1. Inspektion 30000km...Wie teuer

Audi A3 8P

Hat jemand schon ne erste Inspektion hinter sich?
Wie teuer war die? Was wurde gemacht? Welches Modell/Motor hast Du?

Beste Antwort im Thema

Mobilitätsgarantie und folgende.....

Also was die Frage der Durchführung der Arbeiten angeht verhält es sich wie folgt... Du kannst den Ölwechsel und sonstige Arbeiten selber machen oder woanders machen lassen. Das Problem entsteht unter Umständen dann bei Deinem Vertragshändler wenn Du ihm sagst...ist schon alles gemacht, brauche nurnoch den Stempel. Denn Dein Händler gewährt Dir mit Stempel im Heft die Garantie auch für die gemäß Serviceheft und Intervall anfallenden Leistungen wie zum Beispiel der Filterwechsel auch dann, wenn Du die Arbeiten woanders hast durchführen lassen. Und das macht kaum ein Händler und in jedem Fall nicht gerne....sowas geht nur mit Vitamin B 😉 .

Will heissen... machen kannst Du wo und wie Du willst. Wenn Du aber auf der sicheren Seiten stehen möchtest ist es mitunter grade bei Garantieverlängerungen wichtig, das Du wenigstens die Arbeiten bei Deinem Händler machen läßt. Das Material incl. Öl kannst Du aber immer selber anliefern.

Und wegen der Frage:" Inspektion wann.." , gilt : Der Bordcomputer Deines Fahrzeugs berechnet gemäß Deiner individuellen Fahrweise ganz individuell den Zeitpunkt für Deinen nächsten Longlife Service. Dieser wird bei Langstrecken- und Vielfahrern dann und wann bis an oder fast an die 30.T Marke gesetzt.
Die meisten User fahren aber eher Kurzstrecke und relativ wenig. Das heisst häufiger Kaltstart und dementsprechend eine schneller Verkokung mit entsprechenden Rückständen im ÖL. Diese werden von Sensor am Boden der Ölwanne erkannt und gemessen. Deine Serviceanzeige bezieht sich also in erster Linie auf die Qualität und damit die Schmierfähigkeit Deines Öls.... und da solltest Du nicht 9 Mon überziehen. Wenn es in dieser Zeit zu einem Motorschaden kommt wird Dir Audi sagen... das war Ihre Schuld weil Sie nicht gemäß Vorgabe zum Service gefahren sind.

Ich hatte sowas schonmal bei der 30.T als ich einen Ölwechsel hatte selber machen lassen.... Kolbenfresser keine 1000 Kilometer später. Im Serviceheft war eingetragen worden zur 30.T Inspektion kein Ölwechsel seitens Audi durchgeführt ( ich hatte den schon bei 29.000 machen lassen und deshalb bei der Inspektion darauf hingewiesen das Öl und Filter bereits gemacht sind) . Und dann kams.... Reaktion von Audi...wir lehnen die Übernahme der Kosten ab weil Sie lieber Kunde keinen Ölwechsel durchgeführt haben. Erst nachdem ich die Rechnung vom Öl und vom ORGINAL-Filter eingereicht hatte hat Audi dann doch die Kostenübernahme erklärt.

So schnell kanns dann gehen.....und das ist echt nervig.

Also mach wenigstens den Ölwechsel.... dann biste da auf der sicheren Seite. Wenn DU den Service etwas überziehst wird Dich sicher keiner Schlachten. Musst nur dran denken....besteht zwischen Inspektionsversäumnis oder Verzögerung und dem aufgetretenen Schaden ein kausaler Zusammenhang kommste argumentativ in Bedrängnis. Also nicht übertreiben. Bei 2 Wochen sagt kein Schwein was....bei 2 Monaten wirds schon eng....aber bei 9 Mon haste dann echt die A-Karte.

Gruß

Natter

549 weitere Antworten
549 Antworten

hy ...

...sonst noch keiner erfahrungen gemacht?

gruß floh

Hallo,

mein 30.000er Inspektion hat 160 Euro gekostet. Dabei wurde Öl mit Filter gewechselt. Ausserdem ist ein weiterer Filtereinsatz auf der Rechnung aufgeführt, ist wohl der Pollenfilter.

Gruss aus dem Norden,
Thomas

Jau guter Threat .

Ich hab mit meinen siehe unten meine 15 tkm
inspektion in ca 2100 KM

wat kostet mich dat ??
wat wird alles gemacht??

Gruss

Schnuffi

meine 30tkm inspektion hat 196,- komplett gekostet: öl, ölfilter, pollenfilter
minus 150,-€ audi-werkstättentest macht gerade einmal 46,-. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von K.Blaubaer


meine 30tkm inspektion hat 196,- komplett gekostet: öl, ölfilter, pollenfilter
minus 150,-€ audi-werkstättentest macht gerade einmal 46,-. :-)

Hab ich auch so einen pollenfilter??

wie meinst mit - 150 € audi werkstättentest???

Gruss

Schnuffi

Also das kann ich wohl alles noch toppen 😁

EUR 260,36 (inkl. 20% MWSt. - Österreich) - aber die Firma zahlt ja 😉

2,0 TDI
Longlife Service EUR 80,09 (exkl.)
Schraube EUR 0,87 (exkl.)
Ölfilter EUR 10,26 (exkl.)
Filter EUR 13,75 (exkl.)
Scheibenreiniger EUR 2,49 (exkl.)
Klein- und Hilfsmat. u. Entsorgung EUR 6,01 (exkl.)
Mororöl EUR 103,50 (exkl.)

Also ohne Öl und nur 16% Steuer immer noch EUR 131,63.....

Wer bietet mehr ? 😁

LG

TFFY

Bei mir im FIS sinkt dauernd die Zahld er noch zu Fahrenden Kilometer bis zur Inspektion. Momentan hab ich 2800 Km und noch 20500 zur Inspektion. Das wäre bei 23.300 schon ... Ist das normal? So sportlich fahre ich gar nicht meinen 6.6 LIter durchschnittsverbrauch (meist nur Stadt)

Liegt glaub auch am Fahrstreckenverhalten. Viel AB, viel Stadt. Viele Kaltstarts usw.

Zitat:

Original geschrieben von K.Blaubaer


meine 30tkm inspektion hat 196,- komplett gekostet: öl, ölfilter, pollenfilter
minus 150,-€ audi-werkstättentest macht gerade einmal 46,-. :-)

hy ...

da hat aber einer von adac oder audi nicht aufgepasst :-) bei mir haben die gesagt das mit den 150€ machen die nur bei einer richtigen inspektion, da beim ölwechsel ja nichts weiter kontrolliert wird (aussage von adac) da würde es nix bringen die luft im ersatzrad nicht zu manimulieren, weil beim ölwechsel da keiner hin sieht:-) aber wenn sie bei dir da nachgesehen haben ist doch ok :-)

gruß floh

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


da hat aber einer von adac oder audi nicht aufgepasst :-)

Hallo Floh,

ich habe Dir schon einmal geschrieben, dass das so nicht richtig ist. Obwohl bei einem 30tkm-Service nur Öl gewechselt wir, ist es eine VOLLWERTIGE INSPEKTION im Sinne des ADAC-Werkstättentest (Aussage vom ADAC München - Ausführende Stelle).
Einziger Haken: man MUSS eine Inspektion in Auftraggeben und nicht nur einen Ölwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Also das kann ich wohl alles noch toppen 😁

EUR 260,36 (inkl. 20% MWSt. - Österreich) - aber die Firma zahlt ja 😉

2,0 TDI
Longlife Service EUR 80,09 (exkl.)
Schraube EUR 0,87 (exkl.)
Ölfilter EUR 10,26 (exkl.)
Filter EUR 13,75 (exkl.)
Scheibenreiniger EUR 2,49 (exkl.)
Klein- und Hilfsmat. u. Entsorgung EUR 6,01 (exkl.)
Mororöl EUR 103,50 (exkl.)

Also ohne Öl und nur 16% Steuer immer noch EUR 131,63.....

Wer bietet mehr ? 😁

LG

Ich biete nochmal richtig!!!

318€ für 30.000Km Inspektion mit Audi A3 (8L) 96 KW
Baujahr 2002
Wohlbemerkt. Ganz normaler Service, keine zusätzlichen Sachen die es zu machen gab.

TFFY

Hallo,

@ Pr1nce

Bei dir sinkt die Zahl im FIS bis zur nächsten Inspektion? Bei mir steigt sie ständig... Habe den Wagen mit 19000 km bekommen. Laut Anzeige zur n.I. 11000 km. Jetzt habe ich 23000 km runter und laut Anzeige muss ich erst in 16000 km hin. Wie kann das denn? Ist die Anzeige etwa dynamisch - sprich passt sich dem Fahrverhalten an?

Oh, Leute, ich will ja nicht meckern, aber lest doch bitte den Thread komplett durch.
Hier ist schon mehrfach geschrieben worden, dass die Anzeige dynamisch ist!!!!

Hab meinen mit 24000km jetzt auch zum ersten Service angemeldet. Bin ja mal gespannt! 🙂

Hi nochmals,

klar ist die Anzeige dynamisch, allerdings auch nur dann wenn die letzte Inspektion eine Long-Life inspektion war. Wenn nicht dann gilt fest: alle 30.000Km, spätestens alle 2 Jahre.

Das liegt daran, dass unterschiedliche Öle benutzt werden.
Bei:
Inspektion; 5w-40
Long-Life; 0w-30
Ab werk wird das Auto mit dynamischer Anzeige ausgeliefert, weil die Autos mit Long-Life Öl gefüllt sind.

Greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen