1.9 TDI schlechte Heizung ???
Meine Eltern fahren einen Golf V 1.9 TDI, und sind mit der Heizleistung sehr unzufrieden.
Selbst nach 10 km wird der Innenraum nicht richtig warm. Ist das bei dieser Motorisierung normal ? Bei ihrem 2 Wagen, ein 3er Golf mit Saugdiesel, funktioniert die Heizung bedeutend besser.
Ähnliche Themen
17 Antworten
nur so zum Verständnis bei der Climatic:
Lampe der ECON-Taste leuchtet ---> kein Zuheizer aktiv (im Sommer keine klimatisierung an)
Lampe der ECON-Taste leuchtet nicht ---> Zuheizer an (im Sommer Klimatisierung aktiv)
Zu sagen wäre noch, daß das Gebläße mind. auf Stufe 1 stehen muß, damit der Zuheizer funktioniert. Der Zuheizer stellt sich bei kalten Temperaturen auch von allein an, wenn man die Luftverteilung voll auf Scheibe stellt. Eigentl. merkt man den Unterschied innerhalb weniger Minuten.
Schreibe dies hier nicht um einen auf Schlaumeier zu machen, habe diesbezüglich erst kurz vor Weihnachten, wo es bereits schon mal etwas kälter war herzhaft über einen Kollegen schmunzeln müssen, der hat den G5 1.9 auch irgendwie nicht warm bekommen.
Mike
Hallo zusammen,
nun wurde hier ja viel gepostet, wie der Innenraum schneller warm wird. Ich denke immer eher an mein Auto/Motor und dann an mich. Bei welcher Einstellung (Climatronic Mj. 08, ohne ECON-Taste) bekomme ich den Motor am schnellsten warm. Ich hatte den Eindruck, dass wenn alles ausgeschalten ist (OFF-Taste gedrückt), der Motor schneller Betriebstemperatur erreicht. Kann aber auch Einbildung gewesen sein.
Vielen Dank und Gruß
Jokari82
Zitat:
Original geschrieben von Jokari82
Ich hatte den Eindruck, dass wenn alles ausgeschalten ist (OFF-Taste gedrückt), der Motor schneller Betriebstemperatur erreicht.
Ist ja auch richtig.
Der Motor wird am schnellsten warm, wenn AUTO und AC aus sind (bzw. AUTO aus, ECON an).
Der Innenraum wird am schnellsten warm, wenn AUTO und AC an sind (bzw. AUTO an, ECON aus).