10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2200 Antworten
@redCLA das eine hat mit dem anderen nix zu tun...ich würde mal die sicherungen checken...hat aber absolut keinen zusammenhang, es muss weiterhin funktionieren
@redCLA : Das kann sehr wohl mit dem Radio zusammen hängen. Warum? Weil das Ding im CAN-Bus sitzt und sofern ein falsches CAN-Bus Protokoll eingestellt ist zu Abschaltungen verschiedenster Features im Auto kommen.
Hatte ich in meinem X5M mit einem Android Display und musste mich durch unzählige versteckte Menüs quälen wo ich dann Zugriff auf die verschiedenen CAN-Protokolle hatte. Bei mir hat das Radio bei jedem Start sämtliche Sicherheits Assis auf "aus" gestellt - Mein NBT EVO (BMW) zeigt aber alles als aktiv an.
Kann halt auch dein Vibra-Motor im Lenkrad sein- das solltest du aber im Fehlerspeicher sehen....
Edit:
Weil ich ja immer alles "belegen" muss hier mal ein Video das dir das Menü samt Protokolle zeigt.
Gruß
Ist jetzt nicht so, dass ich die Vibration vermisse, aber wenn es zur ursprünglichen Ausstattung gehört, möchte man das Lenkrad ja schon „wackeln“ spüren!
Ähnliche Themen
Zitat:
@aIptraum schrieb am 14. März 2021 um 21:07:24 Uhr:
@redCLA : Das kann sehr wohl mit dem Radio zusammen hängen. Warum? Weil das Ding im CAN-Bus sitzt und sofern ein falsches CAN-Bus Protokoll eingestellt ist zu Abschaltungen verschiedenster Features im Auto kommen.
Hatte ich in meinem X5M mit einem Android Display und musste mich durch unzählige versteckte Menüs quälen wo ich dann Zugriff auf die verschiedenen CAN-Protokolle hatte. Bei mir hat das Radio bei jedem Start sämtliche Sicherheits Assis auf "aus" gestellt - Mein NBT EVO (BMW) zeigt aber alles als aktiv an.Kann halt auch dein Vibra-Motor im Lenkrad sein- das solltest du aber im Fehlerspeicher sehen....
Edit:
Weil ich ja immer alles "belegen" muss hier mal ein Video das dir das Menü samt Protokolle zeigt.Gruß
Danke für deine ausführliche Antwort @alptraum
Zitat:
@aIptraum schrieb am 14. März 2021 um 21:07:24 Uhr:
@redCLA : Das kann sehr wohl mit dem Radio zusammen hängen. Warum? Weil das Ding im CAN-Bus sitzt und sofern ein falsches CAN-Bus Protokoll eingestellt ist zu Abschaltungen verschiedenster Features im Auto kommen.
Hatte ich in meinem X5M mit einem Android Display und musste mich durch unzählige versteckte Menüs quälen wo ich dann Zugriff auf die verschiedenen CAN-Protokolle hatte. Bei mir hat das Radio bei jedem Start sämtliche Sicherheits Assis auf "aus" gestellt - Mein NBT EVO (BMW) zeigt aber alles als aktiv an.Kann halt auch dein Vibra-Motor im Lenkrad sein- das solltest du aber im Fehlerspeicher sehen....
Edit:
Weil ich ja immer alles "belegen" muss hier mal ein Video das dir das Menü samt Protokolle zeigt.Gruß
Das stimmt, irgendwo ist eine Doppelbelegung oder Störung des Canbus. Kann man nur durch probieren herausfinden.
Gruß Gerd
Moin,
als erstes würde ich aber mal prüfen ob deine Kiste auf dem neusten Stand ist und ein Update der Middleware (MCU) machen. Die ist halt das Drehkreuz der Kommunikation zwischen dem Benz (Steuergeräten) und dem Android Tablet (OS). Dann mal rausfinden wie du die CAN-Bus Kommunikation umstellen kannst - am besten wäre sogar mal ausstellen (sofern das geht).
Hast du einen aktiven Spurhalte Assi? Wenn ja, wann hast du den das letzte mal probiert/genutzt?
Ich frage deshalb, weil wenn der Benz merkt das die Vibra Motoren nicht gehen steigt auch der Assi aus - hatte ich bei einem Lenkradumbau auf Mopf bemerkt, da das Mopf Lenkrad keine Motor mehr im Lenkrad hat, sondern im Mantelrohr.
Gruß
@redCLA ich würde an deiner stelle mal das display einfach ausbauen und das originale wieder einbauen und gucken ob dein spurassistent wieder funktioniert...ich bin der festen überzeugung dass es mit dem display nichts zu tun hat oder den fehlerspeicher mal auslesen lassen, dann sind wir auf jeden fall ein schritt weiter...
Erst den Fehlerspeicher auslesen, wenn da nichts ist, Comand ausschalten, oben am Display den Versorgungsstecker ziehen und eine Runde fahren. Spurassi testen, ob er dann geht. Comand natürlich aus lassen. Ist der Assi wieder am Leben, ist es eine Einstellung am Display. War bei mir ähnlich beim S204. Waren 3 Stunden rumexperimentieren und dann ging alles absolut fehlerfrei.
Ich habe immer gleich mehrere Parameter geändert und peinlich genau aufgeschrieben. Irgendwann war mein Fehler damals weg und ich wusste, es können nur diese 3 Einstellungen sein. Dann einzeln getestet und das Thema war Geschichte.
Bei mir war die Rückfahrkamera gestört und das zweite weiß ich leider nicht mehr.
@redCLA versuch mal im erweiteert menü des andorid displays die gangwahl von automatisch auf manuell zu stellen oder umgekehrt und probier dann mal.und lad deine batterie komplett mal
Ich habe auch das 12 Zoll Display drinnen und finde es nicht zu übertrieben, ganz im Gegenteil ich finde das genau richtig, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Bei mir funktioniert der Spurhalteassistent auch ohne Probleme nach dem Einbau.
Ich habe mir über Amazon übrigens eine matte Folie für das Display bestellt und werde es wahrscheinlich am Wochenende ausprobieren.
Mein Display habe ich auch bei Carlife bestellt, habe aber 560,-€ dafür bezahl und keine über 1000€. Wer weiß was da schief gelaufen ist bei dem anderen Kollegen der weiter oben berichtet hat.
Hallo Freunde,
ich bin auch kurz davor mir so ein Android 10,25 Display zu besorgen.
Hat jemand Erfahrungen mit RoadTop gemacht? Oder ist nur das Display von Carlife empfehlenswert?
Ebenso habe ich eine Frage zum Burmester: ich bin ein Fan von gutem Klang! Diesen möchte ich nach Einbau nicht missen. Ich hab das jetzt noch nicht richtig verstanden nach 26 Seiten Beitrag lesen: ist der Klang schlechter beim Burmester System nach Einbau? Evtl durch die aux-USB Verbindung? Irgendwo war von einem DSP die Rede, welches man einbauen muss bei Burmester. Stimmt das so?
Danke vorab !
Zitat:
@giorgospontiak schrieb am 16. März 2021 um 20:56:16 Uhr:
Ich habe auch das 12 Zoll Display drinnen und finde es nicht zu übertrieben, ganz im Gegenteil ich finde das genau richtig, aber das ist sicherlich Geschmackssache.
Bei mir funktioniert der Spurhalteassistent auch ohne Probleme nach dem Einbau.Ich habe mir über Amazon übrigens eine matte Folie für das Display bestellt und werde es wahrscheinlich am Wochenende ausprobieren.
Mein Display habe ich auch bei Carlife bestellt, habe aber 560,-€ dafür bezahl und keine über 1000€. Wer weiß was da schief gelaufen ist bei dem anderen Kollegen der weiter oben berichtet hat.
Hi,
ja, weil deine Gerät durch fake Rechnungen am Zoll vorbei gingen. Du hast auch kein DSP dazu bestellt.
nochmal, wenn der Zoll nachfragt kommen 19% Mwst. + XX% Artikel (Zollsatz) hinzu. Du kannst ja gerne versuchen einen gefälschten Zahlungsbeleg beim Zollamt einzureichen (so wie es der Händler empfiehlt) - die Konsequenzen wenn es schief geht kannst du dir ausmalen.
Wer das ganze auch noch gewerblich nutzt und damit Gewinne erzielt spielt in einer ganz anderen Liga - da knallt es dann richtig. Ich habe wahrheitsgemäß beim Zollamt die echten Papiere abgeben und eben drauf gezahlt. Die haben geschmunzelt als die von Carlife die Angabe "Rear Seat Monitor" gelesen haben.
Hoffe das war verständlich und man sollte drauf vorbereitet sein wenn man die tollen Angebote aus China sieht. Es gibt Alternativen aus Europa - die Frage ist aber nur ob die auch einen DSP für Burmester liefern bzw. ggf andere Möglichkeiten haben.
Gruß