100 auf der Autobahn, bin ich der Einzige?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wenn ich morgens zur Arbeits fahre (ca. 35km) dann fahre ich meistens zwischen 90 - 110km um den Verbrauch niedrig zu halten. Mir kommt es alledings so vor, als wäre ich der Einzige, ausgenommen die LKW Fahrer, der so "langsam" fährt.
Es ist jetzt nicht so als würde ich es verabscheuen schnell zu fahren... NEIN ich finds LEBENSNOTWENIG 😉
Gibt es hier noch andere die so "lahm" fahren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von K.Reisach


Ist doch langweilig, schläft man doch bei ein😁

Auf der AB darf auch gerne mal der Drezahlbegrenzer getestet werden, dafür iser ja da 😉

Auch wenn dein Auto kalt ist ?? 😁

276 weitere Antworten
276 Antworten

Fahre auch überwiegend hinter LKWs 😁

Bremerhaven--Stuttgart ca. 750km 10 Std., auf 100km 5,9laut MFA

Hi,

also ich fahre im Schnitt 140kmh auf der Autobahn jedoch fahre ich ja in Österreich auf der Ab und nicht in Deutschland.
😉

Ich fahre mit meinem Cabrio nicht mehr als 140. Es geht zwar deutlich schneller aber der Verbrauch steht dann in keinem Verhältniss zur Geschwindigkeit.

Auch ist es viel weniger stressig, als wenn man über die Autobahn fegt.

Mfg Felix

Also ich gehöre mit 140 bei uns eher zu den langsamen Fahrern.

Ähnliche Themen

Kommt drauf an, je nach Lust und Laune, wobei ich insgesamt wohl langsam ruhiger werde (Bj. 1960), was in gutem Einklang mit den hohen Spritpreisen steht.

Kann aber sein, dass ich auf der Strecke HH-Ostsee oder HH-LG mal die Vmax fahre, wenn mir danach ist, aber die langen Touren mit Vmax (z.B. WOB-Dresden) sind wohl zuende...

Was mich ebenso wie Euch generell ärgert ist, dass die Leute nicht in den Rückspiegel gucken. Mir fällt auch auf, dass viele heutzutage wesentlich langsamer fahren, max 130 km/h, offenbar wg. Spritpreisschock.
"Rasen" tun nur noch die leidenschaftlichen Schnellfahrer (bin ich nur noch zeitweise) und offenbar die vielen Firmenwagen-Fahrer...

Nur:
Wenn man mit 110 oder so zwischen den LKWs rechts fährt (hoffentlich), dann sollte man schon lieber 2x gucken, bevor man zum Überholvorgang eines LKWs ansetzt (der vermutlich auch echte 88- 92 km/h fährt), ohne dass man auf´s Gas steigen will.

Ich erlebe das immer wieder, dass Leute plötzlich links rausziehen, obwohl sie bis zum nächsten LKW noch soviel Abstand hatten, dass sie mich locker hätten vorbei lassen können, ohne bremsen zu müssen (allenfalls etwas vom Gas gehen müssten...)

Einfach gedankenlos anzunehmen, dass alle anderen dann ja auch nur 110 km/h fahren - oder fahren sollten.
Dann krauchen die mit einer Differenzgeschwindigkeit von weniger als 20 km/h neben dem LKW her und ich hab gerade 1,5 mm Bremsbelag in die Umwelt geschickt, na toll!

Diese Zeitgenossen sind nur noch zu toppen durch die, die konstant 110 km/h fahren, die man irgendwann überholt und die einen dann wiederum irgendwann überholen, mit denselben 110 km/h in einer 80km/h-Baustelle (oder noch besser: 60km/h-Baustelle)...😁😠

Alles schon erlebt!

dem schließe ich mich voll und ganz an Taubitz. ich fahre auch mal gern schnell. mein Vmax record liegt bisher bei 240 laut tacho berg ab ^^. im schnitt fahre ich dann aber wenn's geht so 140-150 bei normalem mitschwimmen.

also bei mir kommts auf die laune an die ich gerade habe
wenn ich bock habe fahre ich so schnell wie es gerade geht
ansonsten gemütliche hundert......

meiner wird wenigstens schön warm gefahren;-)
ich meine....öl muss ja wenigstens an den wichtigen stellen sein;-)

mein vmax liegt bei 190 tacho und begrenzer sauerlandlinie runter
laut navi warens 176 kmh passt mit streuung nach oben......

über die Autobah ists bei mir schneller, fahre ich aber nie....
Nachmittags manhcmal aber nur aus Spaß und dann will ich auch schnell fahren.

Statt 110 fahr ich dann lieber 2-3 mal mit dem Fahrrad zur Arbeit. Da hält eine Tankfüllung auf einmal fast 1 Monat :P

Lieber Fahrrad als mich und das Auto durch den Berufsverkehr zu quälen!! 🙂

muss auch 40 km zur Arbeit aber wenn ich auf der BAB bin und das nette weiße Schild mit den schwarzen Streifen kommt, dann is Feuer frei... müssen ja nit unbedingt 200 km/h sein, aber mehr als 150 bestimmt.
Und Kami muss ich zustimmen. Is immer scheiße, wenn jemand schleicht und dann ohne zu gucken lahm hinter nem LKW rauszieht und meine Bremsen segnen so langsam das Zeitliche. 😁 😁 😁

MfG und gute Fahrt

Ich gehöre definitiv zu denen, die langsam fahren. Beim Passat waren die 130 (Österreich) gemütlich zu fahren, da passte auch die Drehzahl, aber beim Golf dreht er mir schon zu hoch, wodurch auch der Verbrauch zu stark ansteigt. Die paar Minuten kann ich locker verkraften, als Student hab ich sowieso kein Geld zu verschenken.

Immer wieder werden die Kriecher genannt, die plötzlich hinter nem LKW rausziehen. Stimmt sicher, solche nerven.
Aber mindestens genauso nerven die Voll*****, die keine paar Sekunden Zeit haben, bis man auch mit 110 einen LKW überholt hat. Ich plane immer viel Zeit ein, wenn ich überhole, aber wenn hinter mir einer mit 160 daherkommt (abgesehen davon, dass es bei uns sowieso nicht erlaubt wäre), dann muss er eben kurz mal bremsen - würde er etwas nach vorne kucken, hätte er das auch schon früher gemerkt. Aber da wird dann aufgeblendet und gehupt dass es nur so eine Freude ist.
Und nun kommen wir zum Punkt: Ja, das sind sehr oft deutsche Autofahrer, die hier in Oberösterreich noch nicht ganz realisiert haben, dass es auf unseren Autobahnen zivilisierter zugeht. 😁

just my 2 cents

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Ich fahre mit meinem Cabrio nicht mehr als 140. Es geht zwar deutlich schneller aber der Verbrauch steht dann in keinem Verhältniss zur Geschwindigkeit.

Auch ist es viel weniger stressig, als wenn man über die Autobahn fegt.

Mfg Felix

Absolut richtig in meinen Augen. Ab 130-140 steigt der Verbrauch enorm!!! Bin meistens auch mit 110-130 unterwegs... wenns sein soll oder ich dazu Lust habe dann auch schneller.

mfg

naja ich bin kein Dichtauffahrer oder Drängler aber wenn vor mir jemand mit 110 an nem LKW vorbeifährt... da pocht schonmal ne Ader je nachmdem wie stark man Bremsen muss... aber nicht so schlimm aufregen will ich mich wegen sowas nicht unbedingt. Ich fahre Autobahn zum Spaß schnell, nicht weil ich irgendwo schnell ankommen will. Darum gehts mir nicht.
Aber wenn jemand einfach nur so Rast... wenn ich kein Bock habe und gezwungender Maßen über die Ab muss, halte ich auch schonmal ~130.

Schlimmer finde ich , wenn vor mir jemand 50 mal bremst , während ich nur 5 mal bremse und das ganze auf der landtsraße weiter. Ich bremse keinmal und der vielleicht 20 völlig Grundlos 😛 Das ging mir irgendwie dermaßen auf den Zeiger!! Der lässt sich zurückfallen gibt viel zu viel gas muss wieder bremsen udn man selber denkt, oh geht wieder schneller 😠😉
Oder die Aggros in 120 Zonen. Man fährt schön 130 und überholt die ganzen 100kmh Fahrer auf der Rechten Spur und da hängt dir dann irgend ein z.b Sprinterfahrer mit Puls 180 Nacken... Aber meist keine Vans, sondern Fahrer mit Einheitsgeschwindigkeit. Überhol ich danach eh wieder.
Wenn die sich fragen wieso sie mich in der nächsten Zone wieder haben und was das bringt... nichts außer Spaß 😛

@Paul R. Smith: Bei Strecken ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen kann ich aber auch nicht verstehen, warum man dann einen LKW mit 110km/h überholen muss? Ganz ehrlich: Das würd mich auch aufregen, wenn jemand dann so langsam vor mir herschleicht, während ich mit deutlich schnellerer Geschwindigkeit ankomme. Wo ist denn das Problem, für die Dauer des Überholens mal eben Vollgas zu geben? Auf der Landstraße macht man das da doch auch. So behindert man den nachfolgenden Verkehr viel weniger. Und von 110km/h mal eben auf 130-140 hochzubeschleunigen geht doch viel schneller, als wie ich dann bsp. wieder von den abgebremsten 110 zurück auf meine ursprüngliche Reisegeschwindigkeit von meinetwegen 160-180 muss.

Sowas kann ich nicht verstehen.

Super sind aber auch die Rechtsfahrer, die 2km vor dem Hindernis schon mal zum Überholen ansetzen und man dort auch jedes mal abbremsen muss. Wir haben ein Rechtsfahrgebot in Deutschland und da setz ich beim Überholen auch erst <500m vorher an wenn alles frei ist.

Willkommen im Club der Langsamfahrer! 😎 

Durch die ständig steigenden und bereits über der Schmerzgrenze liegenden Spritpreise, bin auch ich zum ,,Hinterdemlkwherschleicher'' geworden. Zumindest früh, wenn ich auf die AB fahre. Ich fahre zeitig genug los und kann da meine Zeit wunderbar einteilen. Hektik können die anderen machen. Nur fällt mir auch auf, daß ich meist der einzige bin, der konstant 100 fährt. Der Verbrauch meines 220 CDI fällt dementsprechend niedrig aus. Vorrausgesetzt die Klima ist aus, schaffe ich mittlerweile Verbräuche von unter 5 Liter!!!!! Das ist für einen 2.2 Liter Diesel respektabel. Als Hindernis fühle ich mich zu keiner Zeit. Denn wenn überholt werden muß, dann gibts ja genug Reserven. 😉
Wenn ich da lese, was manche mit ihren Kleinwagen brauchen, kann ich nur lächeln.

Moin,

ich fahre frei nach dem Motto "ist die Straße nass Fuß vom Gas, ist die Straße trocken, DRAUF DEN SOCKEN!"

Da ich jeden morgen eine Richtung mit 140km/ Richtung Elbtunnel zukkeln muss und Abends ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und ohne LKW Überhohlverbot oft nur 120 geht, wird jeder freie Meter ausgereitzt 😉.

Erst wenn die Bremsscheiben beim aussteigen knistern wars ne nette Heimfahrt. Solche hat man aber meist erst nach nem 12 Stunden Tag und dann sind mir 3 Liter Mehrverbrauch sowas von egal...

MfG

wing

Deine Antwort
Ähnliche Themen