100 Zeller Rennkat
Huhu
es geht um folgendes Rennkat
http://cgi.ebay.de/...396QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Hat jemand soein ebay ding verbaut? Warum ist das Teil so Günstig im vergleich zu anderen..
Meint ihr das taugt was? Ich meine jetzt nicht im allgemeinen ein Rennkat sonder dieser günstige eBay kat..
MfG snCHIn0
51 Antworten
kommt auf deinen TT an! hast du nen ollen frontler mit nur einer lambda vor dem kat ist der 100zeller kein problem! Auch ohne probs beim normalen tüv AU zu bekommen!
würde meinen bikat auch gerne gegen 2x 100 zeller von materialmord tauschen. hab nen apx, wie siehts denn da bei der au aus?
Würde dann 2 von denen bestellen materialmordshop.de/show_product.php
Sind die ok?
freundliche Grüße
fasTTommy
guck mal bei t t f a q rein. da hat einer letzte woche ca. erst seine Bi kat gegen einen 100er getauscht. inkl. bilder usw!
der threat heisst: Eigenbausystem vom orig.Bi-Kat auf 1 x 100 Zeller Renn-Sportkat von " MagnaFlow " !
ich hab ein Frontler, hat denn jemand noch eine bezugsquelle von soeim Teil in der Preisklasse?
Ähnliche Themen
Was wäre den wenn ich 2 x 100 zeller hintereinander montiere ? ,die bauform ist so kurz das 2 st hintereinander so gross sind wie 1 orginaler, der durchsatz wäre genauso gering wie bei einem ,und euro 4 müsst er doch dann eigentlich packen wohl ? oder hab ich nen denk fehler ?! wie umfangreich ist es die sonde hinterm kat auszuprogrammieren ?!
warum redet ihr davon das nur der quattro ne nachkat sonde hat ? ich hab nen frontler mit nachkatsonde !!!
Wenn du nen 150 frontkrazer hast müste so wie ich das verstanden habe einer reichen
und wie so 2 100 zeller vom prinzip dürfte das doch genau wie ein 200 zeller sein oder irre ich mich da
...hmm ich hab auch den 180er frontler mit zwei lambdasonden...issest wat besonderes?😁
Hallo,also mein APX hatte mit 100 Zeller Bikats keine Probleme mit der Au.Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
und wie so 2 100 zeller vom prinzip dürfte das doch genau wie ein 200 zeller sein oder irre ich mich da
Hallo,
soweit ich weiß beziehen sich die Angabe 100 oder 200 auf die Zellen pro Quadrat Zoll.
Also der 100er hat auf einer Fläche von 25,4mm x 25,4mm 100 Löcher/Zellen,
der 200er hat auf einer Fläche von 25,4mm x 25,4mm 200 Löcher/Zellen.
Die Löcher beim 100er sind aber größer als beim 200er und haben damit weniger Gegenstaudruck.
Wenn man jetzt zwei 100er in Reihe verbaut oder auch zwei parallel bleibt es ja bei den 100 Löchern pro Zoll.
Es kann vielleicht sein (ich weiß es nicht) das die Abgase trotzdem besser werden aber es bleibt beim 100er.
Desto mehr Oberfläche ein Kat hat, desto besser reinigt er. Auch wenn die Löcher beim 200er kleiner sind, ist die Oberfläche größer und damit reinigt er besser.
Ich hoffe das war so richtig, ansonsten bitte ich um Verbesserung.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,
soweit ich weiß beziehen sich die Angabe 100 oder 200 auf die Zellen pro Quadrat Zoll.
Also der 100er hat auf einer Fläche von 25,4mm x 25,4mm 100 Löcher/Zellen,
der 200er hat auf einer Fläche von 25,4mm x 25,4mm 200 Löcher/Zellen.
parallel kommen aber nur die hälfte der abgase auf die fläche von 25,4mm x 25,4mm.
ergo ist parallel besser als seriell
ich habe 2x200. hatte vorher 2x400er drunter. riesen unterschied. HU habe ich in 10 monaten - we'll see.
hast du gut erläutert!
zum TE, kannst auch nen magna flow kaufen, kosten rund 130€. achte auf anschlussgröße, durchmesser. Ne Euro 3 bzw D3 ist mit dem 100er machbar. Bei nem Euro 4 wird das sehr sehr knapp. Manchmal auch ohne heiß fahren nicht zu schaffen. Dann würde ich eher einen 200er nehmen! Ich würde aber mal bei materialmord anrufen und fragen was sie noch da haben. Der ist nett und hilfsbereit!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Euro 3 bzw D3 ist mit dem 100er machbar. Bei nem Euro 4 wird das sehr sehr knapp. Manchmal auch ohne heiß fahren nicht zu schaffen. Dann würde ich eher einen 200er nehmen!
habe deswegen 2x200 drunter. meine 2. sonde machte trotzdem probleme! die fehlermeldung wurde unterdrückt.
macht euch doch keine stress wegen der asu:
vor asu den orig kat, nach asu den 100zeller.
selbst wenn die ploizei euch anhält und durch den stahl sehen kann, das der kat nur 100 zellen hat, bekommste ne mängelkarte.
bei nem unfall kann dir die versicherung das geld nicht streitigmachen, da ein kat die fahreigenschaften (wie fahrwerk reifen, etc.) nicht beeinflusst.
Steuerhinterziehung ist auch nicht, solange ihr mit nem kat fahrt. (n kat kann auch mal kaputt gehen, hast du dann etwa auch steuern hinterzogen? nein! dafür ist die 2jahrige kontrolle doch, um soetwas festzu stellen)
und dann muss man euch noch böswillige absichten beweisen können.
korrigiert mich!
Macht euch nicht verrückt wegen nem kat. guckt lieber das reifen, fahrwerke und sowas alles zu 100% tüv konform ist! denn dafür kann die versicherung die zahlung verweigern!
Zitat:
habe deswegen 2x200 drunter. meine 2. sonde machte trotzdem probleme! die fehlermeldung wurde unterdrückt.
Hast du EU4 oder was?
Ich hab mit dem "billig" 100er von Materialmord, kein Bi-kat sondern ein großer, weder AU probleme trotz kaltem kat und von Abgasfehler oder gar check engine leuchte keine spur. Allerdings EU3!
Ich würde jedem der, falls es probleme geben sollte, diese nicht "umgehen" kann zu nem 200er mit ABE raten.
Da hast die gewissheit das alles konform ist und fertig.
1781ccm hat das ganze mit den cpi ganz gut erklärt 🙂 (cells per inch)
Zitat:
Original geschrieben von 1781 ccm
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ilinaus
und wie so 2 100 zeller vom prinzip dürfte das doch genau wie ein 200 zeller sein oder irre ich mich da
soweit ich weiß beziehen sich die Angabe 100 oder 200 auf die Zellen pro Quadrat Zoll.
Also der 100er hat auf einer Fläche von 25,4mm x 25,4mm 100 Löcher/Zellen,
der 200er hat auf einer Fläche von 25,4mm x 25,4mm 200 Löcher/Zellen.Die Löcher beim 100er sind aber größer als beim 200er und haben damit weniger Gegenstaudruck.
Wenn man jetzt zwei 100er in Reihe verbaut oder auch zwei parallel bleibt es ja bei den 100 Löchern pro Zoll.
Es kann vielleicht sein (ich weiß es nicht) das die Abgase trotzdem besser werden aber es bleibt beim 100er.
Desto mehr Oberfläche ein Kat hat, desto besser reinigt er. Auch wenn die Löcher beim 200er kleiner sind, ist die Oberfläche größer und damit reinigt er besser.
Ich hoffe das war so richtig, ansonsten bitte ich um Verbesserung.
MFG 1781 ccm
mach´s Dir doch einfacher: je mehr Zellen umso mehr Wände stehen im Weg, die die Zellen einschließen😉
Zwei Kat´s hintereinander zu bauen ist übelst kontraproduktiv, weil man dann zweimal einen Gegendruck erzeugt.
Metallkats sind bei gleicher Zellenzahl übrigens durchlässiger als Keramikserienteile, weil die Zellenwände dünner sind.