1 Jahresbericht Mängelliste und verschleis F10 530d
Hallo
wollte mal alles hier sammeln was ich mit meinem BMW F10 530d 76000km momentan 92000 km an mängel+verschleiss gehabt hatte in einem Jahr.Beim Kauf wurde ein grose Inspektion gemacht und folgendes gewechselt
1-Bremsscheiben hinten +Belege,Kraftstoffilter und natürlich inspektion
2-Nach paar wochen bekamm ich neue Bremsscheiben +Belege vorne neu weil verschleismeldung kamm (Kulanz BMW) oder Europlus garantie weiss jetzt nicht mehr
3-Nach paar monaten hatte ich fehlerspeicher mit Drallklappen nicht auf position oder ähnliches daraufhin bekamm der neue Ansaugbrücke +Einlasskanäle säuberung mit walnusgranulat technik(Kulanz BMW)+Leihwagen
4-Hintere 2 Tür griffe gingen nicht zu mit fingerabdruck (komfortzugang) ( Kulanz BMW)
5-vor paar wochen hatte ich probleme mit ruckeln daraufhin neue Drosselklappe der aber anscheinend noch gut war aber weil die in der werkstatt 6€ Gummidichtring vergessen hatten.(europlus garantie)
6-Vor paar tagen hatte ich den Filialleiter von dem Werkstatt angerufen wegen der Anzeige ölstand zu hoch im BC und er hatte mir gesagt komm rein bevor dein Garantie ausläuft und wir checken dein Auto ob was durch zu hohe ölstand doch nicht Ölverdünnung ist,gestern hatte ich Termin dabei hab ich das Klacken an der hinterachse bemängelt der beim rückwärts anfahren 1 x klackerte und die haben es kontrolliert und sagten mir das ein neue Hinterachsgetriebe rein mus.
Heute anruf von dem Meister bekommen neue Hinterachsgetriebe +AGRKühler+AGR Ventil+Öldruck sensor wird eneuert+ ersatztwagen für ein Tag alles Kulanz BMW+Europlus garantie.
Fazit:ist BMW kulant !!! ich denkemal ja......
wenn ich das ganze aus der eigenen Tasche bezahlen müsste wäre ich bestimmt über 8000€ gekommen.
Also besser BMW Niederlassung kaufen mit europlus garantie.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ähnlich lange Listen (wenn nicht erheblich längere) kenne ich aus etlichen Foren von Mercedes, Audi, VW, Opel ...........
Keiner schreibt, wenn sein Auto 3 Jahre durch hielt. Jeder meckert, wenn der Scheibenwischer schon nach 10.000 km rubbelt (überspitzt ausgedrückt). Das hat weder was mit BMW noch mit irgendeinem anderen Hersteller zu tun.
CU Oliver
52 Antworten
Nein - es gibt Niederlassungen und Händler.
In NRW gibt es nur NL in Bonn, Düsseldorf, Essen und Dortmund wenn ich mich richtig erinnere.
Update
Heute Auto abgehollt,neue hinterachgetriebe + neue agr kühler mit neuem agr ventil.
Hab denen gesagt das sie frischluftrate höchste einstelbare rate einstellen sollen beim 0,7 kein problem aber bei 1,0 lief der Motor unrund deswegen haben die bei 0,7 gelassen.
Und mit dem ölstand zu hoch trotz neue sensor zeigt es immer noch zu hoch an!!!
Ölstand ist ok,die machen jetzt München Puma anfrage
Ähnliche Themen
Meine güte was für eine Schande für bmw. Ich glaube nach 170tkm kann man die karren entsorgen. Was kommt als nächstes??
Hoffentlich hab ich jetzt ruhe bis auf die anzeige.
Hinterachgetriebe hat nur beim vor und rück anfahren einmal klacks gemacht ob getriebe defekt war oder einstellungs sache ist keine ahnung.
Agr kühler ist aber bekannt das er undicht wird
Mit dem sensor keine ahnung warum die das nicht beheben können
Hallo nochmals
BMW kriegt den meldung ölstand zu hoch nicht im griff am bildschirm !!!
Neue sensor,neu programiert,öl abgelassen auf minimal trotzdem zeigt es den meldung ölstand zu hoch..
An experten was kann es sein ?
Frage an den TE: Reinigung Ansaugbrücke auf Kulanz: Hat die BMW-Werkstatt die Walnüsse durch die Ansaugbrücke gejagt?
Munter bleiben
mpf
Zitat:
@galaxy20 schrieb am 27. Januar 2016 um 14:59:58 Uhr:
Fazit:ist BMW kulant !!!
wenn ich das ganze aus der eigenen Tasche bezahlen müsste wäre ich bestimmt über 8000€ gekommen.
Also besser BMW Niederlassung kaufen mit europlus garantie.
nun ja nun ja ... das weitere problem neben den teuren defekten ist hald u.u. den murks was die werkstatt noch fabriziert ... insofern ist es besser wenn ein premiumwagen so wenig wie nötig dort hin muß.😁
Deine argument hiflt mir nicht weiter,technische vorschlâge bitte-))
Die sind ja sehr bemüht den fehler zu beheben.
das was kein argument sondern eine prophezeiung 😁
Zeigt er das auch an bei abgelassenem Öl ? Also wenn die Öl Wanne leer ist ?
Wenn ja , vielleicht ist an der Verkabelung allgemein irgendwo ein Fehler, oder das Steuergerät der die Signale auswertet hat nen Knacks .
Schon mal ein Softwareupdate machen lassen ?
Öl auf minimum abgelassen.
Software neu drüber gebügelt.
Sensor neu drin.
2x puma bei München angefragt.
?ch denke auch das eine steuergerât der dafür zustândigt ist ein fehler hat.
Leihwagen bekommen die werden sich melden...
F10 520d 01/2013
70.000Km
- Steuerkette
- Turbolader
- 2 Klimakondensatoren
- Nun heult das 8HP Getriebe beim Rückwärtsfahren - Garantie abgelaufen, Kulanzantrag erstellt, bin gespannt wie BMW sich verhält......