1.9 TDI springt nicht mehr an nach Sicherungstausch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo

vorerst sufu hat nichts sorichtig ergeben, bzw wusste ich nicht so recht wo nach ich suchen soll. nun zum problem:

wie es der titel schon sagt, springt er nicht mehr an nach dem ich sicherung gewechselt habe. kurz noch zu der geschichte.
ich bin vorhin heim gefahren und plötzlich ging die reifenkontrolllamoe an. den luftdruck hatte ich bereits zwei tage zuvor getestet und es hatte auch was gefehlt. (hatte auch dummerweise nicht kalibriert, konnte ich auch nicht da ich eh nen neuen schalter brauche) soweit so gut nichts weiter dabei gedacht.
zuhause viel mir dann noch auf, das die ambiente leuchte nicht mehr geht. darauf hin habe ich die sicherungen nach einander gechekt, soweit alle ok hatte sie auch draußen. habe sie auch meines erachtens wieder an die richtige stelle gesetzt ^^

haben alles versucht jedoch passiert nun nichts mehr ;( zündung im tacho tot keine anzeige nichts.
zv geht, wb geht auch ( zum glück)
jetz ist es so das wir das fahrzeug zur werkstatt geschleppt haben und die sich jetzt drum kümmern, habe ja keine andere wahl. ich vermute das es an dem bordnetzsteuergerät liegt, kann das sein ?? da keine zündung ankommt ?

wäre schön wenn jemand was dazu sagen könnte, bzw jemand schonmal so einen fall hatte. schön wäre es noch wenn jemand ungefähr weis mit was für kosten ich ungefähr rechnen muss.

danke

Beste Antwort im Thema

so wollte mich auch nochmal melden, auto läuft wieder🙂 wie schon erwähnt lag es am zündschloss (kontakt), bordnetzsteuergerät und ner sicherung .

danke für die hilfe

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo GTI Fahrer,

da der Karren jetzt schon in der Werkstatt steht, ist es doch nur müßig, hier noch wild zu spekulieren. Was da an Kosten auf dich zu kommt, oh verflixt, meine Glaskugel ist in Urlaub.

Wo liegt der Sinn des Freds?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


Hallo GTI Fahrer,

da der Karren jetzt schon in der Werkstatt steht, ist es doch nur müßig, hier noch wild zu spekulieren. Was da an Kosten auf dich zu kommt, oh verflixt, meine Glaskugel ist in Urlaub.

Wo liegt der Sinn des Freds?

Gruß

ja ich weiß über sinn oder unsinn lässt sich jetzt streiten, nur hole ich mir gern vorher immer mal paar meinungen von anderen leuten noch ein, da es nicht das erste mal vorkommt das man übern tisch gezogen wird in der werkstatt. deswegen wollte ich nach fragen und gezielt drauf hinweisen wo zu suchen ist um lange fehlersuche und kosten zu sparen. hoffe habe mich richtig ausgedrückt 🙂

hätte ja sein können das jemand mal so nen fall hatte. danke trotzdem erstmal für deine schnelle antwort🙂

Du gibst ja nicht mal an, welche Sicherung zerschossen war, wie soll das was werden? Und selbst, wenn bei anderen User bspw. ein Relais für 10 € streikt, so muss dies bei die nicht die gleiche Ursache haben.

Hoffe für dich, dass sie in der Werke schnell die Ursache finden.

Gruß

ja das stimmt es muss nicht zwingend das gleiche problem bei mir sein. die sicherungen waren alle soweit ok optisch sowie der durchgang.
werde mich dann doch wohl oder über überraschen lassen, wenn ich genaueres weiß werde ich hier bericht erstatten. trotzdem danke schon mal für deine hilfe.

Ähnliche Themen

hallo

wollte mich nochmal zwecks meinen problem melden. so wie es bis jetzt aussieht liegt es am zündschloss und am bordnetzsteuergerät. ich hoffe das es auch dabei bleibt. werde wieder berichten.

mfg

hallo

wollte mich zwecks meinen problem nochmal melden. sowie es aussieht scheint es ein schwerwiegendere problem zu sein🙁

zur zeit ist es so, das zündschlosskontakt und bordnetzsteuergerät gewechselt wurde, soweit so gut. jetzt ist zwar wieder strom da und er spribgt auch wieder an, jedoch geht er nach ca 2 sec. wieder aus😕🙁

habe mich jetzt mal so durchgelesen und bin auf dieses thema gestoßen
http://www.motor-talk.de/.../...us-golf-plus-1-9-tdi-t4388040.html?...

kann es nun tatsächlich noch am ki liegen ? oder hatte schon jemand so nen fall. der meister zeigte mir, was er jetzt soweit macht .....
hinzu kommt noch, das die beiden lüfter sofort angehen sobald die zündung an ist.
laut meister sollte es nicht an der batterie liegen, da er sonst nicht anspringen würde 😕 die haben doch schon die tollsten fehler hervorgerufen... kann da einer noch was zum ki sagen ? hinzu kommt auch noch das keine kommunikation zwischen ki und tester statt findet ( kommen nicht ins steuergerät rein )

mfg

So viele Dinge auf einen Schlag kaputt?

Da schrillen bei mir die Alarmglocken. Hast du einen VCDS- User in deiner Nähe, eventuell kommt der ins Ki. hinein. Sind die Codierungen wieder richtig gesetzt? Hast du eventuell ein altes Ausleseprotokoll, dort stehen diese drinnen, damit mal vergleichen.
Wenn der Motor nach 2 Sekunden wieder abstirbt, deutet dies auf ein Problem mit der Wegfahrsperre hin, dies hängt aber auch wieder am Ki.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser


So viele Dinge auf einen Schlag kaputt?

Da schrillen bei mir die Alarmglocken. Hast du einen VCDS- User in deiner Nähe, eventuell kommt der ins Ki. hinein. Sind die Codierungen wieder richtig gesetzt? Hast du eventuell ein altes Ausleseprotokoll, dort stehen diese drinnen, damit mal vergleichen.
Wenn der Motor nach 2 Sekunden wieder abstirbt, deutet dies auf ein Problem mit der Wegfahrsperre hin, dies hängt aber auch wieder am Ki.

Gruß

danke erstmal für deine antwort,

hmm kein plan was da los ist. protokolle habe ich leider keine zur hand. mich wundert es auch sehr, das es alles auf einmal ist😠
zwecks der wfs habe ich nachgehakt und wäre angeblich auch nicht die ursache. nur um sie anzulernen muss man ja auch ins ki oder ? falls ja kann man das ja auch nicht ausschließen da sie ja nicht hineinkommen.
kannst du mir zufällig sagen ob die lüfter auch übers ki laufen oder gibts da auch nen extra steuergerät ?

edit: habe vor kurzen (auch schon länger) bemerkt, das ich ab und zu so nicht direkt pixelfehler habe, aber so hell/dunkel schatten hat immer so langsam geflackert, kann das ne ursache sein das es langsam am kaputt gehen ist oder hängt das nur mir der platine zusammen ?

Also soweit ich weiß haben die Lüfter ein eigenes Steuergerät, sitzt wohl im großen Lüftermotor. ob dies aber übers Ki. angesprochen wird, kann ich nicht sagen, vermute aber eher über Klimatronic / Motorsteuergerät.

So aus der Ferne wird des nix, solltest wirklich mal einen VCDS- User den Fehlerspeicher auslesen lassen, eventuell kommt er ja ins Steuergerät.

Gruß

ok danke schon mal für deine hilfe, mit auslesen wird schwierig da er schon bei vw steht und denke mal die werden das nicht zulassen.

weiß jemand ob es noch die tpi fürs ki gibt ? tpi: 2017233/5 bzw tpi 2017171/3 speziell fürs visteon ki ? hierbei soll es zu schäden bei spannungsspitzen kommen. sollte man davon betroffen sein, werden diese kostenfrei durch ein vdo ki ersetzt. stimmt das oder ist das quatsch.

danke

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer



kannst du mir zufällig sagen ob die lüfter auch übers ki laufen oder gibts da auch nen extra steuergerät ?

Nochmal zu den Lüftern:

Hier kann auch ein defekter Temperatursensor den Notlauf der Lüfter heraufbeschwören, dies sollte aber eine VW Werkstatt herausbekommen.

Gruß

so wollte mich auch nochmal melden, auto läuft wieder🙂 wie schon erwähnt lag es am zündschloss (kontakt), bordnetzsteuergerät und ner sicherung .

danke für die hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen