1 er verliert haushoch gegen astra,focus,vw
in AMS tv hat der 1 er gegen astra , ford , und vw haushoch verloren. minus platz und vor allen der bilige eindruck der materialien. so viel zum thema premium. was für ein spot das bmw gegen oppel und ford verliert.
200 Antworten
1) Bin ich den TypeR bereits gefahren - hatte damals ja noch einen guten Draht zu meinem Hondahändler ;-) Keine Frage, der Motor macht Spaß - solange man eifrig schaltet. Aber mehr hat der Wagen - zumindest für mich - nicht zu bieten.
2) Halte ich nicht nur speziell den TypeR für eine Krawallkiste, sondern eigentlich fast alle aufgemotzten Autos der Kompaktklasse. Der neue GTI zählt übrigens auch dazu. Komischerweise kenne ich verdammt viele Leute mit dieser "lächerlichen" Einstellung. Leistungsneid ist das sicherlich nicht, da etliche davon Autos fahren, die einen GTI oder TypeR auf der Bahn "verhungern" lassen würden.
3) Außerdem sehe ich nicht ganz, warum man ein offensichtlich hirnloses Manöver mit einem ähnlichen vergelten soll? "Phoaaa, aber getz zeig ich dir ma, wat meine Karre drauf hat" - naja gut, so ergibt sich mit der Zeit wenigstens eine Art "natürliche Auslese".
4) Formulierte pk193 recht treffend, dass es letztendlich darauf ankommt, ob ein Auto den eigenen Ansprüchen etc. genügt.
Und das muss für heute reichen ;-D
Tja, den Kunden scheren diese Testberichte nicht sonderlich, wie man an 11.666 ausgelieferten Einheiten im November erkennen kann.
Die Zahl bezieht sich allerdings wohl auf ganz Europa, ich schätze mal in D sind es 5.800-6.000 Stück. Damit wäre der A3 eingeholt...
Mich als E46/325i Fahrer würde der 1er schon reizen, da ich eh meist alleine fahre und die 192 PS nur benötige, um auf den vollen BAB's morgens auf 100 zu kommen 😁
M;aniac2004 > type r hat "nur" das zu bieten?
der 1er hat doch außer heckantrieb und längs eingebautem motor mehr zu bieten????
Nun, da kommt auch wieder die Marke ins Spiel.
Ein Honda ist einfach kein BMW, auch wenn die Marke mir sympathisch ist.
Deswegen sagen ja auch viele, dass Honda BMW auf japanisch ist. Also wohl durchaus in ihren Konzepten ähnlich, nur will Honda da erst hin, wo BMW schon ist.
Wer deiner Argumentation folgt, der müsste Golf, oder Astra fahren, weil sie insgesamt die wohl "nützlicheren" Autos bauen.
Außerdem sind Heckantrieb und längs eingebauter Motor doch schon eine ganze Menge... 😉
Gruß,
Wickeda
Ähnliche Themen
Mal in das (Zubehör-)Prospekt des TypeR geguckt, n_lopes?
- Keine Mittelarmlehne
- Keine Klimaautomatik
- Kein ESP/DSC etc.
- Kein Tempomat
- Kein Bordcomputer
- Keine Einparkhilfe (?)
- etc...
(wobei ich nicht weiß, ob sich aktuell daran etwas geändert hat - ist mein Stand von vor einem Jahr)
Passende Winterreifen für den Wagen zu bekommen, war damals auch nicht so der Bringer.
Speziell gegenüber dem 1er BMW fehlt natürlich das Prestige - eh klar. Davon ab bin ich aber auch nicht gerade ein chronischer Verfechter des 1ers.
Jetzt würde ich argumentieren, dass in ein sportliches Auto keine Einparkhilfe gehört...
Naja, praktisch ist es trotzdem. 😉
Gruß,
Wickeda
Zitat:
Original geschrieben von M;aniac2004
Mal in das (Zubehör-)Prospekt des TypeR geguckt, n_lopes?
- Keine Mittelarmlehne
- Keine Klimaautomatik
- Kein ESP/DSC etc.
- Kein Tempomat
- Kein Bordcomputer
- Keine Einparkhilfe (?)
- etc...(wobei ich nicht weiß, ob sich aktuell daran etwas geändert hat - ist mein Stand von vor einem Jahr)
Passende Winterreifen für den Wagen zu bekommen, war damals auch nicht so der Bringer.Speziell gegenüber dem 1er BMW fehlt natürlich das Prestige - eh klar. Davon ab bin ich aber auch nicht gerade ein chronischer Verfechter des 1ers.
weißt du was das R bedeutet anscheinend nicht sonst würdest du nicht so einen mist da schreiben.
wenn ich die von dir aufgezählten dinge im auto haben möchte dann schau ich mich anderweitig im autobereich um
Hättest du den Thread intensiver gelesen bzw. eine etwas bessere Auffassungsgabe, wüßtest du, in welchem Zusammenhang ich den Post geschrieben habe. Es ging ja gerade darum, was dem CTR fehlt, um ein - zumindest in meinen Augen - "vollwertiges" Auto zu sein.
Wenn ich mir den ein oder anderen Kommentar so anschaue, könnte "R" auch für Rotzgörenmobil stehen ...
@Wickeda: Naja, auch ein sportlicher Wagen muss mal irgendwann irgendwo einparken - vielleicht im Dunkeln und gar noch mit beschlagenen Scheiben. Missen möcht ich das PDC jedenfalls nicht mehr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von M;aniac2004
was dem CTR fehlt, um ein - zumindest in meinen Augen - "vollwertiges" Auto zu sein.
Wenn ich mir den ein oder anderen Kommentar so anschaue, könnte "R" auch für Rotzgörenmobil stehen ...
haha 😉
Zitat:
Original geschrieben von M;aniac2004
Mal in das (Zubehör-)Prospekt des TypeR geguckt, n_lopes?
- Keine Mittelarmlehne
- Keine Klimaautomatik
- Kein ESP/DSC etc.
- Kein Tempomat
- Kein Bordcomputer
- Keine Einparkhilfe (?)
- etc...(wobei ich nicht weiß, ob sich aktuell daran etwas geändert hat - ist mein Stand von vor einem Jahr)
Passende Winterreifen für den Wagen zu bekommen, war damals auch nicht so der Bringer.Speziell gegenüber dem 1er BMW fehlt natürlich das Prestige - eh klar. Davon ab bin ich aber auch nicht gerade ein chronischer Verfechter des 1ers.
Mittelarmlehne? Bitte? Auch wenns abgedroschen klingt, beim fahren "sollten" beide Hände am Lenker sein, aber manche haben ja diese Typische Haltung (linker Arm durchgedrückt am Scheitelpunkt des Lenkrads und mit dem Rest des Körpers auf der Armlehne abgestützt). Schon klar....
Klimaautomatik? Ich hab 2 gesunde Hände die die Klima bei bei Bedarf an/ausmachen können. Ausserdem ist es witzlos die Klima auf Städtischen Kurztouren überhaupt nur anzumachen, aber was solls.
ESP oder ähnliches? Meine Güte, ein richtiges Fahrwerk und ein wenig Fahrkönnen vorrausgesetzt, ist dies ehr störend. Ich will damit nicht sagen, dass man das nicht braucht, aber wenn man ein "sportlich angehauchtes Fahrzeug" fahren möchte, dann doch bitte ohne irgendwelche Spaßbremsen.
Tempomat, nungut, den vermisse ich schon.
Bordkompi, nunja, ne Verbrauchsanzeige braucht/will man in so einem Auto erst gar nicht 😁 Und die Luft wird trotz Reifengas alle 2 Wochen von mir beim Waschen kontroliert. Was könnte der noch bringen? Ich will fahren und nicht auf irgend ne Anzeige schauen...
Einparkhilfe (zumindest für hinten) gibt es. Steht nicht online, aber im Zubehörkatalog. Im Paket mit Neblern und Seitenschutzleisten für knappe 300€ wenn ich mich recht entsinne.
Ein Type R braucht einfach keine "Ausstattung". Fast alle Aufgezählten Punkte sind den Fahrern dieses Wagens herzlich egal. Es ist halt so, das man das meiste Elektronikkrams heutzutage eh kaum braucht. Regensenso? Mein Arbeitskollege hat das teil nach 2 Tagen entnervt ausgestellt. Aber vieleicht arbeitet der von BMW ja besser als der von VW.
Zur Krawalkiste und sonstigen Kommentren sage ich mal nichts weiter 🙂 Gutes Nächtle 😁
Schlaf gut ;-)
Ich fahr jeden Tag knapp 120 km ... 3x nach Österreich - viel Autobahn, bei Wind und Wetter. Und dabei will ich auf diesen technischen Schnick-Schnack einfach nicht verzichten. Man kommt einfach entspannter an.
Thema Mittelarmlehne: Hast du schon einmal eine gut passende gehabt? Ich sitz da aufrecht drin und hab den rechten Arm entspannt aufliegen mit der Hand am Schaltknauf. Und 10h am Stück mit beiden Händen am Lenkrad fährst du sicherlich auch nicht ;-)
Auch sportlich "angehauchte" Autos haben mittlerweile Fahrsicherheitssysteme. Porsche fällt mir da spontan ein ... aber vielleicht is son oller Porsche ja auch nicht so sportlich wie nen CTR *g*
Für meinen Geschmack definiert sich sportlich eh eher durch eine attraktive Karosserieform, sprich Coupe/Cabrio und Roadster, natürlich mit adäquater Motorisierung. Kompaktwagen halte ich somit generell für nicht wirklich sportlich.
Regensensor im BMW scheint besser zu sein als bei VW. Am besten funzt der allerdings bei Mercedes - so zumindest mein Eindruck.
Für Kurzstrecken im Stadtbereich nehm ich das Rad oder geh zu Fuss. Da brauch ich eigentlich kein Auto und erst recht keinen CTR. (armes Auto)
Nun ja, jeder so, wie er gern mag. Ich für meinen Teil bevorzuge sportliche Autos, die diesen ganzen Schnick-Schnack haben, einen gewissen Stil verkörpern UND gut motorisiert sind. Was dann natürlich auch eine Kostenfrage ist ...
Gut - und nun sind wir soweit, dass der Thread hier völlig entartet ist und ich nicht mal mehr die eigentliche Überschrift im Hinterkopf hatte ;-)
Jeder pflegt halt seine Vorurteile so gut es geht!
Davon mal abgesehen daß die Wahrscheinlichkeit in Deutschland von einem BMW geschnitten zu werden eindeutig größer als von einem Honda 😉 braucht es nur ein Fehlverhalten und schon sind es wieder "die BMW Fahrer" oder man sieht einen "älteren" Herren in einer C-Klasse: "Klar, Opa-Auto!". Ein Type-R ist dann natürlich "eine Krawallkiste für Kiddies".
Ich rege mich z.B. oft über die "TDI-Fraktion" auf der linken AB Spur auf aber objektiv betrachtet sind es bestimmt genau so viele Benziner.
Alles Nonsens!!
Ob Honda da hinkommen will wo BMW jetzt steht lassen wir mal dahingestellt. Man sollte vielleicht nicht nur den Deutschen Markt betrachten.
Das der 1'er BMW nichts "Neues", bis auf den Heckantrieb, in die Kompaktklasse einbringt isat wohl unstrittig. In "objektiven" Zeitschriften kann der 1'er daher mit seinen Eigenschaften und dem entsprechenden BMW Preisniveau kaum punkten, die Konkurrenz ist einfach zu zahlreich, zu ausgeglichen und zu günstig. Aber auch dieser BMW wird sich wohl wieder über sein Image verkaufen.
EDIT:
@M;aniac2004
Jeder definiert "Sportlichkeit" anders. Es ist also müßig über das für und wieder von Ausstattungsmerkmalen bei "sportlichen" Autos zu streiten. Wenn ich jeden Tag viel AB fahren würde hätte ich mir mit Sicherheit keinen CTR geholt. Ich habe beim Kauf das Gewicht eindeutig auf Agilität und Straßenlage gelegt und bis auf den Focus RS gibt es nichts Besseres in der Kompaktklasse. Schnelles Geradeausfahren ist ein nettes Zubrot aber nicht kaufentscheidend.
Ist ja so halbwegs meine Intension: Jeder wie er mag und wie er es benötigt bzw. glaubt, es zu benötigen. Nur muss man halt auch die Meinungen anderer speziell über das eigene Auto akzeptieren.
Im Punkte Gewicht hast du mit "nichts Besseres in der Kompaktklasse" vermutlich sogar recht. Ansonsten - naja - Geschmackssache - Seat baut auch nette schnelle Autos zum günstigen Preis (siehe Leon).
Wenn ich nicht so viele Kilometer zu fahren hätte, wär es auch etwas "Sportliches" geworden, aber sicherlich kein Auto aus der Kompaktklasse *lol*
...hat jemand die neue ams gelesen?
in diesem thread hat mal einer gesagt das der 120d ja viel besser gepasst hätte.
bis auf die beschleunigung, 0,5 sek schneller, ist der 120d dem cdti von opel unterlegen in sachen durchzug...
es wird aber langsam lächerlich was hier über den honda geschrieben wird... also lassen wir es doch einfach
... dafür aber wieder überlegen in der Topspeed ;-) Bei fast gleicher Leistung kann man halt nicht alles haben und BMW hat sich eben der höheren Vmax halber für eine längerer Getriebeübersetzung entschieden, die dann zu Lasten des Durchzugs geht. So zumindest meine Vermutung, die genauen Getriebeübersetzungen kenne ich nicht.
Ist der 120d in der AMS getestet?
Gerade den neuen Astra finde ich recht gelungen, allerdings würde mich die aktuelle "Opel-Krise" beim Kauf doch zumindest verunsichern.