1,9 TDi oder 1,6 FSi
Hallo Leute,
stehe vor der großen Wahl der Bestellung. Da ich so um die 20T km im Jahr fahre, lohnt sich u.U. ein Diesel für mich (1,9TDi 105 PS), oder aber der preiswertere 1,6 FSi (115 PS).
Welcher fährt sich spritziger? An dem TDi gibts ja kaum was zu meckern, oder? Ist das bei deem Benziner auch so?
Mfg, Phlipp
57 Antworten
nach ner probefahrt kann hab ich mich für den 1,9 TDI entschieden. Der bringt mehr Spaß.
Außerdem isser im Unterhalt billiger.
Kannst ja mal beim ADAC gucken. Die haben immer Wirtschaftlichkeitstabellen für die meisten Motoren.
Aus denen geht soweit ich mich erinnere hervor, dass im Falle des Golf V der 1,9 TDI bereits ab 13.000km/Jahr günstiger ist als der 1,6 FSI
Hier ist Steuer, Versicherung, Benzin und voraussichtlicher Wertverlust schon eingerechnet.
Aber wenn du dir sicher sein willst, guck mal unter www.adac.de oder ruf da mal an.
Gruß
jhammes
.... ich habe mich für den FSI entschieden, nachdem ich beide ausgiebig Probe gefahren bin.
Der einzige Vorteil des Diesel ist das er im unteren Drehzalhlbereich mehr Dampf hat und dafür vielen mehr Spass bringt.
Der FSI macht aber auch Freude, glaube es mir.
Ausschlaggebend war für mich die Laufruhe des FSI und der breitere zur Verfügung stehende Drehzahlbereich.
Am besten du fährst beide Probe.
Danke für die Infos, nun bin ich ja noch mehr hin-und-her gerissen als zuvor. Naja, stehen mir scheinbar ein paar Probefahrten bevor.
Noch eine Frage: Wie sehen denn die Standard 16"-Alus der Sportline-Ausstattung aus? Lohnt sich tatsächlich das Upgrade auf die 17"? Sind ja immerhin ein paar Euro, die man besser anlegen könnte.
Zum Beispiel bei der Lackierung: Wer hat Erfahrung mit der "A1"-Farbe (schwarz-normal)? Empfehlt ihr mir da doch besser metallic? Mein Händler in Spe wollte mir ansatzweise von der Normallackierung abraten, weil sie verkretzen würde usw.... Was sagt ihr dazu?
MfG, Phlipp
PS:
Wer will nen Astra Caravan kaufen? BJ09/97, Klima, 1,6 16V, 100PS, 175Tkm, leichte Motormacken und Opeltypische Rostfleckchen...
Kann man sowas bei Ebay gut versteigern? :-)
MfG, Phlipp
Ähnliche Themen
..... hallo Phlipp, also an deiner Stelle würde ich mich für eine metallic Lackierung entscheiden, da du dauerhaft mehr Freude daran haben wirst. Dein Verkäufer hat in der Tat recht, sie zerkratzt nicht so leicht und sieht auch nach vielen Jahren in der Sonne noch gut aus ;-))
Es kommt natürlich darauf an was für einen Anspruch du hast. Ist dir das egal, dann nimm einen normalen Lack so sparst du Geld.
Nun zu den Felgen, hier würde ich dir auf jeden Fall die 17 " empfehlen. Der Ver hat mächtige Radkästen und 16 Zöller sehen darin einfach verloren aus. Wenn du wert auf ein wenig getunte Optik legst, dann nimm dir 17 Zöller. Der Aufpreis bei einem Sportline sind in der Regel + / - 400,- EUR. Günstiger kommst du nicht an 17 Zoll Felgen. Die normalen 16 Zoll des Sportline sind zu klein, schau dir das mal bei deinem Freundlichen in der Umgebung im Original an.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung und mein Anspruch an der Optik des Ver Golf. Soetwas ist recht individuell und du musst da für dich selbst entscheiden. Gut ist es immer wenn du im Original vergleichen kannst. Mittlerweile ist der Ver ja auch schon etwas häufiger im Straßenverkehr zu bewundern.
