1 Jahresbericht Mängelliste und verschleis F10 530d

BMW 5er F10

Hallo
wollte mal alles hier sammeln was ich mit meinem BMW F10 530d 76000km momentan 92000 km an mängel+verschleiss gehabt hatte in einem Jahr.Beim Kauf wurde ein grose Inspektion gemacht und folgendes gewechselt

1-Bremsscheiben hinten +Belege,Kraftstoffilter und natürlich inspektion
2-Nach paar wochen bekamm ich neue Bremsscheiben +Belege vorne neu weil verschleismeldung kamm (Kulanz BMW) oder Europlus garantie weiss jetzt nicht mehr
3-Nach paar monaten hatte ich fehlerspeicher mit Drallklappen nicht auf position oder ähnliches daraufhin bekamm der neue Ansaugbrücke +Einlasskanäle säuberung mit walnusgranulat technik(Kulanz BMW)+Leihwagen
4-Hintere 2 Tür griffe gingen nicht zu mit fingerabdruck (komfortzugang) ( Kulanz BMW)
5-vor paar wochen hatte ich probleme mit ruckeln daraufhin neue Drosselklappe der aber anscheinend noch gut war aber weil die in der werkstatt 6€ Gummidichtring vergessen hatten.(europlus garantie)
6-Vor paar tagen hatte ich den Filialleiter von dem Werkstatt angerufen wegen der Anzeige ölstand zu hoch im BC und er hatte mir gesagt komm rein bevor dein Garantie ausläuft und wir checken dein Auto ob was durch zu hohe ölstand doch nicht Ölverdünnung ist,gestern hatte ich Termin dabei hab ich das Klacken an der hinterachse bemängelt der beim rückwärts anfahren 1 x klackerte und die haben es kontrolliert und sagten mir das ein neue Hinterachsgetriebe rein mus.
Heute anruf von dem Meister bekommen neue Hinterachsgetriebe +AGRKühler+AGR Ventil+Öldruck sensor wird eneuert+ ersatztwagen für ein Tag alles Kulanz BMW+Europlus garantie.

Fazit:ist BMW kulant !!! ich denkemal ja......
wenn ich das ganze aus der eigenen Tasche bezahlen müsste wäre ich bestimmt über 8000€ gekommen.
Also besser BMW Niederlassung kaufen mit europlus garantie.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ähnlich lange Listen (wenn nicht erheblich längere) kenne ich aus etlichen Foren von Mercedes, Audi, VW, Opel ...........

Keiner schreibt, wenn sein Auto 3 Jahre durch hielt. Jeder meckert, wenn der Scheibenwischer schon nach 10.000 km rubbelt (überspitzt ausgedrückt). Das hat weder was mit BMW noch mit irgendeinem anderen Hersteller zu tun.

CU Oliver

52 weitere Antworten
52 Antworten

Update
Heute Navi profesional mit codierung und einbau für 1600€ mit rechnung bei M-coding nachrüsten lassen

IMG_4309.JPG.jpg
IMG_4312.JPG.jpg
IMG_4317.JPG.jpg
+1

Zitat:

@galaxy20 schrieb am 27. Januar 2016 um 14:59:58 Uhr:


Hallo
wollte mal alles hier sammeln was ich mit meinem BMW F10 530d 76000km momentan 92000 km an mängel+verschleiss gehabt hatte in einem Jahr.Beim Kauf wurde ein grose Inspektion gemacht und folgendes gewechselt

1-Bremsscheiben hinten +Belege,Kraftstoffilter und natürlich inspektion
2-Nach paar wochen bekamm ich neue Bremsscheiben +Belege vorne neu weil verschleismeldung kamm (Kulanz BMW) oder Europlus garantie weiss jetzt nicht mehr
3-Nach paar monaten hatte ich fehlerspeicher mit Drallklappen nicht auf position oder ähnliches daraufhin bekamm der neue Ansaugbrücke +Einlasskanäle säuberung mit walnusgranulat technik(Kulanz BMW)+Leihwagen
4-Hintere 2 Tür griffe gingen nicht zu mit fingerabdruck (komfortzugang) ( Kulanz BMW)
5-vor paar wochen hatte ich probleme mit ruckeln daraufhin neue Drosselklappe der aber anscheinend noch gut war aber weil die in der werkstatt 6€ Gummidichtring vergessen hatten.(europlus garantie)
6-Vor paar tagen hatte ich den Filialleiter von dem Werkstatt angerufen wegen der Anzeige ölstand zu hoch im BC und er hatte mir gesagt komm rein bevor dein Garantie ausläuft und wir checken dein Auto ob was durch zu hohe ölstand doch nicht Ölverdünnung ist,gestern hatte ich Termin dabei hab ich das Klacken an der hinterachse bemängelt der beim rückwärts anfahren 1 x klackerte und die haben es kontrolliert und sagten mir das ein neue Hinterachsgetriebe rein mus.
Heute anruf von dem Meister bekommen neue Hinterachsgetriebe +AGRKühler+AGR Ventil+Öldruck sensor wird eneuert+ ersatztwagen für ein Tag alles Kulanz BMW+Europlus garantie.

Fazit:ist BMW kulant !!! ich denkemal ja......
wenn ich das ganze aus der eigenen Tasche bezahlen müsste wäre ich bestimmt über 8000€ gekommen.
Also besser BMW Niederlassung kaufen mit europlus garantie.

Für 1 Jahr Mängelliste ist das echt krass. Da dürfte außer 1 Inspektion garnix sein. Auch wenn BMW kulant war, es zeigt klar mit welcher Qualität man zu kämpfen hat und Gnade dir Gott, wenn du aus der Garantie raus bist und es keine Kulanz mehr gibt. Eigentlich kann man den Wagen nur noch so schnell wie möglich abstoßen.

Zitat:

@FredMM schrieb am 14. September 2016 um 20:28:20 Uhr:



Zitat:

@galaxy20 schrieb am 27. Januar 2016 um 14:59:58 Uhr:


Hallo
wollte mal alles hier sammeln was ich mit meinem BMW F10 530d 76000km momentan 92000 km an mängel+verschleiss gehabt hatte in einem Jahr.Beim Kauf wurde ein grose Inspektion gemacht und folgendes gewechselt

Für 1 Jahr Mängelliste ist das echt krass. Da dürfte außer 1 Inspektion garnix sein. Auch wenn BMW kulant war, es zeigt klar mit welcher Qualität man zu kämpfen hat und Gnade dir Gott, wenn du aus der Garantie raus bist und es keine Kulanz mehr gibt. Eigentlich kann man den Wagen nur noch so schnell wie möglich abstoßen.

Habt ihr eigentlich nicht gelesen, dass der TE den Wagen vor einem Jahr mit 76000km gekauft hat und nun 92000km gelaufen hat? Wir reden hier doch nicht von einem Neuwagen, oder? Da kann je nach Vorbesitzer schon Wartung- oder Reparaturstau entstehen.

Trotzdem. Die Liste ist heftig. Das erwartet man eigentlich von einem 15 Jahre alten Wagen. Zumindest der 530er Motor ist gut, der sollte den Rest überleben.

Ähnliche Themen

Ich denke eher der Vorbesitzer war eine Rampensau !

Wenn man sich den Gebrauchtwagen Markt mal genauer ansieht wenn man vor Ort ist, da sehen manche F10 mit 50000-70000 km Laufleistung aus als ob sie schon 200000 km hinter sich haben.

Der Besitzer kann viel dafür tun wie es dem Fahrzeug ergeht. Der Zweitbesitzer hat meistens das Nachsehen, was ja auch kein Klischee sein soll, manchmal ist der zweit Besitzer schlimmer drauf weil er Geld sparen möchte.

Hier ist mein Senf 🙂

Ca:
70t - 8HP neu
80t - LMM neu
100t - Oxidation Fahrertür beseitig
110t - Motorlager, Radlager, Luftfeder HL, Stossdämpfer hinter neu
115t - Oxidation Tür hinten rechts beseitigt
120t - Flexrohr DPF, Stossdämpfer vorne neu

Zwischendurch natürlich noch normale Wartung wie 2xÖl, ringsum Bremsen, Reifen und diverse Teile aufgrund einer Fehlersuche.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 15. September 2016 um 20:24:39 Uhr:


Hier ist mein Senf 🙂

Ca:
70t - 8HP neu
80t - LMM neu
100t - Oxidation Fahrertür beseitig
110t - Motorlager, Radlager, Luftfeder HL, Stossdämpfer hinter neu
115t - Oxidation Tür hinten rechts beseitigt
120t - Flexrohr DPF, Stossdämpfer vorne neu

Zwischendurch natürlich noch normale Wartung wie 2xÖl, ringsum Bremsen, Reifen und diverse Teile aufgrund einer Fehlersuche.

Was hast von dem allem zahlen müssen ?

Bis auf 8HP und die Oxidationsgeschichten, alles. Ist zwangsläufig alles Verschleiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen