1 millionen 530d
Er hatt es geschaffz 1 Millionen in einem 530d
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_PA1900482_1.jpg
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_PA1900452_1.jpg
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_PA1900522_1.jpg
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_IMG_15042_1.jpg
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_IMG_15192_1.jpg
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von burli2
Mmuesste der europaweit taetige just-in-time-Kurierfahrer fuer spezielle und kurzfristige Anforderungen sein - kommt viel rum, der Mann. In einem anderen Forum kann man nachlesen, was er alles getauscht hat. Ich glaube, das stimmt alles so.
Hast du ein Link?
http://www.motor-talk.de/.../...0-000km-im-3liter-diesel-t1329332.html
http://k654.ims-firmen.de/.../viewtopic.php?t=18984&%3Bstart=0
Hallo,
sehr interessant!Ich bin fasziniert.
Die Frechheit ist allerdings Bmw,das Sie ihm nichtmal einen neuen Tacho einbauen.Wobei der Fehler ja klar konstruktionsbedingt ist,da er nicht mehr weiter läuft bei 999.999km.Und der Mann braucht die KM ja dringend.Allein schon wegen der Steuer.Sehr enttäuschend 🙁
Gruß
Salvatore
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hallo,sehr interessant!Ich bin fasziniert.
Die Frechheit ist allerdings Bmw,das Sie ihm nichtmal einen neuen Tacho einbauen.Wobei der Fehler ja klar konstruktionsbedingt ist,da er nicht mehr weiter läuft bei 999.999km.Und der Mann braucht die KM ja dringend.Allein schon wegen der Steuer.Sehr enttäuschend 🙁
Gruß
Salvatore
er hatte ja 2 jahre garnatiezeit um die km zu erreichen...wenn er länger braucht für die mio, soll er gefälligst sein tacho auch selbst zahlen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
er hatte ja 2 jahre garnatiezeit um die km zu erreichen...wenn er länger braucht für die mio, soll er gefälligst sein tacho auch selbst zahlen 😁Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hallo,sehr interessant!Ich bin fasziniert.
Die Frechheit ist allerdings Bmw,das Sie ihm nichtmal einen neuen Tacho einbauen.Wobei der Fehler ja klar konstruktionsbedingt ist,da er nicht mehr weiter läuft bei 999.999km.Und der Mann braucht die KM ja dringend.Allein schon wegen der Steuer.Sehr enttäuschend 🙁
Gruß
Salvatore
Was hat das bitte mit der Garantie zu tun????Meiner Meinung nach, könnte, müsste BMW bei dieser km Leistung einen Tacho spendieren.Oder hast du schon von einem e39 530D mit 1.000.000 km gehört.Ist eine frechheit.Wenn man bedenkt das die heutigen fahrzeuge für eine laufleistung von ca. 200.000 tkm konstruiert sind
MfG
Scarrface
WOW NET EINMAL PIXELFEHLER BEI DIESEM KM STAND......RESPEKT ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bykus24
WOW NET EINMAL PIXELFEHLER BEI DIESEM KM STAND......RESPEKT ;-)
doch...am ende berichtet er von nem pixelfehler...
wie lange will er den wagen noch fahren?
die arbeitskosten erscheinen mir sehr gering...zb. um die 270 euro für bremsen machen.,....
interessant is auch, dass dere rste turbo keine 200tkm gereicht hatte und der zweite mittlerweile 800tkm läuft
Also mein e39 ist bj 8/2001 und hat erst 65tkm gelaufen wenn ich seh was der in nur ein jahr länger gelaufen hat WOW 😰
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Die Frechheit ist allerdings Bmw,das Sie ihm nichtmal einen neuen Tacho einbauen.Wobei der Fehler ja klar konstruktionsbedingt ist,da er nicht mehr weiter läuft bei 999.999km.Und der Mann braucht die KM ja dringend.Allein schon wegen der Steuer.Sehr enttäuschend 🙁
Er soll mal an Autobild schreiben. Da gibt es doch diesen Kummerkasten. Vielleicht hilft das ja einen neuen Tacho zu bekommen. Er macht dann ja auch gleichzeitig deutschlandweit Werbung für BMW.
Hallo,
ziemlich beeindruckend die Fotos und die Geschichte.
Würd mich mal interessieren was da schon alles an Ersatzteilen reinkam.
Meiner hat grad 292.000 auf der Uhr, bei 300.000 spendier ich Ihm
dann auch eine Flasche Sekt 🙂
Christian
@ cw240778
welchen hast du denn? bj? was hast schon alles tauschen müssen (größere investitionen)
ach ja, wie ist das mit der steuerkette? einem freund von mir wurde bei 300.000km die erneuerung nahe gelegt (vom freundlichen)
er hat nen 530d VFL
mfg
Es ist ein 530 Diesel, Baujahr Ende 1999.
Was mir jetzt spontan einfällt was ich alles getauscht habe, ausser
den Verschleißteilen wie Bremsscheiben und Beläge:
Drehzahlsensor für Nockenwelle (70 Euro), Motor sprang nicht mehr an
Querlenker vorne rechts (150 Euro)
Pendelstützen (40 Euro)
Turbolader und Druckwandler (300 Euro) ca. bei km 270.000
Das wars eigentlich...
Christian
🙂
wie? für einen turbo bloß 300? du meinst 3.ooo?!?
MFG
..nu rzur inf der turbo kostet bei bmw 1050€ mit einbau wirst wohl kaum 2000eur überschreiten. die 3.000eur sind ein bisschen weit hergeholt