1 millionen 530d
Er hatt es geschaffz 1 Millionen in einem 530d
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_PA1900482_1.jpg
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_PA1900452_1.jpg
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_PA1900522_1.jpg
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_IMG_15042_1.jpg
http://k654.ims-firmen.de/.../7919_IMG_15192_1.jpg
38 Antworten
ja mei! darum gings gar nicht!
mein vorgänger schrieb, dass er 300€ für einen turbo bezahlt hätte und da dachte ich, dass er eine null vergaß, da er ja auch noch den druckwandler tauschen ließ und somit wäre dieser preis nich allzuweit hergeholt!
also bitter erst lesen, dann kritisieren.
MFG
ich habs doch gelesen, aber für die die es nicht wissen, man kann sich auch nen turbo wo anders kaufen nicht nur beim freundlichen... eventuell ein unfaller oder einen gebrauchten
Nun mal zum Fahrzeugwechsel.
Er hat einen Durchschnittsverbrauch von 7.5l laut bmw-forum.de
eine Million km, das sind 75.000l Diesel, bei einen Durchschnittspreis von sagen wir mal 90ct der Liter haben wir 67.500€ Spritkosten 🙂😰
Einen CO2 Ausstoß von 198t.
Jetzt wenn er das Auto nochmal eine Million km fahren würde wäre er bei erstaunlichen 135.000€ Spritkosten (bei 1,80€/l).
Wenn er jetzt einen neuen 5er hätte, und sein Durchschnittsverbrauch 1,5l niedriger wäre, ist er bei 60.000l.
60.000l Diesel kosten 108.000€. Mit den 27t€ Ersparnis hat er schon einen "halben" E61. Noch interessanter wäre die Kalkulation mit einen 520d E61....
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Nun mal zum Fahrzeugwechsel.
Er hat einen Durchschnittsverbrauch von 7.5l laut bmw-forum.de
eine Million km, das sind 75.000l Diesel, bei einen Durchschnittspreis von sagen wir mal 90ct der Liter haben wir 67.500€ Spritkosten 🙂😰
Einen CO2 Ausstoß von 198t.
Jetzt wenn er das Auto nochmal eine Million km fahren würde wäre er bei erstaunlichen 135.000€ Spritkosten (bei 1,80€/l).
Wenn er jetzt einen neuen 5er hätte, und sein Durchschnittsverbrauch 1,5l niedriger wäre, ist er bei 60.000l.
60.000l Diesel kosten 108.000€. Mit den 27t€ Ersparnis hat er schon einen "halben" E61. Noch interessanter wäre die Kalkulation mit einen 520d E61....
Wenn ich mich richtig erinnere, steht irgendwo in seinem Thread, dass es mit dem Verdienen der Abschreibung nicht allzuweit her ist (vor allem dann in der Zeit ab 2008). Das zugrunde gelegt, sollte man bei der Rechnung der Spritersparnis im Fall der Anschaffung eines neuen BMW's, neben der dann entstehenden deutlich höheren Abschreibung auch an die Finanzierungskosten denken. Ob dann noch viel von der Ersparnis übrigbleibt?
Das Ende des 530d's war ja dann ein Unfall und leider hört dann auch der Thread auf. Weiss jemand, ob der Threadersteller noch diesen Job macht? Falls ja, welches Auto hat er diesmal?
lg
Ähnliche Themen
er hat sich nen E61 also nen 5er Touring geholt...wenn ich mich recht erinnere 530dA
mfg
Hallo,
danke für die Info.
lg
Wo finde ich eine Link, wo die Geschichte mit dem E61 weitergeht?
Ich hatt seinerzeit , als er einen Unfall mit dem e39 hatte, aufgehört zu lesen , ausser noch die Info dass er sich einen e61 530d gekauft hat allerdiungs auch schon mit 100 TSd glaube ich noch in Erinnerung zu haben.
Gruss
merczeno
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
Wo finde ich eine Link, wo die Geschichte mit dem E61 weitergeht?Ich hatt seinerzeit , als er einen Unfall mit dem e39 hatte, aufgehört zu lesen , ausser noch die Info dass er sich einen e61 530d gekauft hat allerdiungs auch schon mit 100 TSd glaube ich noch in Erinnerung zu haben.
Gruss
merczeno
jetzt ist der schon bei mehr als 200.000 km.
hier kann man die Geschichte weiter lesen.....
klick
Seine Berichte sind wirklich immer Klasse!