105 PS reicht das für Touran
Hallo
Zurzeit fahre ich ein Passat Variant 90PS. und oft Feld mir was.
15 PS mehr, ist das genug?
um ca.200kg.schwera und 18cm. höher Touran zu fahren?
Gruß
64 Antworten
Danke für alle die mit seine Erfahrung geteilt haben.
Da bei uns die Straßen ständig hoch und runter geht, und auf die Autobahn
meistens zu vier Personen +gepackt unterwegs bin. Konnte es mit 105 PS
knapp sein.
Hat jemand Erfahrung mit Chiptunnig gemacht?
Wenn man beladen und zugig auf die Autobahn (150-160 Km/h) fahren will.
Mit welschen verbrauch muss ich rechnen?
Gruß
Fahre selbst 50 000 Km p.a., bin mit 105 PS vollstens zufrieden, Du kommst überall hin, meist genauso schnell und gut. Ich weiß die 140/170 PS Fahrer sehen dass ganz anders, man braucht ja auch eine Begründung für die Mehrkosten.
Zitat:
Original geschrieben von somdtam
.... Ich weiß die 140/170 PS Fahrer sehen dass ganz anders, man braucht ja auch eine Begründung für die Mehrkosten.
Der Spruch ist so ziemlich das Dümmste was ich zu diesem Thema mal gelesen habe und das hatten wir schon oft - sorry.
Im Umkehrschluss könnte man ja auch behaupten. ".....das arme Würstchen, kann sich nur die kleine Maschine leisten, zu mehr hats nicht mehr gereicht."
Was soll so ein Sch... am schönen Sonntag ?
@murek
Fahre nach Möglichkeit beide Probe und entscheide dann am besten selbst. Wenn Du viel Hügelland hast oder auch mal, ohne zu "zittern" 😉 überholen willst, kommst Du allein auf 140 PS. Das Tourandings wiegt auch 1,5 to und je nach Ausstattung ein wenig mehr, plus Personen und Gepäck..... Das ganze hat nix damit zu tun......ätsch ich fahre 200 und Du nicht.....auch mit 140 Ps oder mehr kann man auf der BAB Richtgeschwindigkeit fahren. Aber man kann dann noch, wenn man will.
Hallo,
ich habe habe auch den 1,9 mit 105PS. Bin mit der Leistung vom Auto zufrieden. Letzten Sommer mit 3 Kindern und Gepäck super in den Urlaub gekommen. Wohne auch im leichten Gebirge(Taunus) das Auto ist für mich ausreichend Motorisiert.
Laut ADAC im Januar ist er auch der Harmonischste TDI
Die 105 Pser sind immer schneller am Ziel.
Sie stehen nicht so oft in der Werkstatt stehen" Grins"
Gruß
Werty1372
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Also wenn du viel Stadt oder Überland fährst, dann reicht der 105 PS motor locker aus. Aber wenn du viel Autobahn fährst dann würde ich in die nächst höhere Klasse aufsteigen. Wenn du mit dem 105PS Motor auf der Autobahn fährst mit 120 dann bist du schon bei 3000U/min, während du bei den höheren klassen eine längere getriebe übersetzung hast.
Ich hab diese Vermutung vorhin kurz getestet, also ich weis nicht was du für einen Touran hast, aber meiner ist bei 120 km/h erst bei ca. 2500U/min und bei 3000U/min sind das bei mir bei ca 140km/h. Alles beim 6ten Gang logischerweise..
Grüße
....er hat der 6-ten Gang nicht gefunden oder nicht gemeint.
Ist genau richtig - bei 140km/h(Tacho - laut GPS 133km/h) sind es exakt 3000U/m im 6-ten Gang.
Ich habe alle TDI's gefahren - finde aber den 105PS am vernünftigsten - und Spaß macht es auch.
Gruß
pmandel
Kann sein das es weniger waren. Aber mich hat es auf der Autobahn immer noch gestört, dass das ding so hoch dreht.
Zitat:
Original geschrieben von m,m
Kann sein das es weniger waren. Aber mich hat es auf der Autobahn immer noch gestört, dass das ding so hoch dreht.
Mhh, ok, bei 140 dreht er dann schon hoch, aber ist da wirklich so ein Großer unterschied zwischen dem 105er und dem 140er ich meine sind ja beides 6 Gänger, aber ich denk da wird an der Übersetzung so einige gemacht wurden sein.
Fakt ist der, wenn man oft beladen, mit Wohnwagen usw. fährt dann sollte man den 140er nehmen. Und doch hin und wieder schneller fahren will.
Aber wer meistens alleine Fährt und unbeladen, um nur von A-B zu kommen und ein Gemütlicher fahrer ist der wird mit einem 105er glücklich sein.
3000 umdrehungen hin oder her der braucht doch dann laut anzeige trotzdem nur 5,0 l bei 140 wen ich mich recht entsinne....
Zitat:
Original geschrieben von derdusel
3000 umdrehungen hin oder her der braucht doch dann laut anzeige trotzdem nur 5,0 l bei 140 wen ich mich recht entsinne....
Bei 140km/h 5l ne ne...da bist sicherlich bei 7-8l locker...
Zitat:
Original geschrieben von Murek
Hat jemand Erfahrung mit Chiptunnig gemacht?
Wenn man beladen und zugig auf die Autobahn (150-160 Km/h) fahren will.
Mit welschen verbrauch muss ich rechnen?Gruß
Chiptuning bei einem normalen 1.6l Sauger? Sicher nicht.
Aber wenn du Super tankst hast du mehr Leistung. (bzw. die angegebenen 105 PS, mit Normalbenzin sind es etwas weniger).
Zum Verbrauch: bei 160 Km/h braucht mein 1.6er gute 10-15 Liter, je nachdem von wo der Wind kommt und wie oft ich bremsen muss. Die Beladung ist dabei ziemlich egal, solange die Reifen ihre 2,4 bzw 3 Bar haben.
Wenn ich mit 90-100 Km/h "auf Tempomat" hinter einem LKW hänge, sind es zwischen 4 und 5 Litern. Hatte letztens einen Kombiverbrauch von 5.5l, bei 20 Minuten Stadt, 25 Minuten Autobahnfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von 1.6er_Touri
Chiptuning bei einem normalen 1.6l Sauger? Sicher nicht.
Aber wenn du Super tankst hast du mehr Leistung. (bzw. die angegebenen 105 PS, mit Normalbenzin sind es etwas weniger).
😕 😕 😕
Wo bist denn du gerade?!? Wir sprechen hier von DIESEL. Oder kennst du einen 105-PS-Touran-Benziner?
😕
So, dann gebe ich auch meine Erfahrungen mit 105 PS und 140 PS TDI´s zum Besten.
Ich gebe ehrlich zu, den 1,9er bestellt zu haben, weil ich zu kniepig war 1650€ mehr für den 2,0er mit 140 PS zu bezahlen.
Dieses stellt sich jetzt nach einem Jahr für mich als Fehlentscheidung heraus. Denn, ich ziehe mit meinem 1,9er einen WOWA mit 1400 kg. Dabei muss man die Kupplung schon mächtig schleifen lassen um einigermaßen zügig anfahren zu können. Zudem finde ich auch, wenn man auf einer Lanstraße mal hinter einem LKW mit 90 km/h sitzt, muss man schon sehr weit vorausschauen, wenn man den LKW dann überholen möchte.
Mein Schwiegervater fährt den 2,0er mit 140 PS. Und wenn ich mal mit dem Touri unterwegs bin, zieht es beim Beschleunigen schonmal meine Mundwinkel weiter nach oben als bei meinem 1,9er. 😉
Alles in allem reicht der 1,9er. Aber für meine Zwecke wäre der 2,0er besser gewesen. Aber dafür ist meiner sparsamer als der 2,0er. 🙂
Bis denne,
Lars
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Der Spruch ist so ziemlich das Dümmste was ich zu diesem Thema mal gelesen habe und das hatten wir schon oft - sorry.
Im Umkehrschluss könnte man ja auch behaupten. ".....das arme Würstchen, kann sich nur die kleine Maschine leisten, zu mehr hats nicht mehr gereicht."
Was soll so ein Sch... am schönen Sonntag ?
@murek
....... ohne zu "zittern" 😉 überholen willst, .........
@hohirode: zum Thema "Dümmste".......
Hast schon einmal überlegt das man "nicht überholen muß", nach der nächsten Kurve oder unübersichtlichen Stelle gehst auch ohne "zittern", die Strecke zum überholen wird durch mehr KW nicht länger und wenn dann alle oder fast alle 200 KW oder mehr haben brauchst wieder etliche KW mehr um "ohne zittern" überholen zu können.
Dieser Motor hat doch ein Vernüftiges Leistungs- u. Verbrauchsverhältnis und hat nichts mit "armes Würstchen" zu tun. Was soll diese sinnlose Aufrüstung, mir kommt soetwas eher komplexbehaftet vor.
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von derfapo
...nach der nächsten Kurve oder unübersichtlichen Stelle gehst auch ohne "zittern", ...
Du wohnst in der Stadt, oder? Wenn du mal in meine Gegend kommst, dann zeige ich dir gerne mal die Strecken die hohi meint. Und wenn du dann mal eine Viertel Stunde hinter einem langsam fahrenden Traktor/Mähdrescher o.ä. hinterher gefahren bist und die Kurven und der Gegenverkehr kein Ende nehmen wollen und es dann noch hügelig wird würdest du deinen Kommentar doch noch mal überdenken.
Grüße
RSTE