1 oder 2 Paar Phonocar im Doorboard ???
Hallo Leutz,
trage mich mit dem Gedanken meine Hifi aufzuwerten.
Nun zur Frage:
Würdet ihr 1 oder 2 Paar Phonocars in einem Coupe verbauen.
Bei einem Paar Phonocar zusätzlich ein 2 Wege System in die 2x16 Doorboards und org. Einbauplätze...
oder...
1 Paar Phonocar Doorboards mit einem 3 Wege System für die org. Einbauplätze. D. h. der Woofer des 3 Wege Systems kommt neben den Phonocar Kickbass.
Was meint ihr? Brauche ich 2 Paar Kickbässe oder reicht 1 Paar aus.
Habe auch noch keine Kiste verbaut aber wenigstens mal hinten ovale Lautsprecher verbaut.
Will zuerstmal das Frontsystem installieren, dann den Rest.
Dann postet mal eure Meinungen.
greetz
18 Antworten
Hallo, die Frage ich hab ich mir auch gestellt, aber ich bin der Meinung, das es sehr schwer wird wenn du Kickbasse haben willst, denn dann mußt du entweder die Frequenzweichen GANZ genau so abstimmen das dass der TMT des FS abschaltet sobalt der Kickbass seine Arbeit antritt,oder du mußt die hinteren Volumen der LSP 100% voneinander trennen, was auch nicht ganz einfach sein sollte in der Tür, und das ist verdammt schwer denn wenn du die frequenz nicht genau triffst, dann kommts zu Überlagerrungen und Auslöschngen, und das klingt dann SCH****
Auch von den Original einbauplätzen würd ich die Finger lassen, dort ein paar 13 er rein und du hast nur noch kickass, denn das 13 kommt mit dem 16 nicht mit( von der Lautstärke her) außerdem sitzen die LSP dort unten viel zu tief und beschallen eigentlich nut deinen großen Zeh! ich würd in die 2 Öffnungen des Doorboards einfach 2* das gleiche System verbauen, denn vom Fequenzverlauf her machen die Systeme doch eh alle Kickbass mit. und dann noch einen HT in das Spiegedreieck, damit haste nen guten Kompromiß zwischen Bass und Klang.
Mit 2 Paar Kickbässen und einem 2 Wege System kriege ich also keinen ordentlichen Klang hin?
Wollte mir 2 Paar einbauen da ich es gerne etwas Basslastiger haben will.
Klar käm der Hochtöner ins Spiegeldreieck. *g*
Habe ein 13er MB Quart Reference System mit ordentlich Dampf. Das es mit den vier 16ern nicht ganz mitkommt verstehe ich schon aber machbar wäre es doch trotzdem. Würde das MB Quart über ne Endstufe laufen lassen und könnte die Kickbässe getrennt von dem System Lautstärke mäßig ansteuern.
Wäre das klanglich absolut inakzeptabel? Würde schon gerne Phonocars haben. Sind ja nicht umsonst die besten Kickbässe der Welt (laut Auto Hifi)
Bin aber kein Hifi-Freak. Deshalb lasse ich mich gerne aufklären.
Grüße
Vom Prinzip her geht das aber mir war es zu sehr Basslastig, obwohl ich auch auf Bass steh ;-)
Die MB Quart sind gut und wenn du die Kickbässe nicht auf Vollast laufen lässt geht das, aber klanglich wirds besser( und lauter) wenn du (vonmiraus)einen Kickbass und ein 16 FS nimmst, obwohl du damit mehr arbeit hast wegen der getrennten Volumen...
und zu den Phonocar, du redest von den 2/737 sind laut auto hifi die besten, aber such die mal bitte in der Car-hifi, dort gibts die gar nicht in der Bewertung!(und auch andersrum), dort sind es die Emphaser ECP 6 Kick! und ich glaube, das die auch etwas lauter gehen als die Phonocar(hab ich irgendwie so im Hinterkopf)was du nimmst ist deine Sache, aber ich leg dir ans herz hör die Beide an, den preislich sind die fast gleich und daher probehören! Ich würd da lieber die Emphaser nehmen, weil die noch etwas tiefer gehen und wenn du keinen Sub hast dann sind die vielleicht eher was für dich weil die tiefer kommen!
Kriege die 2 Paar ziemlich günstig, deshalb nehme ich lieber 2 Paar Phonocar zum Preis von einem Paar Emphaser *g*
Bin auch nicht der absolute Klangfetischist, würde den Unterschied zwischen den Emphaser und den Phonocar nicht wirklich hören.
Brauche ich für die Kickbässe dann je eine Weiche? Habe nur die vier Lautsprecher und sonst nix.
greetz
Ähnliche Themen
OK das ist ein Argument was überzeugt! dann würd ich auch die Phonocar nehmen, wegen der weiche, entweder gibts zu der Phonocar welche dazu oder du nimmst die weiche von den Emphasern, da mußt nur mit einem!!! kanal pro weiche ran und die verteilt dann auf das FS(13) und die beiden Kickbässe!(wenn ich das richtig verstanden hab)
http://www.acr.ch/schnapp/seite24-25.pdf
(ganz unten rechts)
alerdings sollte dann die Endstufe einiges an saft haben!
Dachte mir die Carpower wäre nicht schlecht.
Sehr günstig und super Bewertungen im Auto-Hifi.
Für den kommenden Sub (Ground Zero) werde ich eine edlere Endstufe verbauen.
Das mit der Weiche muß ich mir nochmal genau überlegen wie ich das mache. Hat ja noch Zeit bis die ganze Ware eintrudelt.
Die Endstufe ist aber schon ok fürs Frontsystem + Kickbässe. Dürfte von der Sinus Leistung exakt zu den Speakern passen.
Die Endstufe ist gut für den Preis, aber wie willst du ein 13 System( 2kanäle belegt) und 4 Kickbässe (brauchen theoretisch auch 4Kanäle) betreiben? ok, du kannst die Kickbäse brücken und hast dann 2 Ohm das sollte der Amp mitmachen, aber ob dann noch die Leistung reicht für die Kickbässe ist fraglich, aber da sie ja eh nicht auf vollast laufen sollen ist das ok so und das kannst du ruhig so machen!
Gut, dann ist das mit dem Frontsystem erledigt. Was würdest Du mir für eine Lösung für den Bass empfehlen?
Habe leider keinen Skissack in meinem Coupe. Das die Rückbank partiell umgelegt werden kann ist ja auch egal da der Bass trotzdem extrem durch das Blech gefilter wird.
Dachte an einenRodek oder einen Ground Zero
Wäre das ok oder zu lasch?
greetz
Also die Rodek kannste im BMW vergessen! kommt einfach nix durch, also wenn du was richtig lautes willst dann nimm den Emphaser EX 12 T2, den hab ich das ist der lauteste woofer den je in nem bmw gehört hab, wenn was klangliches willst dann nimm den Phase linear aliante 12" und wenns ne mischung aus beiden sein soll nen rockford, der geht von der lautstärke her und kommt auch schön tief aber wird dabei nie unsauber, aber nicht die 100 woofer kaufen(also keine rfz )
Hallo,
cocooncrew
Die Endscheidung zu 2* mal pro seite ist schon richtig...
Phonocar Kickbässe sind die Weltbesten Kickbässe unter 500€..
Im Car Hifi sind auch die MAGNAT sachen PLötzlich super im TEST..Das ist eher für Leute die nur Boom Boom wollen...
Bleib bei autohifi da hast du mehr Qualität....
Du solltest bei der Wahl der Endstufe darauf achten das die auch eine Weiche hat und somit auch für KICKBASS geeignet ist (Von der Frequenzgang her )Dann ist es auch kein Problem die Mittel,Hochton von dem Kickbass zu trennen...
Ich lasse die Kickbässe auf 2 Ohm Laufen. Somit sollte deine Endstufe auch mindestens 2 Ohm Stabil sein...
Ich habe die ESX 800.4 ...2 Kanäle für die Doorboards und 2 Kanäle für das Heck System...
Aber auf jedem fall 2 * Phonocar pro Seite..
Ciao
Bearbeitet ::
Sorry sorry ..
Weiß selber nicht mehr wie ich die Anlage geschaltet habe..
Die ESX ist auf 3 Kanäle geschaltet eine gebrückt für den Subwoofer und die Anderen Beiden laufen auf 2 Ohm pro Tür..
Jetzt stimmt es ...
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hallo,
cocooncrew
Die Endscheidung zu 2* mal pro seite ist schon richtig...
Phonocar Kickbässe sind die Weltbesten Kickbässe unter 500€..
Im Car Hifi sind auch die MAGNAT sachen PLötzlich super im TEST..Das ist eher für Leute die nur Boom Boom wollen...
Bleib bei autohifi da hast du mehr Qualität....
Du solltest bei der Wahl der Endstufe darauf achten das die auch eine Weiche hat und somit auch für KICKBASS geeignet ist (Von der Frequenzgang her )Dann ist es auch kein Problem die Mittel,Hochton von dem Kickbass zu trennen...
Ich lasse die Kickbässe auf 2 Ohm Laufen. Somit sollte deine Endstufe auch mindestens 2 Ohm Stabil sein...
Ich habe die ESX 800.4 ...2 Kanäle für die Doorboards und 2 Kanäle für das Heck System...
Aber auf jedem fall 2 * Phonocar pro Seite..
Ciao
Hola Galaxis,
was für eine Endstufe würdest Du dann für meine Front Speaker empfehlen?
Aber bitte keine BOOMBOOM Magnat Ka**e 😉
greetz
Hi,
Also mit HELIX liegst du gar nicht mal verkehrt
für den Mittel und hochton bereich...
Zur Zeit gibt es die bei E-Bay für sonderpreis..
Lieber gute Qualität nach und nach kaufen anstatt alles
aufeinmal und hinterher die Haare ausreißen..🙂
Ciao
hallo
ich würde auch 2 Phonocar nehmen!!
Bedenke das die Leistung brauchen-einer ist mit 85 W rms empfohlen! Das ganze mal 4 und etwas obendrauf damit die endstufe nicht am Limit läuft. Dann wäre es perfekt.
Ich würde eine Endstufe nehmen die eher mit Leistung glänzt anstatt mit Klang.
Die Phonocar sind eh knallhart aufgehangen und das hört man auch bei Amps mit weniger tollem Klang.
Dann bei ca. 80 Hertz ein- und bei ca.200-250 wieder ausgeblendet per Bandpassfilter und es knallt ordentlich!!
Ob dein 2-Wege System da mitkommt ist völlig egal-die Phonocars sollen ja nur Kickbass machen und davon kanns nicht genug geben!
Klingt übrigens noch straffer mit nem Puffercondensator.
mfg Carsten
Zitat:
Original geschrieben von scoptimax
das mitkommen ist völlig egal-die Phonocars sollen ja nur Kickbass machen und davon kanns nicht genug geben!
Klingt übrigens noch straffer mit nem Puffercondensator.
mfg Carsten
Genau, Kickbass kann es nicht genug geben *g*
Mal sehen ob alles so klappt. Halte euch auf dem laufenden.
Danke für eure Antworten
greetz