er kommen ja massenweise nach Europa zurück. Der 560er war ja so etwas wie eine zweiter VW Käfer für die USA.

Zitat:

Original geschrieben von 107gruen


Die 560er kommen ja massenweise nach Europa zurück. Der 560er war ja so etwas wie eine zweiter VW Käfer für die USA.

Hat da jemand belastbare Zahlen?

Hier die Zahlen der US-Modelle:

http://www.sternzeit-107.de/modules.php?...

Beni

Danke, Beni.

Hat jemand Zahlen, wie viele 107er nach Europa zurückgekommen sind?

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Danke, Beni.

Hat jemand Zahlen, wie viele 107er nach Europa zurückgekommen sind?

Ein 560 SL 1991 aus Boston in die Schweiz mit 8'000 Meilen.....😁😁

Zitat:

Original geschrieben von beni560



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Danke, Beni.

Hat jemand Zahlen, wie viele 107er nach Europa zurückgekommen sind?

Ein 560 SL 1991 aus Boston in die Schweiz mit 8'000 Meilen.....😁😁

Klingt gut. Darf man den Preis erfahren?

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von beni560


Ein 560 SL 1991 aus Boston in die Schweiz mit 8'000 Meilen.....😁😁

Klingt gut. Darf man den Preis erfahren?

Natürlich, Der Wagen kostete damals 1991 mit dem Umbau auf Schweizer Normen, Einzalabnahme und Zulassung Total Sfr. 89'120.--!!

Beni

Ach so. Das mit 1991 hatte ich irgendwie überlesen. Wieviel wäre denn so einer heute in der Schweiz Wert, falls überhaupt annähernd noch verfügbar?

Der Marktwert eines 560 SL's in wirklich gutem Zustand, d.h. geringe Kilometerleistung, Serviceheft nachvollziehbar, einwandfreie Optik und Technick, natürlich unverbauter Originalzustand und frisch ab Motorfahrzeugkontrolle liegt hier bei einem vergleichbaren 500 SL (Mopf) in adäquatem Zustand!!

Vor ca 1/5 Wochen habe ich für meinen 560 SL ein Gutachten erstellen lassen / zwingend nötig für die Einslösung als Liebhaberfahrzeug (Erstellung neuer Versicherungspolice).

Die US-Stosstangen sind hier übrigens nicht wertmindernd, da es sich beim 560 SL um ein eigenständiges für den US-Markt gebautes Fahrzeug handelt und so ausgeliefert wurde.

Hier als Ansatzpunkt ein mängelfreier 500 SL in wirklich gutem Zustand - die Farbkombination ist Dir ja bekannt........

http://www.autoscout24.ch/.../...-sl-class-cabriolet-1988-occasion?...

Ich wünsche Dir noch frohe Festtage und einen guten Rutsch (aber nicht mit 500 SL!!!)

Beni

Deine Antwort
Ähnliche Themen