100 auf der Autobahn, bin ich der Einzige?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wenn ich morgens zur Arbeits fahre (ca. 35km) dann fahre ich meistens zwischen 90 - 110km um den Verbrauch niedrig zu halten. Mir kommt es alledings so vor, als wäre ich der Einzige, ausgenommen die LKW Fahrer, der so "langsam" fährt.
Es ist jetzt nicht so als würde ich es verabscheuen schnell zu fahren... NEIN ich finds LEBENSNOTWENIG 😉
Gibt es hier noch andere die so "lahm" fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ist doch langweilig, schläft man doch bei ein😁

Auf der AB darf auch gerne mal der Drezahlbegrenzer getestet werden, dafür iser ja da 😉

Auch wenn dein Auto kalt ist ?? 😁

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Ich bin grad mal im Urlaub mit Tempomat 80km/h im 6. Gang Bergab gefahren und siehe da: Momentanverbrauch 0,0 l/100km.. also ich nenn das Schubabschaltung!

völlig korrekt!

der tempomat meines AJM schaltet auch den schub ab, sieht man bei 0,0 momentanverbrauch

er braucht zwar länger als man es mit dem pedal machen könnte, aber er schaltet ab!

Na, was wurde aus dem gechipten AXR? 😁

Wo ist eigentlich der Sinn, des x-fachen Namenswandels?😕

Zitat:

Original geschrieben von King Nova



Zitat:

Original geschrieben von golf2liebhaber


Wenn der Sprit jetzt so 1,70 kostet sollten WIR mal langsam handeln!
WIR sind das Volk und haben Stimmrecht! Wenn WIR uns bei denen in Berlin beschweren, dann hat das vielleicht Auswirkungen. In Frankreich sind se schon vor Jahren auf die Straße gegangen - auch die Trucker -> dann is da halt mal fürn paar Tage tote Hose.
Ich bringe mal das in die Runde: Gegen Hohe Benzinpreise!

Keine Ahnung obs was bringt.

Haben wir schon wieder Winter ? Ich mag keine Schneeballschlachten. Im übrigen ist alles was da steht Schwachsinn.

Ähnliche Themen

Eben, das ist eh wieder nur ne PDF, die als Emailanhang ordentlich die Server belasten soll....Also unnötiger Spam, wie immer!

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Wo ist eigentlich der Sinn, des x-fachen Namenswandels?😕

Er meint ich merks nicht 😁 Er wechselst auch gerne sein Kennzeichen, von MS nach TÖL...mal gucken was als nächstes kommt 🙂 Vielleicht mal wieder ST, hatte er schon lange nicht mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Willkommen im Club der Langsamfahrer! 😎 

Wenn ich da lese, was manche mit ihren Kleinwagen brauchen, kann ich nur lächeln.

Wieder so einer der minderwertigkeitskomplexe hat. 🙂

Zitat:

Was ist denn das für ne Rechnung😕🙄
Man muß doch nicht zwangsläufig Schuld an nem Unfall sein nur weil man 200 - 250 fährt!!!

Stimmt, aber was viele ggf. gar nicht wissen: Auch bei "Unverschulden" haftet man bei über 130 km/h als Unfallbeteiligter mit, selbst, wenn man im eigtl. Sinne für den Unfall gar nix konnte!

Fakt ist, dass in einer Volksabstimmung vermutlich die Mehrheit für ein Tempolimit wäre.
Fakt ist auch, dass schon längst nicht mehr die Politiker die Politik machen, sondern die Wirtschaft.
Und deshalb ist auch Fakt, dass die sehr starke Automobillobby (VDA u.a.) den Politikern immer mit dem Schreckgespenst vor der Nase rumfuchtelt, dass eine der Kernindustrien in D (jeder 4. Arbeitsplatz hängt mittelbar oder unmittelbar von der Automobilindustrie ab, war die Zahl nicht so...?) einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil ("German autobahn proofed"😉 verlöre...

Fakt ist übrigens auch (das zeigt einem ja schon die eigene Fahrerfahrung, auch ohne das N-Sch-Modell), dass eine gleichmäßige Geschwindigkeit eben nicht zu Staus führt.
Vielmehr ist es so, dass erst diese Ziehharmonika-Effekte des schnellen "Auffahrens" und dann wieder "Abbremsens" häufig Stauursache sind, und hinterher wundert sich jeder, warum man im Stau oder im Stop&Go unterwegs war, obwohl weder Unfall, Baustelle noch sonst was...

Ich würde es in der Tat bedauern, wenn es ein Tempolimit gäbe, denn warum sollte ich da, wo es möglich ist, nicht schneller fahren, anstatt mich sklavisch an eine Vmax zu halten, aber ich denke mal, dass es den Verkehr eher entzerren würde...

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk



Zitat:

Original geschrieben von King Nova


Ich bringe mal das in die Runde: Gegen Hohe Benzinpreise!

Keine Ahnung obs was bringt.

Haben wir schon wieder Winter ? Ich mag keine Schneeballschlachten. Im übrigen ist alles was da steht Schwachsinn.

O.K. im Prinzip stimmt da net alles, aber mal ehrlich was würdet ihr machen, wenn ihr schon so sparsam wie möglich fahrt.? Mit dem Fahrrad geht net überall, z.B. net so gut aufm Vogelsberg oder Westerwald - bis nach Gießen oder Frankfurt mim Rad?

Aber wir müssen trotzdem was machen! Hat denn hier keiner Nationalstolz, oder ist das wieder nur während der EM erlaubt?

Im anderen Staaten geht's doch, warum net bei uns?

Heya,

die Benzinpreise sollten in diesem Thread nur Nebensache sein, daher nur noch ein Hinweis:
Tank-Mail bei Hoax-Info

Bei derartigen Aufforderungen nutze ich gern mal die Hoax-Info, um festzustellen, ob das nur ein schlechter Scherz ist. die Tank-Mail geht nach Hoax-Info bereits seit 8 Jahren in wechselnder Form und mit wechselnden Mineralölkonzernen um. Der bisherige Erfolg lässt sich an den Treibstoffpreisen ablesen.

Elderian

Moin,

Ich wollte ja mal ein bisschen mit dem GPS spielen. Die Programme wollt ich nur mal testen "für was anderes" .

Das obere Diagramm (blau) soll die Höhe sein. Eher uninteressant, da es ich von ~15m bis knapp ~35m bewegt.
Die bieden Spitzen zum Schluss kann man mal ignorieren. Hab es jetzt nicht bearbeitet.
Ein anderes Programm misst schneller, funktioniert aber nicht mit diesem Auswertungstool.
Hier sind die Trackpunkte teilweise zu weit auseinander. Aber für die Geschwindigkeit langt das.
Ist importiert ins Google Earth genau auf der Straße, wo ich auch gefahren bin.

Morgens sieht es so aus.
Diagramm (Stadt fängt schon knapp vor 6km an)
17,6km - 26 Minuten
Durchschnitt ~40kmh

Nachmittags "wenn ich mal Autobahn fahren sollte"
Diagramm 2
26,7 km - 18:20 Minuten
Bei durchschnittlich ~88kmh

Geschwindigkeiten von 80-100 - ~21%
100-120 - 33%
120-150 - ~33%
Über 150 - ~0,9% 🙄
Heute waren es 0% über 150 bei 80 im Schnitt

Nachmittags braucht man im Extremfall doppelt so lange durch die "Stadt".
Abe die zeit ist mir dabei nicht wichtig. Der Verkehr geht mir auf den Keks!!!
Morgens fahre ich aber NIEMALS über die Autobahn.

MfG

ich fahre morgens immer über die AB. Allerdings fahre ich auf, trette durch und fahre 15km später wieder ab, OHNE je einen Verkehr gesehen zu haben.

Wenn dann sind meiner Nähe die meisten freigegebenen ABs eher wenig mit Verkehr belastet, nur Sonntag abend und Fri nachmittag ist da Highlife.
Die 100 oder 130 sind jetzt schon viel zu viel und völlig unnötig. Meist noch nichtmal in Bereichen wo eine Gefährdung wäre.

AB sollte, meine ich, min 80% Frei gemacht werden, wer 130 fahren will kann es doch tun. ABER BITTE KEINE 80-100 wie es immer mehr gemacht wird, dann weicht auf die Bundestraßen aus.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Die 100 oder 130 sind jetzt schon viel zu viel und völlig unnötig.

Das hast du sicherlich recht.

Die Beschränkung auf 100 oder 130 ist auch eine politische Entscheidung. Stell dir einfach mal vor, welchen Schmähungen sich ein Politiker aussetzen würde, welcher die Geschwindigkeit auf vollkommen ausreichende 80 km/h beschränken würde.

80 und ausreichend....

Villeicht gleicht Ihr euch ja uns an und dürft offiziell auch nur mehr 130 km/h fahren. Aber wenn Ihr bei uns geblitz werdet passiert euch ja eh nichts. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen