100 W Birnen - halten die Scheinwerfer ?
Hallo,
mein Kumpel fährt einen GOlf 4 und er hat sich 100W Birnen gekauft welche son Xenon - Look haben. Da wollte ich aber Euch mal fragen ob es da bei den Golf 4 Scheinwerfern passieren kann (über einen längeren Zeitraum) das die Halterungen für die Birnen durchschmelzen ? Weil habe in anderen Autoforen schon viel davon gelesen das durch die starke Hitze der 100W Birnen sowas passiert und vom Gebrauch solcher Birnen abgeraten wird ?
Is da was dranne ?
mfg
Tazi
32 Antworten
@ Opa38:
also die PIAA Lampen sind echt gut?
Hab jetzt die Osram Silverstar drin, damit bin ich schon ganz zufrieden eigentlich.
Sind die denn zugelassen und haben auch 55 W ??
Aber warum ist der Preis so hoch?Das ist ja unverschämt, sind die besonders gefertigt?
Kann man die auch beim Händler kaufen??
Simon
Ich will jetzt nicht über legal, illegal, besser oder schlechter reden, aber ich habe auch schon seit über 2 Jahren die Birnen drin ( habe ich mir in Spanien gekauft, als die anderen durchgebrannt sind ) und im Gegensatz zu den normalen Birnen, ist die Ausleuchtung extrem viel besser, da das Licht richtig weis ist.
Bei normalen Birnen hat man immer so einen leichten Fehlfarbstich drin ( meistens leicht gelb ).
Und weiterhin die Reflektoren halten dass ohne Probleme aus ( meine sind auch noch heile ).
@misterml1
Das Argument von dir kann ich aber wirklich nicht verstehen.
Meine Scheinwerfer blenden im Abblendlichtbetrieb nicht mehr als andere Birnen ( kein bißchen )
aber wenn ich auf Fernlich schalte ( was man eigentlich nur macht wenn kein anderer in unmittelbarer Scheinwerferrichtung ist ) dann ist die Blendwirkung sicherlich hammermäßig extrem.
Es ist beim Fernlicht kein Problem sich selbst zu Blenden, wenn man zum Bsp. vor einem Schaufenster steht ( auch wenn es 20 Meter weg ist ).
Und auf der Autobahn ( wenn es frei ist ) schalte ich manchmal das Fernlich ein.
Und es ist locker Möglich mit Fernlicht die nächsten 500 Meter und deutlich mehr auszuleuchten.
Sogar Verkehrsschilder die noch weiter weg sind leuchten tag hell auf.
Was die Kabel angeht, die halten das auch aus (ohne brannt ).
Bei mir ist Abblendlicht und Fernlich in der selben Birne untergebracht ( H4 ) und selbst wenn ich Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig anmache, brennen die Sicherungen nicht durch und wenn die ( Serienmäßigen ) Sicherungen nicht durchbrennen, dann schmoren die Kabel erst recht nicht.
Und meiner Meinung nach ( und alle Leute die ich kenne ) blenden die überhaupt nicht.
Wenn die Leute es nicht wissen, dann merken sie auch nicht, dass ich 100W Birnen habe.
Und meine Scheinwerfer sind bei weitem nicht die Hellsten im meinem Bekanntenkreis ( aber die einzigen, die nicht werksmäßig sind ).
ich weiß zwar nicht, ob es bei den 100W Birnen große Qualitätsunterschiede gibt, aber meine sind bestimmt keine super guten, auch wenn sie 35 Euro gekostet haben. Und die Haltbarkeit ist auch in Ordnung, aber mir ist bisher eh nur 1 Birne durchgebrannt in den letzten 7 Jahren.
Hallo,
ja ich habe H7 Lampen drin und die von PIAA mit 55 W also mit Zulassung würden da glaube ich 86 € pro Paar kosten.
86 € für 2 Birnen????
Die haben doch nicht mehr alle auf der Palette und dann ist PIAA ja nichtmal ne Markenfirma oder???
Meine ich würde schon die Lampen mal gerne testen aber nicht für soviel Geld.
Kann mal jemand von Euch ein Foto posten wie die Leuchten??
Bitteeee das wär super
Also nachdem meine Vison Plus innerhalb eines Jahres den Geist aufgaben, hab ich mir jetzt Blue Laser bzw. Xenon Blue Lights von A.T.U gekauft. Also wer blaues Licht mag, soll diese nehmen. Ich finde diese Lampen extrem super. Als Fahrer scheint alles auf der Straße blau zu sein und wenn du vor dem Auto stehst leuchten die Birnen in Orange, Rot, Grün, Blau, Lila. Wirklich geil mit Klarglasscheinwerfern.
Ähnliche Themen
H7 Xenon Look
Ich habe nun seit mehr als einem Jahr Xenon-Look mit 100 Watt in meinem Golf 4.
Da es Klarglasscheinwerfer sind, wird es nicht so heiss - es wird wärmen - Vorteil bei Regen, dass ich NIE Spritzwasser auf den Lampen habe.
Ausserdem hatte ich noch nie Probleme mit den Lampen.
Sind sehr hell - heller als echte Xenons - habe einen Vergleich in der Garage: ML mit Bi Xenon. Meine im Golf sind heller und bläulicher - bei ca. 5000K.
So lange die Birnen mit den Lampen richtig eingestellt sind - Top.
Auf der Autobahn ist die Lichtausbeute vergleichbar mit denen des MLs und das trotz der geringenen Höhe.
Kann die 100W nur empfehlen.
Ich hatte jahrelang 100W Birnen in den Fernscheinwerfern bei meinem alten Golf II GTI und nie Probleme. Ich hatte den Gedanken auch beim Golf IV, aber meine Werkstatt hat mir technisch gesehen dringend davon abgeraten (auch in den Fernscheinwerfern). Das würde zu heiß und die Bordelektrik könnte leiden. Die VisionPlus waren im Golf (H1) im Vergleich zu den Serienbirnen schon eine extreme Steigerung. Beim Beetle (H7) ist der Unterschied deutlich geringer.
Heute mit Xenon-Plus im Audi habe ich solche Probleme natürlich nicht mehr 😁
Gruß,
Björn
Da sagt ja auch keiner was gegen, dass die 100 W Birnen verboten sind. Aber glaubst du wirklich, dass das dem TÜV oder der Polizei auffällt, wenn du sie in den fernlichtern benutzt.
Ich rede jetzt auch nicht von den Eventualitäten, die nach einem Unfall passieren können, sondern nur vorm normalen gebrauch als Fernlichter. Also unserem TÜV ist das noch nie aufgefallen, die interessiert eher, ob der Lichtkegel richtig auf die Strasse trifft.
Und ich habe auch noch nie eine Polizeikontrolle erlebt, wo danach geschaut wird, ob man 100 W Birnen in den Fernlichtern verbaut hat.
@jimmy007
Das Argument von dir kann ich aber wirklich
nicht verstehen.
Meine Scheinwerfer blenden im
Abblendlichtbetrieb nicht mehr als andere Birnen
( kein bißchen ) aber wenn ich auf Fernlich
schalte ( was man eigentlich nur macht wenn
kein anderer in unmittelbarer Scheinwerfer-
richtung ist ) dann ist die Blendwirkung sicherlich
hammermäßig extrem.
Es ist beim Fernlicht kein Problem sich selbst zu
Blenden, wenn man zum Bsp. vor einem
Schaufenster steht ( auch wenn es 20 Meter weg
ist ).
Dazu kann ich nur sagen, merkst du eigentlich noch den Unterschied zwischen hell und heller? Wenn du mir mit so einem Argument kommst, dann merkst du auch keinen Unterschied zwischen 5W Rücklichtbirnen und 21W Bremlichtbirnen. Oder? Und zu der zweiten Sachen, machst du so etwas öfters, das du auf Schaufenster draufzufährst, dabei das Fernlicht anhast, um dich selbst zu Blenden?
Wer wirklich gutes sicheres Licht will, kann ja für 313 Euro echtes Xenon nachrüsten. Rechnet sich, wenn man zig mal irgendwelche 100 Watt-Lampen und die von Osram und Co. "dank" kürzeren Intervallen wechseln muss..........
Re: H7 Xenon Look
Zitat:
Original geschrieben von kbb2345
Ich habe nun seit mehr als einem Jahr Xenon-Look mit 100 Watt in meinem Golf 4.
Da es Klarglasscheinwerfer sind, wird es nicht so heiss - es wird wärmen - Vorteil bei Regen, dass ich NIE Spritzwasser auf den Lampen habe.
Ausserdem hatte ich noch nie Probleme mit den Lampen.
Sind sehr hell - heller als echte Xenons - habe einen Vergleich in der Garage: ML mit Bi Xenon. Meine im Golf sind heller und bläulicher - bei ca. 5000K.
So lange die Birnen mit den Lampen richtig eingestellt sind - Top.
Auf der Autobahn ist die Lichtausbeute vergleichbar mit denen des MLs und das trotz der geringenen Höhe.Kann die 100W nur empfehlen.
Einer der sinnlossesten Treads, der von fachlicher Inkompetenz kaum noch zu überbieten ist.
Dir ist dringend eine Nachschulung in einer Fahrschule anzuraten , damit Dir ein Licht aufgeht, und zwar bei 55 Watt.
gruss oppa
@misterml1
ich wollte dir nix unterstellen ( nicht dass du es falsch verstanden hast )
Aber ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass es im Normalbetrieb keinen merkbaren Unterschied macht ( außer einer deutlich besseren Ausleuchtung ).
Und ja ich merke den Unterschied zwischen 5W und 21W Birnen ( meine Augen und meine Wahnehmung ist völlig in Takt ).
Und nein Ich stelle mich vor Schaufenstern hin um mein Licht zu begutachten, aber wenn man es mal einschaltet ( z.B. weil man jemanden gesehen hat den man kennt und ihn anblinkt oder so was ) und man auf einmal merkt, dass irgendwoher ein Licht strahlt, guckt man mal hin und manchmal steht man so, dass es das eigene Licht ist, welches man dann bemerkt, wenn man in Richtung der Scheibe guckt und noch mal das Fernlicht kurz einschaltet.
Aber im Abblendbetrieb ist das überhaupt kein Problem, es ist bisher keinem Polizisten aufgefallen und auch keinen Tüv-Prüfer.
Die Polizisten kommen einfach nicht auf die Idee danach zu sehen, weil es nicht heller ist, als normal und sie es daher nicht merken und die TÜV-Prüfer genau wie die Polizisten + sie messen und stellen nur den Lichtkegel ein und danach gibts die Plakette.
Fertig.
Ich meinte das nur, weil du schreibst im Abblendbetrieb würden die stark blenden und beim Fernlicht wäre es normal und ich bin ganz klar der Meinung, dass es umgekehr ist.
Normal kein Problem, aber mit Fernlicht kannst du nicht gegen die Scheinwerfer gucken ( nicht direkt rein und auch nicht in die Richtung meines Autos ) beim Fernlich brennt es richtig in den Augen, als würdest du versuchen im Hochsommer in die Sonne zu gucken, das geht auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von SixPack 2
Wer wirklich gutes sicheres Licht will, kann ja für 313 Euro echtes Xenon nachrüsten. Rechnet sich, wenn man zig mal irgendwelche 100 Watt-Lampen und die von Osram und Co. "dank" kürzeren Intervallen wechseln muss..........
...kannst du mir mal bitte erklären, wo ich solch ein Set bekommen kann?
Da sollte aber das komplette Set dabei sein ( Niveauregulierung etc. )
@Brilli1980
...kannst du mal vielleicht ein Bild ( Silverstar-Ausleuchtung ) von dem Licht deines Golfes bei Nacht machen
Thx
Golfer-4
Zitat:
Original geschrieben von Golfer-4
...kannst du mir mal bitte erklären, wo ich solch ein Set bekommen kann?
Da sollte aber das komplette Set dabei sein ( Niveauregulierung etc. )
Er meint sicher ein Nachrüstset für die originalen Scheinwerfer 🙄. OEM-Xenon gibt es nicht für den Preis...
Gruß
Christian 😉