1,9 TDI unterschiedlich im Konzern

VW Golf 4 (1J)

Warum gibt es den 1,9 TDI bei VW bis 150 PS und bei Audi bis 130 PS, ist VW da technologisch weiter?

28 Antworten

Obwohl ich fahrzeugtechnisch mehr zu Audi neige (DEr A3 kommt ja auch zuerst raus 😉) werde ich forentechnisch bei solchen Belangen wohl eher hier verweilen, denn die Frage habe ich in beiden Bereichen gestellt, aber das Feedback hier ist wesentlich ausführlicher, wenn auch nicht ergiebiger.

Fazit könnte also sein: Kein weiss es so genau, aber man vermutet das Audi den 2,5 TDI nicht überflüssig erscheinen lassen will. Ich kann den Ansatz im Argument erkennen, allerdings nicht Konzernübergreifend, da VW da ja anders handelt und erst recht nicht auf den A3 bezogen, da es den ja nur mit dme 1,9er gibt.

Ich danke trotzdem erst einmal für die Antworten und werde noch ein paar mal schauen, ob es noch neue Erkenntnisse gibt

Hallo Latest,

auf deine Frage nach den Motoren im Golf 5 empfehle ich dir die Lektüre der Auto, Motor und Sport vom 13.10.2002. Seite 16-21.
Da steht auch was über den neuen A3 und welche Motoren es geben wird.
Neben dem aktuellen 100 PS PD soll es noch einen mit 136 und einen mit 160 PS geben ( Vierventil-TDI ), das sollen Neuentwicklungen werden und keine Leistungssteigerung der aktuellen Motoren, ob es den neuentwichelten 2,5 Liter-Fünfzylinder-TDI mit 174 PS und 400 nm im Golf geben wird, steht laut AMS wohl noch nicht fest, würde mir aber gut gefallen!

Hoffe ein bißchen geholfen zu haben!

Hallo Neu 4-er!

Damit hast Du mir sehr geholfen, einen Scan der angesagten Seiten kannst Du wohl nicht machen? *bettel* Ist ja schon ein wenig her das Heft und über den Verlag und Versand und....für 3 Seiten lohnt sich doch nicht.

Ich werde in dem Fall definitiv den 160 PSer nehmen, weiss nur nicht ob bei Audi oder VW 😁

Die Leistung dürfte mehr als genug sein und Hub ist mehr Steuer und wenn ich an meine 20.000 km /Anno denke, weiss ich das ich eine gute Wahl treffe.

Also ich wäre Dir über eine irgendwie geartete Art der Artikelzuführung sehr dankbar.😉

Grüße

Latest

Ja OK, gebe mich geschlagen, dann ist der Druck halt mehr. Mein Kenntnisstand darüber beschränkt sich auf 1500 bar, aber das ist ja auch schon gewaltig.

Lieber Latest,

nochmal..., diesmal genauer.
Ich denke mir das so:
Wenn man einem Diesel, der so schon ganz gut ausgelastet ist, noch mehr Leistung verpasst, dann ändern sich seine Eigenschaften. Er wird lauter, vibriert stärker, Verbrauch, Fahreigenschaften, Drehmomentkurve und was nich noch alles...
Und mein gelaber vonwegen "das muss ich wissen" ist so gemeint:
1. Da ich den 150PS Diesel fahre und vorher schon in viele andere Diesel unterwegs war, weis ich, dass der einfach mal stärker vibriert, lauter ist , rauer zu fahren ist und man wesentlich mehr Gefühl bei Gas und Kupplung haben muss.

2. Man hat bei mir durch einfaches Kennfeldtuning (neu programmiertes Steuergerät) 40PS rausgeholt und das kann ja schlecht gehen, wenn die Bauteile fast gleich sind wie im 130PSer. Da sind wir uns bestimmt alle einig...

Ich habe noch ein Kohle im Feuer:

Mein Vater fährt den aktuellen Passat 130PS TDI, ebenfalls getuned (beim selben Tuner) und der hat "nur" ca.27 PS rausgeholt. Also sind die Motoren wohl keine richtigen Zwillinge.

So ätsch...

Mal was anderes...

Als ich den Wagen bei der Lieferung vom Autohaus nach hause gefahren habe, habe ich ihn an der Ersten Kreuzung abgewürgt. Aber nicht unbedingt, weil ich zu doof zum Autofahren bin, sondern viel mehr, weil die Leistung anfangs gar nicht da ist und ab 1600 (geschätzt, für alle die jetzt gleich nach Unterlagen suchen) schlagartig beginnt einzusetzen. Wenn man den Dreh nach einer Weile raus hat, ist es sehr geil.

Damit muss man aber leben, wenn man einen extrem hochgezüchteten Diesel fährt.

Die Zielgruppe von Audi möchte sowas sicherlich nicht. Deswegen gibt es bei Audi einen viel ruhigeren, kultivierteren und umgänglicheren Diesel in diese Leistungsklasse!

Oder was meint ihr, wenn ihr in der Marketingetage von Audi sitzen würdet und guck, wo man mehr verdienen würde und was die Leute wollen, dann gäbe es doch sowas bei euch auch nich, ne!?!

Ähnliche Themen

Hallo Latest,
Scan geht klar, aber erst Sonntag abend oder Montag!
Bin nämlich quasi schon unterwegs.

Das klingt besser, ausführlicher und plausibler, danke Dir!

Respekt für den nochmaligen Einsatz, andere hätten geschmollt! 😉

Huch!

Das war wohl fast zeitgleich, hätte es beinahe übersehen, besten Dank Neu 4-er! 😁 *freu*

Hallo Latest,

leider hat mein alter Parallel-Scanner irgendwie den Geist aufgegeben, piepst nur noch und macht aber sonst nichts, kein Licht, garnichts!

Dadurch verzögert sich jetzt leider der Scan für dich!
Kannst aber die nächsten Tage mit rechnen, scanne die Seiten beim Kumpel ein und schicke sie dir dann.

Gruß

?

ähm ...

1500 bar ??? ladedruck ???

1,5 bar ,. ja aber 1500 ? des haltet doch kein motor aus, geschweige denn, das ein turbo so eine leistung erbringt ...

oder ?

mfg

Re: ?

Zitat:

Original geschrieben von Golf4V5


ähm ...

1500 bar ??? ladedruck ???

1,5 bar ,. ja aber 1500 ? des haltet doch kein motor aus, geschweige denn, das ein turbo so eine leistung erbringt ...

oder ?

mfg

Wir reden hier nicht von Ladedruck,sondern Einspritzdruck!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Neu 4-er


Hallo Latest,

leider hat mein alter Parallel-Scanner irgendwie den Geist aufgegeben, piepst nur noch und macht aber sonst nichts, kein Licht, garnichts!

Dadurch verzögert sich jetzt leider der Scan für dich!
Kannst aber die nächsten Tage mit rechnen, scanne die Seiten beim Kumpel ein und schicke sie dir dann.

Gruß

Hallo und besten Dank! 😁

Ich kann ja die Zwischenzeit mit meinem Groll gegen Audi überbrücken, die imho etwas zu langsam arbeiten, wenn ich mir die Autobild von heute ansehe. Facelift und Fünftürer erst 2004? Der 161 PS 1,9 TDI erst 2005? Da bin ich hier bei VW wohl doch besser aufgehoben, denn so lange wollte ich eigentlich nicht mehr mit dem 2,5 TDI durch die Lande ziehen. Hoffe mal das der Golf da schneller meinen Wünschen entspricht. Vielleicht kann ich dem herbeigesehnten Artikel da ja ein paar Infos entlocken?

Mal ne Frage nebenbei

Hallo alle zusammen!

Ich habe mal ne Frage ganz am Rande!

Es gibt ja das Chiptuning, wo ein Powerbox-Modul zwischengesteckt wird.
Da das Fehlerlesegerät des Motors (ist das so richtig???) nicht verändert wird, könnte man bei einem eventuellen Motorschaden nachvollziehen, daß der Wagen gechippt war, wenn man es wieder ausgebaut hat???

Ist ja immer die ewige Frage der Garantie...und wie hier oft zu lesen ist, die Motoren (vor allem die 130-150 PS 4-Zylinder TDI) schon arg am Limit sind!

Vielen Dank im voraus!

Gruß

Manuel

Der Fehlerspeicher erkennt die Tuningbox nicht,da du die Box aber theoretisch eh eintragen mußt,weiß VW/Audi sowieso,daß der Wagen getunt ist.

Gruß

Scan

Hey Latest,

schicke mir mal deine e-mail-Adresse.

Ich kriege es hier irgentwie nicht hin mehrere jpgs anzuhängen!

Kannste mir ja auch privat senden und dein Scan kommt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen