10,2 Zoll im XC90 (I) ..die Eierlegendewollmilchsau

Volvo XC90 1 (C)

Ich schielte ja schon lange nach einer ästhetischen Radiolösung für den XC90.
Alles was bisher aus China kam, hat mir nicht gefallen oder war technisch veraltet.
Zu kleiner Arbeitsspeicher oder Uralt Android.
Die Bastellösungen die hier im Forum bisher veröffentlicht wurden, haben mir auch nie sooo richtig gefallen.
Irgendwie war das immer ein Kompromiss.
Deswegen hatte ich bei mir einen Android Spiegel eingebaut, welcher bis heute gut funktionierte....mich aber eben optisch nicht befriedigte.
Nun hat sich ein Taiwanese Names Xiao Liu einen Kopf gemacht.
Wobei ich bis heute nicht weiß, was hier bei ihm der Vor und Nachname ist.
Er selber fährt in Taipeh einen XC90 D4 (ich glaub BJ 2004)

Zum "Radio":
Im Grunde ist es ein Android Tablet was da eingebaut wird.
Es basiert auf Android 10. Die technischen Daten reiche ich noch nach.
Vorab: es kann in JEDEN XC90 -egal ob Vorfacelift - also bis 2007 und dann ab 2007 bis zum Modellwechsel eingebaut werden. Auch ist es egal, welches Musiksystem verbaut ist.
In meinem XC90 war/ist das Premium Sound System mit Dolby Surround eingebaut. Zudem natürlich mit CD Wechsler, Navi , Telefon und eingebauten Verstärker, welches alles natürlich über das Lichtleiterkabel gesteuert wird. Bisher gab es absolut nichts auf dem Markt, was damit kompatibel war.
Jetzt mal abgesehen von Grom oder A2DP Adapter, wo man zumindest einen AUX Eingang bzw Bluetooth zur Verfügung hatte.
Das braucht man jetzt alles nicht mehr.
Der Kabelbaum wird individuell für das Fahrzeug zusammengebaut.
Der eingebaute Verstärker (so vorhanden) wird weiter genutzt.
Dolby Surround geht also weiterhin.
Das gesamte Paket ist Plug&Play.
Wobei man sich natürlich im klaren sein muss, dass die Kabel und Antennen ja irgendwie zum Verstärker bzw ins Dach müssen.
Auch die Rückfahrkamera muss ja irgendwie in Richtung Heck.
Um es kurz zu machen: sämtliche Funktionen die man vom Handy bzw Tablet kennt, sind natürlich möglich.
Menüsprache ist auf Deutsch umstellbar.
Der Preis richtet sich je nachdem welche Optionen gewählt werden.
Ich habe mit DAB+ und HD Rückfahrkamera+SIM -inklusive Versand- knapp 600€ bezahlt.
Der Versand dauert ca 5-6 Tage.
Die Lenkradfernbedieung funktioniert auch.
Dazu muss man diese aber auseinanderbauen und eine Platine wechseln.
Hat man auf der rechten Seite des Lenkrads 4 Tasten, so kann man die Tasten nach belieben mit irgend einer Funktion belegen. Sinnvoll sind natürlich die originalen +/-/Vor /Zurück
Hat man ein integriertes Telefon, kann man Taste 5 und 6 (annehmen/auflegen) ebenfalls frei programmieren.
DAs intergrierte Telefon funktioniert dann logischerweise nicht mehr, da ja ohnehin der originale SIM Schacht nicht mehr vorhanden ist. Man kann aber die vorhandene SIM im Radio benutzen und somit hat man dann wieder die freisprechfunktion. Ansonsten geht natürlich auch die Kopplung via BT über das eigene Handy. Spiegeln soll wohl auch gehen (soweit bin ich noch nicht) Apple Car Play hab ich auch irgendwo entdeckt.
DAB+ erwähnte ich schon.
Radio ist ganz normales 2xFM+1x AM
Hier bin ich gerade dabei, die originale Antenne des Volvos irgendwie anzuknippern.
Die mitgelieferte ist...naja...
Navigieren kann man über Google Maps. Waze ist auch drauf. Hab ich aber noch nicht weiter angesehen.
Ansonsten kann man ja jedes System nehmen, was im Playstore vorhanden ist.
Kopfstützen Monitore werden auch angesteuert. Da ich aber keine habe, kann ich nichts weiter dazu sagen.
Es gibt 2 USB Anschlüsse, wobei einer davon bei mir mit dem DAB+Dongle belegt ist.
An den 2.USB Anschluss kann man einen Stick dran hängen. Handy laden soll wohl auch gehen.
Es soll wohl Leute geben, die einen 120 GB Stick dran haben.
Hab ich was vergessen?
Bestimmt...
Anbei noch ein paar Bilder-wobei Bild 4 nicht von mir ist.
In meinem Auto sieht es noch aus wie Kraut und Rüben. Auf dem Display ist noch die Schutzfolie.
Die Bilder wurden teilweise mit Blitz gemacht. Die Streifen auf dem Display ist einer der Hintergründe.
Irgend eine Bretterwand.
Das originale Navi funktioniert bei mir noch.
Ich werde mal schauen und dort das Display wechseln und das vielleicht in Verbindung mit Torque nutzen.

