100 auf der Autobahn, bin ich der Einzige?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wenn ich morgens zur Arbeits fahre (ca. 35km) dann fahre ich meistens zwischen 90 - 110km um den Verbrauch niedrig zu halten. Mir kommt es alledings so vor, als wäre ich der Einzige, ausgenommen die LKW Fahrer, der so "langsam" fährt.
Es ist jetzt nicht so als würde ich es verabscheuen schnell zu fahren... NEIN ich finds LEBENSNOTWENIG 😉
Gibt es hier noch andere die so "lahm" fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ist doch langweilig, schläft man doch bei ein😁

Auf der AB darf auch gerne mal der Drezahlbegrenzer getestet werden, dafür iser ja da 😉

Auch wenn dein Auto kalt ist ?? 😁

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Und was erhoffst du dir davon? 😉

Die Beantwortung der Frage, in wie weit sich die enormen Kraftstoffpreise (und deren Fortentwicklung) bereits auf das Fahrverhalten der Leute auswirken.

Wie ich bereits sagte, nutzt einfach einen der anderen Threads, hier hast du 73 Seiten Lesespaß für deine Frage:
http://www.motor-talk.de/.../...tstoffpreise-was-tut-ihr-t1613378.html

Wenn der Sprit jetzt so 1,70 kostet sollten WIR mal langsam handeln!
WIR sind das Volk und haben Stimmrecht! Wenn WIR uns bei denen in Berlin beschweren, dann hat das vielleicht Auswirkungen. In Frankreich sind se schon vor Jahren auf die Straße gegangen - auch die Trucker -> dann is da halt mal fürn paar Tage tote Hose.

Is net gut für die Wirtschaft, aber hohe Fahrtkosten machen auch UNSERE Wirtschaft kaputt. Wir haben doch schon genug Arbeitslose! Klar müssen wir sparen, aber wenn man an der Tanke pro Liter Sprit 2/3 STEUERN bezahlt, von denen hier kaum ein Otto-Normalo was von hat, dann MUSS was getan werden!

In Russland hätten se die im Kabinett schon längst umgelegt!

Zitat:

Original geschrieben von golf2liebhaber


Wenn der Sprit jetzt so 1,70 kostet sollten WIR mal langsam handeln!
WIR sind das Volk und haben Stimmrecht! Wenn WIR uns bei denen in Berlin beschweren, dann hat das vielleicht Auswirkungen. In Frankreich sind se schon vor Jahren auf die Straße gegangen - auch die Trucker -> dann is da halt mal fürn paar Tage tote Hose.

Is net gut für die Wirtschaft, aber hohe Fahrtkosten machen auch UNSERE Wirtschaft kaputt. Wir haben doch schon genug Arbeitslose! Klar müssen wir sparen, aber wenn man an der Tanke pro Liter Sprit 2/3 STEUERN bezahlt, von denen hier kaum ein Otto-Normalo was von hat, dann MUSS was getan werden!

In Russland hätten se die im Kabinett schon längst umgelegt!

Arbeitlose...hast du die letzten 8 Jahre verpasst?

Wir wollen das hier jetzt aber bitte nicht politisch ausarten lassen, also bitte BTT...

MfG

wing

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf2liebhaber


Wenn der Sprit jetzt so 1,70 kostet sollten WIR mal langsam handeln!
WIR sind das Volk und haben Stimmrecht! Wenn WIR uns bei denen in Berlin beschweren, dann hat das vielleicht Auswirkungen. In Frankreich sind se schon vor Jahren auf die Straße gegangen - auch die Trucker -> dann is da halt mal fürn paar Tage tote Hose.

Ich bringe mal das in die Runde:

Gegen Hohe Benzinpreise!

Keine Ahnung obs was bringt.

Ich fahre schon immer sparsam, wenn ich fahren muss. Solche Fahrten mache ich wenns geht mit dem Fahrrad.
Kette rutscht mittlerweile durch, Reifen radieren wie sonstwas ab....
Im Moment spare ich eher 40-50€ im Monat. Fahrweise ist gleich.

Wenn man schon immer drauf achtet, kann man halt fast nichts einsparen.

Von Seite zu Seite wird die Stimmung lansgam aggressiver 😉

Zitat:

Original geschrieben von xy_freising



Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow


Bei meinen täglichen 120 Autobahnkilometern halte ich mich mitlerweile auch wieder an meine 90-95km/h. Wenn ich das eisern durchziehe, was sogar mir nicht immer leicht fällt, dankt es mir der Wagen mit rund 3,5-3,6l Diesel auf 100km.
*neid* ... Was hast Du denn für nen Motor?

Ich habe solche Werte noch mit meinem IIIer Variant mit dem 90 PS TDI (1Z) geschafft. Mit dem jetzigen IVer ist das bei mir trotz gleicher Fahrweise nicht mehr möglich. Der IVer ist aber auch locker 200 kg schwerer und ich hab 205er statt 195er Reifen. Weiterhin vermute ich, dass die innermotorische Einstellung auf Euro 4 gegenüber der alten Euro 2 Maschine auch etwas den Verbrauch nach oben getrieben haben könnte.

Da muss ich dich (wahrscheinlich) wohl enttäuschen, denn es ist kein Golf sondern ein Corsa C mit dem 1.3CDTI als Motorisierung. Ich schaue nur (aus Gewohnheit) öfter noch ins G-IV Forum, da dieser für längere Zeit auf meiner Liste mit Kaufoptionen stand und ich in der ZEit mehrere Threads über Probleme und Macken hier verfolgt habe. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von King Nova



Zitat:

Original geschrieben von golf2liebhaber


Wenn der Sprit jetzt so 1,70 kostet sollten WIR mal langsam handeln!
WIR sind das Volk und haben Stimmrecht! Wenn WIR uns bei denen in Berlin beschweren, dann hat das vielleicht Auswirkungen. In Frankreich sind se schon vor Jahren auf die Straße gegangen - auch die Trucker -> dann is da halt mal fürn paar Tage tote Hose.
Ich bringe mal das in die Runde: Gegen Hohe Benzinpreise!

Keine Ahnung obs was bringt.

Genau den Link meine ich. Der sollte hier bei MT mal auf die Startseite, dann hilft das vielleicht noch mehr.

@Spekulatius: vielleicht bin ich ein bisschen Schuld am lauteren Ton. Ich fahre unter der Woche auch mit dem Zug, daher ist es für mich umso mehr schockierender dann mal am Samstag oder Sonntag an die Tanke zu fahren.

Ich bestrebe jedes mal noch ein bisschen sparsamer zu fahren und noch mehr aus jedem Tropfen Benzin was zu machen. Schade das mein GL bevor ich ihn abgemeldet habe so viel verbraucht hat. Früher waren da Durchschnitte von 5,6 üblich, einmal sogar 5,3l/100km drin. Bin dann gefahren wie ein Opa, aber es hat mal Spaß gemacht, wie viel man da noch rausholen kann.

Ich kenne sogar jemanden, der mit nem 1.8er 75PS Golf 3 um die 5,1l/100km braucht, bei Tempo 110 auf AB und 90 auf Schnellstraße.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainSlow



Zitat:

Original geschrieben von xy_freising


*neid* ... Was hast Du denn für nen Motor?

Ich habe solche Werte noch mit meinem IIIer Variant mit dem 90 PS TDI (1Z) geschafft. Mit dem jetzigen IVer ist das bei mir trotz gleicher Fahrweise nicht mehr möglich. Der IVer ist aber auch locker 200 kg schwerer und ich hab 205er statt 195er Reifen. Weiterhin vermute ich, dass die innermotorische Einstellung auf Euro 4 gegenüber der alten Euro 2 Maschine auch etwas den Verbrauch nach oben getrieben haben könnte.

Da muss ich dich (wahrscheinlich) wohl enttäuschen, denn es ist kein Golf sondern ein Corsa C mit dem 1.3CDTI als Motorisierung. Ich schaue nur (aus Gewohnheit) öfter noch ins G-IV Forum, da dieser für längere Zeit auf meiner Liste mit Kaufoptionen stand und ich in der ZEit mehrere Threads über Probleme und Macken hier verfolgt habe. 🙂

Achso ... dann wische ich mir mal den Schweiß von der Stirn. Enttäuschung gibt es da nicht, eher sowas wie Beruhigung ... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi3333


Aber die andere rechnung geht auf ?
50 km/h schneller fahren als erlaubt um nur 10 minuten eher da zu sein ?

Glaube mir, wenn du einen Unfall hast, bei dem ein Mensch um Leben kommt, spielt es absolut keine rolle ob du schuld hast oder nicht, du wirst dir trotzdem vorwürfe machen.
Schlimmer noch, wenn du schuld hast.

Ja, die Rechnung geht für mich auf! Mir ist es Banane ob der Sprit etwas mehr kostet. Und nur ums nochmal hochzuholen - bei meiner Strecke (1000km) bringt es mir ca. 4 Stunden Zeitersparnis. D. h. ich sitze schon zu hause bei Kaffe und Kuchen wenn du noch in der Gegend rumdödelst...

Ich weiß nicht wer euch das Recht gibt die Schnellfahrer hier zu belehren? Ich gehe mal davon aus das hier jeder eine Fahrerlaubnis hat und mit den Rechten und Pflichten eines Autofahrers vertraut ist. Ich für meinen Teil habe seit ca. 20 Jahren eine Fahrerlaubnis und fast genau so lange ist mein letzter selbstverschuldeter Unfall her...

Im übrigen habe ich auch in meinem vorletzten Post geschrieben, daß ab Tempo 200 eine vorrausschauende und defensive Fahrweise durchaus angebracht ist.

Gruß, Carsten

Zitat:

Original geschrieben von golf2liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von King Nova


Ich bringe mal das in die Runde: Gegen Hohe Benzinpreise!

Keine Ahnung obs was bringt.

Genau den Link meine ich. Der sollte hier bei MT mal auf die Startseite, dann hilft das vielleicht noch mehr.

Daß irgendjemand überhaupt auf diese pdf eingeht...

Die bloße optische aufmachung erinnert doch schon sehr an die Bildzeitung, und was drinsteht entspricht auch ungefähr dem Wahrheitsgehalt eben jener. Alleine schon, daß Total und Shell als die größten Gesellschaften angegeben werden. Die größten gesellschaften wo? In deutschland? Nein, da schonmal nicht, denn hier sind es BP (mit Aral) und Shell. Der Welt? Nein, den hier sind es "Exxon Mobile" "BP" und "Shell" (je nachdem, ob man nach Gewinn oder Umsatz oder Wert des Unternehmens geht). "Total" taucht da nirgendwo auf.

Diese Rechnung mit den 300 Millionen ist genau so ein Schwachfug. Zum einen wird völlig ausser Acht gelassen, daß die Leute, die man im Bekanntenkreis hat und an die es weitergesendet wird sich oft sehr stark überschneiden. Wenn ich es an meinen Freundeskreis schicke, der sich auch gegenseitig kennt, werden die sich diese Mail auch oft gegenseitig schicken. Totale Milchmädchenrechnung. Zumal es nichtmals 300 Millionen deutsche Muttersprachler gibt...selbst bei ZWeitsprechern" bin ich da schon skeptisch.

Apropos Milchmädchenrechnung, die 0,2€ für den Liter Benzin werden wahrschienlich komplett ohne Inflation u.Ä. berechnet worden sein. Auch wird wieder mal gepredigt, daß ja noch "mehr als genug" Öl daseie. Wenn man stark genug dran glaubt, dann, ja dann....nein, auch dann wird es nicht klappen.

Und im letzten Satz wird nochmal aufgefordert nicht zu Shell oder Total zu fahren. Anscheinend hat die .pdf irgendjemand geschrieben, der bei Aral arbeitet...🙄

Kurz: Absoluter Müll, diese pdf.

Zitat:

Original geschrieben von King Nova



Ich bringe mal das in die Runde: Gegen Hohe Benzinpreise!

Keine Ahnung obs was bringt.

Heya,

nein das bringt nichts. Billige, sinnlose Stimmungsmache.

Wer will, dass seine Kraftstoffkosten sinken, hat verschiedene Möglichkeiten. Bestimmte Tankstellen zu meiden bringt kaum was.

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Elderian



Zitat:

Bestimmte Tankstellen zu meiden bringt kaum was.

Elderian

Aha! 😕        

Aber den großen Öl-Multis noch zusätzlich Kohle in den A... zu schieben bringts,oder wie ??     

Zitat:

Original geschrieben von Mino-Loge


Aber den großen Öl-Multis noch zusätzlich Kohle in den A... zu schieben bringts,oder wie ??

Wir werden - egal mit welchen Mitteln die weltweite Ölpreisfindung nicht beeinflussen können.

Es reicht ja schon, wenn wir uns nur innerhalb von Deutschland folgende Preispolitik für den Strompreis anschauen:

Da gibt es Stromkonzerne, die Ihren eigenen Strom produzieren. Und die verkaufen uns den zu Preisen die sie mit Verweis auf den Strommarkt verkaufen. Also in der Art: Man produziert den eigenen Strom und tut so als würde man den auf dem allgemeinen Strommarkt einkaufen müssen. Klar, nur so gibt es wirklichen Wettbewerb zwischen denen die selbst produzieren und denen die nur weiterverkaufen, aber halt auch entsprechend allgemein höhere Preise. Und dabei bewegen wir uns erstmal nur in Deutschland ... (ich mag keine neue Diskussion anfachen, aber anhand dieses Beispiels deutlich machen, dass wir einen weltweiten Markt noch viel weniger beeinflussen können - leider.)

Zitat:

Original geschrieben von stadi


Ach und außerdem an alle spritsparer, schaltet mal den tempomat aus, dann spart ihr noch mehr 😉
Ist ein weit verbreiteter Volksirrtum, dass der Tempomat spritsparend ist.
Aus 2 lapidalen Gründen:
- er fährt nicht vorrausschauen (beispiel schwung holen vor berg)
- er kennt keine schubabschaltung

Das mit dem Schwung versteh ich nicht so wirklich. Brauch ich aber auch nicht, mein Audi drück ab 1800 1/min 350 Nm auf die Kurbelwelle

DU kannst aber mal vorrauschauen, und den Tempomat bei bedarf herunter regenl oder deaktivieren.

Ich bin grad mal im Urlaub mit Tempomat 80km/h im 6. Gang Bergab gefahren und siehe da: Momentanverbrauch 0,0 l/100km.. also ich nenn das Schubabschaltung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen