1.9TDI: Schwerfälligkeit und erhöhter Verbrauch
Hallo,
mein 1.9er TDI macht seit ein paar Tagen leichte Probleme. KM-Stand: 215.000
Bin wie fast alle 6 Wochen ca. 1000km am Stück gefahren und hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,1l/100km. Normalerweise liegt der Verbrauch bei 6,8l/100km. Diesen habe ich seit 70.000km immer wieder für die gleiche Strecke so gemessen. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen daß der Motor etwas schwerfällig reagiert, als ob ich mit zusätzlich 300kg Beladung fahren würde. Außerdem ruckelt der Motor manchmal ganz leicht wenn ich aus dem Schubbetrieb (ausrollen) etwas Gas gebe. Aber nur dann, sonst kein Ruckeln! In der Stadt ist es mir noch nicht aufgefallen, nur auf der Autobahn um die 120km/h.
Meine Frage: was sollte ich prüfen? Ist eventuell ein Schlauch porös und zieht der Motor deshalb etwas "Nebenluft"? Kann es am Luftfilter liegen? (habe ihn noch nicht geprüft)
Was Großes kann es nicht sein, sonst würde ich es deutlicher merken.
Danke für Eure Einschätzungen!
Consignatia
61 Antworten
Bin letzte Woche wieder mehr als 2000km gefahren. Es scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Vielleicht bin ich einfach zu pingelig. Zumindest sagte daß mein Beifahrer, der sehr zufrieden mit der Leistung war und mehr als 1000km selbst gefahren ist.
Die Vmax wird spielend erreicht. Manchmal ruckelt (bzw. verschluckt) er sich noch beim Gasgeben nach vorheriger leichter Gaswegnahme.
Habe den Stecker vom LMM abziehen lassen. Man merkt sofort daß der Motor danach "anders" läuft, also wird der LMM wohl OK sein. Ich hatte jedoch die Vermutung bzw. das Gefühl daß er nur ab und zu ausfällt.
Mein Bekannter der mein Auto wartet, sagte mir, ich hätte besser kein Austausch-LMM kaufen sollen sondern einen neuen. Mit den aufbereiteten Teile kann es eher zu Probleme kommen.
Gut möglich daß ich in letzer Zeit viel zu scharfsinnig war und mir deshalb jede Kleinigkeit negativ aufgefallen ist. Bin halt auf die Zuverlässigkeit des Wagens angewiesen.
Übrigens, werde diese Woche die 220.000er Marke knacken! 😁
Viele Grüße
Consignatia
Hallo!
Schön, dass er wieder läuft. Wie hoch ist denn Deine V-max.?
Ähnliche Themen
...ca. 215km/h laut Tacho im Gefälle. Auf der Ebene habe ich es nicht probiert, macht mir keinen Spaß. Bis 190km/h zieht er jedoch locker.
Habe rundum 235er Reifen auf 7,5x17 Zoll Felgen.
Hatte gestern wieder ein negatives Erlebnis. Nach einer längerer Autobahnfahrt (ca. 500km) und anschließender Stadtfahrt bemerkte ich ein ungleichmäßiges Beschleunigen. Es war so deutlich daß ich sogar was Größeres vermutet hatte. Nach weiteren 250km Autobahn war jedoch alles wieder ok. Toll, diese sporadischen Fehler, nicht wahr?
Werde morgen den Dieselfilter tauschen lassen, vielleicht ist dieser verdreckt bzw. verstopft. Tanke regelmäßig in Österreich bei einer Jet-Tankstelle in Loosdorf, gleich an der Autobahn. Wie die meisten Österreich-Kenner sicherlich wissen, kostet dort der Sprit 95 Cent, also ca. 10 Cent weniger als bei allen anderen Autobahn-Tankstellen in A. Kann mir jedoch nicht vorstellen daß es am Sprit liegt.
Ich hoffe mit dem Filterwechsel endlich wieder Ruhe zu haben. Wenn nicht, geht die Suche eben weiter. Bin mittlerweile bei Kilometerstand 221.000km angekommen, da darf schon mal was kaputtgehen. 😁
Positiv: der Spritverbrauch ist mit dem Wechsel auf Winterräder leicht gesunken (6,6 - 7,1 Liter).
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Filter? Wie sieht es denn mit dem Luftfilter aus?
Den Dieselfilter meinte ich. Den Luftfilter hatte ich gleichzeitig mit dem LMM wechseln lassen.
Hi Consi,
hast du vielleicht mal Biodiesel getankt! Würde einiges erklären. Biodiesel hat eine starke reinigungskraft d.h. dein system wird komplett gereinigt, auch der tank, aber der schmutz bleibt natürlich im filtersystem hängen. Einfach filter tauschen und dein ruckeln ist weg.
Übrigens, einfach den LMM abziehen ist keine gute idee, kann absolut in die hose gehen und dein steuergerät beschädigen - also finger weg vom LMM.
Gruß Hollywood4000
Zitat:
Original geschrieben von HOLLYWOOD4000
Hi Consi,
hast du vielleicht mal Biodiesel getankt! Würde einiges erklären. Biodiesel hat eine starke reinigungskraft d.h. dein system wird komplett gereinigt, auch der tank, aber der schmutz bleibt natürlich im filtersystem hängen. Einfach filter tauschen und dein ruckeln ist weg.
Übrigens, einfach den LMM abziehen ist keine gute idee, kann absolut in die hose gehen und dein steuergerät beschädigen - also finger weg vom LMM.Gruß Hollywood4000
Ich habe noch nie Biodiesel getankt. Biodiesel in Verbindung mit PD-Motoren soll ja nichts Gutes bringen.
Bin mal morgen gespannt, ob sich was ändert. Hab heut extra das Ultimate Diesel von ARAL getankt um nichts dem Zufall zu überlassen. 😁
So, habe heute den Dieselfilter tauschen lassen. Bin aber nur wenige Kilometer damit gefahren. Werde mich hüten vorschnell ein Urteil abzugeben. Natürlich hat man das Gefühl daß es besser wurde, es ist aber nur ein "Gefühl". Ich verlasse mich mittlerweile lieber auf Fakten. 😁
Am Donnerstag weiß ich mehr, da trete ich eine längere Reise an. Mal sehen...
Ich bleib' dran.
So, kurzer Bericht.
Mein Pampersbomber mußte letzte Woche wieder mehr als 2000km zurückspulen. Lief alles problemlos. Hatte auch einen Ölwechsel machen lassen.
Was mir weiterhin aufgefallen ist: manchmal ruckelt der Motor noch wenn man leicht von Gas geht und wieder beschleunigt. Es handelt sich vermutl. um ein Elektronikproblem. Ist aber nicht weiter schlimm, deswegen fahre ich so weiter.
Bin bei fast 224.000km angekommen...
...ich setze mal meinen Thread fort:
Bin mittlerweile bei 231.000 km angekommen und habe das Gefühl, der LMM zickt zwar manchmal aber nicht immer. Die letzten 2000km waren zwar OK, das Problem mit dem ungleichmäßigen Beschleunigen und dem Ruckeln bei Lastwechsel tritt aber eher im Stadtverkehr auf und seltener auf der Autobahn (konstantes Fahren).
Wollte eigentlich zu Audi einen neuen LLM (kein Austausch) bestellen, habe aber bei Ebay einen für 50.- Euro (zzgl. Porto) gefunden, den ich erst testen werde. Damit habe ich die Möglichkeit meinen vorhanden LMM dem Hersteller zuzuschicken, damit dieser geprüft (und getauscht) werden kann. 😁
Bin zwar nicht so begeistert wie mein Auto zur Zeit läuft, jedoch zufrieden da es nach wie vor sehr zuverlässig ist. Ich hoffe weiterhin, damit nicht liegen zu bleiben.
Diese Woche kommen mehr als 2000km dazu. Werde weiter berichten...
Bis denn...