10. Laufleistung 1,5 Erfahrungsaustausch

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Bei Mobile habe ich die 1.5 Limousine mit einer Laufleistung von 257000km gefunden. Halten die Motoren so viel aus? Welche Laufleistung habt ihr? Gab es bei euch Motor und Getriebeseitig irgendwelche Probleme? Meiner hat knapp 75000km ohne Probleme. Ich finde den Motor und das Getriebe sind das Beste am Auto

.jpg
32 Antworten

@Civic10CVTLimosine

Nein bin ja Forenpate und muss Meldung machen wenn was arg aus dem Ruder läuft

@Johnnybravo84

kam ja mit Thema
Bei Mobile habe ich die 1.5 Limousine mit einer Laufleistung von 257000km gefunden. Halten die Motoren so viel aus? Welche Laufleistung habt ihr? Gab es bei euch Motor und Getriebeseitig irgendwelche Probleme? Meiner hat knapp 75000km ohne Probleme. Ich finde den Motor und das Getriebe sind das Beste am Auto"

Da wird explizit nach Laufleistungen des 1.5 Turob von Honda gefargt und was die Dinger aushalten und ob der Antreibsstrang irgendwelche Probleme macht. Hier Kochen aber langsam schon wieder Kaffee-Ecke Themen auf.

Mein CVT-Getriebe läuft bislang sehr harmonisch (56tkm).
Lediglich Bremsbeläge mussten bereits erneuert werden, wahrscheinlich dem adaptiven Tempomaten geschuldet.
Der Motor verhält sich ebenfalls bis dato mustergültig - keine ungewöhnlichen Geräusche oder Drehzahlschwankungen.
Bisher kein Ölverbrauch subjektiv messbar (bei dem Messstab ist eine präzise Ablesung eh fast unmöglich).
Bisher auch keine Ölvermehrung über Max (Motor noch ohne OPF).

Allerdings beobachte ich die Rostansätze am Fahrwerk (besonders Schrauben Vorderachse) genau.
Auch die Heckklappe ist wohl ein Thema.

Hab jetzt ca 72500km runter. Motor macht null Probleme. Getriebe ist nicht das beste vom Schalten her. Alle 8-9000km Motorölwechsel (Amsoil full synthetic 0W30 mit Filter und Luftfilter und Innenraumfilter wird obligatorisch gemacht . Neue Bremsscheiben und Klötze vorne vor 2 Wo. bei der A B 7 Inspektion mitmachen lassen.Sonst keine Probleme. Ausser das er bei 5350 i/min. Im 6.Gang abregelt 232km nach Tacho nur noch .

Meiner ist jetzt auch etwas über 72.000km. Genau kann ich es gerade garnicht sagen. Der Motor ist allererste Sahne und auch das Getriebe knackig wie am ersten Tag. Über den 1.5er habe ich nur gutes gelesen. Würde das Auto jederzeit wieder kaufen und empfehlen. Einziges Manko sind die Abrollgeräusche der Reifen beim Hatch. Das nervt etwas 😁

Ähnliche Themen

Also ich beneide meinen Kumpel um seinen FK7 obwohl ich ja selbst FK8 hatte.

Seiner ist bisschen gemacht und läuft laut Tacho war leicht bergab 260.

Zitat:

@206HDI90 schrieb am 27. März 2023 um 21:12:38 Uhr:


Also ich beneide meinen Kumpel um seinen FK7 obwohl ich ja selbst FK8 hatte.

Seiner ist bisschen gemacht und läuft laut Tacho war leicht bergab 260.

jap die gehen übel vorwärts echte 250 gps müssten das sein. Aber Kumpel FK2R mit Anbauteilen (mit nur 367PS) läuft 299 km/h Tacho :-D das ist schon nochmal ne andere Nummer.

Meiner hatte ja ohne Software 371 Ps mit Hardware und danach softe Abstimmung 418 PS.

War schon toll.

Zitat:

@Johnnybravo84 schrieb am 27. März 2023 um 14:09:04 Uhr:


Welche Auffälligkeiten meinst du?

Schwachpunkte der Limousine, die mir einfallen:

- Klimaanlage
- Zu viel Geklapper im Innenraum
- Infotainment
- Schlechter Rostschutz am Unterboden
- Soundsystem
- Kleiner Tank
- Regensensor / Scheibenwischautomatik
- Verarbeitungsqualität außen, meine Limo hat teilweise absurde Spaltmaße
- Fernlichtautomatik

Aber ich will hier nicht zu negativ klingen, für die Preisklasse ist das wahrscheinlich schon in Ordnung. Ich habe keinen Vergleich wie es bei ähnlich motorisierten Autos mit ähnlichem Baujahr und Laufleistung aussieht z.B.: Golf, Focus, Leon, Astra, 308, Mazda 3, 1er BMW, i30, Ceed, Corolla und Giulietta.

Für mich überwiegen aber Motorisierung, Getriebe, Fahrfreude, Platzangebot und Effizienz. Ich sehne mich noch nicht nach einen neuen Auto und das ist doch das beste Zeichen 🙂

Meine aktueller Stand: 135.000 km (Bj. 03/2017)

Mein Fahrzeug: 1.5 Sport Plus EZ 03/2017; Schaltgetriebe; Pendlerauto; viel Autobahn und Landstraße; gebraucht gekauft vor 2 Jahren mit 73.000 km; Service, Ölwechsel bei meinem HH des Vertrauens

vorher einen Civic-Tourer Lifestyle 1.8 (Jahreswagen 12/2015 mit 15 km) gehabt und diesen mit 160.000 km (ohne gravierende Probleme, Pendlerleistung 33.00 km im Jahr) in Dankbarkeit verabschiedet und in Zahlung gegeben

So, nun der aktuelle und zeitgleich positive Stand:

137.00 km und TÜV bestanden ohne Probleme!

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 28. März 2023 um 16:56:11 Uhr:



Zitat:

@Johnnybravo84 schrieb am 27. März 2023 um 14:09:04 Uhr:


Welche Auffälligkeiten meinst du?

Schwachpunkte der Limousine, die mir einfallen:

- Klimaanlage
- Zu viel Geklapper im Innenraum
- Infotainment
- Schlechter Rostschutz am Unterboden
- Soundsystem
- Kleiner Tank
- Regensensor / Scheibenwischautomatik
- Verarbeitungsqualität außen, meine Limo hat teilweise absurde Spaltmaße
- Fernlichtautomatik

Aber ich will hier nicht zu negativ klingen, für die Preisklasse ist das wahrscheinlich schon in Ordnung. Ich habe keinen Vergleich wie es bei ähnlich motorisierten Autos mit ähnlichem Baujahr und Laufleistung aussieht z.B.: Golf, Focus, Leon, Astra, 308, Mazda 3, 1er BMW, i30, Ceed, Corolla und Giulietta.

Für mich überwiegen aber Motorisierung, Getriebe, Fahrfreude, Platzangebot und Effizienz. Ich sehne mich noch nicht nach einen neuen Auto und das ist doch das beste Zeichen 🙂

Fähre ebenfalls die Limousine aber als Diesel Executive. Leider muss ich alles bestätigen, welches negativ aufgelistet wurde.

Ebenfalls kann ich auch das positive bestätigen.
Super Motor auch als Diesel und sehr effizient!
Als Diesel ist der Motor sehr ruhig und kaum von einem Benziner zu unterscheiden.

Ein freundliches Grüezi aus der Schweiz

Mein 1.5 Turbo Prestige, Baujahr 03/2017, ist aktuell 215'000km gelaufen.
Sehr viel Langstrecke (Schweiz, aber auch europaweit, zuletzt im Winter durch Skandinavien bis Rovaniemi und -25 Grad), zum Teil mit Anhänger (bis 1To Anhängelast, meistens 1-2 Motorräder), der Verbrauch liegt bei rund 5,5 Liter, mit Hänger bei gut 8 Liter.

Ich hatte noch nie so ein problemloses Fahrzeug, keine Reparaturen (2x Bremsbeläge erneuert), keine Probleme, keine Ausfälle. Regelmässiger Service alle 15'000km nach Wartungsplan bei einer Honda Werkstatt bei Zürich. Den Ölstand habe ich noch nie kontrolliert, geschweige Öl nachgefüllt, wie meine Audi und VW Kollegen...

Den Motor warm fahren, dank CVT immer bei wenig Drehzahl möglich. Den Turbo kurz abkühlen lassen und gut ist.

Wir werden noch lange gute Freunde bleiben... :-)

Schwedisch Lappland

Hi, gut zu lesen.
Habe quasi den gleichen Wagen aber aus 2018.
Aber mit meinen nur ~75tsd. kann ich nicht mithalten.

@Sektor.B
Danke für den Bericht. Beeindruckende Laufleistung, das ist wohl mit Abstand die höchste Laufleistung hier im Civic 10 Forum. Und dann auch noch zum Teil mit Anhänglast (offiziell sind es ja nur 500 Kg ungebremst und 800 Kg gebremst).

Lässt du das CVT-Öl auch im Intervall von zwei Jahren wechseln? Und wurde dein Klimakondensator noch gar nicht getauscht? Manche hier haben ja bereits den dritten Klimakondensator verbaut (auf Garantie).

Deine Antwort
Ähnliche Themen