Letzter Beitrag

Mercedes R107 SL

560SL aus den USA welche Änderungsarbeiten für TÜV und dt. Zulassung

Hallo Dietmar, vielen Dank für Deinen Tipp, den ich auch bereits befolgt habe! Leider habe ich erfahren müssen, dass der TÜV und die Zulassungsstelle zweilerlei Anlaufstellen sind die ich in Angriff nehmen muß. Der TÜV- Mann sagt, wichtig für ihn sei das was die Zulassungsstelle verlangt. Bei der Zulassungsstelle wird neben dem Title und der Zollunbedenklichkeitsbescheinigung eine Bescheinigung verlangt, aus der u.a. auch die Stand- und Fahrgeräusche hervorgehen, diese Angaben stehen leider auch nicht in der Datenkarte! Ich habe mich informiert, dass Daimler- Benz eine Herstellerbescheinigung für mein Fahrzeug ausstellen würde, die Kosten hierfür müßte man mit um € 200,00 kalkulieren. Frage 1: Gibt es denn auch eine andere Möglichkeit an diese für den TÜV und der Zulassungsstelle wichtigen Daten zu gelangen? Denn € 200,00 nur für ein Blatt Papier könnte ich mir ja sparen. Denn normalerweise ist es doch so, dass beim TÜV die Herstellerangaben u.a. zu Abgasverhalten sowie Stand- und Fahrgeräusche des Fahrzeugs hinterlegt sind, aber auch für den 560SL? Meine zweite Frage bezieht sich auf die Umbauarbeiten! Frage 2: Wer kann mir hierzu etwas sagen, welche Umbauarbeiten müßte ich an dem Fahrzeug vornehmen? Wie ich erfahren habe, hatte die US- Version keine Lichthupe, denn falls diese Einrichtung am Auto vom TÜV verlangt wird, wie verhält es sich damit? Es wäre schön nähere Informationen zu den noch offenen Fragen von Euch zu erhalten! Danke vorab und viele Grüße von "Stern Grosser Wagen"