10,25 Zoll China Display
Hallo,
hat zufällig schon jemand dieses 10,25 Zoll Touchdisplay beim 205er mit Comand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob es da nur eines gibt, interssieren würde mich das hier
Soll ja angeblich in den 205 gehen und auch in Deutsch sein, habe allerdings noch keine Ahnung wo man es herbekommt.
Beste Antwort im Thema
Nun,
ich war davon ausgegangen das "ICH", "MEINE" Erfahrungen berichten sollte, und nicht was andere vllt. gerne hören wollen, ist aber anscheinend nicht so.
Gut, das Display ist der Hammer, kann es nur empfehlen....
Habt Ihr eigentlich noch das Thema im Blick?
Es geht um Erfahrungen, meine sind halt diese.
Ich habe das Display vom Freundlichen einbauen lassen. (Rechnung anbei), daher gehe ich davon aus, es wurde Fehlerfrei erledigt (was mittlerweile durch China bestätigt wurde).
Dann sind wir zu dritt gesessen und versuchten über einige Tage die Probleme zu beseitigen, bis auf kleinere Teilerfolge, war das im Ganzen dann doch recht erfolglos.
Dann hatte ich endlich Support-Kontakt zu den Entwicklern.
Habe z.B. heute von 10:15 Uhr bis 14:30 Uhr (UTC+1) mit den Chinesen Entwicklern (UTC+8) via denen ihr WeChat alles Mögliche eingestellt. (für Ungläubige, Protokoll kann gerne veröffentlicht werden)
1. Zum Pfeifen, wenn das Display via USB-AUX (iPod) des Mediainterfaces verbunden wird kann es zu unangenehmen Pfeifen kommen. Geschuldet ist das dem MB-Mediainterface, anscheinend ist dies schlecht entkoppelt (es wird ja mit galvanisch getrennten Audioquellen wie iPhone etc. gerechnet), so das dass Störgeräusch (klassisches Lima-Pfeifen) auftritt /oder treten kann. Die Verbindung via USB-AUX muss sein da ich zum einen keinen AUX im Comand habe zum zweiten keinen BT Dongle mitgeliefert bekam. Die Chinesen teilten mir auch mit, dass es immer nur eines davon ausgeliefert wird.
2. Der Verlust der letzten Verbindung kommt anscheinend daher, dass zur USB-Buchse in dem der mitgelieferte USB-AUX Converter steckt (Mittelkonsole neben dem Telefon) nach Minuten des Fahrzeugs Abstellen der Stromfluß abgeschaltet wird, daher auch beim nächsten Start kein Audio via Android mehr. Es muss dann immer erst die Verbindung Manuel hergestellt werden, das wird bei BT oder AUX eventl. nicht so sein.
3. Der Fader zwischen vorne und hinten kann beim Android Audioplayer nicht funktionieren da die Chinesen nur mit links und rechts ins Comand gehen und nicht wie gedacht mit allen vieren. (O-Ton China)
4. Die Helligkeit im Display kann zwar in den Grundeinstellungen eingestellt werden funktioniert aber nicht wie gewünscht.
So, das genau hatte ich bemängelt und das habe ich auch geschrieben, einen Interessiert´s den anderen nicht.
Die Einstellungen sind eigentlich nicht viel Umfangreicher als es heutige Handys mitbringen, ausgenommen die ganzen hidden-menu´s dort ist in der Tat einiges geboten, aber im Normalfall muss man da nichts groß ändern.
@Eddy-Pu
Rechtschreibfehler als Aufhänger zu benutzen kannte ich eigentlich nur von der Grundschule. Keine Ahnung was dein Bekannter hat, und wie er das Display verbunden hat, welche Serie es ist, wie lange er das schon hat, usw. Vielleicht hat er es via AUX oder BT verbunden, vielleicht hat er ein anderes Comand, anderes Mediainterface oder oder oder. Es ging hier um meine Erfahrungen.
Übrigens gibt es mehrere User die über ziemlich dieselben Probleme berichten (SuFu)
Als ich das Thema startete wäre ich über diese Info´s froh gewesen.
Aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen was bei mir so zu Gange war, da man hier aber leider sofort ins Aus geschoben wird wenn etwas nicht rosa ist, gebe ich die Lösungen (wenn wir da noch welche erreichen, bin aber zuversichtlich) nicht mehr zu Protokoll.
Ehrlich gesagt kotzt es mich gerade richtig an, @andy_neu hatte ich eigentlich auch niveauvoller in Erinnerung.
Ich wollte nicht angeben, sondern nur damit erklären das ich durchaus vom Fach bin, ich meinte für Einschätzungen anderer ist das ein guter Hinweis. Immerhin trau ich einem KFZ-Mechatroniker ja auch eher zu, die Fahrzeugelektronik einzuschätzen als ein ungelernten (irgendwas). Vermitteln wollte ich dadurch, dass ich Einstellungsprobleme eher so gut wie ausschließe. Anscheinend habe ich da bei jemanden eine Wunde aufgemacht.
ich bin raus…
2200 Antworten
@Eddy-Pu
hab bt nun tatsächlich gefunden, aber beim versuch meldet command, dass irgendein ein profil nicht unterstützt wird, verbinden klappt also scheinbar nicht 🙁
A2DP brauchen wir.
Dann könnte man zumindest testen, dass das Gerät die Kanäle ordnungsgemäß herausgibt.
Davon gehe ich aber eigentlich aus.
@Eddy-Pu
da lässt sich scheinbar nichts aktivieren.
Vermutlich will sich das tablet nur mit einem ordinären Telefon verbinden?!
Ähnliche Themen
Das ist doof..... ich kann mein altes Display mit Audio20 oder dem Musway DSP koppeln, wenn ich will...
Das muss doch auch mit Android10 klappen
werd das ding nun als defekt erachten und dem vk melden,
irgendwie glaub ich nicht mehr an einen kabelfehler
Ich persönlich habe dieses Display jetzt schon seit etwas mehr als einem Monat verbaut und bin damit sehr zufrieden. Es gibt noch die eine oder andere Kleinigkeit die ich anpassen möchte, aber ansonsten vollkommen zufrieden
Achtet beim Kauf der Display das ihr ein LS Vendor Gerät kauft...die meisten Probleme stehen damit im Zusammenhang...bekomme immer wieder Nachrichten das irgendwelche Sachen nicht funktionieren obwohl sie normalerweise funktionieren sollten...unter Systeminfo unter MCU version könnt ihr den Vendor ablesen...daher kommen auch die Preisunterschiede zustande wahrscheinlich...LS ist etwas teuerer als die anderen Displays...jedoch ist es schwer vor dem Kauf zu wissen welchen Vendor die Displays haben...desweiteren funktioniert die DSP100 Box nur mit LS Vendor Geräten...der Vendor ist quasi der Hersteller Kürzel, weil es mehrere Factories in China gibt die die Displays herstellen...Carlife hat zb LS...Mekede/ Navifly müsste FY...DMP müsste GS haben...nur als Info...natürlich ist jedem selber überlassen welches Gerät er bevorzugt...
Bei mir hängt keine dsp box ran, der ton aus dem "audio out" (dürfte ja theoretisch ein ordinärer kopfhörerausgang sein) ist einfach falsch...
ich tausch jetzt um bzw bestelle ein zweites, um sowohl display als auch kabelage zu testen.. das kaputte (bzw evtl dann auch beide) schicke ich dann zurück.
@Khaaoos vllt hast du dein audiokabel einfach nur falsch angeschlossen...hast du mal ein bild von deinem kabelbaum? Du hast ein FY Display, der wird bisschen anders sein
der ist gerade im auto verbaut.
viel falsch anzustecken geht ja nicht.
audio-out kommt doch als 3.5mm stereo klinkenstecker direkt aus dem breiten, weissen stecker.
ich hab sämtliche speaker in/out ausprobiert sowie mit und ohne Filter.
das oem system funktioniert einwandfrei, daher kann ich sowohl ein fehler mit den optischen leitern, als auch am zwischengeschalteten china-kabelbaum eigentlich ausschließen.
dazu kommt, dass es - zumindest in meiner Vorstellung - nicht möglich ist, diesen fehler durch falsche verkabelung zu produzieren.
wenn ich gedanklich eine strippe mit "links" "rechts" und "gemeinsamer masse" (aka klinkenstecker) misshandle, bekomme ich als mögliche Ergebnisse
"garkein ton", "ton nur auf einem speaker" oder
"mix auf beiden seiten"... aber niemals nur auf einer seite.
das rechte tonsignal wird vom display an beide seiten geschickt, während das linke auch nur links ausgegeben wird.. da is doch was faul mit android oder dem soundchip oder watweissich
Bei diesen HU wird beim Kauf generell das Hauptaugenmerk auf den Preis gelegt. Kann ich beurteilen, ich verkaufe gerade mein TOP-funktionierendes 10.25 HU, weil ich ein 12.3" vom gleichen Lieferanten genau so gut funktionierend kaufte. Wenn ich dann sehe, was man mir für das Gerät bezahlen will -wahrscheinlich erwartet man sogar noch eine Aufzahlung von mir- und das damit argumentiert, welche Neugerate-Narken man zu welchen Preisen kaufen könnte, könnte ich mich vor Lachen wegwerfen. Es ist nämlich jedes Produkt dabei, nur wirklich funktionierende wie von Carlife sind nicht dabei. Das sind alle Geräte die da zu Vergleichszwecken herangezogen werden die in den einschlägigen Foren beschrieben katastrophale Nichtfunktionen haben.
Es geht mir nicht darum mein Gerät zu verkaufen, das werde ich vermutlich eh behalten, sondern darum das wie immer das und wenn nur aufs Geld geschaut wird, immer 2x gekauft wird.
Onur, nochmals an dieser Stelle danke für deine Unterstüzung.
In diesem Sinn...
Vg
Jo
@Khaaoos mache mir mal bitte ein video von deinem problem und lade es bei youtube oder so hoch...ich verstehe nicht genau was du meinst...ggf leite ichs dann an den hersteller weiter
@Jo-Black wo du recht hast, hast du recht 🙂
@onur_selcuk
bin schon mit dem support in kontakt, der "engineer" hat alle infos und auch videos bekommen.
ich schätze, dass es bald auf eine Ersatzlieferung hinausläuft.
hier im video kann man es hören... (stereo test app)
https://www.dropbox.com/s/eemfbtzkak7og5o/20201113_135853_1.avi?dl=0