1 Mio KM mit einem 525tds
Liebes Forum,
heute mal ausnahmsweise die AB gekauft, denn es ist inkludiert ein Bericht über einen neuen Dauertestwagen, einen 1997ziger e39 525tds mit nun knapp 992TKM.
Vielleicht interessant zu lesen, ausser Verschleiss ist wohl bisher wenig gewesen, erster Motor (ok, Zylinderkopf neu mit 650TKM), erstes Automatikgetriebe (sogar ohne Ölwechsel/Spülung) und ansonsten nur Wartung, Verschleiss.
Ich bin beeindruckt (vom e39).
Viele Grüße aus MUC, Dieter
Beste Antwort im Thema
Liebes Forum,
heute mal ausnahmsweise die AB gekauft, denn es ist inkludiert ein Bericht über einen neuen Dauertestwagen, einen 1997ziger e39 525tds mit nun knapp 992TKM.
Vielleicht interessant zu lesen, ausser Verschleiss ist wohl bisher wenig gewesen, erster Motor (ok, Zylinderkopf neu mit 650TKM), erstes Automatikgetriebe (sogar ohne Ölwechsel/Spülung) und ansonsten nur Wartung, Verschleiss.
Ich bin beeindruckt (vom e39).
Viele Grüße aus MUC, Dieter
80 Antworten
Zitat:
@andi_sco schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:32:33 Uhr:
Inklusive Hängehintern?Zitat:
@Noirmoutier schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:27:23 Uhr:
... Stoßdämpfer hinten ... habe ich übrigens noch die ersten ...
Den "Hängehintern" hatte er - nach Wechsel der ausgelutschten Integrallenker nun nicht mehr.
Und, ja: ich werde ihn fahren bis nichts mehr geht. Ich fahre ihn lieber als unseren E61 525d LCI ... um einiges sogar.
Meine Erfahrung: Gute Wartung mit gutem Öl (seit er nicht mehr bei BMW gewartet wird bekommt er nur Meguin 5W-40 Leichtlauf, seit dem schütte ich zwischen den knapp 20tsd Intervallen max (!!) 0,5-0,7 Liter nach), Fahrwerksteile ausschließlich Lemförder und Bremsen ausschließlich Brembo) ... billig gibts nur bei ABS-Sensoren, denn die halten gut 🙂
In der heutigen Autobild steht nun der Abschlussbericht mit Demontage vom 525tds.
Die Ergebnisse sind bemerkenswert: erster Auspuff, erster Turbolader, erstes Getriebe, erstes Differenzial, erste Oelfüllung im aut. Getriebe, kaum messbarer Verschleiss an Kolben und Zylinder, Oelverbrauch 0.1 Ltr. a/1'000km....
Der Turbo sieht gut aus 😁
Ähnliche Themen
Wurde leider auf der AB zerlegt, hatte ganz vergessen, das es noch diesen Kurierfahrer mit seinem 5er gab.
PS beim Auto Bild Wagen leuchtet der Manipulationspunkt im KI, war das schon vorher?
Jungs der Artikel ist Fake erstmal kommt es von der Bild und der Ausschlag gebende Punkt ist es leuchtet der rote Manipulationspunkt im Tacho
565tkm im 525tds E34 meines Vaters sind keinesfalls Fake
und die vielen Angebote jenseits der 400tkm bei mobile.de
Zitat:
@chris230379 schrieb am 30. November 2014 um 00:08:33 Uhr:
565tkm im 525tds E34 meines Vaters sind keinesfalls Fakeund die vielen Angebote jenseits der 400tkm bei mobile.de
Ja 500tkm und 400tkm habe ich auch nicht gesagt aber 1mio außerdem leuchte der Punkt das heißt das Tacho wurde manipuliert glaub mir kenne mich da bisschen aus der Punkt leuchtet nur wenn das Tacho bearbeitet wurde
Zitat:
@chrisbln24 schrieb am 30. November 2014 um 00:11:44 Uhr:
Ja 500tkm und 400tkm habe ich auch nicht gesagt aber 1mio außerdem leuchte der Punkt das heißt das Tacho wurde manipuliert glaub mir kenne mich da bisschen aus der Punkt leuchtet nur wenn das Tacho bearbeitet wurdeZitat:
@chris230379 schrieb am 30. November 2014 um 00:08:33 Uhr:
565tkm im 525tds E34 meines Vaters sind keinesfalls Fakeund die vielen Angebote jenseits der 400tkm bei mobile.de
und was passiert wenn ein anderer Tacho einfach eingesetzt wurde?
Mhh, einfach BMW fragen? Oder die Autobild?
Wie weit zählt denn der intere km Zähler? Weiter als das KI?
Zitat:
@chrisbln24 schrieb am 29. November 2014 um 23:55:16 Uhr:
Jungs der Artikel ist Fake erstmal kommt es von der Bild und der Ausschlag gebende Punkt ist es leuchtet der rote Manipulationspunkt im Tacho
Bist Du Verschwörungstheoretiker?
Dann komm mal runter.
Der Punkt kam wahrscheinlich weil die Mio überschritten wurde, aber nicht angezeigt werden konnte.
Die ganze Geschichte ist recht gut belegt, der Vorbesitzer genannt.
Wirtschaftliche Gründe seitens AB, ein 17 Jahre altes Auto als sehr standfest zu zeigen gibt eher nicht.
Ein Firmenwagennutzer im Jahr 2014, das ist die Klientel von BMW heute, interessiert sich wohl kaum dafür.
Ich mag die BMWs aus dieser Zeit und isb den 2,5 tds. Schöne, gleichmäßige Kraftentfaltung, weites Drehzahlband, ruhiger Lauf und schöner Klang.
Und äußerst standfest.
Du das ist wirklich so das hat nix mit dem km stand zu tun les doch mal die BA vom e39 oder frag bei bmw nach oder Google es einfach dieser Punkt wird nur aktiviert wenn das Tacho manipuliert wurde ich finde es einfach nicht gut das das überall verbreitet wird und es ein Fake ist
Das wissen wir, deswegen die Vermutung das es mit dem tatsächlichen km-Stand im Steuergerät und dem max. möglichen km-Stand im Tacho zusammenhängt!
....mein Kumpel sein e34 Limo mit dem großen R6 3,5L hat auch den Punkt im Tacho... Dem ist bei 299999km einfach das Zählwerk stehen geblieben...neues rein, Punkt leuchtet, klar...ist auch ein neuer drin. Ich hab dann mit ihm zusammen nach weiteren 250tkm den Motor raus geschmissen und ein ATM rein....der alte Motor lief noch, jedoch nicht unter 16L Verbrauch. Also erster Motor hat auch über 550tkm gehalten......der Bock sieht für sein Alter 1a aus, Fahrzeug hat nun knappe 700tkm drauf....und das mit rotem Punkt.......
Laut BMW ist da irgendwann das Eprom voll und kann keine weiteren Daten aufzeichnen.....dann kann auch der rote Punkt kommen.
Zudem taucht der rote Punkt auch bei Tausch vom Lichtmodul auf.....der Bock legt die km im Schlüssel, LIchtmodul und Kombiinstrument ab, alle 3 müssen passen, sonst gibt's roten Punkt, da muss nicht unbedingt am Tacho gepfuscht worden sein