1.9TDI: Schwerfälligkeit und erhöhter Verbrauch

Audi A6 C5/4B

Hallo,

mein 1.9er TDI macht seit ein paar Tagen leichte Probleme. KM-Stand: 215.000

Bin wie fast alle 6 Wochen ca. 1000km am Stück gefahren und hatte einen durchschnittlichen Verbrauch von 8,1l/100km. Normalerweise liegt der Verbrauch bei 6,8l/100km. Diesen habe ich seit 70.000km immer wieder für die gleiche Strecke so gemessen. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen daß der Motor etwas schwerfällig reagiert, als ob ich mit zusätzlich 300kg Beladung fahren würde. Außerdem ruckelt der Motor manchmal ganz leicht wenn ich aus dem Schubbetrieb (ausrollen) etwas Gas gebe. Aber nur dann, sonst kein Ruckeln! In der Stadt ist es mir noch nicht aufgefallen, nur auf der Autobahn um die 120km/h.

Meine Frage: was sollte ich prüfen? Ist eventuell ein Schlauch porös und zieht der Motor deshalb etwas "Nebenluft"? Kann es am Luftfilter liegen? (habe ihn noch nicht geprüft)

Was Großes kann es nicht sein, sonst würde ich es deutlicher merken.

Danke für Eure Einschätzungen!

Consignatia

61 Antworten

Gute Nachrichten! 😁

Das Problem mit der Schwerfälligkeit und dem leichten Ruckeln hat sich erledigt. Nachdem ich einen Original Audi LMM einbauen ließ, hatte das Ruckeln zwar nicht sofort nachgelassen, jetzt scheint es jedoch verschwunden zu sein. Der Motor läuft prima. Bin vor einer Woche meine 1000km "Hausstrecke" mit 6,2 l/100km gefahren.

Gestern hatte ich die "Viertelmillion" durchbrochen!!! 😁 Es lebe die Multitronic!!!

Mein Thread ist hier zu Ende. Ich hoffe keine weitere Probleme mit dem LMM zu bekommen. Und wenn, dann kaufe ich einen Neuen bei Audi. 😉

Hi Consi, schöner Bericht 🙂

***Staubi***-> es immer schön findet, dass wenn der "Fall" abgeschlossen ist hier die Ursache gepostet wird 😉

PS Wünsche dir weiterhin gute Fahrt im Leichenwagen und weitere unfallfreie 250Tkm 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen