107er SL aus den USA

Mercedes SL R107

Hallo!

Ich wollte mir einen 107er aus den USA kaufen. Motorisierung ist mir für den Moment nicht so wichtig!

Frage:
Wo aus welchem Landesteil bzw. Landesteilen der USA kauf man die "am besten erhaltenen 107er SL" vor allen Dingen in Punkto "Rost" , inneren Zustand (Leder/ Armaturenbrett) etc.?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Danke für Deine Antwort!

Für mich ist Originalität das A und O an jedem Auto. Ein 560er aus den USA der zur Europa- Version mit "normalen Stoßstangen" umfunktioniert ist für mich kein Auto mehr an dem ich mich erfreuen könnte. Bei mir bleiben die US- Stoßstangen jedenfalls an dem Auto!

71 weitere Antworten
71 Antworten

Der verlinkte 500 SL macht auf den Fotos ja einen sehr guten fast neuwertigen Eindruck - da sind 43.475 € = 52.500 Schweizer Franken inzwischen fast normal als VB-Preis, über 40´liegen die sehr guten Exemplare mit wenig Kilometern inzwischen.

Die US-Stoßfänger und den Meilentacho würde ich mir persönlich allerdings beim 560er auch umrüsten, weil mir die US-Optik auch gar nicht zusagt, nur muß das jeder für sich entscheiden. Mir wäre es die dann fehlende Originalität wert, für Japan hat man den Wagen damals ja so auch bestellen können?!

Gruß
Martin

Die hohen Preise erzielen allerdings nur Edelhändler .

Wolfgang

Klar, und die verlangen - wie das Classic-Center selbst - teils sogar bis zu 90.000 € für einen 500 SL Vormopf mit 3000 Km in Baden Baden. Hat vielleicht sogar einer gekauft für so einen Phantasiepreis... Brabus Classics, Leseberg, Kienle und andere tuten da ins gleiche Horn.

Die tatsächlichen Kaufabschlüsse würden mich da mal interessieren. Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand für einen noch so guten 107er mehr als 50´ € bezahlt, und das ist ja eigentlich schon arg abgedreht.

Gruß
Martin

Ja, die tatsächlich erzielbaren Preise würden mich auch interessieren.

Bei Mobile steht aktuell ein 500er Vormopf drin mit fast 200tkm für 42,5k€. Das finde ich eine ziemlich selbstbewußte Preisgestaltung:

http://suchen.mobile.de/.../164915592.html?...

Wobei, nach meinen Erfahrungen bekommt man als 500er unter 20k€ wirklich nur recht mäßige Exemplare.

Ähnliche Themen

Ein sehr schöner Wagen.
Habe auch eine US Version, da ich in den Staaten gelebt habe. 560er, 1987

Zitat:

Original geschrieben von driver191


87er 560SL im Erstlack, sonst etwas pflegebedürftig.

oldtimerlager.de ist ja recht mickrig oder? Die verkaufen ja keine 10 Teile :-)
Sehe ich das richtig oder muss man noch woanders klicken, um mehr Angebote zu sehen?
danke

Zitat:

Original geschrieben von 107gruen


Jeder zweite Mercedes Händler in Deutschland verkauft ja US - Importe, die aufgrund des großen Angebots noch recht preiswert sind. Die Stoßfänger in Hafenschlepper - Optik würde ich aber austauschen gegen die schlanken Stoßstangen.

Ein umgerüsteter 107er ist dann bis zu einem Drittel mehr wert. Eine neue Stoßstangen - Produktion gibt es bei oldtimerlager.de, bzw. oldtimerlager bei ebay.

Wolfgang

Muss man denn den Wagen aus den USA umbauen lassen, wenn er schon 30 Jahre ist? Bekommt man da nicht eine Oldtimer-Bonus? Man kann ihn ja so anmelden.

Ich wollte meinen Wagen allerdings nicht umbauen lassen, wenn ich ihn auf den deutschen Strassen fahre. Denn immerhin will ich ihn auch in anderen Ländern fahren.
Denke, da müsste ich die Zulassungsstelle kontaktieren, um das zu klären oder?

Danke

Nein,
die US Stoßstangen muß man nicht umrüsten. Vielen R 107 Besitzern geht es nur um die Optik !!!

Gruß
whdriver

Zitat:

Original geschrieben von MBSL560


Muss man denn den Wagen aus den USA umbauen lassen, wenn er schon 30 Jahre ist? Bekommt man da nicht eine Oldtimer-Bonus? Man kann ihn ja so anmelden.

Ich wollte meinen Wagen allerdings nicht umbauen lassen, wenn ich ihn auf den deutschen Strassen fahre. Denn immerhin will ich ihn auch in anderen Ländern fahren.
Denke, da müsste ich die Zulassungsstelle kontaktieren, um das zu klären oder?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von mercedes - martin


Der verlinkte 500 SL macht auf den Fotos ja einen sehr guten fast neuwertigen Eindruck - da sind 43.475 € = 52.500 Schweizer Franken inzwischen fast normal als VB-Preis, über 40´liegen die sehr guten Exemplare mit wenig Kilometern inzwischen.

Die US-Stoßfänger und den Meilentacho würde ich mir persönlich allerdings beim 560er auch umrüsten, weil mir die US-Optik auch gar nicht zusagt, nur muß das jeder für sich entscheiden. Mir wäre es die dann fehlende Originalität wert, für Japan hat man den Wagen damals ja so auch bestellen können?!

Gruß
Martin

Der Wagen ist um 30.000 EUR zu teuer !

whdriver

Zitat:

Original geschrieben von mercedes - martin


Klar, und die verlangen - wie das Classic-Center selbst - teils sogar bis zu 90.000 € für einen 500 SL Vormopf mit 3000 Km in Baden Baden. Hat vielleicht sogar einer gekauft für so einen Phantasiepreis... Brabus Classics, Leseberg, Kienle und andere tuten da ins gleiche Horn.

Die tatsächlichen Kaufabschlüsse würden mich da mal interessieren. Ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand für einen noch so guten 107er mehr als 50´ € bezahlt, und das ist ja eigentlich schon arg abgedreht.

Gruß
Martin

Es wurden 237.000 R 107 er gebaut. Davon für den Export genau 81 %. Die meisten gingen nicht in die DDR sondern in die USA.

Dort gibt es wie überall gute und schlechte Fahrzeuge. Aber wenn man sich umschaut recht gute zu einem Superpreis!!

whdriver

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Ja, die tatsächlich erzielbaren Preise würden mich auch interessieren.

Bei Mobile steht aktuell ein 500er Vormopf drin mit fast 200tkm für 42,5k€. Das finde ich eine ziemlich selbstbewußte Preisgestaltung:

http://suchen.mobile.de/.../164915592.html?...

Wobei, nach meinen Erfahrungen bekommt man als 500er unter 20k€ wirklich nur recht mäßige Exemplare.

Es kommt immer darauf an was man mit dem Fahrzeug machen will. Aufheben um vieleicht einige Jahre später etwas zu verdienen oder nur 1.000 Km im Jahr spazieren fahren.

Und dafür gibt es sehr günstige R107 er in den USA. Und da ist es nicht wichtig was er dafür haben will sondern was du bereit bist zu zahlen. Funktioniert fast immer.

whdriver

Zitat:

Original geschrieben von whdriver



Zitat:

Original geschrieben von mercedes - martin


Der verlinkte 500 SL macht auf den Fotos ja einen sehr guten fast neuwertigen Eindruck - da sind 43.475 € = 52.500 Schweizer Franken inzwischen fast normal als VB-Preis, über 40´liegen die sehr guten Exemplare mit wenig Kilometern inzwischen.

Die US-Stoßfänger und den Meilentacho würde ich mir persönlich allerdings beim 560er auch umrüsten, weil mir die US-Optik auch gar nicht zusagt, nur muß das jeder für sich entscheiden. Mir wäre es die dann fehlende Originalität wert, für Japan hat man den Wagen damals ja so auch bestellen können?!

Gruß
Martin

Der Wagen ist um 30.000 EUR zu teuer !

whdriver

Also man kann zu den hohen Händlerpreisen stehen wie man will und sie auch für überzogen halten, aber den verlinkten roten Schweizer 107er für nur 13.475 € haben zu wollen ( denn das heißt ja "30.000 € zu teuer" ) ist in meinen Augen ebenfalls realitätsfremd.

Für so wenig Geld bekommt man nur noch Gurken und Autos, auf die erhebliche Inverstitionen warten, aber keinen so neuwertig wirkenden Wagen wie den verlinkten.

Gruß
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen