1.Auto.. aber nur welches ?
Hey Leute,
so jetzt hab ich es endlich mal geschafft mich hier anzumelden, seitdem ich schon seit länger mitlese..
Kurz zu meinem "Problem":
Bin 18, hab dieses Jahr mein Abi hinter mich gebracht und habe jetzt vor mir ein Auto zu zulegen. Mein Führerschein hab ich seit Mai 2009.
Jaja schon wieder so ein Vogel, denkt ihr bestimmt.
Der Grund wieso ich mir als Fahranfänger ein BMW holen will ist einfach... hmm nicht zu erklären. Ich interessiere mich schon seit viele Jahren für Autos, mir geht nichts um rasen oder sonst was, klar ein bisschen scharf ist man drauf, aber ich werd langsam echt verrückt nach Autos und deshalb muss einfach mein eigener her, am liebsten der e36 coupe.
Ok klar falsches Auto für ein Einsteiger wie mich, würdet ihr jetzt sagen. Das sagt einfach fast jeder, egal ob Family oder Friends. Zu meiner Verteidigung hab ich aber zusagen, dass ich ne Mene mit Daddy Auto fahren und schon ca. seit einem halben Jahr bei DHL arbeite.
Jaja Pakete ausfahren hat nichts damit zutun.. falsch ich hab in der Zeit echt riesige Mengen von Erfahrungen gesammelt, vor allem weil ich die ganze Zeit mich durch den Stadtverkehr kämpfen muss und am Tag so um die 30km dort rumfahre. Also denke ich, dass ich weiter bin als manch einer der seit knapp nem halben Jahr den Lappen hat.
Außerdem hab ich mir einfach ein Ziel gesetzt, nachdem ich die FS-Prüfung bestanden habe: Noch dieses Jahr ein 3er BMW holen! Arbeite dafür jetzt auch bis Ende Dezember bei DHL Vollzeit, verzichte auch auf so einiges um genug Kohle für so nen Wagen zu haben. Lieber das, als alk, pc's und sonst unnötiger scheiß.
So nun jetzt zu meiner Frage:
Was würdet ihr mir raten, von der Leistung . Also sicher ist, dass ich ein e36 nur als coupe haben möchte.. nur welchen.. 316, 318is oder 320 ??
Wer hat den da schon Erfahrung gesammelt als Fahranfänger.
Und meint ihr ich hätte da ein Vorteil das ich schon weng Fahrpraxis bei DHL gesammelt habe?
Danke!
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht unbedingt dass das Auto kein M-Paket hat, sondern WIE die veränderungen durchgeführt wurden.......Das kann ( KANN, wohlgemerkt) einiges über den Vorbesitzer sagen. Klingt hart, ist aber so.
Und wer mitm so dermaßen kaputten Lenkrad, aber mit 1000W durch die Gegend fährt, sind ihn dann VIELE wichtige sachen erstmal egal.
(wie gesagt.......muss nicht unbedingt zutreffen).
Wenn du einigermaßen schrauben kannst, kannste die Kiste für 1500-1600 kaufen, und dann schauen was passiert 😉
PS: Und die restlichen 1500-1400 euro für Reparaturen/Schönheitsfehler bereithalten.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mVp24
zu Nr.1den hab ich auch schon gefunden gehabt, gefällt mir gut, farbe und zustand, bis auf eins: die Innenverkleidung, also der Stoff... absolut schrecklich, oder ? das ist für mich ein absolutes No-Go..
falls der dir auf einmal sehr gut gefällt und das hauptmanko wirklich die sitze sein sollten, kannst du ja mal bei ebay reingucken, die kompletten stoffinnenverkleidungen mit türpappen etc werden da für mau verscherpelt, hab ich damals auch nicht geglaubt, dass die wirklich so unter wert verkauft werden...
Habe gerade noch bilder von meinem gefunden als ich ihn damals vor der vernichtung gerettet habe!
ALt......
Zitat:
Original geschrieben von bolzko
Habe gerade noch bilder von meinem gefunden als ich ihn damals vor der vernichtung gerettet habe!ALt......
aktuell
Ich weiß nicht wie anfällig der is Motor tatsächlich ist (Aussage oben 100.000km) aber ich kann dir sagen dass ein 316i M43 Motor bei guter Pflege sehr standfest ist, meiner hat jetzt 305.000km runter und läuft super ruhig.
Ähnliche Themen
Nimm meinen 328i Coupe´ in avusblaumetallic. Habe ihn jetzt 8 Jahre und gepflegt wie meinen Augapfel. M-Paket usw alles dabei... Nur mit 3000 kommst da nicht hin und evt. sind die 193 Ps für Dein Alter zu heiß für den Anfang...😁
Meiner Meinung nach ist ein 4-Zyl. BMW (316i oder 318i) das Beste Auto für einen Fahranfänger.
Für einen Newbie ausreichend Leistung und im Unterhalt preiswerter als eine größere Maschine.
Mit dem Ding kann man den Heckantrieb kennenlernen und nach 2 Jahren (Wintern!) ist man dann eher in der Lage einen größeren Motor sicher zu fahren.
Und immer daran denken, daß genügend Geld für evtl. Reperaturen (gilt für jedes Auto) vorhanden ist, also nicht das gesamte Budget in die Anschaffung stecken - nur weil der ein oder andere Wagen sportlicher aussieht.
Also, aus besagten Gründen würde ich auch vom IS abraten, das ist eigentlich ein toller Motor jedoch ist unter den BMW-Motoren echt die DIVA überhaupt und braucht wohl um einiges mehr an Liebe als die anderen.
Ich würde zu einem der beiden m43-Motoren greifen(316 oder 318). Ich fahre selbst einen 318i Cabrio und bin mit dem Motor mehr als zufrieden(mittlerweile stolze 207000Km auf der Uhr).
Vor ein paar Jahren hatte ich mal nen IS, jedoch hab ich da aus Ahnungslosigkeit ein völlig fertiges Objekt erwischt und bin deshalb vielleicht ein wenig vorbelastet --> ich muss trotzdem nochmal sagen, dass ein 316/318 völlig reicht.
Du bist damit nicht langsam oder träge unterweges, wer sowas behauptet hat keine Ahnung oder noch nie in einem 190er gesessen ;-)
So hab heute den Anruf von der Versicherung bekommen, und so würd das ganze bei mir aussehen:
als 2.Wagen von Daddy:
1.Variante - 316i: 94€/Monat (also im Jahr stolze 1128€)
2.V - 318is: 104€ /Monat (ca. 1248)
3.V - 320i: 104€/Moant (ca. 1248)
(--> alles Coupe's)
Wobei bei den V. 2. und 3. der Onkel meinte, dass wenn ich mich für einen von denen entscheide er es auch auf 100€ runterdrückt (weil mein Vater sich ziemlich gut mit dem versteht....)
Was haltet ihr davon?
Hab mir grad ein paar Autos angeschaut, aber zur Zeit gibt es ja absolut nix gescheites.
Naja was haltet ihr hier von denen:
1.
2.
3.
Eigentlich gefällt mir der zweite Wagen am besten von denen. Auf die Anlage lege ich sowieso kein großen Wert, die bleibt aus. Wären die 2000€ angemessener Preis für den ? Da würde mir noch SPielraum bleiben einiges auszutauschen, als aller erstes natürlich das Lenkrad!
Zitat:
Original geschrieben von mVp24
So hab heute den Anruf von der Versicherung bekommen, und so würd das ganze bei mir aussehen:als 2.Wagen von Daddy:
1.Variante - 316i: 94€/Monat (also im Jahr stolze 1128€)
2.V - 318is: 104€ /Monat (ca. 1248)
3.V - 320i: 104€/Moant (ca. 1248)(--> alles Coupe's)
Wobei bei den V. 2. und 3. der Onkel meinte, dass wenn ich mich für einen von denen entscheide er es auch auf 100€ runterdrückt (weil mein Vater sich ziemlich gut mit dem versteht....)
Was haltet ihr davon?
PROST 😁
was ist das für ne versicherung?
musst das bischen schlauer machen.
Vielleicht auf die zum Beispiel Oma anmelden und irgendwann mit 23 die Prozente übernehmen.
Ob sich TK noch lohnt weis ich nicht bei so nem alten auto.
Zitat:
Original geschrieben von wowtschik09
Ob sich TK noch lohnt weis ich nicht bei so nem alten auto.
TK lohnt sich
immer.
Kurzer Ausflug zum "warum":
- Hast du im Griff, wann du den nächsten Glasbruchschaden hast? z.B. Steinschlag in die Windschutzscheibe/Scheinwerfer? (Kann echt ins Geld gehen)
- Hast du im Griff, wann dir jemand nachts die Zierleisten und Stoßstangen klaut? (M-Paket kostet inkl Lackierung richtig Geld)
- Hast du im Griff, wann dir das nächste mal Haarwild vor's Auto rennt (da muss man aber aufpassen, dass die Versicherung das nicht ausgeschlossen hat)
- Hast du im Griff, wann dir das nächste mal das Auto in Flammen aufgeht? (Passiert zugegeben selten, aber wenn, wird's richtig teuer)
- Hast du im Griff, wann dir das nächste mal ein Sturm- oder Hagelschaden passiert? (Reparatur kostet hier auch richtig Kohle)
- Hast du im Griff, wann dir ein Marder irgendwelche Gummis verspeist? (kann auch teuer werden, je nachdem, was das Vieh anfrisst)
Also ich kann das in Gänze verneinen, so wie die meisten anderen wohl auch. Also: TK lohnt sich immer.
Zitat:
Original geschrieben von mVp24
So hab heute den Anruf von der Versicherung bekommen, und so würd das ganze bei mir aussehen:als 2.Wagen von Daddy:
1.Variante - 316i: 94€/Monat (also im Jahr stolze 1128€)
2.V - 318is: 104€ /Monat (ca. 1248)
3.V - 320i: 104€/Moant (ca. 1248)(--> alles Coupe's)
Wobei bei den V. 2. und 3. der Onkel meinte, dass wenn ich mich für einen von denen entscheide er es auch auf 100€ runterdrückt (weil mein Vater sich ziemlich gut mit dem versteht....)
Was haltet ihr davon?
Also da würde ich doch zunächst mit einem Fahrzeug anfangen das günstiger in der Versicherung eingestuft ist,auch wenn es dann kein BMW wird,das wäre ja Wahnsinn soviel Versicherungsprämie zu bezahlen.
Die Typklassen kannst ja selber rausfinden unter Typklassen.de, oder so,da brauchst nicht jedesmal bei der Vers. nachfragen.
Gruß
KawaHeizer
Zu dem ersten Fahrzeug:
Das Erscheinungsbild des Fahrzeuges könnte wieder auf ein bestimmtes Fahrerbild hinweisen (ist aber nur eine Vermutung).
Der ist sehr tief, aus eigener Erfahrung weiß ich dass ich da schon das ein oder andere Mal Probleme hätte von wegen Aufsetzen, ist natürlich deine Sache.
Ansonsten keine Bilder von den Sitzen auf denen wie es scheint Überzüge sind (warum -> viel. durchgewetzt?)
Rückleuchten, Aufkleber und sonstige Schönheitsfehler.
Scheinwerfer müssen getauscht werden, sind Bosch mit Kunststoff-Streuscheibe -> verbrannt/vergilbt
Die Anzeige an sich ist nicht sehr aussagekräftig, genausowenig wie die Bilder, scheint auch als ob er nicht alles herzeigen möchte.
Wenn man bei Mobile. de oder autoscout24 ist, kann man rechts direkt einen Versicherungsvergleich machen. Es lohnt sich evtl. eine andere Versicherung zu nehmen als der Vatter hat. Direktline versichert Zweitwagen zu Erstwagen-Konditionen. Directline ist aber teilweise nicht billig, sondern z.B. bei meinen Motörrädern bei dem letzen was ich anmelden werde mit SF8 teuer als meine Versicherung auf der anderen Straßenseite.
VERGLEICHEN LOHNT SICH EXTREM!!!!!
ist die Erfahrung die ich mit den Jahren gemacht habe. (Es gibt übrigens auch Versicherungen mit Rabattrettern.)
Teilkasko habe ich nur bei meinem Autotrailer, da sie gerne gestohlen werden und meinem Skyteam-125-Mopi, weil ich es immer zum Ring mitnehme und dort beim 24h-Rennen 100000 Besoffene mit Transportkapazitäten sind die das Mopi super finden.
In den 15 Jahren, in denen ich ca 500000km zurückgelegt habe habe ich keinen TK-Schaden gehabt. Beim Autotrailer sind mal Winde und Stützrad gestohlen worden (200€). Sicher hätte ich drei Frontscheiben abrechnen können.
Ich habe aber nie teure Sachen im Auto gehabt und selten in Assigegenden geparkt. (Und habe bislang auch oft mehr Glück als Verstand gehabt.)
Es lohnt sich IMMER nachzudenken ob man etwas wirklich benötigt und ggf nachzurechen!!!
Ich habe an meinem M3 in der letzten Woche eine neue Frontscheibe einbauen lassen, für 169€(ebay). Mit einer TK hätte ich 19€ gespart bei 150€ SB. Na Toll.
Ich bin 34 Jahre alt, mein erstes Auto war damals ein Mazda 323 BF 50PS von der Mutti. Mein zweites ein BMW 628 CSI, den ich heute noch habe. In der Zeit in der ich in der Berufschule war, habe ich ganze Armaden von Corsa A und Polo 86C und Kadetten an irgendwelchen Hindernissen zerschellen gesehen. Ne Spaß beiseite, aber einige meiner Azubikollegen haben ihr erstes Auto, die ersten Zwei... innerhalb kürzester Zeit verwurstet. Ich würde mir immer wieder als erstes Auto eine billige Pisskarre kaufen! Und wenn du hart für dein Geld gearbeitet hast, würde ich dir das gleiche raten, sowie K E I N Geld in Firlefanz (1000W Anlage, Felgen...) zu investieren. Dieses Geld gibt es in der Regel beim Verkauf nie mehr wieder. (Eher das Gegenteil) Ich denke es ist schwierig meine Theorien zu verstehen, wenn man nicht ein gewisses Alter erreicht hat, ich hätte mich damals nicht verstanden. Aber das sind meine persönlichen Erfahrungen die ich mit der Zeit gemacht habe.
Vergleich gründligst Versicherungsangebote, wenn du keine TK nimmst kann es dir schnurzpiep sein was für eine billige Scheißversicherung du gewählt hast, die Rennerei hat dein Unfallgegner, nicht du.
Fahre eine billige Karre, spar dein Geld, bis du dir sicher bist wirklich unfallfrei fahren zu können und du eine halbwegs gescheite SF Einstufung hast.
Danach sind einige Dinge relativ, die Versicherung haut nicht mehr so rein, Steuern sind bei Euro 2 eh egal, naja vermutlich wird der Verbrauch entscheiden. (bei mir war es nicht so)
Bei mir kam nach dem 6er ein Hartge H7 bj.83 den ich auch noch habe, Audi 5000s (Us-Modell vom Audi 100 Typ 44), 518i E28 (ich habe noch meinen Ersatz 528), w124 300D, w124 230TE, und jetzt Cross Touran als Firmenwagen und weil der Touran Scheiße ist und ich nicht drin Tot aufgefunden werden möchte der M3 als Privatfahrzeug. (Der übrigens 290€/Jahr bei Bavaria direkt mit SF8 kostet).
Nebenbei habe ich noch ein paar Autos in meiner Sammlung, die ich nie auf meinen Namen angemeldet habe, das ist aber eine andere Geschichte.
Was soll man jetzt daraus lernen:
Verschieß dein Pulver nicht direkt auf einmal.
Was ich am meisten bereue:
Jn den letzten 20 Jahren durch Rauchen den Gegenwert eines indischroten Porsche 911 G-Modell 3.2 Ltr als Targa mit 16" Füchsen mit Turbotablett, 4 Hd. 220tkm vernichtet zu haben.
Jawoll genau den!!!:-)