10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2200 Antworten
Zitat:
@aIptraum schrieb am 17. März 2021 um 11:32:54 Uhr:
Zitat:
@giorgospontiak schrieb am 16. März 2021 um 20:56:16 Uhr:
Ich habe auch das 12 Zoll Display drinnen und finde es nicht zu übertrieben, ganz im Gegenteil ich finde das genau richtig, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Bei mir funktioniert der Spurhalteassistent auch ohne Probleme nach dem Einbau.Ich habe mir über Amazon übrigens eine matte Folie für das Display bestellt und werde es wahrscheinlich am Wochenende ausprobieren.
Mein Display habe ich auch bei Carlife bestellt, habe aber 560,-€ dafür bezahl und keine über 1000€. Wer weiß was da schief gelaufen ist bei dem anderen Kollegen der weiter oben berichtet hat.
Hi,
ja, weil deine Gerät durch fake Rechnungen am Zoll vorbei gingen. Du hast auch kein DSP dazu bestellt.
nochmal, wenn der Zoll nachfragt kommen 19% Mwst. + XX% Artikel (Zollsatz) hinzu. Du kannst ja gerne versuchen einen gefälschten Zahlungsbeleg beim Zollamt einzureichen (so wie es der Händler empfiehlt) - die Konsequenzen wenn es schief geht kannst du dir ausmalen.Wer das ganze auch noch gewerblich nutzt und damit Gewinne erzielt spielt in einer ganz anderen Liga - da knallt es dann richtig. Ich habe wahrheitsgemäß beim Zollamt die echten Papiere abgeben und eben drauf gezahlt. Die haben geschmunzelt als die von Carlife die Angabe "Rear Seat Monitor" gelesen haben.
Hoffe das war verständlich und man sollte drauf vorbereitet sein wenn man die tollen Angebote aus China sieht. Es gibt Alternativen aus Europa - die Frage ist aber nur ob die auch einen DSP für Burmester liefern bzw. ggf andere Möglichkeiten haben.
Gruß
Das stimmt zu vollen 100 %.
Zumal der Zoll bei sehr vielen Sachen, die auffallen, die Pakete öffnet und den Inhalt überprüft. Es gibt Händler in Europa, wo das alles natürlich keine Rolle mehr spielt.
Aber der Händler muss die MWST abführen und die Zollgebühren auch. Und Leben möchte er auch, plus nochmals Steuern für den Fiskus. Jeder darf frei entscheiden, was er wo kauft, und welche Rechnung er letztendlich auch bezahlt.
Aber eins weiß ich genau.... eine gefakte Rechnung zum Zoll, na prost Mahlzeit.
In den Papieren, die man vom Zoll bekommt, steht der Termin zum nachreichen der Rechnung und der Termin zur Prüfung der Ware schon drin.
Hatte ich schon mehrfach.
Gruß Gerd
Zitat:
@Smart450Cabrio schrieb am 17. März 2021 um 11:11:44 Uhr:
Hallo Freunde,ich bin auch kurz davor mir so ein Android 10,25 Display zu besorgen.
Hat jemand Erfahrungen mit RoadTop gemacht? Oder ist nur das Display von Carlife empfehlenswert?Ebenso habe ich eine Frage zum Burmester: ich bin ein Fan von gutem Klang! Diesen möchte ich nach Einbau nicht missen. Ich hab das jetzt noch nicht richtig verstanden nach 26 Seiten Beitrag lesen: ist der Klang schlechter beim Burmester System nach Einbau? Evtl durch die aux-USB Verbindung? Irgendwo war von einem DSP die Rede, welches man einbauen muss bei Burmester. Stimmt das so?
Danke vorab !
Zum Hersteller kann ich Roadtop mit hilfsbreit aber auch störisch bei Garantie Ansprüchen nennen, man muss echt hartnäckig sein. Wie das bei CarLife ist, weiß ich nicht.
Ich würde Dir raten folgende Seiten in Ruhe zu lesen, denn Audio Liebhaber mit Android Screens, egal von welchen Hersteller geliefert, können mit USB Audio DAC am Aux In des Comand NTG (codiert) sehr guten Sound liefern. Es werden Fiii0 DACs verbaut ohne DSP BOX der dLS Hersteller.
https://discord.com/channels/702437587679313920/721937254439845921
oder bei KRI's BMW Forum Thread nachsehen:
https://f30.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1699764
Ich rate zu den Dispays DSP Boxen der dLS Hersteller, da hat man gleich sauberen Sound ohne USB DAC Zukauf. Es gibt unter den Discord Usern,die von USB AUX in Adapter schwärmen, die gut klingen sollen, aber für mich sind die alle Schrott. Ich habe drei ausprobiert und für nicht würdig befunden. Wenn der DSP zum gelieferten Display schlecht klingt, kann man immer noch ein würdigen USB DAC anschließen und nachbessern.
Hat vielleicht einer von euch schon auf dem Android Display Sky Go installiert und zum laufen gebracht?
Ich bekomme leider immer die Fehlermeldung, dass es sich um ein gerootetes Grät handelt und ich deswegen keine Sky Go Inhalte abgespielt bekomme. Hätte vielleicht einer eine Lösung dazu?
PS. Netflix habe ich schon zum laufen bekommen
Wenn man das umbedingt braucht, einfach das KSW Upate wieder drüberbügeln, dann ist es wieder ohne root. Dann die App installieren und wieder rooten.
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für deine Antwort.
Aber was genau ist das KSW Update und was für Nachteile hätte es? Ich möchte eigentlich an dem Android Display alles so belassen wie es ist nur eine Möglichkeit finden für Sky Go das Root abzustellen. Ich habe einige ältere Beiträge gefunden für Android Handys, aber die habe ich auf dem Media Display leider nicht zum laufen bekommen.
Deswegen meine Frage hier im Forum, ob jemand das schon gemacht hat und mit welchen Apps und Einstellungen.
Vorab vielen Dank für eure Unterstützung.
Ach, und bevor die Diskussionen anfangen mit den Moralaposteln, nein ich möchte es nicht während der Fahrt benutzen.
Guten Morgen,
seit gestern hab ich auch das aktuelle 10,25" Display von CarLife installiert. Danke an Onur für den super Support beim Einbau und die gute Beratung.
Welche Apps könnt Ihr mir empfehlen die aus Eurer Sicht unbedingt installiert werden sollten und welche Tweaks habt Ihr am System gemacht, damit es aus Eurer Sicht runder läuft. Danke schonmal für Eure Inspirationen
Mein 12.3er von CarLife sollte heute kommen, mal sehen. Nächste Woche dann an den Einbau wagen, bin gespannt.
Ein paar Empfehlungen bzgl. der Apps fänd ich auch sehr interessant und hilfreich.
Mein Tipp:
TomTom Amigo, läuft auch im Overlay Modus.
AudialsPRo als Radio Eratz, nimmt auch Lieder auf die SD Karte auf.
TomTom, Sygic, IGo, GoogleMaps, MagicEarth, Waze je nach Geschmack.
Torque Pro, ODB2 Fahrzeug Daten Monitoring
trafficpilot Ampel Phasen graphisch animiert
FlowUX ein schöner Launcher mit vielen Funktionen
Headunit Reloaded Emulator für Android Auto
Tankschwein billig tanken
Und nicht zu vergessen... Blitzer.de hatte ich im S 204 im 10 Zoll Display und die Anbindung war genial, selbst mit original Navi und Musik wurden die Warnungen durchgeschleift. Gruß Gerd
So ein 10.25 Zoll Android Display ist schon was schönes und ich möchte es nicht mehr missen.
Wenn ich an die Zeit zurückdenke, als mir das Garmin Navi (Audio 20) den letzten Nerv geraubt hat, dann wird mir ganz anders.
Ich nutze zwar zu ca. 95% Apple CarPlay, dafür aber Kabellos und und bis jetzt ohne Probleme. Alles andere sind tolle Gimmicks die auch gut funktionieren.
Ich wünsche allen, die den Mut zum Umbau hatten, viel Spaß und Freude.
Gruß Dennis
Freut mich dass Leute auch mal was positives über das Display schreiben...Sonst ließt man hier nur noch Probleme...
Ich bin immernoch für jeden erreichbar wenn Probleme mit dem Display entstehen, auch für Leute die andere Displays haben als die von Carlife...versuche zu helfen wo ich kann...
Hallo Dennis,
also wenn ich das so sehe, werd ich neidisch.... auch ich hab nen 10,25“ Carlife verbaut..... mein Apple CarPlay funktioniert aber leider nicht wirklich- oder bin ich einfach nur zu doof?
Wie bekommst du diese Oberfläche hin?
Ich bekomme mein iPhone-Display lediglich nur gespiegelt und habe keinerlei wirkliche Funktionen, wenn ich diese Spiegelung im 10,25“ be-touchen will!
Nutze es momentan hauptsächlich nur für Spotify, Google-Maps, Amazon-Prime Musik und Radio.de!
Muss ich irgendwelche spezifischen Einstellungen machen?
Bin da wohl voll die „Nulpe“, vielleicht kann es so erklärt werden, als wenn man es einen 7- jährigen erklärt! 🙁
Sorry an alle 7-jährigen, die mehr technischen Verstand als ich haben! 😉
@redCLA welches display haste genau?
@onur_selcuk:
Ich hatte damals im September/Oktober über dich das Display bestellt!
Und ich glaube, ich hatte dir auch bald sämtliche Nerven geraubt....
vielleicht kannst dich noch an den erinnern, bei dem das Display teilweise morgens nen Streifen-Bildschirm hatte und erst nach 10-15 Sekunden nach der MK-Taste Navi dieser Streifen wegging!
Leuchtets bei dir? 😉