1 Monat nach A4 Kauf Mängel gefunden
hallo leute,
mal ne frage wenn ich mein A4 jetzt 1 monat habe ( viel geld für den bezahlt ) und zwei mängel habe haftet der verkäufer/autohaus??? weil erstens mein becherhalter nicht raus geht der bleibt immer drin, und zweitens meine rückleuchte re. innen sich mit feuchtigkeit füllt besonders morgens.
muss nämlich am 29.10 zu denen nach duisburg von mainz aus ( weil die pappnasen als ich das auto abgeholt habe, glatt vergessen haben wie im vertrag festgehalten die inspektion zu machen und knarz geräusche zu beseitigen ) nervt mich eh schon das ich zu den muss obwohl es nicht mein fehler war.
lg
Beste Antwort im Thema
Oje, der Joker schon wieder...
Wer anderen Unverständnis der Sache vorwirft, selbst aber Garantie von der Gewährleistung nicht unterscheiden kann, der sollte lieber die Füße still halten.
Der Händler hat die im Gesetz vorgeschriebene PFLICHT, die Mängel zu beseitigen, sofern der Verbraucher dies wünscht. In einem solchen Falle hat der Händler auch zum Zwecke der Nacherfüllung die Transport- und Wegekosten zu tragen. Und in der Zeit von 6 Monaten nach dem Kauf muß der Händler beweisen, dass der Mangel im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht vorlag. Dies wird ihm nicht gelingen, wenn der Mangel nicht für jedermann offensichtlich war (z.B. dicke Beule am Kotflügel). Wird dahingegen an der Sache selbst gebastelt, kann sich der Händler sofort leicht entlasten und die Nacherfüllung verweigern.
Und was die Inspektionen betrifft, so erlischt die Garantie, wenn diese nicht eingehalten werden. Aus diesem Grunde sollte derjenige, der die Garantieansprüche behalten will, die Inspektionen auch durchführen lassen. Wenn die Werkstatt die Wartung nicht Sorgfaltsgemäß durchführt, wird sie aufgrund des Garantievertrages haften müssen.
Und so unter uns: ich glaube nicht, dass eine Vertragsverkstatt Bremsscheiben aus Pappe montiert und Wasser statt Öl einfüllt. Dennoch sind die Inspektionen recht teuer - hier besteht kein Zweifel. Es ist aber die Strategie eines jeden Händlers, um nach dem Verkauf des Fahrzeugs weiter verdienen zu können - das muß jeder inzwischen erfahren und auch die eigene Meinung dazu entwickelt haben.
Und Joker: es ist zwar richtig, dass man mit einer immer abweichenden Meinung des öfteren im Rampenlicht steht. Es brauchen aber auch nur die Menschen, die an einem Aufmerksamkeitsdefizit leiden.
Gruß
geraltus
41 Antworten
Was ist an Knatters Antwort nicht zu verstehen?
Die Mängel sind Bagatellen, für die Anfahrt gibts nur dann was, wenn man freundlich darum bittet.
Joki
Zitat:
Original geschrieben von mik222
...
Du hast aber schon alle Posts gelesen, so von wegen Garantie, Beweislastumkehr, etc.
...
Aber besteht denn nicht trotzdem die Möglichkeit, dass der Verkäufer (sofern es ein Audi-Händler ist) einem
gestattetzu einem anderen 🙂 zu fahren? Als ich innerhalb des ersten halben Jahres nach Kauf ein Problem hatte, bin ich auch zu meinem örtlichen 🙂 gefahren und dieser hat sich dann eine Freigabe vom 🙂 geholt bei dem ich das Fahrzeug gekauft hab. So sind mir auch einige 100km Fahrt erspart geblieben...
VG Markus
PS: Und ja, ich für meinen Teile verfolge diesen "spannenden" Thread schon von Anfang an... 😁
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Äähmmm, Knatterkarsten
Du hast aber schon alle Posts gelesen, so von wegen Garantie, Beweislastumkehr, etc.Sock puppet 😕
Garantie auf nasses Ruecklicht und Becherhalter!!!??? Ja neeee is klar... und zwecks der vergessenen Durchsicht soll er sich ja mit seinem Håndler einigen zwecks der anfallenden kosten!!!!
Sorry das ich mir hier nicht das genze Paragrafenmachtkampfgeposte rein ziehe....
😛
Zitat:
Original geschrieben von X-Joe.Black-X
Aber besteht denn nicht trotzdem die Möglichkeit, dass der Verkäufer (sofern es ein Audi-Händler ist) einem gestattet zu einem anderen 🙂 zu fahren? Als ich innerhalb des ersten halben Jahres nach Kauf ein Problem hatte, bin ich auch zu meinem örtlichen 🙂 gefahren und dieser hat sich dann eine Freigabe vom 🙂 geholt bei dem ich das Fahrzeug gekauft hab. So sind mir auch einige 100km Fahrt erspart geblieben...Zitat:
Original geschrieben von mik222
...
Du hast aber schon alle Posts gelesen, so von wegen Garantie, Beweislastumkehr, etc.
...VG Markus
Ja das geht ohne Probleme!!! Meine Erfahrung!!!!
Ähnliche Themen
man, man, man,
hier geht es aber ab.
also ich werde nochmal zwei drei sachen dazu schreiben und dann lasse ich dieses thema vom mod schließen.
1. lass ich die wartung beim Audi Händler da machen wo ich ihn gekauft habe, weil wie schon gesagt die wartung alleine über 400€ kostet,
2. da bietet es sich an die zwei sachen gleich vom AH mitzumachen, selbermachen werde ich es nicht obwohl ich gelernter KFZ Mechatroniker bin und es könnte, weil wenn was kaputt geht beim ausbau stehe ich nicht dumm da sondern die.
3. werde ich mal mit den im AH reden wegen ner kleinen entschädigung wegen dem anfahrtsweg der ja eigendlich nicht seien müsste.
4. ist die wartung teil des garantievertrages was auch so im vertrag steht.
würde die wartung nicht sein dann würde ich auch nicht wegen die zwei sachen hoch fahren aber ich fahre dann von duisburg aus zu mein eltern weil ich ne woche frei habe rüber nach Frankfurt Oder.
lg
OK!!!!
Wenn du Mechatroniker bist warum øffnest du dafuer n THREAD???
Gerade du solltest doch wissen was dann der Lauf der Dinge ist...man man man 😠
Ich als Kuechenchef mach ja auch nicht bei Chefkoch.de oder so ein Thread auf: wie pelle ich eine zwiebel???!!!!
Bevor du den FRED schliesst, dreh die Zeit zurueck und øffne Ihn garnicht erst!!!! Dann kann man nåmlich vermeiden das sich hier gute Leute wegen unnuetzen Themen in die Wolle kriegen!!!!!
ps. bin vielleicht schon ne weile nicht mehr als mechaniker tätig sonder mache was anderes und ich wusste nicht was sich die zeit so verändert hat.
nur mal nebenbei ;-)
@ Knatterkarsten,
den Thread hat VR& Junky hier eröffnet, weil er sich nicht sicher war.
Also ich habe damit deshalb definitiv kein Problem! Du doch sicherlich auch nicht, oder?!? 😁
Im übrigen, hier und dort werden Threads eröffnet, wegen eines Fliegensch..., da gibt's hier also ganz andere Kaliber... 😉
Der Vorschlag von TE VR& Junky hier durch einen Mod schließen zu lassen, findet meine volle Unterstützung!!!
... was mir noch alles einfiele ... Besser nicht... 🙄😉
Bin da Jokers Meinung...schon aus Prinzip...lacht 🙂
@ Mik
ein Problem damit???? Sicherlich nicht denn die sind ja bekanntlich dazu da, um Sie zu løsen!!!
Was hier nicht der Fall war!!!!
@vr&junky...
Dann ist s Ok!!! 😉
Ansonsten håtte man dir ´nåmlich noch mangelndes Interesse am eigenen Arbeitsumfeld vorwerfen kønnen😮 😉
Håufigste Antwort auf eine Fachbezogene Frage in Deutschland ist:
Das ist nicht mein Bereich da fragen Sie mal bitte den Kollegen!!!! 🙄
😁 Aber Ich glaub da hat sich soviel nicht geåndert oder????
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Und was glaubst du? Dass deine Kiste bei der Inspektion mit Rosenöl gefettet wird und von Hand gewachst und die Spaltmaße nachgestellt werden mit dem Mikrometer???Da kommen
-4-5 Filter neu
-das Öl
-Scharniere werden geschmiert
-Fehlerspeicher ausgelesen
-Einmal grob Sichtprüfung
...und das wars!Bei mir wurden schon Schraubenzieher im Motorraum vergessen,
Klipse von Befestigungen waren nachher nicht mehr vollständig,
das Eissieb war so verdreckt wie davor - also die Inspektion kann jeder für sich selber viel sorgfältiger durchführen.
Joki
Ich mache bei meinem Audi prinzipiell alles selber, mithilfe meines Kumels..seines zeichens Mechatroniker bei VAG...Wir haben ne kleine Werkstatt mit Hebebühne und allem was das Schrauberherz begehrt...(hab darüber schonmal gebloggt😉)
Soo nun bekomme ich auch noch Prozente bei meinem Teilefuzzi...aber mit unter 1000Eur in 130 000 km ??! Sorry....
Das hat nichts mehr mit Pflege zu tun...entweder du hast dich in deinem Post falsch ausgedrückt oder Wartungsstau ist dein zweiter Vorname !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ich bin dafür, dass der Thread offen bleibt 😎 Ich habe noch sehr viele PLONK zu vergeben 😛
Der Thread wird auf Wunsch des TE geschlossen.
-closed-
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator