100 auf der Autobahn, bin ich der Einzige?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wenn ich morgens zur Arbeits fahre (ca. 35km) dann fahre ich meistens zwischen 90 - 110km um den Verbrauch niedrig zu halten. Mir kommt es alledings so vor, als wäre ich der Einzige, ausgenommen die LKW Fahrer, der so "langsam" fährt.
Es ist jetzt nicht so als würde ich es verabscheuen schnell zu fahren... NEIN ich finds LEBENSNOTWENIG 😉
Gibt es hier noch andere die so "lahm" fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ist doch langweilig, schläft man doch bei ein😁

Auf der AB darf auch gerne mal der Drezahlbegrenzer getestet werden, dafür iser ja da 😉

Auch wenn dein Auto kalt ist ?? 😁

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tecis



Ein tempolimit reguliert sich in deutschland wohl im moment selbst,
mit der zeit werden sicher auch die firmen beginnen, fahrtdaten (geschwindigkeitsspitzen) ihrer mitarbeiter im zuge der kostensenkung staerker unter die lupe zu nehmen. gesetzestechnisch kenne ich mich allerdings nicht aus, ueberwachungsaffaeren sind ja in D gerade besonders in mode.

wenn ich mich in deutschland aufhalte, adaptiere ich schweizerische geschwindigkeitsnormen und fahre auf unbegrenzten strecke selten schneller als richtgeschwindigkeit + 10 km/h, selbst in teuren mietwagen.

beste gruesse

Glaube ich persönlich nicht. Wir haben 2 Firmenwagen in der Familie und da kräht kein Hahn nach dem Verbrauch.

Nur bei der Anschaffung der Firmenwagen in der mittleren und unteren Führungsetage und der Vertretter wird kürzer getretten. Gibts halt keinen 325D kombi mehr sondern einen 320D. Und diese Wagen das selbe wie Ihre Vorganger mit mehr Hubraum, der deutschen Motorenbaukunst sei dank...

Ich kann das nur aus unserem Firmenwagenpool beurteilen, unsere Wagen wurden immer größer, da der Firmenzuschuss immer größer wurde und der Firmenwagen einen Teil des Gehalts darstellt.

Wobei es für mich ganz klar wäre, würde mich mein Chef fragen 400euro weniger und ein Firmenwagen, ich würde sofort ja sagen. Aber der fragt ja nit *grml*

MFG

wing

Heya,

ich habe nur ein paar Kilometer zur Autobahn und nutze diese auch häufig, allerdings fast immer in Bereichen, die auf 80 km/h bis 120 km/h beschränkt sind. Aber gerade in der 80er Zone wird man, da abschüssig, auch gern mal von LKWs überholt.

Aber auch wenns frei ist, fahre ich normalerweise nur 130km/h, das ist eine Geschwindigkeit, die mir liegt, weil ich entspannt ankomme. Verbrauch und Verschleiß danken es einem sowieso.

Elderian

Mein Heimweg, wenn ich denn überhaupt den Umweg über die Autobahn nehme (ja, bei mir ist es ein Umweg^^"😉 dann halte ich mich auch relativ an die Tempolimits. Was in dem Fall bedeutet, Erlaubt 100, Gefahren 110, 115..
Das ist für mich (auf der Strecke) die gesunde Mischung aus gutem Vorankommen und sparsamen Verbrauch. Wenn die Geschwindigkeit nicht reguliert ist, fahre ich meist ehr 130..
Ich finds voll okay 100 zu fahren; man sollte dennoch versuchen, andere nicht mehr als notwendig zu behindern (sofern die Strecke es hergibt)..
Wenn 100 ist, seh ichs eh nicht ein, warum ich mich beim LKW überholen extra beeilen sollte, n ur weil irgendjemand meint, er müsste mit 200 da rumballern..wenns frei ist, kein Thema dann räume ich gerne den Fahrstreifen..aber wenns sowieso begrenzt ist..dann hab ich kein Verständnis für übereilige Flugzeugpiloten.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Zitat:

Original geschrieben von Golf4ajm



dies ist so richtig

er schaltet etwas spät ab, tuckelt erst noch mit 1-2l, bevor er 0 macht(dabei ist die geschwindigkeit schon etwas höher als eingestellt), dies kann man in dem falle mit dem fuß besser vorhersehen.

aber was will man mehr, der tempomat hat nunmal keine augen nach vorne.......

Ja aber dann müsst er ja auch auf 0,0L/h stellen wenn ich von 120km/h mit dem Tempomat auf 80km/h runterregel und das macht er bei keinen unserer Benziner...liegts vll. daran, das es Benziner sind?

MfG

wing

Nö, das hat sowohl mein 1,4er gemacht als auch mein 1,9er jetzt. Übrigens klappt das auch bei Papas Auto und sogar bei unseren Firmen-VW super 😉 Es wird immer weniger eingespritzt, und wenn das Gefälle weit genug ist...zack, 0,0 Liter Momentanverbrauch. Es klappt wirklich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Ja aber dann müsst er ja auch auf 0,0L/h stellen wenn ich von 120km/h mit dem Tempomat auf 80km/h runterregel und das macht er bei keinen unserer Benziner...liegts vll. daran, das es Benziner sind?

MfG

wing

Nö, das hat sowohl mein 1,4er gemacht als auch mein 1,9er jetzt. Übrigens klappt das auch bei Papas Auto und sogar bei unseren Firmen-VW super 😉 Es wird immer weniger eingespritzt, und wenn das Gefälle weit genug ist...zack, 0,0 Liter Momentanverbrauch. Es klappt wirklich 😉

Naja,

vll. liegts an der salzhaltigen Luft 😁, werde das nochmal testen....

MfG

wing

Wie gesagt, es muss schon nen Stück weit bergab gehen, die Anzeige geht langsam runter.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wie gesagt, es muss schon nen Stück weit bergab gehen, die Anzeige geht langsam runter.

Bei einem leichten Gefälle geht man ja auch nicht gleich komplett vom Gas wenn man seine Geschwindigkeit halten will.

Deshalb ja 😉

Ich fahre seit ca. 15 Jahren Dauertempo 90. Ist allerdings jetzt mit Tempomat deutlich komfortabler ... :-) ... Das Ergebnis sieht man im Spritmonitor (auch bei meinen alten Fahrzeugen).

Nur wenn ich mal keine Zeit habe - was sehr selten vorkommt -, dann ist Vollgas bzw. das was erlaub ist angesagt. Dazwischen gibt es bei mir nicht viel.

Ich fahre übrigens im Schnitt deutlich mehr als 30.000 km im Jahr ...

Bei meinen täglichen 120 Autobahnkilometern halte ich mich mitlerweile auch wieder an meine 90-95km/h. Wenn ich das eisern durchziehe, was sogar mir nicht immer leicht fällt, dankt es mir der Wagen mit rund 3,5-3,6l Diesel auf 100km. Für längere Strecken habe ich als Reisetempo meistens 110km/h, was mich bei ca. 4l/100km enden lässt, damit kann ich noch ganz gut leben.

Ich sage mir immer einen Spruch bevor ich mich ins Auto setzte und losfahre: Immer mit der Blödheit der anderen rechnen. Ist nämlich auch mein Auto das kaputtgefahren wird, oder mein Leben das durch einen achtlosen Fahrer zerstört oder ausgelöscht werden kann. Deswegen runter vom Gas und vorraosschauend fahren, spart nebenbei auch noch Sprit.😁

Zitat:

Original geschrieben von benderkill


Ich sage mir immer einen Spruch bevor ich mich ins Auto setzte und losfahre: Immer mit der Blödheit der anderen rechnen...

Ich gehe da noch einen Schritt weiter und sage, nach 30 Jahren aktiven Fahrens:

Immer mit Blödheit rechnen, mit der der anderen - aber auch mit der eigenen!

Wenn ich so überlege, was man als junger, testosteron-gesteuerter Fahrer so alles macht ohne das notwendige Risikobewusstsein - dann kann ich heute in der Rückschau nur mit dem Kopf schütteln und froh sein, dass nie etwas passiert ist.

Wohlgemerkt, ich rede hier gar nicht von Vmax-Orgien und wilder Raserei, hab ich nie gemacht und wohl auch deshalb nie ein Ticket für überhöhte Geschwindigkeit bekommen - mein Konto ist blütenrein.

Aber heute schätzt man halt aufgrund der Erfahrung (der eigenen und der fremden Blödheit!!!) manches ganz anders ein - und lässt es deshalb.

Damals war ich zwar auch vorsichtig, einige Risiken wären mir in bestimmten kritischen Verkehrssituationen aber noch nicht mal bewusst gewesen, geschweige denn, dass ich sie dann bewusst eingegangen wäre...

Ergo:
Also oft nur Glück und nicht fahrerisches Können (das man gern selbst überschätzt...), dass nie was ernstliches passiert ist!

Denn so falsch ist wohl nicht, was schon mein Vater sagte:
Als Autofahrer stehst du mit einem Bein im Gefängnis und mit dem anderen im Grab!

Mit 100 würde ich hinterm Steuer einschlafen ;-)

ich hab nix gegen spritsparen, allerdings sollten sich auch spritsparer an das rechtsfahrgebot halten...

was ist mindestgeschwindigkeit auf deutschen autobahnen?

bin mal gespannt, wie manche schleichen, wenn der sprit 2,50 kostet 🙁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Bei meinen täglichen 120 Autobahnkilometern halte ich mich mitlerweile auch wieder an meine 90-95km/h. Wenn ich das eisern durchziehe, was sogar mir nicht immer leicht fällt, dankt es mir der Wagen mit rund 3,5-3,6l Diesel auf 100km.

*neid* ... Was hast Du denn für nen Motor?

Ich habe solche Werte noch mit meinem IIIer Variant mit dem 90 PS TDI (1Z) geschafft. Mit dem jetzigen IVer ist das bei mir trotz gleicher Fahrweise nicht mehr möglich. Der IVer ist aber auch locker 200 kg schwerer und ich hab 205er statt 195er Reifen. Weiterhin vermute ich, dass die innermotorische Einstellung auf Euro 4 gegenüber der alten Euro 2 Maschine auch etwas den Verbrauch nach oben getrieben haben könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten_19


ich hab nix gegen spritsparen, allerdings sollten sich auch spritsparer an das rechtsfahrgebot halten...

Na selbstverständlich! Aber trotzdem frage ich mich oft ob die rechte Spur nur für mich und LKWs gebaut worden ist. Teilweise sehe ich Ewigkeiten vor mir kein einziges Fahrzeug auf der rechten Spur. Statt dessen "trödeln" viele auch mit 120 auf der mittleren oder gar auf der dritten von vier Spuren vor sich hin.

Zitat:

was ist mindestgeschwindigkeit auf deutschen autobahnen?

Die gibt es ja de facto nicht. Man muss 60 km/h fahren

können

, um die Autobahn benutzen zu dürfen. Fährt man allerdings unnötig

zu

langsam, kann das als Verkehrsbehinderung ausgelegt werden. Bei schlechter Sicht ist natürlich wieder alles anders ...

PS: Ich bin auf der Bahn Tempo 90 fahrenderweise schon mal von der Rennleitung angehalten worden. Man erklärte mir, wie gefährlich das sei bei den heutigen Durchschnittsgeschwindigkeiten. Ich habe dagegen argumentiert, dass ich auf diese Weise schon mehrere Unfälle vermeiden konnte, die andere verursacht hätten (z. B. abgefahrenes LKW-Reifenprofil quer über der rechte Spur liegend, dem ich noch so gerade ausweichen konnte). Man hatte nur noch einen Alktest machen wollen, der aber nur 0,0 angezeigt hat ... Daraufhin wurde mir noch eine gute Weiterfahrt gewünscht und man wollte weder Führerschein noch sonst etwas von mir sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen