1 Liter Diesel kostet bei uns derzeit 1,509€

VW Passat B5/3B

Was zahlt ihr so im Moment für den Liter Diesel?

mfg. der Audifan

Beste Antwort im Thema

mögen doch mal alle brumifahrer sämtliche Autobahnen dicht machen...und die Traktoren + Mähdrescher...alles auf die Autobahnen und Sitzstreik!!! das wäre mal ein Projekt...in Frankreich geht sowas auch...warum hier nicht in diesem Affenland???

118 weitere Antworten
118 Antworten

ich werd ma den alten tröööt hier wieder rauskramen um mich auszuko**en. ich heute bei der tanke vorbeigefahren..................

...........aber von anfang.

montag 13.10.2008:-> ich anne tanke ran, dachte mir so, bei 1,239 kannst den hobel ja volltanken. gesgat, getan und danach gefeut über das "schnäppchen"

dann freitag 17.10.2008:-> ich komm von der arbeit, diesel 1,209. ich so KO**, WÜRG, ÄRGER. sonst immer am freitag diesel mindestens 10 cent teurer als am montag, jetze 3 cent billiger. gut wegen 3 cent mach ich jetze keinen hermann. die krönung kam dann heute.

sonntag 19.10.2008:-> ich komm von der arbeit und fahr anner tanke vorbei. diesel 1,239 (was noch nich so schlimm is, obwohl teuer genug!). nu kommts, super 1,249. das is eine riesen saurei finde ich. in den Lübecker Nachrichten von heute hab ich dann gelesen, das der liter rohöl auf dem markt z.Zt. ca. 73 cent kostet und es sich wohl dadurch so positiv auf den benzinpreis ausgewirkt hat.

naja, ma schaun was die OPEC sich jetze wieder einfallen lässt, damit wir bald wieder 1,60 für benzin und 1,50 für diesel haben, wie im März diesen jahres. wo bleibt die geretigkeit für uns dieselfahrer? bei uns steigen die steuern und der kraftstoff wird dem benzin angeglichen. und was is mit uns. ausserdem hab ich noch gehört heute im radio, das die KFZ- Steuer wohl ab nächstes jahr wieder runterschraubt werden soll aufgrund der mangelnden nachfrage auf dem automarkt. na schaun ´mer ma was noch kommt.

ps:-> aba nich das ihr jetze denkt, das ich mecker weil diesel so "günstig is. das find ich natürlich super. aba die relation zu benzin zzgl. zu den kfz- steuern vom benziner und diesel stimmen halt nich mehr und das is was mit ärgert.

ich habe letzte woche bei mir in bonn für 1,179 getankt, dementsprechend war auch die schlange an der shell...

Zitat:

Original geschrieben von Fusel86


ich habe letzte woche bei mir in bonn für 1,179 getankt, dementsprechend war auch die schlange an der shell...

Wer weis wie lange das noch bleibt... Habe eben Nachrichten geguckt, da meinten die das der Preis für Rohöl wieder steigen wird, kurz danach auf nem anderen Kanal meinten die das der Preis weiterhin sinken wird!

...da weis man gar net mehr ob man Volltankt oder noch warten, weils noch sinken soll?! (zum kotzen...)

Vielleicht sollten wir auch mal alle anfangen zu spekulieren... Vielleicht sinkt dann der Preis ja auch .... Der Preis der von den Emiraten vorgegeben ist ist sehr Stabil... Was den Preis kapputt macht sind der sch*** spekulanten die meinen das vllt Morgen oder Übermorgen das Öl knapp wird weil vllt heute ja noch 1 Mrd Autos verkauft werden könnten... Und wenn man denn In der Aut*Bi** noch liest das der Staat pro Liter mehr als 93 Cent Steuern kassiert + die sonstigen Steuern ( Auf alle Reperature, Services, Wartungen und Versicherungen Nochmal 19%) kassiert + Eventuelle PKW Maut (wo ja immer wieder heiß fdrüber diskutiert wird) + Das man dann nichtmal mehr in die Innenstädte fahren darf aufgrund angeblicher zu hoher Feinstaubbelastung (welche sehr leicht durch verbesserte Ampelschaltung verhindert werden könnte) könnte man wirklich ausrasten...Hier bei uns gibt es Preisdifferenzen innerhalb 20 km bis zu 7-8 Cents pro Liter... Zum glück wohn ich in der günstigeren ecke😁

EInen schönen Abend noch gruß

Friedrich

Ähnliche Themen

Hallo,

die "OPEC"-Staaten wollen die Förderleistung herabsenken, d.h. das teure "Nass" wird wieder preislich anziehen (laut Medien).
Die geringe Differenz zum "Super" bzw. "Benzin" lässt sich damit erklären, das viele "Diesel-Heizer"(Ölheizungen) ihre Tanks füllen lassen.
Das wird wohl einige Wochen so bleiben, da es schon Lieferengpässe bei Heizöl gibt(Wartezeiten bis zu 8 Wochen). Ich hoffe für uns alle "Diesel-Fetischisten" eine baldige Regulierung zu unseren Gunsten.😉 Fals nicht, nehmen wir halt den guten alten Benziner meiner Frau (siehe Signatur).

MFG   Knarxx

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi


ich werd ma den alten tröööt hier wieder rauskramen um mich auszuko**en. ich heute bei der tanke vorbeigefahren..................

...........aber von anfang.

montag 13.10.2008:-> ich anne tanke ran, dachte mir so, bei 1,239 kannst den hobel ja volltanken. gesgat, getan und danach gefeut über das "schnäppchen"

dann freitag 17.10.2008:-> ich komm von der arbeit, diesel 1,209. ich so KO**, WÜRG, ÄRGER. sonst immer am freitag diesel mindestens 10 cent teurer als am montag, jetze 3 cent billiger. gut wegen 3 cent mach ich jetze keinen hermann. die krönung kam dann heute.

sonntag 19.10.2008:-> ich komm von der arbeit und fahr anner tanke vorbei. diesel 1,239 (was noch nich so schlimm is, obwohl teuer genug!). nu kommts, super 1,249. das is eine riesen saurei finde ich. in den Lübecker Nachrichten von heute hab ich dann gelesen, das der liter rohöl auf dem markt z.Zt. ca. 73 cent kostet und es sich wohl dadurch so positiv auf den benzinpreis ausgewirkt hat.

naja, ma schaun was die OPEC sich jetze wieder einfallen lässt, damit wir bald wieder 1,60 für benzin und 1,50 für diesel haben, wie im März diesen jahres. wo bleibt die geretigkeit für uns dieselfahrer? bei uns steigen die steuern und der kraftstoff wird dem benzin angeglichen. und was is mit uns. ausserdem hab ich noch gehört heute im radio, das die KFZ- Steuer wohl ab nächstes jahr wieder runterschraubt werden soll aufgrund der mangelnden nachfrage auf dem automarkt. na schaun ´mer ma was noch kommt.

ps:-> aba nich das ihr jetze denkt, das ich mecker weil diesel so "günstig is. das find ich natürlich super. aba die relation zu benzin zzgl. zu den kfz- steuern vom benziner und diesel stimmen halt nich mehr und das is was mit ärgert.

Na Kleiner,

so weit ich weiss, ist der Diesel in Deutschland weniger besteuert als Benzin, so 20 ct etwa.
Mal sehen, wann die Bundesregierung auf die Idee kommt das mal anzugleichen. Dann ist der Diesel wie in anderen Ländern nämlich teurer als Benzin. In Tschechien wurde das vor ein paar Jahren gemacht und die Dieselfahrer haben sich verdammt geärgert.😰

Aber was ich bis Heute nicht verstehe ist, dass Flugbenzin nicht besteuert wird.

na denn.... Kai

Momentan in Naunhof bei Grimma bei Leipzig
1,19 Diesel
1,23 Benzin
1,23 Super

In Österreich Heute den Diesel getankt um1,067€

Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000


In Österreich Heute den Diesel getankt um1,067€

das würd ich mir hier auch ma wieder wünschen. denn stimmt das verhältnis zu den KFZ- steuern wenigstens wieder ein bissl.

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi



Zitat:

Original geschrieben von Hepp1000


In Österreich Heute den Diesel getankt um1,067€
das würd ich mir hier auch ma wieder wünschen. denn stimmt das verhältnis zu den KFZ- steuern wenigstens wieder ein bissl.

träum weiter...das wird nie wieder soooo billig....🙁🙁

zumindest nicht in deutschland....

oooch mensch dirk. jetz nimmst du mir den letzten funken hoffnung. aba so lang man träume noch leben kann. 🙁

Hab am Sonntag für 1,051€/l Diesel getankt...seit heute kostet er nur noch 0,999€ Schengen/Luxemburg

Langfristig gesehen wird der Preis steigen. Da auch die Nachfrage zunimmt. Das ganze auf und ab des Ölpreises hat mit der Nachfrage fast gar nichts zu tun.
Solange auf alles und jeden speguliert werden darf, wird es solche Ausreißer nach oben und unten geben. Und wenn man sich dann die Fahrt zur Arbeit nicht mehr leisen kann/ will nimmt man halt die öffentlichen Verkehrsmittel, auch wenn man dann täglich eine Stunde länger unterwegs ist.
Bis vor kurzem bin ich auch jeden Tag 160km mit dem Auto auf die Arbeit gefahren (80km eine Strecke) - manchmal auch mit öffentlichen Mitteln, wenn das Auto in der Werkstatt stand. Nun habe ich den Job gewechselt und fahre nur noch 1,6km mit dem Fahrrad oder gehe zu Fuß, wenn es regnet.
Sind wir doch mal ehrlich: wenn es sein muss und man will, findet man immer eine Alternative. Hätte ich den Job nicht wechseln können, hätte ich mir ein sehr viel sparsameres Auto gekauft/ kaufen müssen oder wäre mit Sack und Pack umgezogen.

Wenn man dann rumjammert, weil man gestern für 1,XX getankt hat und der Sprit heut 1,XX-0,02 kostet. Sorry, da kann ich mir nur an den Kopf fassen. Wir leben in einer Marktwirtschaft. Und wenn die Nachfrage steigt, dann steigt auch der Preis. Jetzt haben wir "Glück", dass viele Banker/ Wallstreet Männer kein Geld mehr haben, um sich Öl zu kaufen und nach einer Zeit mit Gewinn wieder zu verkaufen, bzw. jetzt aus Finanzdruck das Öl mit Verlusten wieder auf den Markt bringen müssen. Lange hält dieser Zustand wahrscheinlich nicht an.

Also sind wir doch froh, dass die Welt gerade in eine Rezession fällt und die Rohstoffpreise wieder etwas günstiger werden. Allerdings ist dies das einzig Gute an einer Rezession. Denn für die meißten heißt das, mehr Arbeiten für weniger Geld, bzw. gar keine Arbeit mehr.

Zumindest ich sehe die fallenden Preise nicht durchweg positiv.

Viele Grüße

Becky

Kostet bei uns in A eh auch schon wieder ca. 1.15 (immer noch besser als er mal über 1.40 gekostet hat)

Deine Antwort
Ähnliche Themen