10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2200 Antworten
Hi,
ganz ruhig - kann man anders sagen oder erfragen.
Fakten:
Voraussichtliche Einfuhrabgaben
---------------------------------------------------
Warenwert: €700
Versandkosten: €60
Einfuhrumsatzsteuer: 164,62 €
Zollgebühren: 106,40 €
Einfuhrabgaben: 271,02 €
Gesamt (Ware + Abgaben) 1.031,02 €
---------------------------------------------------
Mich hat Fed-Ex aus Guangzhou angerufen um "customs clearing" zu machen. Dazu habe ich guten Kontakt mit Carlife gehabt und mir wurde geholfen. Ja richtig, mir wurden gefakte PayPal Belege geschickt, sowie eine fingierte Rechnung um den Warenwert auf $35 zu mindern. Die werde ich ganz sicher nicht dem deutschen Zoll weiterleiten wie mir empfohlen wurde. Das wären Urkundenfälschung, Steuerhinterziehung und und und.
Sorry aber das ist mir kein Radio dieser Welt wert. Dann bin ich halt der 101ste bei dem es halt mal nicht glatt gelaufen ist weil die gefakten Zollunterlagen mal aufgefallen sind. Bitte verstehe auch das wir hier nicht über eine Bagatelle reden - gefälschte Dokumente und der damit verbundene Vorsatz treibt das auf die Spitze - hoffe das war jetzt Schilderung genug für dich?
Und "bevor ich hier irgend etwas verbreite", wie du sagtest, darfst du dir gerne den Screenshot ansehen.
Wie gesagt, die haben probiert zu helfen aber eben auf ihre Weise und haben sich wirklich bemüht. Nur das Risiko ist viel zu hoch und jeder sollte sich der Konsequenzen bewusst sein.
Gruß
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 26. Februar 2021 um 18:08:35 Uhr:
@aIptraum bevor du hier irgendwas verbreitest kannst du mal bitte schildern was passiert ist? Ich denke mal hier im forum haben über 100 Leute über Carlife bestellt und keiner hat 300 Euro fürn Zoll bezahlt...was ist denn passiert?
@aIptraum ahh okay, wenn du natürlich 700 euro als warenwert angibst ist das ein problem.muss jeder für sich wissen...alles andere wie hoch die rechnung ausgestellt wird ist nicht dein problem sondern carlifes, wenn überhaupt...
Hi,
nein ...ich denke mir nicht irgend einen Warenwert aus sondern bin per se? durch unsere Gesetze aufgefordert dem echten Warenwert als Berechnungsgrundlage zu nennen. Um meiner Beweispflicht nachzukommen gibt es eben nur die Belege (PayPal, VISA) die man für den Zahlungsnachweis hat.
Wie gesagt, Importzölle wie bei den Radios hier durch Trickserei und falschen Werten umgangen werden, funktioniert das bis es dann eben mal schief geht. Es gibt jedoch auch Lieferanten die eben genau diese Radios aus der EU (CZ & B) verschicken (Mekede, Navivox, Road Top, etc) Wie zb. das hier.
Ich kenne das Spiel - siehst du daran das ich die schon in meinem X5M oder Abarth eingebaut habe. In den jeweiligen Foren findest du meine Threads. Wie gesagt, Carlife hat einen tollen Support und man kümmert sich ja auch, nur eben doof gelaufen.
Gruß & schönes WE
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 27. Februar 2021 um 01:10:04 Uhr:
@aIptraum ahh okay, wenn du natürlich 700 euro als warenwert angibst ist das ein problem.muss jeder für sich wissen...alles andere wie hoch die rechnung ausgestellt wird ist nicht dein problem sondern carlifes, wenn überhaupt...
So kurze Zusammenfassung meinerseits.
Bei carlife bestellt Samstags Paket Donnerstag Vormittag erhalten mit DHL Express sprich nicht mal eine ganze Woche.
Heute eingebaut und der erste Eindruck Wahnsinn was für ein Unterschied zu diesem Hässlichen kleinen alten scheiss.
Ich habe die Kabel mit einer kabeleinzugshilfe durchgezogen keine 15 min waren die drin.
Die GPS Antenne habe ich beim Center eingeklebt denke das wird reichen.
Wifi Antenne garnicht angeschlossen wird nicht benötigt nur für simkarte.
Zu den Funktionen kann ich noch nicht viel sagen da werden bestimmt die ein oder andere Frage noch kommen 🙂
Was mir bis jetzt aufgefallen ist das ich das Ingo Navi auf deutsch umstelle und es direkt wieder auf Englisch stellt.
Wie kann ich das Problem lösen ?
Wie kann ich ein neues Update draufspielen und wo finde ich diese ?
Wie spiele ich die Updates drauf ?
Wie funktioniert das mit dem splitscreen ?
Habe einen Wackler an der USB-Aux Box kann ich den einfach gegen einen anderen USB-Aux Adapter tauschen ?
Vllt kennt ja der eine oder andere einen Beitrag wo bisschen mehr beschrieben wird für die Funktionen.
Danke euch.
Ähnliche Themen
@faz_ eine kurze Anleitung zu update.
Weitere Infos auf Discord.com.
Hilfreich ist die Facebook Gruppe „Android Automotive Headunits for Mercedes“
@aIptraum wenn du ernsthaft denkst das die anderen chinahändler ihre waren aus europäischen lagern versenden, bist du echt naiv 🙂...da solltest du besser recherchieren...nicht destotrotz ist jedem selber überlassen wie er über das thema denkt und sich verhält.das ist deine meinung, die muss auch akzeptiert werden...wünsche dir trotzdem alles gute mit dem display...
@Faz_ alternativ findest du alles im discord channel...anmelden lohnt sich...https://discord.gg/DPd7vBx
Hi,
ich kann es dir sogar belegen. DHL Tracking aus "DE" sowie Rückversand an deutsche Adresse innerhalb von 24 Stunden. Kannst selber nachfragen - das schaffst du!
Link : NaviFly - EU/DE Bestellung
Ich hoffe das war gut recherchiert ... naiv wie ich doch bin....
Hau rein
Zitat:
@onur_selcuk schrieb am 28. Februar 2021 um 17:05:22 Uhr:
@aIptraum wenn du ernsthaft denkst das die anderen chinahändler ihre waren aus europäischen lagern versenden, bist du echt naiv 🙂...da solltest du besser recherchieren...nicht destotrotz ist jedem selber überlassen wie er über das thema denkt und sich verhält.das ist deine meinung, die muss auch akzeptiert werden...wünsche dir trotzdem alles gute mit dem display...
Was sind die Vorteile vom
Update?
Hab mein N600 ca 8 Monate drinne, lohnt sich so ein Update ?
Z.B wenn ich auf die Navitaste drücke (Lenkrad) dann geht Google Maps nicht auf, obwohl es so eingestellt ist.
Würde mich freuen wenn jemand berichtet was die Updates so bringen, oder kann ich das irgendwo nachlesen?
Und hat jemand noch n Link von verschiedenen AMG Logos ? Würde gerne eins mit etwas Special Effekten haben..
Und kriegt man das "Android" beim Start irgendwie weg? Und das "Smartphone wird gestartet"?
Gruß
Hier das Resultat von meinem Einbau der 12,3" Variante mit DSP mit Burmester in meinem AMG C63Ts.
Gruß
Sorry, finde das 12,3“ Display viel zu groß....das wirkt dimensional fürs Cockpit überladen.
Bin froh, dass ich das „dezente“ 10,25 Zoll gewählt habe.
Von der Anzeigegröße hätte mich das 12,3" Display auch gereizt, bin aber auch froh, mich dann doch für das 10,25" entschieden zu haben. Im S212 Cockpit hätte das große Display einfach zu weit über das Armaturenbrett geschaut und ich hatte Bedenken, dass es dann doch im Blickfeld als zu störend empfunden wird.
Aber zum Glück darf hier ja jeder seine eigene Entscheidung treffen :-)
Gruß
Jan
Ich hatte nach dem Einbau auch schon ein wenig gegrübelt ob das nicht ein wenig zu groß ist. Im Nachgang ist es genau richtig. Das Display ist ja nicht höher als das alte, jedoch breiter was genau in die Proportionen der Mittelkonsole passt. Es ist in keiner Weise bei mir im Blickfeld und stört an keiner Stelle.
Ganz im Gegenteil, ich bin froh das ich gleich das "Große" genommen habe. Wenn die Duracell Partie irgendwann mal unumgänglich geworden ist, bin ich für die ganzen "Monster" Displays in den e-Kisten vorbereitet 🙂 ...
Gruß
Ist das eigentlich normal, dass der Spur-Assistent (also das Vibrieren im Lenkrad bei überfahren der Mittelspur) nach Einbau des Displays nicht mehr funktioniert?
Hab mein Display seit Oktober verbaut und meine, dass er seitdem nicht mehr vibriert!
Habe geschaut, ob es im Bordmenu aktiviert ist, ist es!
Habe ursprünglich das Comand verbaut gehabt- EZ des A205 ist 1/2017!
Bei mir funktioniert der Spurassistent, das Lenkrad vibriert.
Ich habe das 10,25 Zoll Display von DMP Car Design.