Wartung - Inspektion / Ölwechsel
Hallo,
lt BC und WeConnect muss ich bald zum Ölwechsel (ca Sommer 2022).
EZ 12/2020 - GTI
Die Inspektion ist genau erst 2 Jahre nach EZ dran.
Auch der Ölwechsel ist dynamisch und verkürzt sich als (viel Kurzstrecke).
Ich habe gedacht, dass das Intervall bei dem Golf 8 nun fest ist und immer eine große Inspektion nach 2 Jahren bzw. nach 30tkm ansteht.
Warum nun wieder ein dynamischer Ölwechsel nach Fahrleistung…?
Es besteht kein Paket für Wartung und Verschleiß.
Hat jemand schon den ersten Service bzw Ölwechsel hinter sich?
713 Antworten
So, die Rechnung ist da und selbstverständlich wurden die Scheinwerfer eingestellt…
Also bei Mercedes zahlt man ~800 € für Inspektion und Ölwechsel, ich bei VW zusammen 1.100 €
Ich nehme an, dass ich nicht zu erwähnen brauche, dass das mein letzter Besuch dort war.
Ach du heilige...
- 270€ für die reine Inspektion - holla!
- Auch geil mit dem Allrad-Öl, da steht selbst auf deren Rechnung, dass es noch lange NICHT fällig gewesen wäre. Nochmal schön über 200€ für nix.
- 70€ für echte 5min Arbeit falls es schlecht läuft beim Pollenfilter, respektabler Stundensatz.
- Scheinwerfer wären sicher auch nicht fällig gewesen, sind auf jeden Fall kein fester Teil der Inspektion.
Zitat:
@iroc32 schrieb am 22. Juni 2023 um 19:15:32 Uhr:
Ich nehme an, dass ich nicht zu erwähnen brauche, dass das mein letzter Besuch dort war.
Absolut richtige Entscheidung. Würde da aber mal mit dem Geschäftsführer sprechen, gerade was den Ölwechsel anging.
In Zukunft hilft bei sowas (auch den anderen hier): KVA einholen, hier posten, okay holen und dann entsprechend des KVA beauftragen. Spart viel Ärger.
VW hat wirklich abgehoben mit solchen Preisen. Und dann noch nen unnötigen Allrad-Ölwechsel obendrauf. Respekt, sehr selbstsicher von denen.
Bei mir war das mal ähnlich teuer. Deshalb habe ich dann beim nächsten Auto (8er GTI) den Wartungsvertrag genommen (der mich nur 10 Euro pro Monat kostete, auch durch die gekaufte Garantieverlängerung und das entgegenkommen meines Verkäufers).
Das mit dem einstellen des Lichts hab ich auch schon oft gelesen und selbst erlebt. Meist ist das Licht danach tiefer und schlechter/zu tief.
Also das Öl fürs Allrad hätte ich nicht bezahlt.
Die Zeiten mit wartungspaket für 10€ sind aber auch durch
Ähnliche Themen
Ich hab die 10 Euro vor 2 Jahren bekommen, in Verbindung mit ner Garantieverlängerung und dem entgegenkommen meines Verkäufers. Aber kein Leasingfahrzeug.
Das mit dem Ölwechsel 60.000 km / 48 Monate habe ich gerade erst gesehen. Auf dem Auftrag stand das natürlich nicht.
Ich werde diesbezüglich morgen eine Mail verfassen an den GF. Warum sollte ich so etwas wollen, bei einem Auto mit 10.000 km welches nächstes Jahr zurückgeht.
Unfassbar.
Wartungsvertrag für meinen GTI kostet ~43€ / Monat.
Aber bei den aufgerufenen Preisen sicher keine schlechte Entscheidung
Bei mir sind es 38 Euro, aber WartungPlus bei 15.000km pro Jahr.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 22. Juni 2023 um 19:22:16 Uhr:
Ach du heilige...- 270€ für die reine Inspektion - holla!
- Auch geil mit dem Allrad-Öl, da steht selbst auf deren Rechnung, dass es noch lange NICHT fällig gewesen wäre. Nochmal schön über 200€ für nix.
- 70€ für echte 5min Arbeit falls es schlecht läuft beim Pollenfilter, respektabler Stundensatz.
- Scheinwerfer wären sicher auch nicht fällig gewesen, sind auf jeden Fall kein fester Teil der Inspektion.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 22. Juni 2023 um 19:22:16 Uhr:
Zitat:
@iroc32 schrieb am 22. Juni 2023 um 19:15:32 Uhr:
Ich nehme an, dass ich nicht zu erwähnen brauche, dass das mein letzter Besuch dort war.
Absolut richtige Entscheidung. Würde da aber mal mit dem Geschäftsführer sprechen, gerade was den Ölwechsel anging.In Zukunft hilft bei sowas (auch den anderen hier): KVA einholen, hier posten, okay holen und dann entsprechend des KVA beauftragen. Spart viel Ärger.
Hatte ich beim Ölwechsel gemacht mit KVA, hier blöderweise nicht. Ich dachte das kostet 300 € und gut.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass man in einem VW Autohaus nicht abgezockt wird. Wieder mal etwas gelernt.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 22. Juni 2023 um 19:22:16 Uhr:
1.
- Auch geil mit dem Allrad-Öl, da steht selbst auf deren Rechnung, dass es noch lange NICHT fällig gewesen wäre. Nochmal schön über 200€ für nix.
2.
- 70€ für echte 5min Arbeit falls es schlecht läuft beim Pollenfilter, respektabler Stundensatz.
3.
- Scheinwerfer wären sicher auch nicht fällig gewesen, sind auf jeden Fall kein fester Teil der Inspektion.
Da muss ich bisschen was korrigieren:
1. Ja, beim Haldexöl steht, dass es alle 60tkm/48Monate fällig ist. Das ist ein Fehler des Auftragsprogramms, durch welches die Rechnung erstellt wurde. Der Intervall liegt seit Golf 8, andere Modelle MJ21, bei alle zwei Jahren. Ist aber verständlich, dass das so ankommt.
2. Die 70€ für den Pollenfilter stehen nicht für 5 Minuten Arbeit, die man auf einen Stundensatz hochrechnen könnte, sondern beinhalten den Filter an sich. Natürlich kann man sich fragen, ob die Ersatzteilpreise angemessen sind, aber zu suggerieren hier hätte man einen Stundensatz von 12x70€ ist falsch.
3. Die Prüfung der Scheinwerfer ist fester Bestandteil der Inspektion, das Einstellen erfolgt gegen gesonderte Berechnung. Eine Einstellung kann schon nach ein paar Schlaglöchern nötig sein. Sicherlich taucht diese Position auch gerne als Kassenfüller auf.
@iroc32
Wie diese Summe dann am Ende zusammengekommen ist ist ganz einfach: Deine Werkstatt verlangt pro Stunde 207,30€ brutto. Da braucht man sich über den Endpreis nicht wundern. Ist das zuviel? Meiner Meinung nach definitiv Ja. Wurdest du über den Tisch gezogen? Nein. Dir wurden die Kosten im Voraus genannt und du hast es trotzdem machen lassen.
Das hat auch nichts mit dem hier so oft wiederholten "VW ist viel zu teuer geworden" zu tun. Jeder Händler kann seine Preise für Arbeitszeit sowie evtl. Ersatzteilaufschläge selbst bestimmen. Die gleiche Leistung bekommst du zu 100% zum halben Preis bei einem anderen Händler.
Aber im Nachhinein wird sich dann immer beschwert. Als würde man dem Kunden die Pistole auf die Brust setzen 🙄
Bei mir wars nur der normale Wartungsvertrag, ohne Verschleißteile, 15tkm.
Zu obigen Post: ich finde, man muss einfach Vertrauen zu seiner Werkstatt haben dürfen und muss nicht erwarten, einfach über den Tisch gezogen zu werden. Und mehrere Kostenvoranschläge vor ner Inspektion einzuholen ist auch nicht ideal. Zudem man meist davon ausgeht, dass alle Händler/Werkstätten ähnliche Preise haben, da die Arbeiten ja sozusagen von VW vorgegeben werden. Und wenn man eventuell die Kosten vorher gesagt bekommt, geht man nicht unbedingt davon aus, das woanders für die Hälfte zu bekommen. Das ist für mich ne Art Kundenverarsche, sorry.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 22. Juni 2023 um 19:22:16 Uhr:
Ach du heilige...- 270€ für die reine Inspektion - holla!
- Auch geil mit dem Allrad-Öl, da steht selbst auf deren Rechnung, dass es noch lange NICHT fällig gewesen wäre. Nochmal schön über 200€ für nix.
- 70€ für echte 5min Arbeit falls es schlecht läuft beim Pollenfilter, respektabler Stundensatz.