Viel Spass beim Neuwagenkauf.
Nein, Danke, bin meinen Opel grad losgeworden ;-)
Wenn Du Dich nocht nicht entschieden hast, fahr erst mal Probe, ich kann Dir auch den 1.6l mit 102PS empfehlen. Kommt halt darauf an, wie Du fährst. Wenn Du Spass am "drauftreten" hast und gerne schneller fährst, hol Dir den Diesel. Wenn Du aus dem Alter raus bist und eher gemütlich fährst tuts auch ein Benziner. Ist halt alles eine auch eine Kostenfrage, für mich war der 1.6l die günstigste Wahl...
Anbei ein Bild von meinem in schwarz uni mit Sportline Felgen. Ist für mich mit die schönste Farbe, sieht toll aus mit der Scheibentönung und die unlackierte Heckschürze fällt nicht so auf. Und wenn Du den Wagen ein bißchen pflegst (Waxen usw.) hast Du auch keine Probleme mit dem Lack und Waschstrassen...
Nochmal was von mir zu den Kosten:
Du hast sicherlich ein Limit, was Du ausgeben möchtest. Wenn da der Diesel, metallic und 17" noch reinpassen, hols Dir, wenn nicht mußt Du rechnen und abwägen.
Der Diesel ist teurer im Unterhalt, lohnt sich erst ab ner bestimmten Kilometerzahl. Rechne es für Dich persönlich aus: wie lange Du ihn fahren möchtest (Zahnriemenwechsel usw.) Deine Fahrweise (Spritverbrauch, auch wo Du fährst), Deine Versicherungeinstufung und und und...
wenn Du 200 Euro mehr hast, hol Dir metallic, aber uni ist auch 2-Schicht Lack, hat also auch Klarlack drauf (mein Vectra sah mit 150.000 km auch noch wie neu aus mit uni schwarz, Streifen von der Waschstarsse hast Du nur aus der Nähe gesehen, wie auch bei jedem metallic Lack. Fällt dort nur nicht so sehr auf, wegen dem metallic Effekt, geh mal auf nen Parkplatz und schau Dir ein paar Lacke an....)
Wenn Du 17" haben möchtest, kommt es auch auf Deinen Geldbeutel an, Anschaffung teurer und Ersatz teurer.
Mußt halt Prioritäten setzen und dabei kann Dir keiner helfen...
Ingo
Grüß Gott,
da ich diese Autos nun mal Verkaufe, fahre ich sie nun alle einmal. Ich habe jetzt seit Oktober einen 1.6 FSI. Wenn ich könnte währe es aber lieber ein 1.9 TDI. Mann kann den FSI zwar auch mit Super Bleifrei fahren, dann fängt er aber an zu Klingeln. Super+ ist nun mal ein teurer Spaß. Denk auch an den Wiederverkauf. Wenn Du in 5 Jahren den Wagen Verkaufen willst,hast Du 100.000 km auf der Uhr. Bei einem TDI Interessiert das niemanden , bei einem Benziner fangen alle an zu stöhnen das er zuviel runter hat (jedenfalls in Berlin).Nehme auf jeden Fall den Perleffekt Lack. Die modernen Wasserlöslichen Lacke sind schweineempfindlich (Vogelkot,Waschanlage) war früher alles mal besser (bleihaltig). 17" sehen immer besser aus,ist halt ne Preisfrage.
vielleicht noch ein tipp von mir: wenn du meistens alleine im auto bist, dann kann man den fsi schon nehmen, wenn ich mal voraussetze, daß dir die wirtschaftlichkeit nicht so wichtig ist.
aber mit mehr als 3 personen an board und noch gepäck oder gelegentlich ein anhänger, da macht dann ein diesel viel mehr sinn!