1 Monat nach A4 Kauf Mängel gefunden
hallo leute,
mal ne frage wenn ich mein A4 jetzt 1 monat habe ( viel geld für den bezahlt ) und zwei mängel habe haftet der verkäufer/autohaus??? weil erstens mein becherhalter nicht raus geht der bleibt immer drin, und zweitens meine rückleuchte re. innen sich mit feuchtigkeit füllt besonders morgens.
muss nämlich am 29.10 zu denen nach duisburg von mainz aus ( weil die pappnasen als ich das auto abgeholt habe, glatt vergessen haben wie im vertrag festgehalten die inspektion zu machen und knarz geräusche zu beseitigen ) nervt mich eh schon das ich zu den muss obwohl es nicht mein fehler war.
lg
Beste Antwort im Thema
Oje, der Joker schon wieder...
Wer anderen Unverständnis der Sache vorwirft, selbst aber Garantie von der Gewährleistung nicht unterscheiden kann, der sollte lieber die Füße still halten.
Der Händler hat die im Gesetz vorgeschriebene PFLICHT, die Mängel zu beseitigen, sofern der Verbraucher dies wünscht. In einem solchen Falle hat der Händler auch zum Zwecke der Nacherfüllung die Transport- und Wegekosten zu tragen. Und in der Zeit von 6 Monaten nach dem Kauf muß der Händler beweisen, dass der Mangel im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht vorlag. Dies wird ihm nicht gelingen, wenn der Mangel nicht für jedermann offensichtlich war (z.B. dicke Beule am Kotflügel). Wird dahingegen an der Sache selbst gebastelt, kann sich der Händler sofort leicht entlasten und die Nacherfüllung verweigern.
Und was die Inspektionen betrifft, so erlischt die Garantie, wenn diese nicht eingehalten werden. Aus diesem Grunde sollte derjenige, der die Garantieansprüche behalten will, die Inspektionen auch durchführen lassen. Wenn die Werkstatt die Wartung nicht Sorgfaltsgemäß durchführt, wird sie aufgrund des Garantievertrages haften müssen.
Und so unter uns: ich glaube nicht, dass eine Vertragsverkstatt Bremsscheiben aus Pappe montiert und Wasser statt Öl einfüllt. Dennoch sind die Inspektionen recht teuer - hier besteht kein Zweifel. Es ist aber die Strategie eines jeden Händlers, um nach dem Verkauf des Fahrzeugs weiter verdienen zu können - das muß jeder inzwischen erfahren und auch die eigene Meinung dazu entwickelt haben.
Und Joker: es ist zwar richtig, dass man mit einer immer abweichenden Meinung des öfteren im Rampenlicht steht. Es brauchen aber auch nur die Menschen, die an einem Aufmerksamkeitsdefizit leiden.
Gruß
geraltus
41 Antworten
Also, das ist doch vollkommener Schmarrn! Jede Garantie, eine zweijährige Audi-Garantie sowieso, verlangt auf jeden Fall die Einhaltung der Service-Intervalle bei einem Fachbetrieb - und das ist ja auch vollkommen nachvollziehbar! Glaubst Du ernsthaft, dass eine Garantie z.B. einen Schaden am Turbolader bezahlt, wenn der Wagen 2 Jahre lang im do-it-yourself-Modus gewartet wurde?!
Ich trau mich wetten, dass die Audi-Garantie auch eine markengebundene Klausel enthält...
Ich bin ja noch nicht so lange hier dabei und am Anfang hab ich viele mit ihren Aversionen gegen Dich nicht ganz verstanden. Aber so langsam stell ich mir auch die Frage, was Du mit solch einem Blödsinn beabsichtigst.
Und ich frage, was bringt eine Garantie, die zunächst selber sagen wir mal 500 € kostet, einen dann zwingt, alle 20.000 km weitere jeweils im Schnitt 500 € auszugeben, so dass du nach nur 100.000 km schon ganze 3.000(!) € ausgegeben hast?
Ich z.B. hab in ganzen 130.000 km nicht mal 1.000 € für Wartung und Reparatur ausgegeben - und wenn der Becherhalter klemmt, wird er geschmiert oder ersetzt, das ist viel günstiger als mit Garantie - vor allem, wenn man wie der TE für solche Belanglosigkeiten noch 600 km fahren muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich z.B. hab in ganzen 130.000 km nicht mal 1.000 € für Wartung und Reparatur ausgegeben...
Okay..deine Kiste wollt ich nicht sehen !! Glaubst du eigentlich selber was du hier schreibst ???🙄
Und was glaubst du? Dass deine Kiste bei der Inspektion mit Rosenöl gefettet wird und von Hand gewachst und die Spaltmaße nachgestellt werden mit dem Mikrometer???
Da kommen
-4-5 Filter neu
-das Öl
-Scharniere werden geschmiert
-Fehlerspeicher ausgelesen
-Einmal grob Sichtprüfung
...und das wars!
Bei mir wurden schon Schraubenzieher im Motorraum vergessen,
Klipse von Befestigungen waren nachher nicht mehr vollständig,
das Eissieb war so verdreckt wie davor - also die Inspektion kann jeder für sich selber viel sorgfältiger durchführen.
Joki
Ähnliche Themen
Oje, der Joker schon wieder...
Wer anderen Unverständnis der Sache vorwirft, selbst aber Garantie von der Gewährleistung nicht unterscheiden kann, der sollte lieber die Füße still halten.
Der Händler hat die im Gesetz vorgeschriebene PFLICHT, die Mängel zu beseitigen, sofern der Verbraucher dies wünscht. In einem solchen Falle hat der Händler auch zum Zwecke der Nacherfüllung die Transport- und Wegekosten zu tragen. Und in der Zeit von 6 Monaten nach dem Kauf muß der Händler beweisen, dass der Mangel im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht vorlag. Dies wird ihm nicht gelingen, wenn der Mangel nicht für jedermann offensichtlich war (z.B. dicke Beule am Kotflügel). Wird dahingegen an der Sache selbst gebastelt, kann sich der Händler sofort leicht entlasten und die Nacherfüllung verweigern.
Und was die Inspektionen betrifft, so erlischt die Garantie, wenn diese nicht eingehalten werden. Aus diesem Grunde sollte derjenige, der die Garantieansprüche behalten will, die Inspektionen auch durchführen lassen. Wenn die Werkstatt die Wartung nicht Sorgfaltsgemäß durchführt, wird sie aufgrund des Garantievertrages haften müssen.
Und so unter uns: ich glaube nicht, dass eine Vertragsverkstatt Bremsscheiben aus Pappe montiert und Wasser statt Öl einfüllt. Dennoch sind die Inspektionen recht teuer - hier besteht kein Zweifel. Es ist aber die Strategie eines jeden Händlers, um nach dem Verkauf des Fahrzeugs weiter verdienen zu können - das muß jeder inzwischen erfahren und auch die eigene Meinung dazu entwickelt haben.
Und Joker: es ist zwar richtig, dass man mit einer immer abweichenden Meinung des öfteren im Rampenlicht steht. Es brauchen aber auch nur die Menschen, die an einem Aufmerksamkeitsdefizit leiden.
Gruß
geraltus
Papperlapapp 😮 Da bist du ganz schön auf dem Holzweg - der Händler muss die Transportkosten natürlich NICHT tragen, die trägt der Kunde, und zwar in diesem Fall nicht wenig davon, 600 km à 0,5 € pro km macht 300 € - dafür kann man sich bald nen Becherhalter aus Gold kaufen 😁
Und selber schuld, wenn du so langsam schreibst, dass nur 1 Beitrag am Tag rauskommt, lern Schreiben und du bekommst auch etwas mehr Aufmerksamkeit 😎
Joki
Man, bist Du erkenntnisresistent!
Mal was zum lesen:
§439 Abs.2 BGB.
Bei der Gelegenheit kannst Du Dir auch die §§ 434 ff. BGB und die § 474 ff. BGB und dort speziell den § 476 BGB reinziehen.
Glaube mir, ich kenne mich da gut aus 😉.
Und was meine Schreibgeschwindgkeit betrifft, um die mußt Du Dich nicht sorgen. Ich schreibe einfach nur, wenn ich etwas konkretes zur Sache schreiben kann - nicht wegen der Aufmerksamkeit.
Du dagegen kommentierst ohne Sinn und Verstand einfach alles, um sich immer wieder in Szene zu setzen. Dabei ist es scheinbar egal, ob es richtig ist, oder nicht.
Ich habe für sowas einfach keine Zeit.
Gruß
geraltus
Spar dir deine Paragrafen, damit beeindruckst du höchstens solche, die noch langsamer schreiben als du... ...und lern lieber was dazu:
Kein Händler kann in D gezwungen werden, 300 € oder mehr an Kosten zu übernehmen, um einen billigen Becherhalter oder sonstige Cent-Bauteile zu ersetzen.
Auf der anderen Seite ist es für den TE wirtschaftlich nicht sinnvoll, 300 € für einen klemmenden Becherhalter auszugeben, den er in 2 gemütlichen Stunden selber gangbar gemacht hat. Und nebenbei wird er sich freuen, dass er selber was zustande gebracht hat - während er sich jetzt schon über den Händler ärgert.
Joki
Bitte die entsprechenden Posts nicht ernst nehmen, derjenige möchte doch mal wieder nur spielen!!!
Je länger bzw. öfter ihr auf ihn eingeht, desto mehr findet er wieder "Futter" zum weiterspielen...
Laßt ihn einfach in Ruhe, dann beruhigt er sich wohl wieder...
Gell Joki!?!
*trollfutterwegpack*
Und er hat ein neues Wort gelernt: PLONK (please leave our newsgroup, k..) 😁 Immer schön erst vor der eigenen Türe den Dreck weg kehren, Mik, denn das ganze Leben ist ein Spiel (auch deins), fürs Universum sind wir alle so unwichtig wie sonst was...
Tja,
leider werden ernsthaft gemiente Hilfestellungen durch solche Versuche, das eigene leider zu kurz geratene Ego aufzupolieren, ad absurdum geführt.
Da es im Moment offensichtlich sein dürfte, dass jede Meinung, die nicht Jokers Meinung ist, von demselben gnadenlos mit seinen Hirngespinsten torpediert wird, ergibt es tatsächlich keinen Sinn, ihm noch Futter zu geben.
Früher war diese Forum hilfreich. Schade, dass jetzt jeder Thread unnötig mit Ego-Kämpfen zerstört wird.
Ich bin mal weg hier - da pople ich mir lieber in dieser Zeit in der Nase, als auf so einen Blödsinn ständig antworten zu müssen.
Schönes Leben
Gruß
geraltus
P.S.
PLONK ist kein Wort, Herr Oberlehrer, sondern höchstens eine Abkürzung - immer schön vorerst vor der eigenen Tür kehren. Und die Paragraphen (ja, so schreibt man das) sind das in diesem Land geltende Recht. Aber für Dich gilt natürlich nur lex joki.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Und er hat ein neues Wort gelernt: PLONK (please leave our newsgroup, k..) 😁 Immer schön erst vor der eigenen Türe den Dreck weg kehren, Mik, denn das ganze Leben ist ein Spiel (auch deins), fürs Universum sind wir alle so unwichtig wie sonst was...
😁
Ausnahmsweise(!) - Tatsachenhinweis:
Teilweise in Unterforen des Audi-, VW-und BMW-Forum (u.a.) wurde auf Dieter Nuhr's Satz hingewiesen, oder schlimmer noch, die Bitte geäußert (oder noch schlimmer...), jemand möge sich (woandershin-) trollen - ICH war jeweils NICHT gemeint, wer dann?
Please leave OUR newsgroup, k.. 😉
Immer schön erst vor der eigenen Türe den Dreck weg kehren,That's it, more is shit...
Chapeau geraltus!
Mehr "OT" an einem Tag, Nöööö.....
Wie war das noch, wenn das Niveau sinkt, Füße anheben... 😕
Könnten die beiden Herrschaften ihr himmelstürmendes Niveau 😁 wieder herunter fahren und zum Thema posten?
@Geralti: Hier geht es nicht darum, wie du Wörter schreibst und was für dich Abkürzungen sind, das interessiert niemanden in einem Autoforum, sondern um das Problem des TE, das durch Lex Joki für den TE hoffentlich keins mehr ist 🙂
Joki
Davon mal ab wuerde ich nicht wegen der beiden Mångel die werkstatt aufsuchen...wuerde wohl keiner hier....
das mit der Durchsicht ok...aber wenn es einen 🙂 nåher um die ecke gibt dann kannst du auch genau so gut dahin fahren....
Und falls er doch den weiten Weg nimmt, rede mit deinem Håndler ueber den Vorfall ....frag Ihn wie Ihr das klåren wollt zwecks Anfahrtskosten usw....
Ich Persønlich hab da nur gute Erfahrungen gasammelt,,,sei es n Tankgutschein oder mal n schicken Leihwagen ueber das ganze WE fuer lau....
Hauptsache freundlich rein rufen dann kommt ein so ziemlich jeder Håndler entgegen....
😉
Äähmmm, Knatterkarsten
Du hast aber schon alle Posts gelesen, so von wegen Garantie, Beweislastumkehr, etc.
Sock puppet 😕