1 Liter Diesel kostet bei uns derzeit 1,509€
Was zahlt ihr so im Moment für den Liter Diesel?
mfg. der Audifan
Beste Antwort im Thema
mögen doch mal alle brumifahrer sämtliche Autobahnen dicht machen...und die Traktoren + Mähdrescher...alles auf die Autobahnen und Sitzstreik!!! das wäre mal ein Projekt...in Frankreich geht sowas auch...warum hier nicht in diesem Affenland???
118 Antworten
etwas Off-Topic, aber nicht unintressant:
Treibstoff hat sich seit 1970 etwa verfünfacht. Brot zum Beispiel verSIEBENfacht!
Zum Vergleich hat sich die Wirtschaftsleistung Deutschlands abgebildet im Dax in der selben Zeit von 450 Punkte (1970) auf zuletzt etwa 7000 verfünzehnfacht!
Die Löhne sind durchschnittlich um das vier-fünffache gestiegen.
lt. Bundesamt für Statistik sind diese von 1970 bis jetzt von €3.10 auf €15.89 gestiegen (Brutto). Die Benzinpreise von ca. 0.30 auf jetzt € 1.50. d.h. auf die Bruttolöhne bezogen sind die Benzinpreise in etwa gleich geblieben.
Für einen Liter Benzin musste man
1958: 16 Minuten
1960: 14 Minuten
1981: 4 Minuten
1985: 6 Minuten
1991: 4 Minuten
1997: 4 Minuten
1996: 4 Minuten
2000: 5 Minuten
2004: 5 Minuten
2008: 5,5 Minuten
arbeiten.
Also eigentlich kein Grund zum Heulen ;-)
Mfg Andolio
Preisinfo aus Frankfurt am Main :-)
Shell Benzin 1,52€ Diesel 1,49€ Stand: 11:00 Uhr 15.05.2008
Ich reg mich schon gar nicht mehr auf.
Freu mich sogar schon auf die ganzen Neubaustrecken und Strassenausbaumassnahmen....
Bein den Steuereinnahmen werden die Autobahnen ja hoffentlich bald Schlaglochfrei sein und Platz zum fahren haben wir auch!
Daran glaubst du doch nicht wirklich oder? Vorher werden erstmal die Diäten unserer Geschlechtsleitung erhöht!
Zitat:
Original geschrieben von Hellron
Preisinfo aus Frankfurt am Main :-)Shell Benzin 1,52€ Diesel 1,49€ Stand: 11:00 Uhr 15.05.2008
Ich reg mich schon gar nicht mehr auf.
Freu mich sogar schon auf die ganzen Neubaustrecken und Strassenausbaumassnahmen....Bein den Steuereinnahmen werden die Autobahnen ja hoffentlich bald Schlaglochfrei sein und Platz zum fahren haben wir auch!
Zitat:
Original geschrieben von andolino
etwas Off-Topic, aber nicht unintressant:Treibstoff hat sich seit 1970 etwa verfünfacht. Brot zum Beispiel verSIEBENfacht!
Zum Vergleich hat sich die Wirtschaftsleistung Deutschlands abgebildet im Dax in der selben Zeit von 450 Punkte (1970) auf zuletzt etwa 7000 verfünzehnfacht!
Die Löhne sind durchschnittlich um das vier-fünffache gestiegen.
lt. Bundesamt für Statistik sind diese von 1970 bis jetzt von €3.10 auf €15.89 gestiegen (Brutto). Die Benzinpreise von ca. 0.30 auf jetzt € 1.50. d.h. auf die Bruttolöhne bezogen sind die Benzinpreise in etwa gleich geblieben.
Für einen Liter Benzin musste man
1958: 16 Minuten
1960: 14 Minuten
1981: 4 Minuten
1985: 6 Minuten
1991: 4 Minuten
1997: 4 Minuten
1996: 4 Minuten
2000: 5 Minuten
2004: 5 Minuten
2008: 5,5 Minuten
arbeiten.Also eigentlich kein Grund zum Heulen ;-)
Mfg Andolio
hast du dir mal die restlichen Kosten angeguckt die auf die Bürger umgeschlagen werden? wahrscheinlich nicht oder?😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audifan81
Daran glaubst du doch nicht wirklich oder? Vorher werden erstmal die Diäten unserer Geschlechtsleitung erhöht!
Und das aber dann gleich um 10-20%... Mindestens! Sonst können ja unsre armen Politiker nicht überleben.
Mal ehrlich? Von mir aus können die Politiker gern 20% mehr Geld haben. Dann will ich dafür aber auch 20% mehr Leistung sehen.
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Für einen Liter Benzin musste man
1958: 16 Minuten
1960: 14 Minuten
1981: 4 Minuten
1985: 6 Minuten
1991: 4 Minuten
1997: 4 Minuten
1996: 4 Minuten
2000: 5 Minuten
2004: 5 Minuten
2008: 5,5 Minuten
arbeiten.Also eigentlich kein Grund zum Heulen ;-)
...in den 50er Jahren konnte mein Opa zu seiner Arbeit laufen!
...in den 80er Jahren ging mein Vater in Rente, nachdem er Jahrzehnte bei einer Firma, in der Stadt in der er wohnte, beschäftigt war!
...heute werden Firmen gefördert, die wild durch die Gegend die Globalisierung betreiben (Benq/Siemens-Mobile oder Nokia sind nur Beispiele) und ich arbeite 500km von meinem Heimatort entfernt. Ich würde ja sofort umsiedeln, aber ich habe nur einen Zeitvertrag über 2 Jahre und alle 2 Jahre von Nord, nach Süd und umgekehrt umzusiedeln, macht auch keinen Sinn.
Eine Kollegin, deren Mann im 800km entfernten Stuttgart einen Job gefunden hat (beide sind umgesiedelt), hat sich jetzt kündigen "lassen", denn sie hat mit Arbeitslosengeld über 500,- Euro im Monat mehr...
Gruß, Jörn
Hallo Gemeinde,
Ihr habt es doch selber in der Hand!!!
Es gibt fast immer eine Alternative schaut Euch nur mal um!
... und wenn es Euch nicht passt was die hohen Herren Politiker da veranstalten, dann wählt doch mal eine andere Partei - wenn eine kleine Partei plötzlich ganz oben steht, ändert sich plötzlich auch ganz viel und die Großen Parteien muessen sich neu Orientieren.
Die Politiker wurden vom Volk gewählt!!! Das Volk sind wir und wir haben die Macht.
Aber solange jeder immer die gleichen Kreuze macht wird sich nix ändern.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von understatement
Eine Kollegin, deren Mann im 800km entfernten Stuttgart einen Job gefunden hat (beide sind umgesiedelt), hat sich jetzt kündigen "lassen", denn sie hat mit Arbeitslosengeld über 500,- Euro im Monat mehr...Gruß, Jörn
Sicher für einige Monate. Dann kommt Arbeitslosenhilfe und dann Hartz 4. Toll. Deswegen sage ich immer setzt euch auf den Hintern, lernt ordentlich, dann muss man auch nicht über 3 Euro mehr bei der Tankfüllung jammern.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Sicher für einige Monate. Dann kommt Arbeitslosenhilfe und dann Hartz 4. Toll. Deswegen sage ich immer setzt euch auf den Hintern, lernt ordentlich, dann muss man auch nicht über 3 Euro mehr bei der Tankfüllung jammern.Zitat:
Original geschrieben von understatement
Eine Kollegin, deren Mann im 800km entfernten Stuttgart einen Job gefunden hat (beide sind umgesiedelt), hat sich jetzt kündigen "lassen", denn sie hat mit Arbeitslosengeld über 500,- Euro im Monat mehr...Gruß, Jörn
...ich denke, dass sie bis dahin einen neunen Job am Arbeistort ihres Mannes gefunden haben wird, aber ganz abgesehen davon ist Deine Argumentation nicht haltbar!
Realistisch betrachtet kostet eine zusätzliche Unterkunft am abweichenden Arbeitsort mindestens 300,- bis 400,- Euro, auch wenn man ein sehr minimalistisches Konzept fährt. Dazu kommen die Reisekosten, die bei 800km Entfernung, egal welches Verkehrsmittel man nimmt, nicht unter 500,- Euro im Monat zu Buche schlagen. Zusätzlich hat man mit zwei "doppel Single Haushalten" wesentlich höhere Kosten für Ernährung etc., als zu zweit...
...wenn man jetzt überlegt, wie WENIG man in Einkommensgruppen unterhalb von 3000,- Euro Brutto an Steuerersparnis für die doppelte Haushaltsführung reinholen kann, dann kommt man zu dem Schluß, dass Entfernungen über 500km nur für Einkommen über 4000,- Euro überhaupt machbar sind. (außer man sieht sich nicht an allen Wochenenden und fährt die Beziehung sicher an die Wand)
Gruß, Jörn
OK, dann bring das mal den Rentnern bei!!!
Es wird doch sowieso wieder so laufen....CDU > Rentenerhöhung vor der Wahl...Stimmenfang...was passiert?? Alle Graukappen setzen ihr Kreuz dort!!!
Zitat:
Original geschrieben von blue-speedy
Hallo Gemeinde,Ihr habt es doch selber in der Hand!!!
Es gibt fast immer eine Alternative schaut Euch nur mal um!
... und wenn es Euch nicht passt was die hohen Herren Politiker da veranstalten, dann wählt doch mal eine andere Partei - wenn eine kleine Partei plötzlich ganz oben steht, ändert sich plötzlich auch ganz viel und die Großen Parteien muessen sich neu Orientieren.
Die Politiker wurden vom Volk gewählt!!! Das Volk sind wir und wir haben die Macht.
Aber solange jeder immer die gleichen Kreuze macht wird sich nix ändern.
MfG
In Freudenstadt bei Shell kostet der Diesel 1,519 das ist nicht mehr lustig und nur noch 3cent billiger als Super da brauchst bald kein diesel mehr kaufen tja da bleibt die Karre eben öfters stehen :-(
Zitat:
Das Volk sind wir und wir haben die Macht
genau, etwa im Sinne von "die Renten sind sicher" und "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" oder "was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern"
Alles Worte von Politikern die Volkes Wille vertraten 😉
Wegen den Politikern: ich würd nicht mal tauschen wollen wenn die Diäten doppelt so hoch währen, Die sind ja nie zu Hause. Das Problem sind nicht die Diäten sondern die Renten nachdem man einmal in den Bundestag gewählt war...
Zitat:
Original geschrieben von Hausmeister01
Och nööööö!Zitat:
Original geschrieben von andy900
es wird zeit das einer wie adac, oeamtc oder arboe eine initiative startet um den spritpreis wesentlich zu senken, wir sind die kunden, uns kann keiner vorschreiben wo wir tanken.
daher sollte hier etwas koordiniert werden und ab montag keiner mehr zu einem bestimmten ölmulti tanken fährt.
z.b. keiner fährt mehr zu aral oder bp, es würde nicht lange dauern das diese den spritpreis enorm senken würden, landesweit würden diese verluste in astronomische summen einfahren.
tanken müssen wir alle einmal, das mag wohl so sein, aber WIR BESTIMMEN WO WIR TANKEN...(denkanstoß an die autofahrerdienste)
Nicht SCHON WIEDER dieser "wir tanken nicht mehr bei XYZ" Blödsinn... 🙁 🙁 🙁Greetz HM
Absolut meine Meinung! Arbeite nebenbei bei ARAL, am Montag auch, werde also mal abends berichten, was sich tut, nähmlch das alle nach wie vor tanken.
@all:
Wir kleinen Bürger werden die Tatsache nicht ändern können. Wie schon erwähnt wurde, ADAC spielt in der höheren Liga, die könnten was bewirken.
mfg andi
Zitat:
Mein Reden mit Hatz 4 hat manch Arbeitnehmer mehr als wenn Er arbeiten geht.......Früher hat ein Bauhelfer seine Familie ernähren können....
Original geschrieben von understatement...in den 50er Jahren konnte mein Opa zu seiner Arbeit laufen!Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Für einen Liter Benzin musste man
1958: 16 Minuten
1960: 14 Minuten
1981: 4 Minuten
1985: 6 Minuten
1991: 4 Minuten
1997: 4 Minuten
1996: 4 Minuten
2000: 5 Minuten
2004: 5 Minuten
2008: 5,5 Minuten
arbeiten.Also eigentlich kein Grund zum Heulen ;-)
...in den 80er Jahren ging mein Vater in Rente, nachdem er Jahrzehnte bei einer Firma, in der Stadt in der er wohnte, beschäftigt war!
...heute werden Firmen gefördert, die wild durch die Gegend die Globalisierung betreiben (Benq/Siemens-Mobile oder Nokia sind nur Beispiele) und ich arbeite 500km von meinem Heimatort entfernt. Ich würde ja sofort umsiedeln, aber ich habe nur einen Zeitvertrag über 2 Jahre und alle 2 Jahre von Nord, nach Süd und umgekehrt umzusiedeln, macht auch keinen Sinn.
Eine Kollegin, deren Mann im 800km entfernten Stuttgart einen Job gefunden hat (beide sind umgesiedelt), hat sich jetzt kündigen "lassen", denn sie hat mit Arbeitslosengeld über 500,- Euro im Monat mehr...
Gruß, Jörn
Zitat:
Da ich ständig auf wechselne Baustellen arbeite ist da nix mit Bus und Bahn.....Das was Du da beisteuerst ist totaler Blödsinn............😮
Original geschrieben von andolino
Ich finds amüsant, das ewige gejammere über die "ach soooo hohen Spritpreise", dabei beobachte ich täglich wie leere öffentliche Verkehrsmittel an mir vorbeirauschen; Autos mit über 2to (SUV) zur Beförderung von 100kg (1 Person!!!) verwendet werden, in 9 von 10 Autos nur 1 Person sitzt und dann auch noch die Schlangen von LKWs, welche Kartoffeln zum waschen(!) nach Italien fahren. In diesem Land kann doch Treibstoff noch lange kein Luxus sein!
Ich für meinen Teil fahre derzeit jeden Tag 22 km (einfach) mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber eigentlich nicht um zu sparen, sondern der Fitness wegen und weil ich mit dem Fahrrad teilweise auch schneller(!) bin und ich nicht ewig in den Staus stecke! ;-)Grüsse andolino