1.9TDI, 1.8T und 2.5TDI

VW Passat B5/3B

moin,

also das soll hier jetzt kein "wer hat den längsten"-thread werden, ich hätte nur gerne mal nen paar meinungen von denen, die sich damit auch auskennen.

ich führe grade mit 2 kollegen ne kleine diskussion was die oben genannten motoren im passat angeht.

der eine fährt nen 1.9TDI mit 130ps (variant) und ist der meinung, das er nen 1.8T (150ps) in der beschleunigung stehen lässt ---> ich bin der meinung das das nicht stimmt, was sagt ihr?

der andere hat seinen audi s4 (265ps) verkauft und sich nen passat 2.5er tdi geholt (150ps).

wie sieht es da gegen einen 1.8T aus?
der TDI sollte da die nase vorn haben, zumindest gegen den 150ps turbo, beim 180ps 1.8T sollte die sache wieder anders aussehen, oder?

ich hab keine brauchbaren werte was beschleunigung angeht im internet gefunden.
habt ihr welche griffbereit?

mfg

43 Antworten

der 1,8T ist in jedem falle vorn...

der 130 PSer läuft nur ganz minimal besser als mein 1,8 20V mit 125 ps... und als automatik kommter hinter meinem nicht hinterher

allgemein ist der diesel träger und hat nur knapp 1000 umdrehungen in denen er richtig vorwärts geht, wogegen es beim benziner ab einer bestimmten drehzahl erst losgeht und nichtmehr aufhört 🙂

hat der 1.8T (150ps) sogar gegen den 2.5er TDI ne chance?

ich habs nicht probiert, bin aber beide schon gefahren und würde sagen ja

Der 1,8T wird aus dem Stand sicher besser beschleunigen als der 2,5 TDI, da der V6 mal so ca. 150-200kg mehr auf die Wage bringt.

Meiner wiegt leer 1670kg, der eheml.2,3 VR5 meiner Madam wog 1450kg.

Gerade das Gewicht ist bei der Beschleunigung entscheident nicht unbedingt das eine oder andere PS mehr.

Gruß M

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


Meiner wiegt leer 1670kg, der eheml.2,3 VR5 meiner Madam wog 1450kg.

hat deine madam noch den 4er golf oder was neues?

Zitat:

Original geschrieben von KTM_BiohAzarD


hat deine madam noch den 4er golf oder was neues?

vor dem 4er Golf hatte sie mit Ihrem EX-Mann nen VR5 Variant.

Der Golf ist noch aktuell, leider!!! Da wir 2005 Familienzuwachs hatten, ist der Golf viel zu klein für 5 Pers. Selbst wenn ich nicht mit fahre, da der Große auch schon über 1,80 ist und der Kindersitz der Lütten nicht gerade Platzsparend ist.

Hast nen Interessenten?
Würde mich am liebsten von der SChüssel trennen. Ist nichts für Familie. Kinderwagen im Kofferraum und schon musste das Gepäck auf die Sitze verteilen.

@KTM_BiohAzarD
Wie verhält sich Dein Fahrwerk? Immer noch zufrieden?
Hab gesehen Du bist am Umbau auf 1,8T interessiert.

Gruß M

meiner erfahrung nach ist der 2.5er eigentlich ein recht lahmer motor. der entfaltet seine kraft erst bei beschleunigungsmanövern jenseits der 130 km/h. da kommt der 1.9er nicht mehr mit, der 1.8er ist imho schon ebenbürtig.

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


@KTM_BiohAzarD
Wie verhält sich Dein Fahrwerk? Immer noch zufrieden?
Hab gesehen Du bist am Umbau auf 1,8T interessiert.

Gruß M

ja also das fahrwerk ist einfach ein traum!

auch mein kumpel, der das in seinem 4er variant drinne hat ist hellauf zufrieden!

einfach nur genial...

joa, irgendwie ist bei meinem "kleinen" 1,8er das leuistungs/verbrauch-verhältnis absolutn unszureichend... verbrauch von mehr als 10 litern und kommt nich ausm wald, das kanns nich sein... zudem hat er jetzt grad die 170k km überschritten und der umbau zum 1,8T dürfte nicht sooo kompliziert sein, wenn ichn motor meines baujahres finde...

als nächstes kommt erstmal n neues autoradio und ich denk mal gegen mitte oder ende des jahres endlich n neuer motor 😉

@KTM_BiohAzarD

ich hatte neulich auf der BAB einen 1,9TDI vor meine Nase, bei 210Km/h mit meinen 1,8 /125PS 3B Variant konnte ich nicht mithalten.Auf dem Parkplatz fragte ich den Besitzer was seiner an PS hat,meinte Er 1,9 TDI 130PS und der läuft locker 230Km/h.

gruß ana

Na ja die Daten von deinem 1,8 210Kmh stimmen schon mein Kollege fuhr denn auch aber als Limo und der fuhr sogar 215Kmh.
Aber der Diesel mit 130PS fährt nie im Leben 230Kmh, mein Dad hatte den selber und der fuhr maximal 220Kmh dann war auch schon ENDE!
Ausserdem sind 220Kmh ne richtig schnelle Geschwindigkeit, heut zu Tage kann sich fast keiner mehr erlauben so schnell zu fahren abgesehen von den Spritpreisen und Polizeikontrollen!

Zitat:

Original geschrieben von Passat XX


!
Ausserdem sind 220Kmh ne richtig schnelle Geschwindigkeit, heut zu Tage kann sich fast keiner mehr erlauben so schnell zu fahren abgesehen von den Spritpreisen und Polizeikontrollen!

 

Ach so?

Haste in Deiner Signatur aus 1,6 V 6 gemacht, wenn man eh nicht mehr schnell fahren kann.

Also ich hätte gerne 192 PS und mehr, nur ist bei mir die Börse immer so schmal.

Gruß M

Zitat:

Original geschrieben von Passat XX


.....Ausserdem sind 220Kmh ne richtig schnelle Geschwindigkeit,...

Naja, schnell ist relativ. Wenn man mal in einem Auto mitgefahren ist, dass bei 250 abregelt, bin ich manchmal schon sauer, dass bei mir bei 215 Schluß ist!😁

Zitat:

Original geschrieben von Passat XX


... heut zu Tage kann sich fast keiner mehr erlauben so schnell zu fahren abgesehen von den Spritpreisen und Polizeikontrollen!

Fast keiner mehr? Ich sehe jeden Tag genug Leute, die sich sowas "erlauben" können. Morgens um 7 Uhr kann man natürlich nicht über die Bahn ballern, aber es gibt durchaus noch genug Möglichkeiten, seine Kiste auszufahren. Macht ne feuchte Hose, und den Mehrverbrauch sollte man dabei eigentlich locker verschmerzen können, wenn nicht, hat man das falsche Auto oder den falschen Job!😉

Volkswagen Passat 1.8 T --->0 auf 100 km/h 9,2 s 150PS
Volkswagen Passat 1.9 TDI --->0 auf 100 km/h 9,9 s 130PS
Passat 2.5 V6 TDI 4Motion --->0 auf 100 km/h 8,7 s 180PS

zum 130 pser nochmal, ich bin gegen nen 130 ps 3bg automatik gefahren..
er hatte 235er ich 225er reifen....
bei ihm war bei 195 ende und und bei mir bei knapp über 210
ich hatte meinen sogar schon auf 220 mit den 225ern...
und n kumpel hatn 3bg 130 ps schalter der meint dass seiner bei 210 auch schon ganz schön zu tun hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen