1. Inspektion 280 € normal?
Also ich fahre ein 1.9 TDI, habe eben gerade mit meinem 🙂 telefoniert wegen 1. inspektionstermin. Dann habe ich gefragt was das in etwa kostet, er meinte + - ca. 280 €..
Ich finde das richtig heftig, ist das normal das es so teuer kostet
51 Antworten
Doch das Powerflow unter Longlife oder VW-Konzern ist richtig. Das Edge gibt´s da nur in 5 Liter. 1 Liter ist Powerflow. Ist aber gleich und auch Nachfolger vom SLX LL3.
Hier kannst du die Servicenr anschauen, und wie lange so etwas maimal dauern sollte.
http://www.mexcars.de/service-intervalle-uebersicht.htm
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Doch das Powerflow unter Longlife oder VW-Konzern ist richtig. Das Edge gibt immer nur in 5 Liter. 1 Liter ist Powerflow. Ist aber gleich und Nachfolger vom SLX LL3.
Jo stimmt, ich hatte dort nur nach EDGE gesucht 🙂
re
Ich find es einfach nur Arm, wenn man seinen Wagen bei VW zur Instpektion bringt, und sich dann das Öl auch noch selbst mitbringt. Leute VW will auch Verdienen. Und ob das Öl 20€/1L oder 10€/1L bei VW kostet, entweder man hats oder man lässt es bleiben und kauft sich dann aber auch keinen Neuwagen. Dann könnte ihr wenigstens den Ölwechsel noch selber machen...
Man Man Man leute gibts.
Ich hab abselut kein Problem damit den Preis beim Freundlichen zu zahlen. Ich hätte auch garkein Bock mich noch ums Öl zu kümmern....
Hinstellen - machen lassen - Geldsack aufmachen - Abholen.
So einfach kann das Leben sein....
Ähnliche Themen
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich find es einfach nur Arm, wenn man seinen Wagen bei VW zur Instpektion bringt, und sich dann das Öl auch noch selbst mitbringt. Leute VW will auch Verdienen. Und ob das Öl 20€/1L oder 10€/1L bei VW kostet, entweder man hats oder man lässt es bleiben und kauft sich dann aber auch keinen Neuwagen. Dann könnte ihr wenigstens den Ölwechsel noch selber machen...
Man Man Man leute gibts.
Ich hab abselut kein Problem damit den Preis beim Freundlichen zu zahlen. Ich hätte auch garkein Bock mich noch ums Öl zu kümmern....
Hinstellen - machen lassen - Geldsack aufmachen - Abholen.
So einfach kann das Leben sein....
Was bist du denn für ein Vogel?
Das hat für mich nichts mit, ich kann es mir nicht leisten zutun, sondern einfach damit, dass ich mich von VW oder sonst einem anderen Händler abzocken lasse.
Und wenn du gerne das 3 fache für das Öl bezahlst, mach es doch, ich tu dies nicht.
Und ich brauche mir keinen alten Wagen zu kaufen, nur um den Öl wechsel selber machen zu können. Denn das kann man auch noch bei einem Ver selber machen, nur habe ich dann halt keine Garantie mehr auf den Wagen. Aber weil es dir ja so finanziel gut geht fährst du ja auch noch so alte Autos. Ach nee ich vergass, du fährst sie nur aus einem Grund, wegen dem Öl wechsel, denn du da noch selber machen kannst
An alle Schlaumeier, die in der "Geiz ist geil" Welt leben.
Ich bin zwar noch jung, aber ich kenne noch das Sprichwort:
Wie es in den Walt schreit, so schreit es zurück!
Die Liste die der Mechaniker beim Service abarbeiten muss enthält etliche Punkte! Da wird hier ein bisschen Öl versprüht, da etwas gereinigt usw. Was meint ihr, wenn ihr mit eurem Öl dort anrückt, wie schnell da die Häckchen gemacht werden!
Ich bezahle um die 10 EUR beim Freundlichen und versteh nicht, warum man beim Händler nicht über den Ölpreis spricht!
Der kauft doch die Fässer auch nicht ein für 20 EUR / l!
Ach nochwas, wo lasst ihr euer altes Öl entsorgen?
Das würde ich euch in eure 5 Flaschen abfüllen ;-)
(Ich kenn mich aber mit der Rücknahmeverordung ehrlich gesagt nicht aus)
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Was bist du denn für ein Vogel?
Das hat für mich nichts mit, ich kann es mir nicht leisten zutun, sondern einfach damit, dass ich mich von VW oder sonst einem anderen Händler abzocken lasse.
Und wenn du gerne das 3 fache für das Öl bezahlst, mach es doch, ich tu dies nicht.
Und ich brauche mir keinen alten Wagen zu kaufen, nur um den Öl wechsel selber machen zu können. Denn das kann man auch noch bei einem Ver selber machen, nur habe ich dann halt keine Garantie mehr auf den Wagen. Aber weil es dir ja so finanziel gut geht fährst du ja auch noch so alte Autos. Ach nee ich vergass, du fährst sie nur aus einem Grund, wegen dem Öl wechsel, denn du da noch selber machen kannst
Genau diesen Gedankengang hatte ich auch und kann Dir nur zustimmen! Was is daran verwerflich auf den Preis zu schauen? Wahrscheinlich holt er sein Öl aus dem Baumarkt(15W40 Zweitraffinerie *gg*) und seine Reifen nimmt er dort auch gleich mit! Man man man, leute gibts...............
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Was bist du denn für ein Vogel?
Das hat für mich nichts mit, ich kann es mir nicht leisten zutun, sondern einfach damit, dass ich mich von VW oder sonst einem anderen Händler abzocken lasse.
Und wenn du gerne das 3 fache für das Öl bezahlst, mach es doch, ich tu dies nicht.
Und ich brauche mir keinen alten Wagen zu kaufen, nur um den Öl wechsel selber machen zu können. Denn das kann man auch noch bei einem Ver selber machen, nur habe ich dann halt keine Garantie mehr auf den Wagen. Aber weil es dir ja so finanziel gut geht fährst du ja auch noch so alte Autos. Ach nee ich vergass, du fährst sie nur aus einem Grund, wegen dem Öl wechsel, denn du da noch selber machen kannst
Die Frage müßte eigentlich heißen was seit ihr für Vögel? Ich stimme Rußwolke da 100%tig zu.
Es ist doch wohl ne Frechheit in ein Autohaus sein eigenes Öl mit zu bringen.
Und fragt euch mal warum ist das Öl so teuer? Na logisch weil alle so denke wir ihr, und das Öl aus dem Baumarkt kaufen.
Und nur mal so neben bei, das was VW bzw. der Händler da an Gewinn macht, gehen für Gehälter und Lohnnebenkosten drauf.
Nein es ist nicht nur das Öl, sondern ein Teil davon ist auch das ÖL.
Aber soweit können einige Leute anscheinend nicht denken...
Ich schweife ab, aber wieso Reifen aus dem Baumarkt?
Mit ein bisschen Verhandeln bekommt mein die Reifen beim Freundlichen billiger wie bei Reifendirekt! Vielleicht gilt das aber nur für Leute, die auch ihr Öl dort kaufen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Ich schweife ab, aber wieso Reifen aus dem Baumarkt?
Mit ein bisschen Verhandeln bekommt mein die Reifen beim Freundlichen billiger wie bei Reifendirekt! Vielleicht gilt das aber nur für Leute, die auch ihr Öl dort kaufen ;-)
Schau ma bei wikipedia unter dem Begriff "Ironie"
dann erübrigt sich deine frage😉
Gruß
Frage an alle, die zu VW eigenes Öl mit gebracht haben :
Was steht in der Rechnung ? übernimmt VW die Garantie für das Öl , schriftlich ? wenn ja, würde ich gerne mal so eine Rechnung sehen.
Danke im voraus dafür
buba
Ich habe die Mitnahme des eigenen Öls damit begründet, dass ich ein bestimmtest Öl eingefüllt haben möchte, welches der Händler nicht führt.
Reaktion: "Ja, Sie können Ihr Öl gerne mitbringen, kein Problem!"
Der Händler hatte also die Wahl 🙂
Für die Ölentsorgung zahle ich gerne. Und sollte er es mir in meine mitgebrachten 5 * 1 Liter Kanister einfüllen - auch kein Problem. Jede Tankstelle hat Mülleimer auf den steht geschrieben "ÖL". So what?
Laßt uns doch zum Thema zurückkehren, auch wenn die Frage bereits in diesem Thread und diversen anderen beantwortet wurde.
Re: Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von tbmad
Genau diesen Gedankengang hatte ich auch und kann Dir nur zustimmen! Was is daran verwerflich auf den Preis zu schauen? Wahrscheinlich holt er sein Öl aus dem Baumarkt(15W40 Zweitraffinerie *gg*) und seine Reifen nimmt er dort auch gleich mit! Man man man, leute gibts...............
Du kaufst deine Reifen bestimmt im Internet, gell 😉
Wie kann man einen Internetpreis gegen einen Preis im normalen Fachhandel/Einzelhandel vergleichen !?
Armes Deutschland...
Bei uns steht auf der Rechnung immer das Öl mit Marke/Norm, der Vermerk der Eigenanlieferung und als Preis 0€.
Auch auf dem Zettel im Moterraum steht Castral LL3 507.00.
Solange die Norm stimmt, hat VW nix dagegen.
Mein Händler wollte/konnte es nicht billiger rausgeben und sagte von sich aus, dass ich es lieber anliefern soll.
Entsorgung zahle ich nix.
Garantieprobleme gibt da net.