- Scheinwerfer wären sicher auch nicht fällig gewesen, sind auf jeden Fall kein fester Teil der Inspektion.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 22. Juni 2023 um 19:22:16 Uhr:
Zitat:
@iroc32 schrieb am 22. Juni 2023 um 19:15:32 Uhr:
Ich nehme an, dass ich nicht zu erwähnen brauche, dass das mein letzter Besuch dort war.
Absolut richtige Entscheidung. Würde da aber mal mit dem Geschäftsführer sprechen, gerade was den Ölwechsel anging.In Zukunft hilft bei sowas (auch den anderen hier): KVA einholen, hier posten, okay holen und dann entsprechend des KVA beauftragen. Spart viel Ärger.
ähm 70€ ist nur das ersatzteil, also ohne wechsel...irre...
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 22. Juni 2023 um 20:10:50 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 22. Juni 2023 um 19:22:16 Uhr:
1.
- Auch geil mit dem Allrad-Öl, da steht selbst auf deren Rechnung, dass es noch lange NICHT fällig gewesen wäre. Nochmal schön über 200€ für nix.
2.
- 70€ für echte 5min Arbeit falls es schlecht läuft beim Pollenfilter, respektabler Stundensatz.
3.
- Scheinwerfer wären sicher auch nicht fällig gewesen, sind auf jeden Fall kein fester Teil der Inspektion.Da muss ich bisschen was korrigieren:
1. Ja, beim Haldexöl steht, dass es alle 60tkm/48Monate fällig ist. Das ist ein Fehler des Auftragsprogramms, durch welches die Rechnung erstellt wurde. Der Intervall liegt seit Golf 8, andere Modelle MJ21, bei alle zwei Jahren. Ist aber verständlich, dass das so ankommt.
2. Die 70€ für den Pollenfilter stehen nicht für 5 Minuten Arbeit, die man auf einen Stundensatz hochrechnen könnte, sondern beinhalten den Filter an sich. Natürlich kann man sich fragen, ob die Ersatzteilpreise angemessen sind, aber zu suggerieren hier hätte man einen Stundensatz von 12x70€ ist falsch.
3. Die Prüfung der Scheinwerfer ist fester Bestandteil der Inspektion, das Einstellen erfolgt gegen gesonderte Berechnung. Eine Einstellung kann schon nach ein paar Schlaglöchern nötig sein. Sicherlich taucht diese Position auch gerne als Kassenfüller auf.@iroc32
Wie diese Summe dann am Ende zusammengekommen ist ist ganz einfach: Deine Werkstatt verlangt pro Stunde 207,30€ brutto. Da braucht man sich über den Endpreis nicht wundern. Ist das zuviel? Meiner Meinung nach definitiv Ja. Wurdest du über den Tisch gezogen? Nein. Dir wurden die Kosten im Voraus genannt und du hast es trotzdem machen lassen.Das hat auch nichts mit dem hier so oft wiederholten "VW ist viel zu teuer geworden" zu tun. Jeder Händler kann seine Preise für Arbeitszeit sowie evtl. Ersatzteilaufschläge selbst bestimmen. Die gleiche Leistung bekommst du zu 100% zum halben Preis bei einem anderen Händler.
Aber im Nachhinein wird sich dann immer beschwert. Als würde man dem Kunden die Pistole auf die Brust setzen 🙄
Danke dir für Deine Aufklärung.
Allerdings muss ich sagen, ja es wird einem quasi die Pistole auf die Brust gedrückt. Man wartet hier vier Wochen auf einen Termin, der Service ist somit bereits überfällig. Wenn ich das Angebot nicht annehme, warte ich wieder vier Wochen auf einen Termin. Was habe ich also für große Wahlmöglichkeit?
Der Termin wird in einer Zentrale abgewickelt. Dann sagen wir es so, verschaukelt fühle ich mich schon.
einen kva machen lassen...
Ich habe bei mir 200m entfernt auch so ein VW-Autohaus was denkt sie könnten jeden verarschen.
Dieses VW-Autohaus meide ich seit vielen Jahren und die Google Bewertungen sprechen das gleiche.
- Preise überzogen (aber deutlich)
- Zusatzleistungen werden als selbstverständlich verkauft
- Unfreundlich, Besserwisserisch und nicht Kundenorientiert.
Das ist auch der Grund warum ich lieber 20KM weiter zu einem loyalen VW-Autohaus mit vernünftigen Preisen fahre.
Dir @iroc32 kann ich für die Zukunft wirklich nur empfehlen vorher die Preise mit einem KVA zu vergleichen. Wenn du ein ordentliches Autohaus gefunden hast, dann brauchst du ggf. auch kein KVA vorher.