1
2
3
+6
242 Antworten

Hallo,
bald bekomme ich meinen neuen XC90, leider hat dieser so ein schäbiges Doppel-DIN-Radio verbaut. Das fliegt auf jeden Fall raus. Nun bin ich auf das Legend aufmerksam geworden und habe schon viel gelesen. Ich habe folgende Frage: Anscheinend kann man ja den Bildschirm des originalen Navis ansteuern. Ist es auch möglich die Navigation über den originalen Navi-Bildschirm laufen zu lassen während man das Legend als Radio nutzt? Oder kann man ausschließlich das Bild vom Legend 1:1 nach oben spiegeln?
Gruß und Dankeschön

Du kannst die Navigation über deinen kleinen originalen Bildschirm laufen lassen,während du auf dem Legend-Display andere Programme ausführen kannst.

Ok, das hört sich gut an. Aber nur nochmal zur Sicherheit: Ich meine nicht die Nutzung des alten originalen Navigationssystems, sondern Google Maps über Legend auf dem kleinen Display, parallel dazu das Legend mit der Radioübersicht. Das geht?

Mit der entsprechenden Hardware geht das. Wenn einem das alte RTI Display von der Qualität her zusagt.
In der Facebook Legend Gruppe gibt's von dem Designer einige Videos dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schmitzi schrieb am 10. September 2024 um 21:54:34 Uhr:


Ok, das hört sich gut an. Aber nur nochmal zur Sicherheit: Ich meine nicht die Nutzung des alten originalen Navigationssystems, sondern Google Maps über Legend auf dem kleinen Display, parallel dazu das Legend mit der Radioübersicht. Das geht?

glaub mir: das willst du nicht.
Das alte Display hat eine Auflösung....die ist kurz nach der Steinzeit.
Man kann die Anzeige des Legend auf das Navi spiegeln. Ich frage mich: wozu?
Und inzwischen soll es beim Legend 2 wohl auch möglich sein, einen Splitscreen zu machen. Also unten wegen mir DAB und oben das Navi. Wie gesagt: ´das willst du nicht. Ist ne nette Spielerei-mehr aber auch nicht, Ich halte es für zielführender, wenn man das Display gegen ein aktuelles wechselt.
Aber wie gesagt: das Display des Legend hat 10.2 Zoll. Da sieht man eigentlich alles.
Mir wäre das zu viel Mäusekino.

Legend

Zitat:

@Saab Frank schrieb am 11. Sept. 2024 um 13:38:01 Uhr:


Und inzwischen soll es beim Legend 2 wohl auch möglich sein, einen Splitscreen zu machen.

Stimmt!Das ist schon ne ziemlich praktische Funktion.Und sieht dann so aus:

IMG_20240324_103021_835.jpg

Guten Morgen, ich habe letztens das Legend in meinem XC90 eingebaut.
Weiß jemand wie ich es einstellen kann, dass das Radio beim abziehen des Schlüssels ausgeht? Aktuell läuft es ca. 10-20 Sek. nach und schaltet sich dann ab.
Gibt es sonst noch irgendwelche interessanten Apps oder versteckte Feautures?

Hat vielleicht wer eine geeignete Dispalyschutzfolie für das Legend gefunden?

Gruß Alex

Gibt‘s da vlt News hinsichtlich Kompatibilität beim V70 II mit passender Blende?! Das würde mir gut gefallen…

Hallo,
kann man irgendwo das Einbauvideo sehen? Gibt's da einen link?

Das passende Video zur Montage bekommst du eigentlich via YouTube-link von dem Macher aus Taiwan.

So, ich habe heute geordert... ich bin gespannt. Der Kontakt war jedenfalls sehr gut! Ich bin gespannt!

Zitat:

@RSchally schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:19:26 Uhr:


Gibt‘s da vlt News hinsichtlich Kompatibilität beim V70 II mit passender Blende?! Das würde mir gut gefallen…

https://de.aliexpress.com/item/1005007640211859.html?

https://de.aliexpress.com/item/1005007806151948.html?

Der von dem ersten Link gefällt mir am besten.
Danke für die Mühe.

Hallo,
Kann mir jemand sagen, ob es beim 2011er XC90 zwingend notwendig ist den alten CD-Wechsler im System zu lassen? Das ICM muss ja bleiben, aber auch der CD Wechsler?

Zitat:

@Schmitzi schrieb am 28. Oktober 2024 um 01:08:00 Uhr:


Hallo,
Kann mir jemand sagen, ob es beim 2011er XC90 zwingend notwendig ist den alten CD-Wechsler im System zu lassen? Das ICM muss ja bleiben, aber auch der CD Wechsler?

also beim mir ist er draußen. Bilde mir ein, dass das mit dem Wechsler erst ab 2007 notwendig ist.
Aber auch da nicht auf jeden Fall. Ist wohl wieder abhängig vom Typ das Radios.
Am besten du kontaktierst mal den Admin der Gruppe.
Der kann dir eine 100prozentige antwort geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen