10,2 Zoll im XC90 (I) ..die Eierlegendewollmilchsau
Ich schielte ja schon lange nach einer ästhetischen Radiolösung für den XC90.
Alles was bisher aus China kam, hat mir nicht gefallen oder war technisch veraltet.
Zu kleiner Arbeitsspeicher oder Uralt Android.
Die Bastellösungen die hier im Forum bisher veröffentlicht wurden, haben mir auch nie sooo richtig gefallen.
Irgendwie war das immer ein Kompromiss.
Deswegen hatte ich bei mir einen Android Spiegel eingebaut, welcher bis heute gut funktionierte....mich aber eben optisch nicht befriedigte.
Nun hat sich ein Taiwanese Names Xiao Liu einen Kopf gemacht.
Wobei ich bis heute nicht weiß, was hier bei ihm der Vor und Nachname ist.
Er selber fährt in Taipeh einen XC90 D4 (ich glaub BJ 2004)
Zum "Radio":
Im Grunde ist es ein Android Tablet was da eingebaut wird.
Es basiert auf Android 10. Die technischen Daten reiche ich noch nach.
Vorab: es kann in JEDEN XC90 -egal ob Vorfacelift - also bis 2007 und dann ab 2007 bis zum Modellwechsel eingebaut werden. Auch ist es egal, welches Musiksystem verbaut ist.
In meinem XC90 war/ist das Premium Sound System mit Dolby Surround eingebaut. Zudem natürlich mit CD Wechsler, Navi , Telefon und eingebauten Verstärker, welches alles natürlich über das Lichtleiterkabel gesteuert wird. Bisher gab es absolut nichts auf dem Markt, was damit kompatibel war.
Jetzt mal abgesehen von Grom oder A2DP Adapter, wo man zumindest einen AUX Eingang bzw Bluetooth zur Verfügung hatte.
Das braucht man jetzt alles nicht mehr.
Der Kabelbaum wird individuell für das Fahrzeug zusammengebaut.
Der eingebaute Verstärker (so vorhanden) wird weiter genutzt.
Dolby Surround geht also weiterhin.
Das gesamte Paket ist Plug&Play.
Wobei man sich natürlich im klaren sein muss, dass die Kabel und Antennen ja irgendwie zum Verstärker bzw ins Dach müssen.
Auch die Rückfahrkamera muss ja irgendwie in Richtung Heck.
Um es kurz zu machen: sämtliche Funktionen die man vom Handy bzw Tablet kennt, sind natürlich möglich.
Menüsprache ist auf Deutsch umstellbar.
Der Preis richtet sich je nachdem welche Optionen gewählt werden.
Ich habe mit DAB+ und HD Rückfahrkamera+SIM -inklusive Versand- knapp 600€ bezahlt.
Der Versand dauert ca 5-6 Tage.
Die Lenkradfernbedieung funktioniert auch.
Dazu muss man diese aber auseinanderbauen und eine Platine wechseln.
Hat man auf der rechten Seite des Lenkrads 4 Tasten, so kann man die Tasten nach belieben mit irgend einer Funktion belegen. Sinnvoll sind natürlich die originalen +/-/Vor /Zurück
Hat man ein integriertes Telefon, kann man Taste 5 und 6 (annehmen/auflegen) ebenfalls frei programmieren.
DAs intergrierte Telefon funktioniert dann logischerweise nicht mehr, da ja ohnehin der originale SIM Schacht nicht mehr vorhanden ist. Man kann aber die vorhandene SIM im Radio benutzen und somit hat man dann wieder die freisprechfunktion. Ansonsten geht natürlich auch die Kopplung via BT über das eigene Handy. Spiegeln soll wohl auch gehen (soweit bin ich noch nicht) Apple Car Play hab ich auch irgendwo entdeckt.
DAB+ erwähnte ich schon.
Radio ist ganz normales 2xFM+1x AM
Hier bin ich gerade dabei, die originale Antenne des Volvos irgendwie anzuknippern.
Die mitgelieferte ist...naja...
Navigieren kann man über Google Maps. Waze ist auch drauf. Hab ich aber noch nicht weiter angesehen.
Ansonsten kann man ja jedes System nehmen, was im Playstore vorhanden ist.
Kopfstützen Monitore werden auch angesteuert. Da ich aber keine habe, kann ich nichts weiter dazu sagen.
Es gibt 2 USB Anschlüsse, wobei einer davon bei mir mit dem DAB+Dongle belegt ist.
An den 2.USB Anschluss kann man einen Stick dran hängen. Handy laden soll wohl auch gehen.
Es soll wohl Leute geben, die einen 120 GB Stick dran haben.
Hab ich was vergessen?
Bestimmt...
Anbei noch ein paar Bilder-wobei Bild 4 nicht von mir ist.
In meinem Auto sieht es noch aus wie Kraut und Rüben. Auf dem Display ist noch die Schutzfolie.
Die Bilder wurden teilweise mit Blitz gemacht. Die Streifen auf dem Display ist einer der Hintergründe.
Irgend eine Bretterwand.
Das originale Navi funktioniert bei mir noch.
Ich werde mal schauen und dort das Display wechseln und das vielleicht in Verbindung mit Torque nutzen.
242 Antworten
Das Format ist zwischen 16:9 und 16:10 von dem gesendeten Radio, was du meinst sind 21:9. Diese sind äußerst selten und gibt es von Topway bzw Fyt / Medeke so gar nicht. Da bleibt nur die komplett Bastelllösung für diese Größe.
Hier die soweit größte variante, 9". Schaut allerdings dann etwas heraus.
https://a.aliexpress.com/_Eysk4cv
In diesen Rahmen würde dann auch ein Topway TS10 9" oder ähnliches passen.
Das schaut doch schon mal gut aus. DANKE
Bin gerade auf die 8" Variante gestoßen, das scheint doch sehr gut zu passen.
Denn alles was über den vorgegeben Rahmen hinausragt ist doch nur gewollt aber nicht gekonnt.
Wie gesagt das Telefonmodul kann gern verschwinden ist dann ja "über".
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 25. März 2024 um 11:37:08 Uhr:
Ergänzung zu den Maßen. im P26 sind folgende Maße vorhanden:
Oben 30 cm Rundung nicht gemessen.,
unten direkt ab Klimabedienung 27.3 cm,
höhe von Klimabedienteil kpl. nach oben 13,8 cm.
Alles AUSSENmaße!
Das hat 276 x x118:
https://www.joyingauto.eu/joying-10-25-inch-1din-bluetooth-radio-android-10-0-dsp-car-stereo-upgrade-4gb-64gb.html. Einen Einbaurahmen braucht man aber auch, wenn man es bündig einbauen will und den muss man auch ordentlich hinbekommen...
7" und die große Fläche daneben sieht aber IMHO auch bescheiden aus. Dann wenigstens einen ordentlichen Einbaurahmen kaufen, da kann man das Ablagefach einbauen. Auch passt das Material. Ich hatte erst einen der üblichen Einbaurahmen gekauft, der hat überhaupt nicht gepasst.
Zitat:
@h3b schrieb am 27. März 2024 um 14:15:48 Uhr:
Hier die soweit größte variante, 9". Schaut allerdings dann etwas heraus.https://a.aliexpress.com/_Eysk4cv
In diesen Rahmen würde dann auch ein Topway TS10 9" oder ähnliches passen.
Ich hatte auch erst ein 9" mit diesem abgeschrägten Display, jetzt ein viereckiges 10". Das viereckige Display sieht IMHO viel besser aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AlarichV70II schrieb am 3. März 2024 um 02:48:29 Uhr:
Ich hab's 2016 so gelöst mit 2"DIN Schacht und Telefonmodul. Luag 's Fötili
Hallo
Mich interessiert deine Lösung
Ich würde gerne "Android Auto " haben........habe das im Dienstwagen über Kabel und nutze das zum navigieren....
Kann das Teil was du hast das auch ?
Und ist die Installation "einfach"
Finde auf "Ali .." einige Geräte
Auf was soll ich noch achten ?
Besten Grüße
@v875
Mein "Mäusekino" ist genau genommen ein vollwertiges Android Tablet.
Inkludiert: Internet, WLAN, Bluetooth, 4x 50W ClassA Amplifier, 4x USB Anschlüsse, Telefon & Freisprechfunktion, GPS-Modul / Navi, Sprachsteuerung, Touchscreen, DB+ Modul, Rückfahrkamera, DV Laufwerk, Micro, ...
(+++ Externer Subwoofer & Amp & DSP)
und ja, es lassen sich für Android alle verfügbaren Apps / Funktionen aufspielen.
Auch Android Auto, was aber unnötig ist bei der größeren Vielfalt der Applikationen bzw. installierten Funktionen im Gerät.
Installation "einfach" ist von vielerlei Faktoren abhängig und obliegt nachher Deiner eigenen Beurteilung im Verhältnis zu Deinen Fähigkeiten bzw. gestellten Anforderungen. Daher kann ich's Dir nicht abschließend beantworten.
Zur Produktauswahl diverser in Frage kommender Geräte sowie zu deren jeweiligen Montage / Installation findest Du hier im Forum "von bis" phantastische Beiträge & Anleitungen & Dokumentationen.
Durch das Engagement der Beitragenden brauchst Du also nicht mal die Katze im Sack zu kaufen.
Beachten? Bevor wir am Head Unit bzw. am darunter liegenden Klimasteuermodul rumbasteln - Batterie abklemmen!
Hallo Zusammen,
falls es jemanden interessiert, wie man Auto-Hifi beim XC90 auch noch ein wenig hochwertiger gestalten kann, hier ein Video vom Ausbau meines Autos.
Die Herausforderung hierbei waren meine 3 Gastanks im Kofferraum und den dadurch beschränkten Platz für die Subwoofer, aber das haben die wirklich Klasse gelöst.
Und die beiden Babys da hinten drin spielen wunderbar unaufdringlich mit, vor allem dann wenn sie gebraucht werden.
Das audiophile Erlebnis ist auf jeden Fall für mich mehr als beeindruckend und habe ich vorher so noch in keinem Auto gehört.
Abgesehen vom Tesla, der bei AudioUp zum Probehören steht 😁
Diese Firma kann ich wirklich wärmstens empfehlen, wenn einer Bock auf hochwertiges Car-Hifi hat!
Als erstes wird jetzt immer erstmal Musik angemacht, wenn ich einsteige und das nicht zu leise 😎
Schönes Wochenende und viele Grüße!
Zitat:
@rille2 schrieb am 27. März 2024 um 14:34:19 Uhr:
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 25. März 2024 um 11:37:08 Uhr:
Ergänzung zu den Maßen. im P26 sind folgende Maße vorhanden:
Oben 30 cm Rundung nicht gemessen.,
unten direkt ab Klimabedienung 27.3 cm,
höhe von Klimabedienteil kpl. nach oben 13,8 cm.
Alles AUSSENmaße!
Das hat 276 x x118: https://www.joyingauto.eu/joying-10-25-inch-1din-bluetooth-radio-android-10-0-dsp-car-stereo-upgrade-4gb-64gb.html. Einen Einbaurahmen braucht man aber auch, wenn man es bündig einbauen will und den muss man auch ordentlich hinbekommen...7" und die große Fläche daneben sieht aber IMHO auch bescheiden aus. Dann wenigstens einen ordentlichen Einbaurahmen kaufen, da kann man das Ablagefach einbauen. Auch passt das Material. Ich hatte erst einen der üblichen Einbaurahmen gekauft, der hat überhaupt nicht gepasst.
Zitat:
@rille2 schrieb am 27. März 2024 um 14:34:19 Uhr:
Zitat:
@h3b schrieb am 27. März 2024 um 14:15:48 Uhr:
Hier die soweit größte variante, 9". Schaut allerdings dann etwas heraus.https://a.aliexpress.com/_Eysk4cv
In diesen Rahmen würde dann auch ein Topway TS10 9" oder ähnliches passen.
Ich hatte auch erst ein 9" mit diesem abgeschrägten Display, jetzt ein viereckiges 10". Das viereckige Display sieht IMHO viel besser aus.
Moin, etwas späte Antwort.
Aber passt da wirlich ein 10inch Display rein?
Hat das wer verbaut und könnte Bilder davon zeigen?
Oder gar ein Beispiel-Link zum anschauen oder gar bestellen.
Vielen lieben dank.
Schönes WE
Ich habe das sogar mal ausprobiert. Der Monitor liegt noch irgendwo in Einzelteilen rum. Man kann das Hoch- und Runterfahren auch selbst über ein serielles Signal steuern. Die Bildqualität ist aber sehr bescheiden, schlechte Auflösung und besonders groß ist das Teil auch nicht (6,5"😉. Dazu kann man nur ein analoges Bildsignal einspeisen. Man könnte den Bildschirm gegen ein modernes Modell austauschen, da wird es aber schwer was wirklich passendes zu finden. Die zu kleine Größe bleibt aber trotzdem.
Zitat:
@Ambutilon schrieb am 13. Juli 2024 um 11:47:28 Uhr:
Aber passt da wirlich ein 10inch Display rein?
Hat das wer verbaut und könnte Bilder davon zeigen?
Schaust du hier: https://www.motor-talk.de/.../...rker-im-s60-s80-v70-t4442356.html?....
11,5" oder 11,6" geht auch noch ohne allzuviel überzustehen.
Ich würde Joying empfehlen:
https://www.joyingauto.eu/...ultra-thin-full-fit-screen-car-radio.html
https://www.joyingauto.eu/...android-single-1din-car-audio-system.html
https://www.joyingauto.eu/...m-snapdragon-1din-hd-radio-with-hdmi.html
Die sind zwar nicht preiswert aber IMHO die am besten ausgestatteten Geräte, haben ein echtes Android 12 und sehr viele Einstellmöglichkeiten. Updates gibt es auch. USB-Audio geht mittlerweile auch problemlos, sogar mit einstellbarer Samplingrate bis hinauf zu 385,2 kHz.
Viele der Android 12 oder 13 Radios haben in Wahrheit nur Android 10, vor allem bei den preiswerten Modellen von unbekannten Anbietern muss man aufpassen.
Ich habe beim Kauf des Legend gleich das passende Kabel mit Stecker mit bestellt und auch anschließend montiert.
Der kleine knubbel am Lenkrad zum Bedienen der Navigation via RTI ist dadurch überflüssig geworden.Die Auflösung des kleinen Bildschirm's ist wirklich bescheiden,aber es sieht schon geil aus,wenn das Legend im Modus Splitscreen läuft und der winzige Monitor auch noch ne ganz andere Anwendung zeigt.
Die späteren Facelift-Modelle haben eine höhere Auflösung des RTI,ich überlege gerade,mir ein FL-RTI zuzulegen.Aber schlussendlich funktioniert die Einbindung wirklich sehr gut und zuverlässig.
ich hab so recht keinen wirklichen Sinn darin gesehen, den Bildschirm des Legend nach oben zu spiegeln.
Habe daher des Navi abgeklemmt.
Hatte mal überlegt, den Bildschirm auszubauen und gegen ein Touch Display auszustauschen
Allerdings gab es immer 1000 andere Projekte, die dann doch wichtiger waren, als diese Spielerei.
Also schlummert es seit Jahren in seinem Schacht und wartet darauf erweckt zu werden.
Letztendlich ists so oder so ein 6 Zoll Display, an dem man sich die Augen verbiegt.
Wenn jemand ne Abdeckung in beige -OHNE Navi Schacht rumliegen hat... der kann sich gern bei mir melden. Gern im Tausch inkl Navi Bildschirm.
Ich habe von der Installation des Legend im Hinterkopf, dass man irgendwo zwischen dem internen und einen externen Mikro umschalten konnte/musste. Ich finde das aber nicht wieder. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 26. August 2024 um 11:34:10 Uhr:
Wenn jemand ne Abdeckung in beige -OHNE Navi Schacht rumliegen hat... der kann sich gern bei mir melden. Gern im Tausch inkl Navi Bildschirm.
Hab nur diese: