1.Auto.. aber nur welches ?

BMW 3er E36

Hey Leute,

so jetzt hab ich es endlich mal geschafft mich hier anzumelden, seitdem ich schon seit länger mitlese..
Kurz zu meinem "Problem":

Bin 18, hab dieses Jahr mein Abi hinter mich gebracht und habe jetzt vor mir ein Auto zu zulegen. Mein Führerschein hab ich seit Mai 2009.
Jaja schon wieder so ein Vogel, denkt ihr bestimmt.
Der Grund wieso ich mir als Fahranfänger ein BMW holen will ist einfach... hmm nicht zu erklären. Ich interessiere mich schon seit viele Jahren für Autos, mir geht nichts um rasen oder sonst was, klar ein bisschen scharf ist man drauf, aber ich werd langsam echt verrückt nach Autos und deshalb muss einfach mein eigener her, am liebsten der e36 coupe.

Ok klar falsches Auto für ein Einsteiger wie mich, würdet ihr jetzt sagen. Das sagt einfach fast jeder, egal ob Family oder Friends. Zu meiner Verteidigung hab ich aber zusagen, dass ich ne Mene mit Daddy Auto fahren und schon ca. seit einem halben Jahr bei DHL arbeite.
Jaja Pakete ausfahren hat nichts damit zutun.. falsch ich hab in der Zeit echt riesige Mengen von Erfahrungen gesammelt, vor allem weil ich die ganze Zeit mich durch den Stadtverkehr kämpfen muss und am Tag so um die 30km dort rumfahre. Also denke ich, dass ich weiter bin als manch einer der seit knapp nem halben Jahr den Lappen hat.

Außerdem hab ich mir einfach ein Ziel gesetzt, nachdem ich die FS-Prüfung bestanden habe: Noch dieses Jahr ein 3er BMW holen! Arbeite dafür jetzt auch bis Ende Dezember bei DHL Vollzeit, verzichte auch auf so einiges um genug Kohle für so nen Wagen zu haben. Lieber das, als alk, pc's und sonst unnötiger scheiß.

So nun jetzt zu meiner Frage:

Was würdet ihr mir raten, von der Leistung . Also sicher ist, dass ich ein e36 nur als coupe haben möchte.. nur welchen.. 316, 318is oder 320 ??

Wer hat den da schon Erfahrung gesammelt als Fahranfänger.

Und meint ihr ich hätte da ein Vorteil das ich schon weng Fahrpraxis bei DHL gesammelt habe?

Danke!

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Es ist nicht unbedingt dass das Auto kein M-Paket hat, sondern WIE die veränderungen durchgeführt wurden.......Das kann ( KANN, wohlgemerkt) einiges über den Vorbesitzer sagen. Klingt hart, ist aber so.
Und wer mitm so dermaßen kaputten Lenkrad, aber mit 1000W durch die Gegend fährt, sind ihn dann VIELE wichtige sachen erstmal egal.

(wie gesagt.......muss nicht unbedingt zutreffen).
Wenn du einigermaßen schrauben kannst, kannste die Kiste für 1500-1600 kaufen, und dann schauen was passiert 😉

PS: Und die restlichen 1500-1400 euro für Reparaturen/Schönheitsfehler bereithalten.

49 weitere Antworten
49 Antworten

wenns der 318 is sein soll hol dir einen ab Bj 96 mit M44B19.

wow hätte nicht gedacht das ihr das so negativ bewertet.. klar die delle ist hässlich, auch kein vollständiges, bzw. original m-paket aber das lenkrad würd ich sowieso umtauschen, das ist ja nicht soo schlimm, aber lederausstattung gefällt mir.
Haja ich könnte euch jetzt ja hunderte von autos an den kopf werfen, ihr findet da ja immer was, also "profis".. ich erkenn sowas halt noch nicht als newbie.
Original M-Paket ist für mich jetzt auch nicht soo wichtig fürs 1.Auto, hauptsache die M-Lippe vorne, gescheite seitenschweller und en schicker hinter, am besten mit nem diffusor und sportauspuff. Anlage und sowas.. pff scheis drauf😉 ist mir egal, brauch ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von wowtschik09


wenns der 318 is sein soll hol dir einen ab Bj 96 mit M44B19.

ob m42 oder m44 ist eigentlich rille da der m42 schon ein ausgereifter Motor mit altbewährter Technik ist.Der M44 ist halt eine Weiterentwicklung des M42.Haben beide eine steuerkette.

Es ist nicht unbedingt dass das Auto kein M-Paket hat, sondern WIE die veränderungen durchgeführt wurden.......Das kann ( KANN, wohlgemerkt) einiges über den Vorbesitzer sagen. Klingt hart, ist aber so.
Und wer mitm so dermaßen kaputten Lenkrad, aber mit 1000W durch die Gegend fährt, sind ihn dann VIELE wichtige sachen erstmal egal.

(wie gesagt.......muss nicht unbedingt zutreffen).
Wenn du einigermaßen schrauben kannst, kannste die Kiste für 1500-1600 kaufen, und dann schauen was passiert 😉

PS: Und die restlichen 1500-1400 euro für Reparaturen/Schönheitsfehler bereithalten.

Ähnliche Themen

Hm okay da hast du natürlich schon recht.
Aber ich weiß nicht ob sowas wie mit dem selber schrauben klappen wird bei mir.. nachher klappts nicht oder sieht scheise und dann kann ich mir ins knie schießen.
Ich dachte halt, dass ich erst "langsam" mich rantaste an sowas.. nicht gleich ein komplettes Auto umstylen. Naja aber ne längere überlegung ist es wert.

So und nun noch zurück zur motorisierung: eigentlich wäre ja ein 316 für mich schon genug, wär ja auch viel günstiger vom unterhalt, aber den gibts halt nicht soo häufig bei mir in der gegend als coupe.. eher nur die 318is und die 320...

Am besten ich erkundige mich gleich morgen bei daddy versicherung wie viel ich für welchen zahlen muss.

Dann hat sich das erstmal erledigt 😉 Ich würde zuerst ein Auto kaufen, das einen solideren Eindruck macht, zuerst ein bisschen erfahrung sammeln, mal die einfachen Sachen selber reparieren, oder beim reparieren zuschauen, hier in den Forums ein bisschen öfters reingucken, und dann wenn ein bisschen Kohle auf der Seite liegt, kannst du es evtl umbauen (M Paket, Ledersitze usw).
Noch ein Tipp : Klima nachrüsten lohnt sich nicht.....nur so nebenbei 😉

Gruß
Vlad

EDIT: Hier mal 2 beispiele......wie findest du die :
Nr.1
Nr.2

zu Nr.1

den hab ich auch schon gefunden gehabt, gefällt mir gut, farbe und zustand, bis auf eins: die Innenverkleidung, also der Stoff... absolut schrecklich, oder ? das ist für mich ein absolutes No-Go..

Nr.2

Gefällt mir zwar gut... aber ein tick zu unsportlich finde ich.
müsste ich dann zwar noch auf euro2 umrüsten, ist aber ja von den kosten kein großes problem.

EDIT: und leider zu weit weg!

der 2te ist top aber leider euro1 und kein tüv

Der zweite macht einen netten Eindruck, aber der Verkäufer klingt doch sehr nach Kiesplatz.

Vergiss nicht, nochmal nen guten Tausender extra einzuplanen. Denn Du kaufst ein Auto, das bis zu 18 Jahre alt sein kann! Dann noch wegen des Preises mit hoher Laufleistung - mit verschlissenen Teilen ist zu rechnen. Vor allem, weil viele Verkäufer vor dem Verkauf keine nicht lebensnotwendigen Reparaturen mehr machen lassen, die dann über kurz oder lang auf Dich zukommen.

Wenn Du in Freiburg wohnst, könnte sich auch ein Blick über die Grenze lohnen, wie zum Beispiel auf dieses Auto hier:
klick
Bei dem stimmt für mein Empfinden auch die Ausstattung, und am Preis sollte man etwas drehen können.

Zitat:

Original geschrieben von qpdriver


Wenn Du in Freiburg wohnst, könnte sich auch ein Blick über die Grenze lohnen, wie zum Beispiel auf dieses Auto hier:
klick
Bei dem stimmt für mein Empfinden auch die Ausstattung, und am Preis sollte man etwas drehen können.

Den iS habe ich auch gesehen, macht einen ordentlichen Eindruck... Preis ist in der CH marktüblich. Mich stören bei dem die E46- Felgen... 😉

Ich würde auch eher einen unauffälligen 316i nehmen (am Besten vom Oppa). 102PS als erstes Auto? reicht ja wohl vollkommen, denke die meisten haben da mit 40 - 60 angefangen (inkl. mir 54PS Golf II).

Frage an Kenner: beim 2ten steht Klima, im Motorraum sehe ich aber die große Abdeckung vom Kühler nach hinten zum Motorblock. Habe das bis jetzt nur gesehen wenn ein Viskolüfter verbaut ist (im Vergleich mit Freunden), bei mir z.B. ist die Abdeckung kürzer.
Und Klima beinhaltet ja den Elektrolüfter (wie bei mir).

Also ist da alles in Ordnung?
Kann das Klimabedienteil leider nicht sehen. Vielleicht sind meine Beobachtungen auch nichtig (bezieht sich hauptsächlich auf Compact - Motorräume)

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich würde auch eher einen unauffälligen 316i nehmen (am Besten vom Oppa). 102PS als erstes Auto? reicht ja wohl vollkommen, denke die meisten haben da mit 40 - 60 angefangen (inkl. mir 54PS Golf II).

Frage an Kenner: beim 2ten steht Klima, im Motorraum sehe ich aber die große Abdeckung vom Kühler nach hinten zum Motorblock. Habe das bis jetzt nur gesehen wenn ein Viskolüfter verbaut ist (im Vergleich mit Freunden), bei mir z.B. ist die Abdeckung kürzer.
Und Klima beinhaltet ja den Elektrolüfter (wie bei mir).

Also ist da alles in Ordnung?
Kann das Klimabedienteil leider nicht sehen. Vielleicht sind meine Beobachtungen auch nichtig (bezieht sich hauptsächlich auf Compact - Motorräume)

laut bediehnteil siehts wie normale klima aus(keine Klimaautomatik)

also mal kurz meine erfahrung mit meinem 318is:

hab ihn anfang 2009 mit knapp 200tkm (BJ'96) für 3T€ gekauft, zahle bei 30 oder 40% 155€ im vierteljahr (teilkasko 150€SB), nicht wenig. mein bruder zahlt das gleiche für seinen Volvo V40 bei 120%!

der verbrauch ist dafür überraschend niedrig, habe ca 8,3l, obwohl er viel feuer bekommt.
apropro feuer: böse zungen behaupten der IS-Motor hält nur 100.000km (meiner hat bei 100tkm auch nen neuen bekommen), deshalb wichtig, dass man ihn sachte warm fährt.

seit dem kauf vor 11 monaten habe ich alle dämpfer ersetzt, grade beide querlenkerlager hinten, 1 radführungsgelenk vorn, endschalldämpfer (orig bmw.), luftfilterkasten (tüv wollte den sportluftfilter vom vorbesitzer nicht abnehmen). außerdem sind 2 sitzheizungsmatten defekt, ein außenspiegel heizt nichtmehr und der radioempfang wird ziemlich schlecht bei eingeschalteter heckscheibenheizung.

wenn ich nicht bei bmw arbeiten würde hätte ich mir die reparaturen nicht leisten können, wären bestimmt 1500-2000€ gewesen.
dazu kommt was noch ansteht.

also kalkulier das gut durch, die wahrscheinlichkeit dass du ordentlich geld reinstecken musst ist bei so einem alten auto hoch

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


also mal kurz meine erfahrung mit meinem 318is:

hab ihn anfang 2009 mit knapp 200tkm (BJ'96) für 3T€ gekauft, zahle bei 30 oder 40% 155€ im vierteljahr (teilkasko 150€SB), nicht wenig. mein bruder zahlt das gleiche für seinen Volvo V40 bei 120%!

der verbrauch ist dafür überraschend niedrig, habe ca 8,3l, obwohl er viel feuer bekommt.
apropro feuer: böse zungen behaupten der IS-Motor hält nur 100.000km (meiner hat bei 100tkm auch nen neuen bekommen), deshalb wichtig, dass man ihn sachte warm fährt.

seit dem kauf vor 11 monaten habe ich alle dämpfer ersetzt, grade beide querlenkerlager hinten, 1 radführungsgelenk vorn, endschalldämpfer (orig bmw.), luftfilterkasten (tüv wollte den sportluftfilter vom vorbesitzer nicht abnehmen). außerdem sind 2 sitzheizungsmatten defekt, ein außenspiegel heizt nichtmehr und der radioempfang wird ziemlich schlecht bei eingeschalteter heckscheibenheizung.

wenn ich nicht bei bmw arbeiten würde hätte ich mir die reparaturen nicht leisten können, wären bestimmt 1500-2000€ gewesen.
dazu kommt was noch ansteht.

also kalkulier das gut durch, die wahrscheinlichkeit dass du ordentlich geld reinstecken musst ist bei so einem alten auto hoch

Also ich habe jetzt mit meinem 318IS 177.000KM runter und hoffe das esnoch ein paar werden🙂

Ach, alles nur Neuwagenbesitzer 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen