1. Inspektion & Wartung

Audi A4 B9/8W

So, da war jetzt also die 1.Inspektion & Wartung und durch den mitgekauften Wartungsvertrag auch noch kostenneutral. Soweit alles gut, der Freundliche hat mein Auto sogar gewaschen.
Aber jetzt sagt mir mein MMI, ich soll in 365 Tagen und/oder 15000km schon wieder zum Ölwechsel und in 365 Tagen und/oder 30000 km zur Inspektion. Hmmm, wo hat das denn jetzt noch was mit flexiblem Ölwechsel bzw. Longlife zu tun?
Dachte bei Longlife wären die Serviceintervalle in größeren Abständen. 😕

IMG_20190424_112452.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fw89429 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:12:13 Uhr:


Ich mag einfach keine Automatik und keine Autos, die von alleine fahren, wenn man nicht auf der Bremse steht.

Mein Auto mit DSG fährt nicht von alleine los, wenn ich die Bremse los lasse. 😁 😉

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

@ChripZ schrieb am 24. April 2019 um 14:07:57 Uhr:


Für Privatkunden sind die ersten 30.000 Km / 2 Jahre fix. Danach entweder 15 tkm/1 Jahr fix Intervall oder 30.000 Km/ 2 Jahre flexibles Intervall (bei LL). Bei letzterem sollte direkt nach der ersten Inspektion noch annähernd 30.000 Km bis zum nächsten Ölwechsel im MMI stehen (Fahrprofil wird erst ab dann bewertet und wirkt sich erst mit der Zeit aus).

Für Flottenfahrzeuge gibt es auch die Möglichkeit des 30.000 Km / 2 Jahre fix Intervalls

Genau so dachte ich mir das auch. Direkt nach der Inspektion bzw. Wartung hat bezüglich dem Motoröl bei "LL" im MMI 30000km und/oder 2 Jahre zu stehen. Die Korrektur durch den BC erfolgt dann, je nach Fahrweise.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 24. April 2019 um 14:35:32 Uhr:


Ja, hab da mittlerweile mal angerufen und der "Servicefachmann" hat mir dann bestätigt, dass da wohl "ausversehen" was falsches eingestellt wurde.

Die waren wahrscheinlich 'aus Versehen' zu bequem und haben den Ölwechsel übers MMI statt den Tester zurückgesetzt...

Zitat:

@krheinwald schrieb am 24. April 2019 um 14:57:18 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 24. April 2019 um 14:35:32 Uhr:


Ja, hab da mittlerweile mal angerufen und der "Servicefachmann" hat mir dann bestätigt, dass da wohl "ausversehen" was falsches eingestellt wurde.

Die waren wahrscheinlich 'aus Versehen' zu bequem und haben den Ölwechsel übers MMI statt den Tester zurückgesetzt...

Das ist auch nicht ausgeschlossen. 😕

In 3 Jahre wurde Motoröl 2x gewechselt, immer nach ca. 30 Tkm. Die III. Inspektion ist im Nächst.

Ähnliche Themen

Ist ja auch richtig so. Spätestens nach 30000km oder nach 24 Monaten bei Longlife - so jedenfalls die Theorie.

Also genau so wie ich geschrieben hab, es kommt auf das Fahrprofil bzw. Einsatzzweck an wie entweder viel Kurzstrecke & Stadtverkehr etc, oder halt häufig Langstreckenbetrieb.

Gruß

Zitat:

@ChripZ schrieb am 24. April 2019 um 14:07:57 Uhr:


Für Privatkunden sind die ersten 30.000 Km / 2 Jahre fix. Danach entweder 15 tkm/1 Jahr fix Intervall oder 30.000 Km/ 2 Jahre flexibles Intervall (bei LL). Bei letzterem sollte direkt nach der ersten Inspektion noch annähernd 30.000 Km bis zum nächsten Ölwechsel im MMI stehen (Fahrprofil wird erst ab dann bewertet und wirkt sich erst mit der Zeit aus).

Für Flottenfahrzeuge gibt es auch die Möglichkeit des 30.000 Km / 2 Jahre fix Intervalls

Sorry, aber das ist vollkommener Blödsinn. Es gibt keinen Unterschied bei den Serviceintervallen für Privat- oder Firmenkunden.

Um es auch hier nochmal deutlich zu erklären:

1. Inspektionsintervall ist fix, entweder 30.000km oder 24 Monate, je nachdem was zuerst eintritt.

2. Zusätzlich gibt es Wartungsarbeiten, die rein zeitabhängig sind. Das ist meist nur die Bremsflüssigkeit, zum ersten Mal nach drei Jahren fällig, danach alle zwei Jahre.

3. Der Ölwechsel ist ab Werk auf Longlife eingestellt (ausser bei A3 etron, A4 und A5 gtron). Das heisst, maximal 24 Monate oder 30.000km, wie es aber manche schon richtig geschrieben haben, ist dieser Intervall flexibel und richtet sich nach dem Fahrprofil (Kurzstrecke, Kaltstarts etc).

Um den aktuell diskutierten Sachverhalt zu klären:
Manchmal steht der Ölwechsel nach dem Rücksetzen der Anzeige auf 15.000km / 365 Tagen und passt sich in den nächsten Tagen und Wochen wieder an.
Falls der Audi Partner in der Nähe ist, würde ich dort direkt mal anrufen und den Sachverhalt melden - vermutlich erledigt sich das Thema aber von allein.

@dick289
https://www.motor-talk.de/.../1-inspektion-wartung-t6604935.html?...

Oha, sorry - überlesen...!

Exakt wie dick289 es schreibt, wurde bei mir nach dem ersten Ölwechsel 15000/365 angezeigt obwohl flexibel eingestellt ist. Nach mittlerweile 10 Monaten hat sich meine Fahrweise auf die Daten ausgewirkt.

Zitat:

Sorry, aber das ist vollkommener Blödsinn. Es gibt keinen Unterschied bei den Serviceintervallen für Privat- oder Firmenkunden.

Sorry, aber bitte hau hier nicht gleich "Blödsinn" Kommentare raus nur weil dir etwas nicht bekannt ist. Es gibt mehrere große Flottenkunden bei denen das Ölwechsel- und Serviceintervall fix auf 30.000 tkm laufen (aus Sicht der Werkstatt wird hier ganz normal eine Inspektion mit Ölwechsel flexibel durchgeführt - nur werden unabhängig vom Fahrprofil immer die vollen 30 tkm / 2 Jahre erreicht). Hintergrund ist ein Deal zur Reduzierung der Werkstattaufenthalte, da Audi/VW sonst nicht eingeflottet worden wäre. Betrifft u.a. auch gewisse Einsatzfahrzeuge.

Das sind dann aber - wenn überhaupt - seeeeehr spezielle Flotten. In 15Jahren bei Audi ist mir sowas nicht einmal untergekommen.

Zitat:

@F3A schrieb am 25. April 2019 um 08:11:44 Uhr:


Exakt wie dick289 es schreibt, wurde bei mir nach dem ersten Ölwechsel 15000/365 angezeigt obwohl flexibel eingestellt ist. Nach mittlerweile 10 Monaten hat sich meine Fahrweise auf die Daten ausgewirkt.

Und das heißt jetzt was? Inwiefern ausgewirkt? Hat sich die Anzeige nach hinten korrigiert?

Also bei meinem TDI steht nach jeder neu durchgeführten Inspektion/Ölwechsel "30.000km bzw. 730 Tage" bis zur nächsten Insp. bzw. Ölwechsel. Sofort, wenn ich ihn abhole...bei meinem B7/1.8T stand da 500km erstmal gar nix und dann die verbleibenden KM/Tage. Ich fahre täglich 26km zur Arbeit (einfache Strecke, Landstraße) und komme auch auf die 30tsd. bzw. 730 Tage. Und beim B7 standen da dann nach 500 gefahrenen km auch meist 29.500km Rest im Display...und ich bin die Jahre je nach "Einsatz" entweder nach 1,5 Jahren bzw. 18/19tsd km zum Ölwechsel gefahren und die letzten Jahre, wo ich mehr gefahren bin, kam ich dann auch auf knapp 30tsd. von Ölwechsel zu Ölwechsel.

Gruß
Thommi

Wäre neu, ab wie viel Fahrzeugen soll das sein?
Wir haben das nicht und dazu ist auch nichts bekannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen