1.9TDI, 1.8T und 2.5TDI

VW Passat B5/3B

moin,

also das soll hier jetzt kein "wer hat den längsten"-thread werden, ich hätte nur gerne mal nen paar meinungen von denen, die sich damit auch auskennen.

ich führe grade mit 2 kollegen ne kleine diskussion was die oben genannten motoren im passat angeht.

der eine fährt nen 1.9TDI mit 130ps (variant) und ist der meinung, das er nen 1.8T (150ps) in der beschleunigung stehen lässt ---> ich bin der meinung das das nicht stimmt, was sagt ihr?

der andere hat seinen audi s4 (265ps) verkauft und sich nen passat 2.5er tdi geholt (150ps).

wie sieht es da gegen einen 1.8T aus?
der TDI sollte da die nase vorn haben, zumindest gegen den 150ps turbo, beim 180ps 1.8T sollte die sache wieder anders aussehen, oder?

ich hab keine brauchbaren werte was beschleunigung angeht im internet gefunden.
habt ihr welche griffbereit?

mfg

43 Antworten

Hallo,

bitte sein nicht böse aber ich glaube das du auf diese thema nicht viele anung hast....

Volkswagen hat vor ein paare jahre ärgern gekriegt weil sie haben mehr ps in die motor gehabt als draufgeschrieben...

Bei euch ich glaube dass es kein unterschied mach, aber in Frankreich ist es ganz anderst gesteuert...

20 PS mach 150 Euros steuer ( einmal ) fur die Fahrzeug brief und das sind minimum 150 Euros pro jahre für die versicherung...

Fur die Firma das ist uber 1500 Euros unterschied weil diese auto in andere katégorie wäre wenn mann die 150 PS angeschrieben hätte...

Probier mal ein 120 ps von renault und ein 130 PS von vw...

selber drehmoment aber der vw zieht zieht un zieht .... Vielleicht stekt David Cooperfield unter der Motorhaube....

Noch ein andere hinweis, ich ware mehr mal bei ein Bosch service der ein PS prustelle hat ( das sie rollo am boden) und die 1,9 tdi 130 ps ware immer in die circa 145 ps.

Aber vielleicht bin ich nur ein Lügner und du hast recht... jede wer das liest soll sich ein eindruck machen aber wenn du komme bein in Elsass zeige ich dich gern der unterschied zwischen die zwei .... Der nachbarn hatte ein V6 tdi...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von cedmercedes68


Hallo,

zwischen die zwei .... Der nachbarn hatte ein V6 tdi...

MFG

ich auch!

Gruß M

Es ist wohl klar das die PS-Angaben der Hersteller Mittelwerte sind die im geringen maße (im Schnitt 3-5 PS) nach oben oder unten abweichen können und dürfen,was sich aber generell nicht im Fahrbetrieb groß bemerkbar macht.
Das aber ein 130PS TDI ab Werk 150PS haben soll halte ich für seeehr unwarscheinlich,klar hab auch ich schon einen Golf3 GT mit normal 90PS ,vor dem Chip-Tuning, auf dem Leistungsprüfstand mit knapp 100PS gesehen was aber eher eine einzelne Ausnahme ist und nicht dem Standart entspechen wird.

Wie ich auch schon schrieb hatte ich ja schon ein Duell mit nem 130PS TDI und das war eine Audi A4 Limousine die vielleicht 2 Sek. schneller war und das auch nur bis ende 2.Gang ,dann wahr ich an ihm vorbei. 😉

Ach ja, auch wenn VW dafür bekannt ist mehr PS drinne zu haben als auf dem Papier steht dann haben ja alle VW-,AUDI-,SKODA-,SEAT-Motoren beim Vergleich ungefähr gleich viel mehr Leistung und es ist wieder ausgeglichen, 😉
und ob der Motor für einen Französischen oder für einen Deutschen Volkswagen ist ist auch egal da alle Motoren mit gleichem Motorkennbuchstaben nach gleicher Norm Hergestellt werden.

Und neben bei bemerkt, ich beschäftige mich seit über 15 Jahren ausschließlich mit VW.

Zitat:

Original geschrieben von TurboPassat


Und neben bei bemerkt, ich beschäftige mich seit über 15 Jahren ausschließlich mit VW.

super, dann sag mir mal warum meiner trotz Chip so lahm ist,.

nen 130 Pser schaff ich noch aber mir kommt der Schinken langsam vor. Jedenfalls für die versprochenen 180 PS

Gru

Ähnliche Themen

Hallo,

motor sind gleich aber programm nicht immer .. zum beispiel gib in frankreich alle 2,0 l tdi motor mit zwei verschiedene PS

136 und 140 ....

Aber erlich gesagt bin ich jetzt schon böse weill jetzt mich kein leute mich glaube dass mehr auto mit der tdi 130 uber 140 ps haben auf der pruf stand !!!

Das sind hier zwei klub benzin und diesel club... jede meint dass sein auto besser ist.....

Für mich ist es schxxxx egal..... ich bezahle nur 5,6 l pro 100 diesel und die leistung von mein Auto stimmt... wenn jemand jetzt noch sagt dass die 130 PS nicht besser sind als die 150 motor soll hier kommen... ich kann der vergleich jeden tag machen... wenn euch so weiter spricht springe ich gleich hohe... euch sieht daten aber ich kann es wirklich sehen.....

Vielleicht hast du 15 jahre mit vw was zu tun aber dann sollst du wissen das bei skoda kein Bosch diesel steht sonder ein nachbau.... ( auf benzin weiss ich es nicht...) und auf viele teile sind auch unterschied... Ich habe ein kollegue wo bei Garett arbeitet..... 1 qualität audi , dann vw dann seat und dann skoda....

Hast du schon gemerckt das viele klima kompressor kaputt gehen bei skoda gegen die 100.000 KM ???

Ein kollegue von behr hatte auch mit erzält wieso ist es so....

Alles jetzt fühl ich mich schon besser aber wenn sie mich nochmal sagen ....... also dann komme ich bei euch zu hause und sprechen wir kräftig von diese Toll wagen !!!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von cedmercedes68


Hallo,

Für mich ist es schxxxx egal..... ich bezahle nur 5,6 l pro 100 diesel und die leistung von mein Auto stimmt... wenn jemand jetzt noch sagt dass die 130 PS nicht besser sind als die 150 motor soll hier kommen... ich kann der vergleich jeden tag machen...

Alles jetzt fühl ich mich schon besser aber wenn sie mich nochmal sagen ....... also dann komme ich bei euch zu hause und sprechen wir kräftig von diese Toll wagen !!!!

MFG

ja ja und vermutlich fährt er noch 245 "echte 245" nicht Tacho.

Für so ne Vergleich bin ich wohl schon zu lange dem jugendlichem Leichtsinn entwachsen.

Und Weltmeister seit Ihr ja auch nicht geworden, da willste hier was von duetschen Autos erzählen.

Also wenn der 1,9 mit 130 Ps besser als ein 2,5 l V6 TDi läuft wächst mir ein zweites Bein.

Gruß m

Also ich schließe mich dem letzten Beitrag nur an. Für mich ist der 2,5 TDI im Anzug stärker als der 1,9 TDI, das habe ich schon selber oft genug selber erlebt. Mein Cousin fährt so einen Passat 3BG mit 150ps und er zieht bis 210 gleichmäßig durch wie Sau. Der 1,9er hat hier klar das nachsehen. Leute man darf eines nicht vergessen, das sind 600ccm mehr hubraum auch, das spielt auch ne große Rolle. Diese Vergleiche sind sinnlos. Man muss bei der Realität glauben. Und noch was dem 2,5 TDI ist es scheiß egal ob es verdammt großes Gefälle nach oben geht, der zieht immer noch auch im 6. Gang, da muss ein 1,9er wieder in den 5. zurückschalten. Also ich weiß was ich sehe und was die Daten auch aussprechen.

Hallo,

ich habe alle zwei gefahren und die Erste ist die 130 PS....

mit 50 Euros chiptunning ist die 150 ps zwei mal hinten...

Ich muss nicht wieder auf der 5 gehen.... alles mit der 6....

Ich glaube dass ich nicht einmal der 5 benutze..

Wenn du hast ein 130 PS darfst du sagen der 150 PS ist besser aber gibt kein leute wo so was sagt...

Noch was 600 CCM ist deutlich mehr aber die Technich ist ganz anderst.... die 1,9 hat mehr drehmoment als der 2,5 ... wenn nicht original also mit chiptunning...

Der 2,5 wiegt 150 kg plus und braucht uber 2 liter mehr pro 100 ( mimimum)...

Also noch mal 1,9 tdi..... ( wenn der v6 gut währe hatten sie ihn weiter gebaut....)

Nockenwelle probleme sind auch kein seltenheit... und 300.000 km motor gibt es auch nicht so viele.... aber 1,9 tdi letzte woche habe ich ein gesehen mit 535 000 km...

MFG....

Zitat:

Original geschrieben von cedmercedes68


die 1,9 hat mehr drehmoment als der 2,5

Ist klar 😁

Zitat:

Original geschrieben von cedmercedes68


mit 50 Euros chiptunning ist die 150 ps zwei mal hinten

Da sag ich jetzt mal garnix dazu sondern lasse das so im Raum stehen

Mfg DerOnkel2002

ich sag da sowieso nichts mehr zu,wird mir zu doof 😉

hi erstmal,
wollte auch noch was los werden. ich kann nur sagen, dass der passat 1,8T auf jeden fall eine klare chance gegen beide motoren hat. ein bakannter fährt selbst einen audi a4 2,5 180PS diesel und ich eben einen 1.8T. laut den werksangaben beider farhzeuge sind unsere beschleunigungswerte identisch (8,9sec.) auf tempo 100.
da wir uns regelmäßig "jagen" kann ich nur sagen ich schaff es meist sehr knapp ihn stehen zu lassen, da er städig mit schalten beschäfftigt ist, während ich schön meine gänge ausdrehe. doch dies liegt auch am gewicht, da mein fzg. mit 1375kg leer und seins mit 1760kg angegeben ist (liegt am quattro und avant).
er selbst behauptet, das sein 131ps PD 1,9 (passat 3bg) deutlich spritziger war als sein jetziger diesel.
und noch was zu dem 145ps 1,9 serie. das ist durchaus machbar, hatte selbst schon so einen fall im weiteren bekanntenkreis. des rätsels lösung liegt in der "großen" streuung der pumpe-düse-injektoren. da derart hohe einspirtzdrücke zum einsatz kommen machen sich schon geringe abweichungen in den bohrungen der injektoren so drastisch bemerkbar. dieses fzg. hat scheinbar injektoren aus einer guten charge :-)
mfg chris

hallo.
ich habe leider nur 2 vergleiche die hier posten kann.
bin folgende gefahren (beide nur stadt und bundesstraße):

passat variant 2.5 TDI - 110kW/150PS und
passat variant 1.9 TDI - 96kW/131PS.

von den 6 zylindern habe ich beim 2.5er TDI ehrlich gesagt nicht viel gemerkt. ich war quasi sehr enttäuscht und so richtig bissig war dieser nicht.

der 1.9 TDI wirkte irgendwie dann doch heftiger so im beschleunigen. vielleicht liegt es an der pumpe-düse.

ich dachte jedenfalls, dass vom V6 mehr kommt aber da war nicht so viel wie ich anfangs erwartet hätte.

ist warscheinlich alles nur subjektiv.
wenn ich sparsam aber dennoch schnell sein möchte, würde ich dennoch eher zum 2.5 TDI mit 132kW (4MOTION) greifen.
ansonsten den 1.8T. der ist dem 2.5 TDI mit 110kW in jedem fall überlegen.

mfg,
jan

Hallo row19m...

absolut richtig... der V6 kommt nicht besonders bissig daher... Da "rupft" der 1,9tdi schon etwas ärger 🙂

allerdings habe ich den eindruck, dass der v6 schön durchzieht... bei 4500 ist dann aber auch schluss... beim 1,9tdi kenne ich dieses gleichmäßige nicht...

mfg

also ich hab nen passat 3b limo 2,5 tdi und muss sagen das unten rum so bis 100kmh wirklich wenig kommt aber danach zieht er schön hoch bis weit über 200kmh da kommt 1,9tdi nicht mehr nach. Aber wie einige sagten ist der 1,9tdi spritzig aber nach 180 - 190kmh kommt da nicht mehr viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen