1.9Tdi 105PS oder 1.6 102PS ??
Hey Leute
Bin total hin und hergerissen.
Was wäre die bessere Entscheidung??? 1.9 oder 1.6???
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von loschu
@Trollfan: Vergleich 1.6 - 1.9 TDI
Um nicht mehr oder weniger geht es in diesem Thread. Im Sinne des Erstellers ...
Ach komm bescheiß dich doch net selbst.
Dein Vergleich mit den 60-100 Werten hinkt doch übelst.
Der Non-FSI hat 5 Gänge genauso wie der TDI mit dem du verglichen hast. Der FSI hat 6 Gänge, also müsstest du da zumindest den 3 Gang wählen.
Also der 1.6er FSI schafft es in ~6,4sek von 60-100.
Der 1.9er TDI in ~6,8sek.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Die 18-21 jährigen vielleicht nicht, weil Papa den Sprit zahlt ... Die ziehen den 2ten bis in den roten Bereich, dann in den dritten . Machen alle Benzin-Fahrer. Klar.
Eben, wenn man die volle Leistung seines Benziners abrufen möchte, sollte man so verfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
dafür gibts ja jetzt den TSI kann man nicht oft genug sagen.
Turbo und Sauger im Alltag vergleichen ist nicht Fair
Warum ? Es werden Autos mit gleicher Leistung verglichen.
Dann dürfte man den TSI mit keinem vergleichen, der hat nen Kompressor und einen Turbo. Wie unfair 😉 😉
so schaltfaul fahren kann nun auch wieder nicht man muss ja immer im Turbobreich bleiben 😉 von 1000-1500 ist auch nicht viel los
Nur hier wird ja auch Turbo gegen Sauger verglichen und den 1.6 muss man in einem niedrigeren Gang ja nicht ausdrehen um gleich schnell zu sein.
ne bin ja für Apfel und Birne Vergleiche man kann alles Vergleichen nur hier ist das Ergebnis ja klar da brauch man sich nicht wunder das meinte ich .
Wenns nen 140ps Sauger DIesle gäbe und dann noch den TSI wärs ja genauso.
Man macht einfach etwas was ein nicht Turbo nicht gut kann 😉 ist also langsamer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
so schaltfaul fahren kann nun auch wieder nicht man muss ja immer im Turbobreich bleiben 😉 von 1000-1500 ist auch nicht viel los
Nur hier wird ja auch Turbo gegen Sauger verglichen und den 1.6 muss man in einem niedrigeren Gang ja nicht ausdrehen um gleich schnell zu sein.
Ihr windet euch, wo es geht oder 😉 Es ging um die angeblich praxisfremde Beschleunigung im 4ten von 60 auf 100. Schon vergessen?
Ich bleib dabei, wenn ich bei 60. im vierten Vollgas gebe, dann braucht der Sauger mehr als im zweiten/dritten.
Meine Tante hat den 1.6er mit 102 PS.
Aber das ist soooo eine lahme Sau, da ist ja mein alter Golf 4 mit 75 PS noch besser gegangen.
Also ich an deiner Stelle würde den Diesel nehmen, auch wenn er im Unterhalt etwas teurer ist. Allerdings könntst du dir auch den 1.6 FSI mit 115 PS nehmen, der geht auch einigermasen.
Bis denn...
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Ein Sauger brauch mehr Sprit, wenn man ihn niedertourig mit Vollgas auf Geschwindigkeiten bringt als wenn man bei hohen Drehzahlen nur kurz das Pedal antippen muss.
Bitte zeig mir mal wo du diese Erkenntnis her hast.
Vollgas bei niedrigen Drehzahlen ist definitiv sparsamer! -> Drosselklappe voll geöffnet + niedrige Drehzahlen = hohe Effizienz.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Ach komm bescheiß dich doch net selbst.
Dein Vergleich mit den 60-100 Werten hinkt doch übelst.
Der Non-FSI hat 5 Gänge genauso wie der TDI mit dem du verglichen hast. Der FSI hat 6 Gänge, also müsstest du da zumindest den 3 Gang wählen.Also der 1.6er FSI schafft es in ~6,4sek von 60-100.
Der 1.9er TDI in ~6,8sek.
Wieso das denn bitte? Der 4. Gang bei einem 5-Gang ist wohl im Vergleich länger als der 4. Gang in einem 6-Gang. Oder nicht?
Und geh mir fort mit deinen ausgefahrenen und durchgeschalteten Werten. Ich sprach von _Durchzug_.
Und um nochmals zu schockieren: gleiche Quelle, ADAC Messwerte, 60-100 km/h (ausgefahren 2.+.3 Gang)
1.6 FSI -> 7,4 s
1.9 TDI -> 6,6 s
Ob ihrs glaub oder nicht. Das wars dann von mir für heute.
Übrigens werden sich die Leute vom ADAC schon etwas dabei gedacht haben, den Durchzug aus dem 4. Gang heraus ermittelt zu haben ...
wieso? der Diesel ist das schneller.
da musst du dann den Benziner im 3ten bis 4500 drehen und dann hochschalten hats das selbe Ergebnis so irgendwie.
Automatik tuts auch wenn jetzt der Verbauch egal wäre und die km passen.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Bitte zeig mir mal wo du diese Erkenntnis her hast.
Vollgas bei niedrigen Drehzahlen ist definitiv sparsamer! -> Drosselklappe voll geöffnet + niedrige Drehzahlen = hohe Effizienz.
Bordcomputer beobachten.
Mit der von dir beschriebenen Fahrweise quälst du deinen Benziner nur.
Da du in niedrigen Drehzahlregionen nicht viel Karaft hast, musst du viel länger auf dem Gas bleiben, um Fahrt aufzunehmen.
der TSI ist doch genau das was viele wollen zieht untenrum und oben ideal wenn man nicht Kilometer wien Bekloppeter schrubbt 😁
Warum nimmt man nicht die höheren Kosten auf sich und jeder kauft sich einen Diesel. geht mir nicht in den Kopf.
mir ists egal mein Auto zieth gut genug, naja Elatizität lassen wir auch mal besser 😉 Das ist eher Ford Revier von 1000 bis 7000 alles drin lol .
Ich laber schon wieder zu viel
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Bordcomputer beobachten.
Mit der von dir beschriebenen Fahrweise quälst du deinen Benziner nur.Da du in niedrigen Drehzahlregionen nicht viel Karaft hast, musst du viel länger auf dem Gas bleiben, um Fahrt aufzunehmen.
Bordcomputer bitte nix glauben, gibt tausend Quellen, die dir das bestätigen werden was ich gesagt habe.
Keine Sorge bei mir geb ich kein Vollgas, da es beim FSI nochmals anders ist, der hat die beste Effizienz bei Teillast, also so 1/2 Gas reicht + niedrige Drehzahlen natürlich!
Schau auf meinen Verbrauch, der gibt mir Recht ;-)
Dass der BC nicht 100%ig genau ist, weiß ich. Aber wenn in der einen Situation der Momentanverbrauch bei 6 Liter ist und in einer anderen bei 13, kann man eine gewisse Tendenz trotz Messungenauigkeit ablesen.
Zitat:
Original geschrieben von loschu
Ich weiss ja nicht wie und wo ihr fahrt, aber eben das ist die Realität. Fahren im hohen Gang bei niedrigen Drehzahlen. Wenn ich einen Benziner fahre Dreh ich den um Himmels Willen nicht über 3000 U/min - lest ihr an der Tanke als mal die großen Tafeln?
@Trollfan: Vergleich 1.6 - 1.9 TDI
Um nicht mehr oder weniger geht es in diesem Thread. Im Sinne des Erstellers ...
...das letztere ist wohl im Eifer des Gefechts untergegangen!
Wenn man wild verschiedene Motorenkonzepte durcheinander vergleicht, ist dem threadsteller nicht geholfen.
Und Trollfan, auch wenn du dich gleich auf den Kopf stellst und grüne Funken aus den Ohren sprühen. Der TDI 1,9 ist trotzdem schneller als der 1,6er Benziner.
Das der nächststärkere Benziner wieder schneller ist, mag schon sein, aber darum geht es nicht! Ob der 1,4 Benziner oder Diesel schneller ist kann ich nicht beurteilen; ist mir aber auch wurscht; für mich sind beide Motoren mit derartig exzessiver Downsize Mania indiskutabel, was aber wiederum in keiner Weise bedeuted, dass ich den Käufern dieser Autos
ihre Kaufentscheidung abspreche oder gar missgönne. Alles in allem geht es hier aber nicht um eine Grundsatzdiskus-siuon um Diesel- oder Ottomotor, sondern darum, dem threadsteller eine verwertbare Empfehlung zu geben. Da also der Spaßfaktor nicht konkretisierbar scheint, fahr die Autos auf jeden Fall selber (teil uns deine Erfahrung unbedingt mit) und triff dann deine Kaufentscheidung nach ökonomischen Gesichtspunkten!!!