100 ps golf 4 ???

VW Golf 4 (1J)

was ereicht den der golf 4 mit 100 ps an höchstgeschwindigkeit ??? kann man den empfehlen?

35 Antworten

188km/h eingetragen...ich bin zufrieden mit dem 100PS, wobei es natürlich nie zuviel Dampf sein kann...

also auf gerader stecke 205 laut tacho

der 16V (also 105 PS) ist mit 192 km/h eingetragen, die er auch fährt (der Rest ist Tachoabweichung).

wie sieht das eigentlich mit dem anzug aus kommt der gut oder geht es so ??? und kann man aus em motor vieleicht noch was raus holen an ps ???

Ähnliche Themen

da ich noch einen 2002 golf 4 mit 100ps und tiptronic habe , muss ich sagen anzug ok. aber erst das ewige warten bis was geht. etwa 2sec verzögerung nach gaspedalstellung beim anfahren wenn man dann rollt geht es etwas.

max bekomme ich net mehr als 190 laut tacho hin selbst wenn man rotzt frech die die automatik noch mal in denn 4 drückt.

sonst naja getriebe ist bei rover vor etwa 20tkm geklebt wurden da es massiv an ölverkust liet.

würde ihn leistungsmäßig und anzugs technisch gleich setzen mit einem 1.8 oder 2.0 beziner.

sprit ist gut komme mit denn 55 litern 900-1000km

und öl verbrauch ist so 0,2 liter auf 1000

hab nen 1.6er mit 100 ps.
anzug find ich nicht gerade prickelnd aber naja.

188 sind bei mir eingetragen, hab mal mit gaaaaanz viel geduld 205 hinbekommen, aber die 190 fährt er ohne probleme.

mfg alno_2003

ps: kann ihn aber wohl weiterempfehlen...wenn man ihn nicht gerade dauernd tritt, kann der motor richtig sparsam werden...

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


der 16V (also 105 PS) ist mit 192 km/h eingetragen, die er auch fährt (der Rest ist Tachoabweichung).

Ich habe auch den 1,6 16V mit 105 PS und meiner geht auf der graden 205 km/h an guten Tagen auch mal 210 km/h auf der Rolle 215 km/h. Die 215 km/h waren echte 212 km/h mein Golf hat laut Leistungsmessung und Tachoabgleich oder wie das heißt 3 km/h abweichung! Also soviel abweichung ist da nicht! Aber es reicht auf jeden fall! Nen 1,8 Ford Focus Diesel mit 90 PS machst du auf der Autobahn aufjedenfall Platt :-)

Ich glaube den Rollenprüfständen kann man ebensowenig vertrauen...die haben ebenfalls einiges an Abweichung. Frag mal MrMoretti..🙂

3km/h Abweichung bei über 200km/h...also ich denke das ist utopisch. Ich kanns mir nicht vorstellen, ebenfalls solch eine Leistungsstreuung eines 105 PS Saugmotors. Irgendwie passt das alles nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Ich glaube den Rollenprüfständen kann man ebensowenig vertrauen...die haben ebenfalls einiges an Abweichung. Frag mal MrMoretti..🙂

3km/h Abweichung bei über 200km/h...also ich denke das ist utopisch. Ich kanns mir nicht vorstellen, ebenfalls solch eine Leistungsstreuung eines 105 PS Saugmotors. Irgendwie passt das alles nicht.

Ich arbeite in der Firma, wo der Rollenprüfstand ist und der Wurde erst 2 Wochen vorher von so nem Typ von Bosch neu abgenommen. Also glaube nicht das der so ungenau ist. Der hat mir auch ne Leistung von 111,5 PS "ausgespuckt".

@Runnerman:

wie wird denn der CW-Wert am Prüfstand mit einbezogen?

Gruß,
Stefan

Yep mein TDI hat laut Prüfstand auch 185PS, vorher 145 🙂

Frage mich bei manchen Beiträgen warum es nen GTI oder nen dicken TDI braucht um die 215 zu knacken wenns nen kleiner 16V auch tut 🙂 Irgendwie ärger ich mich da nicht sonne Wunderkarre gekauft zu haben, wär um einiges günstiger gekommen 🙂

Meiner läuft laut Tacho 230 auf grader Strecke Berg runter 240! Also ich lache auch immer über die Leute die so dumm sind ihr Geld auf nen V6 zu verschwenden wenns mein kleiner TDI genau so tut 😉 (ACHTUNG SARKASMUS!)

Meiner war mit 205 eingetragen, wenn ich optimistisch bin hat das Tuning wenns hoch kommt 10 km/h gebracht. Also läuft er an guten Tagen warscheinlich so seine tatsächlichen 215, wenn überhaupt. Alles andere ist Tachoabweichung, hab auch mal anders geredet aber gottseidank hat man mich inzwischen von dem Trip runter geholt 🙂

Zitat:

Frage mich bei manchen Beiträgen warum es nen GTI oder nen dicken TDI braucht um die 215 zu knacken wenns nen kleiner 16V auch tut 🙂 Irgendwie ärger ich mich da nicht sonne Wunderkarre gekauft zu haben, wär um einiges günstiger gekommen 🙂

genau !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

weils nicht nur auf die endgeschwindigkeit ankommt sondern auch wie lange ich dahin brauche und der 1,6 mit 1,3 tonnen ist bestimmt nicht gt im rennen.

wenn der 1.6 900kg wegen würde dann ist er bestimmt gut motorisiert.

wie z.b ein Clio B mit DCi 85Ps der steckt deinen 1.6 locker in die tasche ___ wiegt ja auch nur knapp über 1 t .

Zitat:

wie z.b ein Clio B mit DCi 85Ps der steckt deinen 1.6 locker in die tasche ___ wiegt ja auch nur knapp über 1 t .

ist der Clio B der aktuelle? Denke schon, oder?

Naja... dann steckt der 85PS DCi den 1.6er jedenfalls nicht in die Tasche 😉 Schon zu genüge getestet, da Kumpel einen hat. Ehrlich gesagt, macht da der 75 PS Lupo mehr Konkurrenz.

Ne, der aktuelle trägt die Kennung C, der B ist der Vorgänger, und der A das Urgestein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen