100 C4 2.3 E oder A6 C4 2.6 ???

Audi A6 C4/4A

Hab grad sehr günstig einen A6 2.6 Schalter EZ 11/94 angeboten bekommen.

Nun wollt ich mich von meiner 2.3 E Automatiksänfte eigentlich nicht trennen aber ich überlege.

Vorteil Audi 100 : Automatik, erst 166 TKM

Vorteil A6, dunkle Farbe, e-Fenster, Klima und Schiebedach, zwei Jahre jünger, Nachteil : Schalter, 218 TKM

Nun die Frage: läuft der 2.6 wesentlich besser als der 2.3? wie hoch ist der Verbrauchsunterschied, wie sieht es mit der allgemeinen Anfälligkeit aus, Ist die Laufruhe wirklich ein grosser Unterschied zum 2.3?

Vielleicht hat einer von euch ja schon mal beide im Vergleich gefahren

15 Antworten

Die Frage ist doch hier
5 Zylinder oder V6 😁

Das fällt doch dann schon leicht 😉

Auch das der 5 Zylinder kaum was runter hat... Und so wie ich das gelesen habe, stehst du auf Automatik 🙂

habe den 2,3er gefahren und nun fahre ich den 2,8er....(is ja im prinzip das selbe)
ich würde an deiner stelle den 2,3er behalten....(besonders wenn du die automatik als vorteil siehst)
ist ein super motor mit (meiner meinung nach) ausreichend leistung für das auto mit perfektem klang, den du zudem noch sehr sparsam fahren kannst...! (dänemark bei 90- 120kmh durchgehend bin ich meinen in schnitt mit 7,8l lt. spritmonitor gefahren)

natürlich überwiegt die laufruhe beim V6....aber ob das soo entscheident ist...!?
und die 2jahre jüngr machen den braten auch nicht fett....

es ist aber auch ne frage der ausstattung.....wenn dein 100er keine klima hat z.B. ist es auch ein grund umzusatteln....aber das musst du mit dir ausmachen....🙂

den 5 zylinder würde ich im leben nicht hergeben, der is unkaputtbar. würd dar garnicht groß überlegen.

schöne grüsse

Ich hatte damals auch die qual der Wahl.
Hatte zum einen einen 2,3E limo und einen 2,6 V6 Avant die beide
einen Unfall schaden haben. Habe mich dann nach langer überlegung
für den 2,3E entschieden und es bis heute nicht bereut. Den Avant
habe ich zwar auch noch aber ich hab jetzt lang überlegt diesen
auch wieder flott zu machen jedoch werde ich ihn die Tage in ebay
einstellen. Zudem hab ich noch einen 2,0 E auch limo aber der wird
die Winterkarre.

Ich empfehle auf jeden fall den 2,3E. Der Sound die wenig km und die
tatsache das der Motor nicht sehr anfällig ist und auch einiges Verzeiht.
Das einzige was vielleicht mal ziggt ist die KE aber sonst hab ich mit
dem Motor noch keine probleme gehabt was auch unsere Audi WKS
im Ort bestätigt hatte. Die haben seit 1991 vielleicht zwei 2,3E mit
Motorschaden behabt sonst nichts (Liegenbleiber Autobahn). Die haben ca. 6 Kunden mit diesem
Motor (80/90/100) und einer kam bisher weil die Kopfdichtung gemacht werden musste.
Sonst halt normale Wartung.

Aúßerdem solltest dich schämen. Mit der KM laufleistung ist der doch
noch nicht mal eingefahren. 😁

Ähnliche Themen

Da würde ich eher die Automatik als limitierenden Faktor ansehen, die verreckt gerne mal.

Ja der Klang des 5-Enders ist da schon so ne ganz spezielle Sache 😁

Klima brauch ich nicht Schiebedach ist mir da wichtiger und E-Fenster die hat der 100er auch nicht ist aber auch nichts Lebenswichtiges.

Die Optikfrage geht klar zugunsten des A6 : moderner und dunkelblau gegen tornadorot.

Sportsitze haben beide der eine in Jaquard Satin der andere in Filanda Struktur.

Ich denk mal den 100er werd ich noch n paar Tage fahren für ihn sprechen halt 13.000 km in den letzten 4 Monaten mit nur kleinen Aussetzern und das obwohl ein Grossteil der KM mit 1500 bis 1800 kg am Haken gefahren wurden und das auch mit nur 10 l auf 100 km. Ganz wichtig auch beim 100er weiss ich was schon an Teilen ersetzt wurde und was bald fällig ist.

Wenn ICH, DU wäre...niemals tauschen, n V6 ist zwar geil vom Sound her, ABER, seitdem ich nen 5 Zylinder mit Renntüte mal hören durfte (des öfteren) absolut geil, geiler als V6 und erst recht, der Kaltstart ! Boah was für ein Sound, wie dat ens rödelt....dat knattern kenn ich sonst nur von meiner Ducati (Monster)...nicht tauschen, behalt die kiste, 2.3 ist fett, satt ans leistung (also reicht voll für den Alltag)...

Q Alias Iro:

Hallo,
der Motorsound alleine kann aber doch nicht ernsthaft das kaufentscheidende Argument sein oder? Ich habe 94-98 einen 200 quattro 20v gefahren, der 5-Ender ist zweifelsfrei ein toller Motor aber bei den späten Modellen wie mein 92er Typ 44 oder ein C4 2.3E finde ich den Sound (leider) nicht mehr wirklich aufregend, die Klingen eher wie brave Rheihensechser.

Mein jetzigen A6 2.6 klingt da fast schon kerniger. Ich habe allerdings auch noch einen 1980er 200 5E, mit dem Urfünfzylinder (WC 136PS), der hat wirklich noch den tollen, unverkennbaren Sound, wie ein kleiner V8.

Aber den in die Jahre gekommenen und verwässerten 2.3E im Audi 100 (ohne Tüten) dem moderneren und ausgeglicheneren A6 2.6 mit u.a. Airbags nur wegen dem Motorsound vorzuziehen finde ich unrealistich.
Es sind auf jeden Fall beides sehr gute Autos, die beide hervorragende Langzeitqualitäten haben.

Gruß, 200turboquattro

Zitat:

Original geschrieben von 200turboquattro


Q Alias Iro:

Hallo,
der Motorsound alleine kann aber doch nicht ernsthaft das kaufentscheidende Argument sein oder? Ich habe 94-98 einen 200 quattro 20v gefahren, der 5-Ender ist zweifelsfrei ein toller Motor aber bei den späten Modellen wie mein 92er Typ 44 oder ein C4 2.3E finde ich den Sound (leider) nicht mehr wirklich aufregend, die Klingen eher wie brave Rheihensechser.

Mein jetzigen A6 2.6 klingt da fast schon kerniger. Ich habe allerdings auch noch einen 1980er 200 5E, mit dem Urfünfzylinder (WC 136PS), der hat wirklich noch den tollen, unverkennbaren Sound, wie ein kleiner V8.

Aber den in die Jahre gekommenen und verwässerten 2.3E im Audi 100 (ohne Tüten) dem moderneren und ausgeglicheneren A6 2.6 mit u.a. Airbags nur wegen dem Motorsound vorzuziehen finde ich unrealistich.
Es sind auf jeden Fall beides sehr gute Autos, die beide hervorragende Langzeitqualitäten haben.

Gruß, 200turboquattro

Ich glaub ich steh grad a bissle aufm schlauch. Was meinst du

mit Tüten?

Zitat:

Original geschrieben von 200turboquattro


Q Alias Iro:

Hallo,
der Motorsound alleine kann aber doch nicht ernsthaft das kaufentscheidende Argument sein oder? Ich habe 94-98 einen 200 quattro 20v gefahren, der 5-Ender ist zweifelsfrei ein toller Motor aber bei den späten Modellen wie mein 92er Typ 44 oder ein C4 2.3E finde ich den Sound (leider) nicht mehr wirklich aufregend, die Klingen eher wie brave Rheihensechser.

Mein jetzigen A6 2.6 klingt da fast schon kerniger. Ich habe allerdings auch noch einen 1980er 200 5E, mit dem Urfünfzylinder (WC 136PS), der hat wirklich noch den tollen, unverkennbaren Sound, wie ein kleiner V8.

Aber den in die Jahre gekommenen und verwässerten 2.3E im Audi 100 (ohne Tüten) dem moderneren und ausgeglicheneren A6 2.6 mit u.a. Airbags nur wegen dem Motorsound vorzuziehen finde ich unrealistich.
Es sind auf jeden Fall beides sehr gute Autos, die beide hervorragende Langzeitqualitäten haben.

Gruß, 200turboquattro

Das was aber noch als Vorzug beim TE zählt sind dier erst 160.000km des 2.3ers und die Automatik die er so gerne hat.

Und vorallem das Auto kennt er nun schon 🙂 Den V6 nicht. Daher wäre es mM Blödsinn den einzutauschen. Wenn er auf die Klima verzichten kann...

Tüten sind wohl Sportendschalldämpfer

nein natürlich nicht nur wegen dem sound, die maschine, gerade 2.3 , zählt als unkaputtbar, noch weniger als die anderen *lach* behaupten zumindest sogar die Werksarbeiter bei Audi, den besten Motor den die jemals gemacht haben sagt man sich....dazu kennste deinen jetzigen ja, der "neue" könnte auch absolut top sein, aber ich persönlich greife lieber auf sachen zurück die sich längst bewährt haben, wie dein jetziger zb :-)
Im Endeffekt hat Turboquattro schon recht, sind beides top autos, man muss halt wissen auf was man Wert legt...
hatte zb nen 2.0 im blick, gefahren...und, never 4 ever, viel zu träge...der 2.3 wär ok, aber mir zu alt, deshalb will ich den V6, davon ab wollte ich schon immer mal nen V6....
aber hey, schreib mal ne pn mit deinen daten vom jetzigen, eventuell würde ich den ja nehmen wenn du dir nen V6 holst und den los werden willst..oder was haste dann mit "ihm" vor ?

Der V6 ist nicht das Maß der Dinge meine Frage war wo der Vorteil liegen könnte klar ist der 5 Ender Sound nett, hilft aber nicht viel bei konstanter Fahrweise. Durchschnitt auf Autobahn mit Anhänger liegt bei knapp 90 und auf den Bundes und Landstrassen beschleunige ich auch nicht wie ein blöder raus nur damit die Karre brüllt. Der 2.3 hat nen netten Sound ohne Frage aber ich hab ihn nicht nur wegen dem Klang wenn ich Klag und Leistung will hab ich noch nen V8. Den trete ich aber auch nich weil auch der ist n Cruiser.

Gekauft ist nun erstmal der 2.6 dazu weil er einfach ein Schnapper war.

Tüten sind wohl Sportendschalldämpfer

@ Maxl

Tüten sind wohl Sportendschalldämpfer

Nein, mit "Tüten" meinte ich die Airbags. Die sind bei einem Alltagsauto nun wirklich ein Faktor, der die passive Sicherheit erheblich verbessert.

Gruß, 200turboquattro

Deine Antwort
Ähnliche Themen