1,9tdi dsg oder 2,0 tdi dsg
gibt es einen grossen unterschied beim 1,9tdi dsg und 2,0 tdi dsg bezogen auf beschleunigung usw.?
35 Antworten
Naja der riesiger Unterschied besteht kaum. Aber man kann ja für gewöhnlich nie genug Leistung haben. Gleiches Problem beim Phaeton: 3.0 TDI ausreichen, aber wenns doch schon mal nen 5.0 TDI gibt; wieso knausern.
Also Kaufempfehlung kann ich nur sagen, dass wenn du nicht extrem auf das Geld schauen musst, es der 2.0 TDI mit DSG echt in sich hat; vom gedigenen cruisen bis hin zum Autobahn Dauerlauf eine echt schöne Maschine.
Von 0-180 ohne jegliche Probleme, auf 200 dauert es dann auch nicht mehr so lange. Zudem verbraucht der Golf+ mit dem 1.9 TDI meiner Mutter und mein 2.0 TDI mit DSG bei gleicher Fahrweise einen halben Liter auf 100 km mehr; ja richtig "weniger mit DSG".
Ich hatte es anfangs nicht geglaubt, als mir mein Verkäufer davon erzählt hat, bin aber momentan richtig glücklich.
Alles in Allem; ich rate dir: "Testfahren und Spaß haben."
Zitat:
Original geschrieben von Kleriker
lool ... aber mal ganz ehrlich ... wer bitte kauft sich nen GOLF um die wahnsinns Beschleunigung zu haben. Ich finde diese Pseudo-Rennfahrer nur peinlich. Wenn ich ordentlich Beschleunigung haben will, dann kauf ich mir nen Sportwagen.
Außerdem wüsst ich jetzt keine Gelegenheit im normalen Straßenverkehr, wo ich statt nem 105PS Wagen Golf lieber nen 140PS Golf bräuchte. Aber gut ... das ist wieder Geschmackssache und meine persönliche Meinung.
hast du absolut recht. ist aber auch eine sehr emotionslose herangehensweise. denn wenn es danach geht müsste auch der saugdiesel reichen, in der stadt sowieso.
wer das dsg als sinnvolles extra erachtet wird sich auch bei der motorentscheidung nicht von diesem thread leiten lassen. das können wir hier ewig hin- und herwalzen, schlussendlich find ich beide motoren ziemlich gut, ob mit oder ohne dsg. der 1.9er ist mir nur nen tick zu laut, ansonsten völlig ausreichend und auch für "sportliche" dieselfahrer okay.
demnächst stufen wir dieses thema sowieso einmal nach oben richtung 170 ps-tdi, freue mich schon drauf. 😁
gruß,
buzz
kauf aufjedenfall nen 2.0tdi - der geht richtig gut und ich find mit 6gang getreibe macht er mehr spass als mit dsg zumindest bei dem motor beim r 32 is das zb wieder anders...
naja empfehlung: 2.0tdi KEIN DSG dafür gscheites radio
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von masterofspeed28
....naja empfehlung: 2.0tdi KEIN DSG dafür gscheites radio...
mfg
Michael
Ich würd lieber das DSG nehmen. Die Nachrüstung eines gescheiten Radios ist leichter und billiger als eine DSG Nachrüstung! 😁
Ähnliche Themen
das aufjedenfall .. nur kommt ja draufan
ob du schaltfan bist oder eher so gemütlich fahren willst ...
ich mein ich weiß jetzt bereits das mein neuer gti oder so schalter sein wird weil ma das DERZEIT eben wesentlich mehr taugt
auserdem kann ich ja notfalls immer mit dem s von meinem vater fahren ^_^
mfg
Michael
darum wenn man geld hat kannst ja xenon dsg rcd500 4türer leder ....etc nehmen
ansonst nimm lieber was wichtigeres als dsg ... (wenn du schlatfan bist)
Ich versteh irgendwie nicht, warum ein Schaltfan kein DSG fahren sollte. Du kannst damit auch schalten (sogar schneller als die meisten Autofahrer, die eine normale Schaltung haben). Der einzige Unterschied ist, dass du keine Kupplung drücken brauchst.
Zitat:
Original geschrieben von masterofspeed28
das aufjedenfall .. nur kommt ja draufan
ob du schaltfan bist oder eher so gemütlich fahren willst ...
ich mein ich weiß jetzt bereits das mein neuer gti oder so schalter sein wird weil ma das DERZEIT eben wesentlich mehr taugt
auserdem kann ich ja notfalls immer mit dem s von meinem vater fahren ^_^mfg
Michaeldarum wenn man geld hat kannst ja xenon dsg rcd500 4türer leder ....etc nehmen
ansonst nimm lieber was wichtigeres als dsg ... (wenn du schlatfan bist)
sach ma, spracheingabe oder tastatur? sieht eher nach ersterem aus bei dir...😁 sry, nimms mir nicht übel!
gruß,
buzz
Zitat:
Original geschrieben von masterofspeed28
kauf aufjedenfall nen 2.0tdi - der geht richtig gut und ich find mit 6gang getreibe macht er mehr spass als mit dsg zumindest bei dem motor beim r 32 is das zb wieder anders...
naja empfehlung: 2.0tdi KEIN DSG dafür gscheites radio
mfg
Michael
Wie wäre es einfach mit beidem. Ich habs und bin definitiv froh und würde es jedesmal wieder tun. Aber besser ist es, dass Auto einfach mal selbst zu fahren.
@buzzdee
nö nur 3meter vom bildschirm entfernt bei ner 1600 auflösung
@SteffenKosiol
vollkommen richtig fahr mal und du wirst sehen
@Kleriker
SRY WENN ICH MICH IRRE
nur ich wusste nicht das man beim dgs 6G Ä N G E so wie beim schalter zum schalten hat und den schalthebel und schaltbox, is aber egal
hab ja nur meine meinung gesagt , das ich den 6gang nehmen würde mehr nicht hab ja nichts schlechtes über DSG GESAGT !!!
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von masterofspeed28
@buzzdee
nö nur 3meter vom bildschirm entfernt bei ner 1600 auflösung
@SteffenKosiol
vollkommen richtig fahr mal und du wirst sehen
@Kleriker
SRY WENN ICH MICH IRRE
nur ich wusste nicht das man beim dgs 6G Ä N G E so wie beim schalter zum schalten hat und den schalthebel und schaltbox, is aber egalhab ja nur meine meinung gesagt , das ich den 6gang nehmen würde mehr nicht hab ja nichts schlechtes über DSG GESAGT !!!
mfg
Michael
Danke, aber mittlweile hatte ich auch schon das Vergnügen in einem R32 mit DSG zusitzen.
Der Vergleich zwischen GTI bzw. R32 DSG und TDI DSG hinkt, da das DSG für den TDI auf niedrige Drehzahlen ausgelegt ist und sich nicht so "sportlich" fährt wie der TDI mit Handschaltung fährt, jedoch vermisse ich nichts und findes es für mich genau richtig.
Wie ich immer wieder betone kommt es auf das eigene Empfinden an, nicht jedem schmeckt alles; und so ist es auch bei Autos (Es soll Leute geben denen der 7er BMW bei seiner Vorstellung gefallen hat).
Fahren und selbst entscheiden PUNKT.
Zitat:
Danke, aber mittlweile hatte ich auch schon das Vergnügen in einem R32 mit DSG zusitzen.
Der Vergleich zwischen GTI bzw. R32 DSG und TDI DSG hinkt, da das DSG für den TDI auf niedrige Drehzahlen ausgelegt ist und sich nicht so "sportlich" fährt wie der TDI mit Handschaltung fährt, jedoch vermisse ich nichts und findes es für mich genau richtig.
Wie ich immer wieder betone kommt es auf das eigene Empfinden an, nicht jedem schmeckt alles; und so ist es auch bei Autos (Es soll Leute geben denen der 7er BMW bei seiner Vorstellung gefallen hat).
Fahren und selbst entscheiden PUNKT.
genau !
mfg
Michael
Also irgendwie verstehe ich das nicht. Es gibt doch mit DSG mehrere Möglichkeiten zu fahren:
1. In der Stellung "D": stimmt, da ist er nicht soo sportlich, sondern schaltet schon recht früh hoch; außer man drückt das Gaspedal mal weiter durch, dann geht auch höher von den Umdrehungen.
2. In der Stellung "S": da geht er richtig hoch mit den Drehzahlen und fährt fast jeden Gang aus.
3. Die "Tiptronic" Stellung: da kann man ja selbst entscheiden wie weit man einen Gang ausfährt und eigentlich so schalten wie man will.
Warum soll man bei dieser Stellung nicht genau so sportlich fahren können, wie mit dem normalen Schaltgetriebe ? Eigentlich müsste es doch besser sein, weil die Gänge schneller eingelegt werden, und man normal Gas geben kann beim Gangwechsel.
Bitte klärt mich auf, wenn ich falsch liege 😉
MFG
Kleriker
Moin Jungs,
hab mal bisschen im DSG-Programm rumgerührt, und herausgefunden das der S-Modus völlig überflüssig ist. Und man während der Fahrt in Leerlauf schalten kann, ohne zum Stillstand kommen zu müssen. 😁 Nur R und P geht rein physikalisch nicht 😁
Habt ihrs schon mal bei einem Schaltgetriebe probiert?
Den wenn ich in den manuellen Modus wechsle, dann dreht er hoch bis in den Begrenzer und schaltet hoch in den nächsten, genauso andersrum. Bei BMW gabs die Schaltgasse auch "nicht". Nur Hebel rüber in die Manuelle und er fährt ein andere Drehzahlband und man konnte bei Bedarf selber hoch- oder runterschalten. Ihr wisst was ich meine?! 🙂
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem DSG 😉 .
Zitat:
Original geschrieben von masterofspeed28
@buzzdee
@Kleriker
SRY WENN ICH MICH IRRE
nur ich wusste nicht das man beim dgs 6G Ä N G E so wie beim schalter zum schalten hat und den schalthebel und schaltbox, is aber egalhab ja nur meine meinung gesagt , das ich den 6gang nehmen würde mehr nicht hab ja nichts schlechtes über DSG GESAGT !!!
mfg
Michael
Nur die meisten haben null Plan von DSG, aber reden über DSG, als wäre sie eine normale Wandlerautomatik.
Vielen wissen nichtmal, das man bei DSG SELBST SCHALTEN KANN,wenn man will.
Somit sind alle Argumente von:"Ich shclate lieber selbst" schonmal völliger Blödsinn.
Wenn die Leute sagen würden: "Ich trete so gerne die Kupplung durch" ,dann wären sie bei DSG falsch. Die anderen nicht.
Für den GTI ist zB sogar DSG eindeutig die bessere Wahl.
Schalten wie Schuhmacher am Lenkrad,schnellere Beschleunigung, genau das passt zu einem Sportauto.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Nur die meisten haben null Plan von DSG, aber reden über DSG, als wäre sie eine normale Wandlerautomatik.
Vielen wissen nichtmal, das man bei DSG SELBST SCHALTEN KANN,wenn man will.
Somit sind alle Argumente von:"Ich shclate lieber selbst" schonmal völliger Blödsinn.Wenn die Leute sagen würden: "Ich trete so gerne die Kupplung durch" ,dann wären sie bei DSG falsch. Die anderen nicht.
Für den GTI ist zB sogar DSG eindeutig die bessere Wahl.
Schalten wie Schuhmacher am Lenkrad,schnellere Beschleunigung, genau das passt zu einem Sportauto.
Ich glaube, dass es ein immerwiederkehrendes Streitthema ist und für alle Zeiten bleiben wird.
Manche schalten, manche lassen lieber schalten; jedoch finde ich es einfach sinnlos darüber zu streiten welche Gangart ja nun sportlicher ist.
Selbst "empfinde" ich das GTI mit DSG auch "sportlicher".
Ansonsten noch viel Spaß beim ausdiskutieren dieser neverending story.