1.Service 2.0 TFSI nach 15000km?
Kann es sein das ich mit meinem TFSI nach nur 15000KM bzw. 1 Jahr zum 1. Service muss?
An der Fahrweise kann es nicht liegen, hab jetzt knapp 8000 KM runter, war zweimal auf großer "Ausfahrt" mit je 1000 KM. Fahre jeden Tag 15km zur Arbeit (einfach), gehe nie über 3000 Umdrehungen bei kaltem Motor usw.
Der Freundliche hat nachgeschaut und meinte es wäre auf Longlife eingestellt, er kann es sich auch nicht erklären.
Dachte anfangs mit der Zeit geht der Intervall lt. Anzeige nach oben aber nichts der zählt immer schön runter auf das Jahr bzw. die 15.000km
35 Antworten
Hallo alte Kollegen,
hatte ich bei meinem Ehemaligen auch.
Der Freundliche hat damals das Gleiche gemacht: das Longlife neu eingestellt und mir nichts berechnet.
Fand ich aber nicht so toll eigentlich, denn der A3 hat einen Ölsensor, der die Qualitat des Öls misst und ich habe mich immer gefragt, ob das richtig war.
Und da gibt es imho mindestens zwei Möglichkeiten:
Entweder ist beim TFSI dieser Sensor zu sensibel oder der TFSI verschmutzt irgendwie das Öl schneller als normal.
Das feste Intervall mit billigerem Öl ist da immer eine richtige Entscheidung, würde ich meinen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von slk-A4
Fand ich aber nicht so toll eigentlich, denn der A3 hat einen Ölsensor, der die Qualitat des Öls misst und ich habe mich immer gefragt, ob das richtig war.
Bemühe mal die Suche..... im ganzen Volkswagen Konzern wird das Wartungsintervall nur berechnet und nicht von einem Ölgüte-Sensor bestimmt. 😉
als nicht audifahrer will ich ja nichts sagen aber... was ist daran so bemerkenswert, dass ein wagen nach 15tkm zum service will ? ausser oel und filter wird da ja wohl nicht viel passieren. frueher war es ueblich, dass nach 10tkm service gemacht wurde, hat sich auch niemand drueber aufgeregt.
da ich mal nicht davon ausgehe, das beim kleinen service mehr gemacht wird als obig ebschrieben kanns ja wohl nur um die kosten gehen, im vergleich zur anschaffung eines 2.0TFSI A3 wohl eher ueberschaubar.
wer diesen ganzen longlife bloedsinn glaubt dem ist eh nicht mehr zu helfen.
just my two cents ;-)
gruesse vom doc
Zitat:
Original geschrieben von docfraggler
als nicht audifahrer will ich ja nichts sagen aber... was ist daran so bemerkenswert, dass ein wagen nach 15tkm zum service will ? ausser oel und filter wird da ja wohl nicht viel passieren. frueher war es ueblich, dass nach 10tkm service gemacht wurde, hat sich auch niemand drueber aufgeregt.
da ich mal nicht davon ausgehe, das beim kleinen service mehr gemacht wird als obig ebschrieben kanns ja wohl nur um die kosten gehen, im vergleich zur anschaffung eines 2.0TFSI A3 wohl eher ueberschaubar.
wer diesen ganzen longlife bloedsinn glaubt dem ist eh nicht mehr zu helfen.
just my two cents ;-)
gruesse vom doc
Als Nicht-Audifahrer fehlt Dir wahrscheinlich ein wenig das Hintergrundwissen. Bei einigen Modellen sind die 30 tkm-Intervalle kein Problem. So z.B. beim 2.0 FSI oder die "alten" 2.0 TDI. Da wundert man sich natürlich schon, wenn man auf nen 2.0 TFSI oder den neuen 2.0 TDI upgradet und auf einmal nur noch die halbe Laufzeit hat. Und da Audi die längeren Wartungsintervalle auch entsprechend bewirbt, ist doch auch verständlich das manch einer sauer ist, wenn er merkt, dass man ihn veräppelt hat.
Ähnliche Themen
nach 22.000 km war ich zum ersten ölwechsel.
nach nun 10.000 gefahrenen km ruft er mich in 17.000 km zum nächsten service.
also doch ganz ok aus meiner sicht.
fahre einen mix aus stadt (50%) landstrasse und ab (50%)
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Als Nicht-Audifahrer fehlt Dir wahrscheinlich ein wenig das Hintergrundwissen. Bei einigen Modellen sind die 30 tkm-Intervalle kein Problem. So z.B. beim 2.0 FSI oder die "alten" 2.0 TDI. Da wundert man sich natürlich schon, wenn man auf nen 2.0 TFSI oder den neuen 2.0 TDI upgradet und auf einmal nur noch die halbe Laufzeit hat. Und da Audi die längeren Wartungsintervalle auch entsprechend bewirbt, ist doch auch verständlich das manch einer sauer ist, wenn er merkt, dass man ihn veräppelt hat.
naja. soll jeder machen wie er lustig ist. mir wuerde es jedenfalls nicht im traum einfallen einen motor mit knapp 100PS literleistung 25 tkm oder mehr mit dem selben oel zu fahren.
egal. marketing ist bekanntlich dazu da unnuetze dinge unters volk zu bringen, audi hat ja damit auch recht viel erfolg, das belegen die verkaufszahlen ja recht eindrucksvoll :>
gruesse vom doc